Sonnenanbeterin
© Volker Dörr

Nicht gerade die klassische Ansicht einer Mantis. Die Wolken und die gleich untergehende Sonne ließen mich experimentieren. Vielleicht kann ja jemand damit was anfangen ... |
|||||||
Autor: | © Volker Dörr | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-10-08 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-10-01 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gottesanbeterin, mantis religiosa, gegenlicht | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2015-10-09
Hallo Volker,
das Bild hat zumindest ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und eine sehr interessante Lichtstimmung!
Mir gefällt's gut, auch wenn ich die Mantis ein bisschen anders im Bild platziert und etwas mehr Platz drumherum gelassen hätte.
VG Wahrmut
das Bild hat zumindest ein gewisses Alleinstellungsmerkmal und eine sehr interessante Lichtstimmung!
Mir gefällt's gut, auch wenn ich die Mantis ein bisschen anders im Bild platziert und etwas mehr Platz drumherum gelassen hätte.
VG Wahrmut
2015-10-10
Hallo Wahrmut,
über die Platzierung kann man streiten, um den Platz drumherum weniger. Das sehe ich nämlich genau wie du. Aber keiner hat es angesprochen, außer dir - dabei hatte ich eigentlich exakt damit auch gerechnet.
Mein Problem war, dass ich nach kurzer Zeit duch das Okular schauen, fast nichts mehr gesehen habe, so hell war die Sonne noch. Und kurz danach war sie weg, die Sonne. Dennoch fand ich irgendwie doch zeigenswert.
lg volker
über die Platzierung kann man streiten, um den Platz drumherum weniger. Das sehe ich nämlich genau wie du. Aber keiner hat es angesprochen, außer dir - dabei hatte ich eigentlich exakt damit auch gerechnet.
Mein Problem war, dass ich nach kurzer Zeit duch das Okular schauen, fast nichts mehr gesehen habe, so hell war die Sonne noch. Und kurz danach war sie weg, die Sonne. Dennoch fand ich irgendwie doch zeigenswert.
lg volker
2015-10-11
Hallo Volker,
nee nee, man sollte auch über die Platzierung nicht streiten, schliesslich ist ja fast alles auch Geschmacksache und über Geschmack zu streiten, macht in meine Augen keinen Sinn.
Dein Problem bzgl. der Sicht gegen die tief stehende Sonne kann ich übrigens bestens nachvollziehen - mir ging das vor allem mit Schmeterlingen schon so.
Fokussieren ist dann wirklich kein Vergnügen und man kann sich dabei auch dauerhaft die Augen schädigen.
Und: Das Bild ist absolut zeigenswert!
VG Wahrmut
nee nee, man sollte auch über die Platzierung nicht streiten, schliesslich ist ja fast alles auch Geschmacksache und über Geschmack zu streiten, macht in meine Augen keinen Sinn.
Dein Problem bzgl. der Sicht gegen die tief stehende Sonne kann ich übrigens bestens nachvollziehen - mir ging das vor allem mit Schmeterlingen schon so.
Fokussieren ist dann wirklich kein Vergnügen und man kann sich dabei auch dauerhaft die Augen schädigen.
Und: Das Bild ist absolut zeigenswert!

VG Wahrmut
2015-10-10
Nochmals: Daniel Mathias hat die Enge auch angesprochen.
lg volker
lg volker
2015-10-08
"Vielleicht kann ja jemand damit was anfangen ..."
Und wie! Ich habe in Deutschland noch nie eine Mantis gesehen, geschweige denn so fotografieren dürfen, eine ganz neue Ansicht!
Lediglich links und unten hätte ich mir etwas mehr Platz gewünscht.
Und wie! Ich habe in Deutschland noch nie eine Mantis gesehen, geschweige denn so fotografieren dürfen, eine ganz neue Ansicht!
Lediglich links und unten hätte ich mir etwas mehr Platz gewünscht.

2015-10-10
Danke für deinen Kommentar, Daniel.
Das mit dem Platz sehe ich übrigens wie du. Aber, und das ist vielleicht eine kleine Entschuldigung: Schon nach kurzer Zeit sieht man bei dieser Sonne durch das Okular gar nichts mehr.
Wenn du mal Mantis vor die Linse haben willst, dann komm doch mal zu uns in die Vorderpfalz. Mit etwas Glück findest du hier welche. Dieses Exemplar saß in einer Brombeerhecke beim Nachbarn.
lg volker
Das mit dem Platz sehe ich übrigens wie du. Aber, und das ist vielleicht eine kleine Entschuldigung: Schon nach kurzer Zeit sieht man bei dieser Sonne durch das Okular gar nichts mehr.
Wenn du mal Mantis vor die Linse haben willst, dann komm doch mal zu uns in die Vorderpfalz. Mit etwas Glück findest du hier welche. Dieses Exemplar saß in einer Brombeerhecke beim Nachbarn.
lg volker
2015-10-10
@ all:
Über den großen Zuspruch, den das Bild erfahren hat, habe ich mich sehr gefreut
.
Vielen Dank und allen noch ein ruhiges WE
volker
Über den großen Zuspruch, den das Bild erfahren hat, habe ich mich sehr gefreut

