Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 387. Seite 6 von 8.
~ Abkühlung ~© Jan Piecha2016-08-283 Kommentare~ Abkühlung ~
Ich weiß nicht wie es euch ergeht, aber mir ist an diesem Wochenende mit über 30° einfach nur warm. Da kann es nicht schaden sich mal eine Aufnahme aus der kalten Jahreszeit anzuschauen.
Mehr hier
Sommerkauz© Volker Widmann2016-07-262 KommentareSommerkauz
Nun ist die Zeit in der die Waldkäuze langsam wieder ihre Einstände beziehen. Mittlerweile kenne ich einige Plätze, an denen welche sitzen. Hier ein Bild von Münchens berühmtesten Kauz aus dem letzten Jahr. Dieses Jahr ist leider ein Ast vor der Höhle.
Arm in Arm...© Thomas Plack2016-06-042 KommentareArm in Arm...
...zu liegen scheinen sich die beiden jungen Waldkäuze. Seit fast zwei Wochen lassen insgesamt drei junge Käuze ihre Bettelrufe auf unserem oder dem Nachbargrundstück klingen. Erbrütet worden sind sie mitten in einer Waldsiedlung in einem auf einer Kiefer angebrachten Kasten ca. 150 m entfernt. Bei dieser Szene kam der linke Kauz angeflogen und brachte sein Geschwister ins Ungleichgewicht. Leider gehen solche Aufnahmen nur mit Blitz, der aber mit weniger als 1/32 Leistung betrieben wird.Außerde
Mehr hier
Waldkauzästling© Steffen Becker2016-05-212 KommentareWaldkauzästling
Auch die Waldkäuze bei mir gleich um die Ecke haben Nachwuchs, drei Junge konnte ich beobachten. Zunächst in der Höhle und später dann als Ästlinge. Ein Elterntier war immer in der Nähe, aber ansonsten ganz ruhig. So konnte ich ein paar Aufnahmen der Kleinen machen.
Mehr hier
Der Bruchpilot© Thomas Harbig2016-05-196 KommentareDer Bruchpilot
Hier sitzt eine Eule in der Wiese. So der knappe Anruf. Also bin ich ins Nachbardorf gefahren und habe den Kleinen mit Handschuhen und Mütze auf einen Baum gesetzt. Sicherheitsmaßnahmen sind beim Waldkauz angeraten, die Alten verstehen Hilfsmaßnahmen mitunter falsch. Am selben Tag wurde die Wiese noch gemäht, es war also 5 vor 12. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Böser Blick© gelöschter Benutzer #8488542016-05-0328 KommentareBöser Blick
6. Platz Vogelbild des Monats Mai 2016
Bild des Tages [2016-05-09]
Dieses kleine Waldkauzküken, konnte ich dank eines guten Freundes fotografieren, der die Eulen in seiner Umgebung (unglaublich viele) sehr sehr gut kennt. Ohne seine Hilfe wäre die Aufnahme wohl nie gelungen. Die Mutter saß immer in Sichtweite, störte sich scheinbar kein bisschen an uns,so konnten wir wunderschöne Stunden mit den rumlaufenden Ästlingen verbringen. Kurz vor Sonnenuntergang gingen wir, damit die der Vater ungestört Futter herbeischaffen konnte. Ich hoffe es gefällt euch ein wenig
Mehr hier
Waldkauz© Thomas Harbig2016-05-0321 KommentareWaldkauz
Simone hatte nach den Altvögeln gefragt. Gestern saßen beide total entspannt in Sichtweite des Brutbaumes. Bemerkenswerter weise haben sich beide eine Sitzgelegenheit an Kiefernstämmen gesucht, selbige sind dort weit in der Unterzahl, beide sind rot-braune Morphen. Wissen sie, wo sie weniger auffallen, oder sind da die schöneren Sitzäste? Es sind 3 Jungvögel in der Höhle. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Designerwohnung© Simone Baumeister2016-05-026 KommentareDesignerwohnung
Ich hatte den Baum schon aufgegeben. 1,5 Jahre war dort kein Waldkauz mehr zu sehen und ich war davon ausgegangen, dass sie dem 200m entfernt lebendem Uhu als Frühstück gedient haben. Nun schauten mich doch tatsächlich diese beiden hier an. Ich hoffe soooo sehr, dass sie die Ästlingsphase überleben. Der Uhu hat auch zwei Kleine zu füttern Aber der soll lieber Tauben nehmen. Drückt den beiden hier mal die Daumen
Mehr hier
Noch zwei kauzige Typen© Thomas Harbig2016-05-0219 KommentareNoch zwei kauzige Typen
konnte ich gestern Abend entdecken. Gut, dass es dann finster wird, man kann sich von den niedlichen Kerlchen kaum trennen. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Drängelei© Andreas Richter2016-05-017 KommentareDrängelei
Nun ist es nicht die Traumvorstellung der Naturfotografen, ein in die Landschaft gehangenes Stück Plastik zu fotografieren. Ich will hier eine Ausnahme machen. Einerseits zeigt die Aufnahme ein ungewöhnliche Szene die mir nicht so schnell wieder gelingen wird. Neben der seltenen Begegnung beim Füttern sind auch beide Farbvarianten in einen Foto zu sehen. Andererseits ist diese Art Nisthilfe weiter zu empfehlen. Ein 30l - Kanister mit einer Einflugöffnung versehen, ein Anflugbrett dran, angepinse
Mehr hier
Nachwuchs© Thomas Harbig2016-05-0111 KommentareNachwuchs
Im letzten Jahr waren es an gleicher Stelle 3 junge Waldkäuze. Gestern beim Kontrollgang kam dann noch ein Köpfchen hoch, die Alte hielt schon außerhalb Wache. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Sprachlos© gelöschter Benutzer #8488542016-04-156 KommentareSprachlos
Zu diesem Bild gibt es so viel zu erzählen, denn es ist viel passiert. Ein sehr guter Freund von mir, ich nenne ihn hier an dieser Stelle mal den Eulenflüsterer, nahm mich mit auf Tour. Wir fanden viele Eulen und ich konnte endlich das neue 200-500 von Nikon testen (Ja, es ist so gut). Eigentlich war der Tag rund um perfekt, wir konnten auch Waldkauzküken fotografieren, wie sie auf den Ästen rumturnten. Heute bekam ich die schreckliche Nachricht, jemand hatte die Küken geklaut, scheinbar passier
Mehr hier
Sonnenbad© Rainer Fels2016-02-272 KommentareSonnenbad
Hallo zusammen, mal wieder einer meiner Käuze. Der aktuelle Stand ist, dass der graue Waldkauz sich immer in der Höhle aufhält und von dort hinausschaut und der rötliche Kauz unterhalb der Höhle sitzt. Bisher konnte ich nie nah genug für ein Foto an den unteren Kauz herankommen, bis heute. Viel Spass Euch allen bei diesem herlichen Wetter Rainer
Mehr hier
Waldkauz© Claudia Reinöhl2016-02-093 KommentareWaldkauz
Waldkauz mitgebracht aus Tschechien vom Workshop.
~ Im Astloch ~© Jan Piecha2016-02-056 Kommentare~ Im Astloch ~
Eulen haben immer eine faszinierende Wirkung auf mich. Waldkäuze stellen dabei immer lohnenswerte Motive dar.
Waldkauz© Wilhelm Hillen2016-01-263 KommentareWaldkauz
Der Waldkauz ruhte in der späten Januarsonne auf der Spitze der abgebrochenen Baumruine und schaute nur ab und zu auf mich herab. Ob es ein Weibchen oder Männchen ist, kann man wohl nicht unterscheiden.
Mehr hier
Waldi© Peter Kühn2016-01-229 KommentareWaldi
Nach wie vor einer meiner Lieblingsvögel. Dies ist ein Bild von einem Workshop in Thüringen aus meinem Archiv. Habe es die Tage "entwickelt" und wollte es euch gerne zeigen. So schöne Kerlchen....
Mehr hier
My home is my castle ….© Thomas Krause2015-11-2910 KommentareMy home is my castle ….