Vielen Dank und allen noch ein ruhiges WE
volker
2015-10-10
Hi Volker,
na ja, viel Zeit bleibt einem in solchen Lichtsituationen bekanntlich nicht.
Da gehört schon viel Mut dazu, in den wenigen Minuten noch zu
experimentieren. Aber wenn's gelingt, kommt meist ein Ausnahmebild heraus.
Dein Mut hat sich gelohnt! Bin begeistert!
LG Hubert
na ja, viel Zeit bleibt einem in solchen Lichtsituationen bekanntlich nicht.
Da gehört schon viel Mut dazu, in den wenigen Minuten noch zu
experimentieren. Aber wenn's gelingt, kommt meist ein Ausnahmebild heraus.
Dein Mut hat sich gelohnt! Bin begeistert!
LG Hubert
2015-10-09
Hallo Volker,
mein erster Eindruck als ich dieses Bild gesehen habe war..."genial!"
Und mein zweiter Eindruck ist immer noch..."genial"
Gruß
Daniel
mein erster Eindruck als ich dieses Bild gesehen habe war..."genial!"
Und mein zweiter Eindruck ist immer noch..."genial"
Gruß
Daniel
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2015-10-09
Hallo Volker,
Cool! Starke Lichtstimmung gefällt mir sehr gut.
Gruß Ralph
Cool! Starke Lichtstimmung gefällt mir sehr gut.
Gruß Ralph
2015-10-08
Hallo Volker,
das sieht echt spannend aus!
Gefällt mir, wie du hier das Licht ins Bild einbezogen hast.
Gruß,
Christian
das sieht echt spannend aus!
Gefällt mir, wie du hier das Licht ins Bild einbezogen hast.
Gruß,
Christian
2015-10-08
HAllo Volker, ich finde es klasse. Ganz besonders gefallen mir die goldenen Lichtsäume .
Eine kreative Bildidee und diese gut umgesetzt.
LG ANgela
Eine kreative Bildidee und diese gut umgesetzt.
LG ANgela
2015-10-08
Hallo Volker,
die Gottesanbeterin sieht ja richtig bedrohlich aus! Regelrecht angriffslustig.
Das Bild ist großartig, voller Dramatik und Spannung. Dass die Gottesanbeterin aufgerichtet ist und aus dem Licht (auf den Betrachter zu) kommt, ist ein toller Effekt!
Das ist ein Bild, das man in Erinnerung behält.
Beste Grüße
Uwe
die Gottesanbeterin sieht ja richtig bedrohlich aus! Regelrecht angriffslustig.
Das Bild ist großartig, voller Dramatik und Spannung. Dass die Gottesanbeterin aufgerichtet ist und aus dem Licht (auf den Betrachter zu) kommt, ist ein toller Effekt!
Das ist ein Bild, das man in Erinnerung behält.
Beste Grüße
Uwe
2015-10-08
Hallo Volker,
eine interessante und effektvolle Lichtgestaltung, gefällt mir sehr gut !
Viele Grüße
Heinz
eine interessante und effektvolle Lichtgestaltung, gefällt mir sehr gut !
Viele Grüße
Heinz
2015-10-08
Hi Volker,
das hat echtes science fiction-Potential
. Starke Aufnahme, bei der Du die schwierigen Lichtverhältnisse super gemeistert hast. Gratuliere
LG Martin
das hat echtes science fiction-Potential


LG Martin
2015-10-08
Hallo Volker!
Dein Experiment ist geglückt, würde ich sagen. Super Bildidee und nahezu perfekte Umsetzung. Besonders reizvoll finde ich die goldenen Umrisslinien des Blattes und der Mantis.
VG, Angela
Dein Experiment ist geglückt, würde ich sagen. Super Bildidee und nahezu perfekte Umsetzung. Besonders reizvoll finde ich die goldenen Umrisslinien des Blattes und der Mantis.
VG, Angela
2015-10-08
Hallo Volker,
mir gefaellts sehr gut: Sonnenanbeterin im wahrsten Sinne (mehr Symbolik geht ja nun wirklich nicht). Wirkt fuer mich sowohl grafisch (durch die leuchtenden Silhouetten) als auch inhaltlich. Sie "sunbeams" kommen auch gut zur Geltung.. einfach ein super Bild, gratuliere dazu!
Viele Gruesse,
Stefan
mir gefaellts sehr gut: Sonnenanbeterin im wahrsten Sinne (mehr Symbolik geht ja nun wirklich nicht). Wirkt fuer mich sowohl grafisch (durch die leuchtenden Silhouetten) als auch inhaltlich. Sie "sunbeams" kommen auch gut zur Geltung.. einfach ein super Bild, gratuliere dazu!
Viele Gruesse,
Stefan