Hatte an diesem Tag zweimal Glück, einmal ihn überhaupt zu sehen, ein zweites mal, das er nicht nur dösend da saß. Hochformat aus Querformat. Gruß Thomas.
Mehr hier
Endlich …...© Thomas Krause2015-11-273 KommentareEndlich …...
…war er mal zu sehen. Seit Jahren hatte ich immer nur ins leere Loch geblickt, obwohl ich wusste, das es besetzt war, heute konnte ich nun ein paar Aufnahmen machen. Gruß Thomas.
Mehr hier
~ Waldkauz ~© Jan Piecha2015-11-2728 Kommentare~ Waldkauz ~
2. Platz Vogelbild des Monats November 2015
Bild des Tages [2015-12-02]
Ein Foto aus wärmeren Tagen.
Mehr hier
Herbstkauz© Simone Baumeister2015-11-056 KommentareHerbstkauz
Ich mag den Schornsteinkauz ganz besonders. Und als die Blätter in der schönsten Färbung war, habe ich mich mal ein wenig an ihm "ausgetobt". Leider gab es wirklich nur diese eine Lücke, durch die man ihn fotografieren konnte. Egal, wo ich es sonst versucht habe, irgendein Ast hat ihn dann immer verdeckt.
Mehr hier
Gut getarnt© Rainer Fels2015-10-315 KommentareGut getarnt
Hallo zusammen, heute habe ich meinem Waldkauz mal wieder einen Besuch abgestattet. Das Licht war diesmal besser als bei der letzten Aufnahme. Grüße Rainer
Mehr hier
Waldkauz© Patrick Donini2015-10-235 KommentareWaldkauz
Der Waldkauz gehört bei uns (in der Schweiz) zu den häufigsten Eulenarten... Trotzdem kriege ich ihn nur selten vor die Linse.
Waldkauz© Rainer Fels2015-10-111 KommentarWaldkauz
Hallo zusammen, ich habe den heutigen Herbsttag genutzt und bin mal wieder mein Käuzchen besuchen gegangen. Das Laub vor der Höhle war zwar noch nicht so licht, wie ich es mir gewünscht habe und so waren die Lichtverhältnisse eher bescheiden, dafür konnte ich mich ohne Tarnung sehr nah an die Höhle heranwagen. Bei genauer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass es sich aber nicht um den gleichen Waldkauz handelt, den ich bereits seit 3 Jahren fotografisch begleite, dieser hatte eine rot-braune Gef
Mehr hier
Kuschelplatz© Simone Baumeister2015-09-2810 KommentareKuschelplatz
Da habe ich doch tatsächlich einmal beide zusammen erwischen können.
Seitenwechsel© Simone Baumeister2015-09-2210 KommentareSeitenwechsel
"Mein" Schornsteinkauz hat sich nun die Südseite des Schornsteins gesucht, wodurch er deutlich fotogener wird. An der Nordseite war immer so ein dicker Baumstamm im Weg ;)
Mehr hier
2 von 3© Thomas Harbig2015-05-084 Kommentare2 von 3
Leider ist mir bisher kein schönes Foto von allen dreien gelungen. Und vor Sonntag Abend kann ich nicht hin ...... Beste Grüße Thomas
Mehr hier
gewartet© Thomas Harbig2015-05-015 Kommentaregewartet
haben sie auf mich. Gut das ich gestern Abend noch dort war, heute regnet es. Den Regen brauchen wir dringend, also mal etwas Ordnung machen auf dem Schreibtisch und im Archiv. Euch wünsche ich besseres Wetter und einen schönen Foto-Feiertag. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
1+3© Thomas Harbig2015-04-282 Kommentare1+3
Die Alte und 3 Jungvögel am Sonntag. Frühestens Donnerstag kann ich wieder nach ihnen sehen, bin gespannt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Da tut sich was© Thomas Harbig2015-04-264 KommentareDa tut sich was
Nachdem ich sonst immer nur Tageseinstände gefunden habe, haben mich diesmal Jungvögel angeschaut. Hoffentlich halten sie noch ein paar Tage aus, mir fehlt die nötige Zeit. Einen schönen Sonntag wünscht Thomas
Mehr hier
Osterkauz© Richard Hansen2015-04-1314 KommentareOsterkauz
Ostersonntag in der Früh klingelte das Telefon. "Da sitzt eine kleine Eule auf dem Parkplatz des Ferienparkes!" Parkbesucher hatten den kleinen Waldkauz zwischen den Autos entdeckt und seine Rufe wurden angeblich immer leiser. Sofort fuhr ich mit einem bekannten Ornithologen dorthin, um den kleinen Kauz gegebenenfalls zu einer Vogelauffangstation zu bringen. Vor Ort stellten wir dann jedoch schnell fest, dass der Kleine zwar einen äußerst ungünstigen "Ästlingsplatz" gewählt h
Mehr hier
Kleiner Träumer© Mike Schumacher2015-04-0913 KommentareKleiner Träumer
Gestern Abend konnte ich diese Aufnahme vom jungen Waldkauz machen. Er saß seelenruhig auf einem Buchenast und "träumte" vor sich hin. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Zweisamkeit© Anne-Marie Kölbach2015-04-0616 KommentareZweisamkeit
Hier noch ein Bild von dem Waldkauz-Pärchen, das sich zur Zeit nicht mehr blicken läßt. Ich hoffe, dass das Weibchen schon brütet und das Männchen ihr in der Nacht genügend Futter bringt. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
Sonnenbad© Rainer Fels2015-02-284 KommentareSonnenbad
Hallo zusammen, ich habe das schöne Wetter genutzt und mal einem meiner Waldkäuze einen Besuch abgestattet. Bei diesem kann ich mich regelmäßig darauf verlassen, dass er pünklich zu Sonnenbad erscheint. Ich habe heute mal einen anderen Ansitz ausprobiert, so dass er sich erst etwas an mich gewöhnen musste, aber dann ging es, auch wenn das Licht nicht mehr sooo schön war, recht gut. Für mich sind Eulen immer etwas großartiges und nicht ganz alltägliches und ich freue mich über jede Begegnung, auc
Mehr hier
Kauzpärchen in der frühen Morgensonne© Anne-Marie Kölbach2015-02-2735 KommentareKauzpärchen in der frühen Morgensonne
Mein Wunsch, das Pärchen gemeinsam aufzunehmen, ist in Erfüllung gegangen. Gestern am frühen Morgen saßen beide am Rand der Bruthöhle, und ich konnte eine ganze Serie schießen. Es gibt bei den Waldkäuzen - unabhängig von Geschlecht oder Alter - drei Färbungstypen: Rindengrau, rostrot - wie diese beiden - und dunkelbraun. Nach einer Weile drehte sich der rostrote herum und verschwand langsam nach unten in die Höhle. Der Rindengraue blieb noch - meistens mit geschlossenen Augen - ein bisschen läng
Mehr hier
Meine erste Eule ....© Anne-Marie Kölbach2015-02-2221 KommentareMeine erste Eule ....
... konnte ich heute Mittag aufnehmen. In einer großen Platane hat ein Waldkauzpärchen seine Bruthöhle. Nach mehreren vergeblichen Versuchen hat es heute mit einigen Bildern geklappt, ein Kauz saß vor seiner Höhle und ließ sich geduldig aufnehmen. Liebe Grüße Anne-Marie Weil der Wunsch zu einem Hochformat geäußert wurde, um die ganze Bruthöhle zu sehen, habe ich im Attachment ein Bild eingestellt.
Mehr hier
Hauptsache der Po ist warm© Simone Baumeister2015-01-2911 KommentareHauptsache der Po ist warm
Dieser Waldkauz hat als Tageseinstand einen alten Kamin gewählt. Natürlich ist der Kamin nicht mehr in Benutzung und somit bleibt der Po des Kauzes wohl leider so kalt, wie meine Finger bei dem Shooting An dem Tag war es völlig grau und langweilig, und ich war am hellen Tag vor Ort, da ich erstmals dort war und nicht in der Dunkelheit bei fremden Menschen die Kamera auf das Grundstück stellen wollte. So habe ich artig geklingelt, gefragt ob ich ein paar Fotos machen darf, und heute Abend fahre i
Mehr hier
Waldkauz (Strix aluco)© Thomas Muth2015-01-189 KommentareWaldkauz (Strix aluco)
Ich wollte euch nochmals ein Foto aus Tschechien zeigen. Mittlerweile bin ich regelmäßig dort und finde es jedes mal einfach nur klasse. Workshop mit Milan Podany.
Mehr hier
~ Der Waldkauzbaum ~© Jan Piecha2014-11-251 Kommentar~ Der Waldkauzbaum ~
Mein zuletzt gezeigtes Bild war ein vor sich hin schlummernder Waldkauz in seiner Höhle. Das Bild hatte ich vor einigen Wochen aufgenommen, als die Bäume noch Blätter hatten. Als ich am vergangenen Wochenende wieder an der Stelle war, saß er wieder an Ort und Stelle. Ohne die Blätter war mir allerdings immer zu viel Himmel im Bild, weshalb ich mich für eine Lebensraumaufnahme mit seinem alten knorrigen Baum entschieden habe. Ich finde der alte, moosbewachsene Baum passt perfekt zu einem Kauz.
~ Im Astloch ~© Jan Piecha2014-11-2411 Kommentare~ Im Astloch ~
Heute zeige ich nochmal ein Waldkauzbild, das ich vor einigen Wochen aufgenommen habe. Am vergangenen Wochenende war bereits alles Laub runter.
Im ersten Licht© Simone Baumeister2014-11-218 KommentareIm ersten Licht
des Tages schlummerte dieser Waldkauz noch eine Weile in seinem Astloch. Ob er wohl eine anstrengende nächtliche Jagd hinter sich hat?
Mehr hier
~ Mystisch ~© Jan Piecha2014-11-1913 Kommentare~ Mystisch ~
Da ich gestern bereits eine meiner Lieblingsaufnahmen vom Uhu gezeigt habe, will ich heute mal mit einem Waldkauz weitermachen. Mein Ziel war es an diesem Tag mal etwas neues aus diesem Motiv herauszuholen. Das klappte auch bedingt, aber irgendwie war ich noch nicht zufrieden. Kurz bevor ich loswollte entdeckte ich noch eine winzige Lücke, die durch mehrere, im Schatten liegende Bäume hindurchführte. So kam ich dann doch noch zu meinem schummrigen Foto der mystischen Eule in ihrem Lebensraum. Da
Mehr hier
Schlafzimmerblicke...© Martin Demmel2014-10-105 KommentareSchlafzimmerblicke...
wurden mir entgegengeworfen. Bei 2,5 Sekunden Belichtungszeit, hätte es ruhig actiongeladener sein können um die 70D das erste mal zu testen Viele Grüße Martin
Mehr hier
Waldkauz ND© Christian Jakimowitsch2014-08-2714 KommentareWaldkauz ND
Als Feierabend-Naturfotograf bleiben mir im Moment oft nur die Eulen Hier noch einmal der Waldkauz aus dem letzten Bild, allerdings ein aktuelles Bild von Gestern am späteren Abend. Da waren die Bedingungen etwas besser, da die Eule diesmal sehr weit vor der Höhle saß (die sie übrigens nicht sooo regelmäßig aufsucht). nördl. von Hamburg
Mehr hier
Waldkauz© Christian Jakimowitsch2014-08-215 KommentareWaldkauz
Ein Bild aus meinem Waldkauzlieblingshabitat. Es hat den Vorteil, dass man dort aufgrund der Hanglagen mit der Eule auf gleicher Höhe ist - sonst muss man immer sehr weit nach oben Richtung Baumkrone zielen. Der zweite Vorteil: im Juni/Juli wimmelt es dort von Waldkäuzen in der Dämmerung. Der Wald wurde (gottseidank) sich selbst überlassen, so dass dort sehr viele natürlich Baumhöhlen vorhanden sind. Entsprechend gut sind dort die Vorraussetzungen für diese Eulenart. Der abgestorbene Baum auf de
Mehr hier
50 Einträge von 387. Seite 6 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter