Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 145. Seite 3 von 3.
Meer, Stein und Farben© angelika lambertin2014-05-0840 KommentareMeer, Stein und Farben
Wo ich schon einmal bei den Madeirabildern bin, möchte ich euch teilhaben lassen am Genuß diese bunten Felsen mit Sonnenlicht zu sehen ...bei dieser Wanderung bin ich 3mal klatschnaß und wieder trocken geworden und ich kann mich noch erinnern, daß einige Fotografen mich fragten, ob die Cam das aushält ...ich hab denen gesagt, klar doch...ist Nikon
Mehr hier
Feenwald© Stefanie Pappon2014-05-089 KommentareFeenwald
Wenn man Glück hat, dann schwappt der Steigungsnebel bei Sonne von den Steilhängen Madeiras über den Rand des Insel-Hochplateaus und verzaubert die uralten Stinklorbeerbäume des Laurisilva in einen Märchenwald.
Don Juan© angelika lambertin2014-05-075 KommentareDon Juan
Für Stefanie Pappon mit Dank für ihre Hilfe ....nicht bei diesem Bild, das hätte sie viel besser gekonnt sondern ganz allgemein....wohl eine der eindrücklichsten Felsformationen auf Madeira. Ja...die kleine weiße Welle stört mich auch ein wenig...ich konnte das Meer einfach nicht bändigen Und beim Entrauschen gingen viel zu viele Details verloren. Ich schwelge momentan in Nostalgie......
Mehr hier
Sonnen-Nebel© Stefanie Pappon2014-05-045 KommentareSonnen-Nebel
Ein Stück Steinstrand auf Madeira während des Sonnenuntergangs.
Ufo© Stefanie Pappon2014-04-2829 KommentareUfo
6. Platz Landschaftsbild des Monats April 2014
Bild des Tages [2014-04-30]
Wie Ufos kurz vorm Abheben dümpelt eine Felsengruppe in der Morgendämmerung vor Madeiras Küste. Mit diesem Bild melde ich mich zurück.
Mehr hier
Ast am Strand© Georg Hafer2014-03-022 KommentareAst am Strand
Kurz vor Sonnenuntergang an einem regnerisch, trüben Tag an der Nordküste Madeiras...
Wasserfall...© Peter Sürth2014-02-138 KommentareWasserfall...
bei einer Wanderung durch die Levada in der Nähe von Ponta do Sol
kahles Land© Georg Hafer2014-01-313 Kommentarekahles Land
Die Lichtverhältnisse waren schwierig auf dem am Pico Ruivo, dem höchsten Punkt Madeiras. Die Sonne liess das struppige Gras im Vordergrund in sattem Grün erstrahlen, während die Kontraste des Tals nur mithilfe zweier Grauverlaufsfilter einigermassen gebändigt werden konnten. Die kahlen Bäume standen dabei im krassen Gegensatz zum saftigen Gras.
König der Insel© Georg Hafer2014-01-174 KommentareKönig der Insel
Ich bin eigentlich kein Vogelfotograf, aber diesen kleinen Kerl fand ich super, wie er da oben auf dem höchsten Punkt Madeiras posierte...
Welle© Georg Hafer2014-01-063 KommentareWelle
Aus aktuellem Anlass erneut ein Bild von der Nordküste Madeiras. Die Brandung und das zurückfliessende Wasser erzeugen ein komisches klickendes und klackendes Geräusch im vulkanischen Geröll der Küste. Im Laufe der Zeit wurden die Lavabrocken rund geschliffen… VG, Georg
Mehr hier
Lichtspiele© Georg Hafer2014-01-017 KommentareLichtspiele
Am frühen Morgen, kurz vor Sonnenaufgang kam es zu dieser Mischlichtsituation durch das frühe Morgenlicht und die Strassenlaternen, welche den Vordergrund in ein kräftiges Orange tauchten. Das Bild entstand an der Nordküste Madeiras Anfang Dezember 2013. Ich wünsche Euch allen ein fantastisches Neues Jahr! VG, Georg
Mehr hier
Steinkathedrale© Georg Hafer2013-12-315 KommentareSteinkathedrale
Diese Steinformation befindet sich an der rauhen Nordküste Madeiras.
Rotkehlchen im Lorbeerstrauch auf Madeira© Stefan Spreitzer2013-09-102 KommentareRotkehlchen im Lorbeerstrauch auf Madeira
Hier ebenfalls ein Bild aus dem letzten Jahr von Madeira im "Lorbeerdickicht" entstanden.
Mehr hier
Im Zentralmassiv von Madeira IV© Benutzer 3528552012-10-294 KommentareIm Zentralmassiv von Madeira IV
Zwischen Pico de Arieiro und Pico Ruivo de Santana war die Mischung aus weichen Tuff und harten Basaltsäulen deutlich zu sehen.
In Madeiras Mitte© Benutzer 3528552012-10-171 KommentarIn Madeiras Mitte
Auf dem Weg zum Ecumeada Pass ein Blick nach Osten. Wie immer in diesen Breitengraden etwas hartes Licht...
Pico Grande III© Benutzer 3528552012-10-142 KommentarePico Grande III
Blick zum Pico Grande (dahin war es eine sehr trockene und staubige Tour).
Wasserfall im Tal des Ribeira Grande© Benutzer 3528552012-09-201 KommentarWasserfall im Tal des Ribeira Grande
Dieser Wasserfall liegt auf der Nordseite des Zentralmassives von Madeira, wo es weniger trocken als im Süden ist. In anderen Jahreszeiten wird der sicher etwas mehr Waser führen
Auf dem Weg zum (oder vom) Pico Ruivo© Benutzer 3528552012-09-191 KommentarAuf dem Weg zum (oder vom) Pico Ruivo
Der Pico Ruivo do Santana ist aber nicht der Berg im Hintergrund, das ist ein auf meiner Karte nicht benannter Vorgipfel. Der Pico Ruivo der höchste Punkt auf Madeira ist hier eher im Rücken Das Bild ist in der Nähe des letzten aufgenommen, deshalb wieder deu dürren verbrannten Bäume.
Mehr hier
Verbrannter Wald© Benutzer 3528552012-09-171 KommentarVerbrannter Wald
Unterhalb des Pico Ruivo waren weite Flächen Vergrannt. Die toten Bäume ragten über die Wege.
Lorbeerwald auf Madeira© Benutzer 3528552012-09-155 KommentareLorbeerwald auf Madeira
Laut Reiseführer soll das "Stink"lorbeer sein, Wolken von Norden drängten durch den Wald.
Mehr hier
Levada© Benutzer 3528552012-09-122 KommentareLevada
Levada heißen die Bewässerungsgräben, die die Berge von Madeira durchziehen (es sollen 2000 km sein). Daneben ist immer ein Wartungsweg, der heute auch als Wanderweg genutzt wird. Oft sehr ausgesetzt. Diese Wege führen aber in großartige Landschaften. Hier der Weg zur Caldeirao do Inferno.
Im Zentralmassiv von Madeira II© Benutzer 3528552012-09-101 KommentarIm Zentralmassiv von Madeira II
Auf dem Weg vom Pico Arieiro zum Pico Ruivo de Santana bei Wolkentreiben bot sich dieser schöne Blick in ein Tal das leider auf meiner Karte keinen Namen hatte.
Pico Grande II© Benutzer 3528552012-09-080 KommentarePico Grande II
Bei dem Wolkentreiben gab es viele verschiedene Motive. Hier ein zweiter Versuch in SW
Im Zentralmassiv von Madeira© Benutzer 3528552012-09-082 KommentareIm Zentralmassiv von Madeira
Wolkentreiben ist nicht selten auf dieser Insel. Ständig ändern sich die Motive das ist anregend. Vielleicht gefällts.
Mehr hier
Pico Grande© Benutzer 3528552012-09-061 KommentarPico Grande
Pico Grande vom Pico de Arieira, im Hintergrund die Hochebene Paul da Serra. Die Windräder habe ich absictlich nicht gestempelt, wäre aber eine Variante gewesen.
Madeira Oberschicht© Benutzer 3528552012-09-022 KommentareMadeira Oberschicht
Blick vom Pico do Arieiro zur Paul da Serra. Kein HDR nur LR3.
An einer Levada© Benutzer 3528552012-09-012 KommentareAn einer Levada
Ein kleines Seitental an der Levada da Janela bzeigt die üppige Vegataion an den Steilhängen
Pico Ruivo de Santana© Benutzer 3528552012-08-311 KommentarPico Ruivo de Santana
In Bildmitte der höchste Punkt auf der Insel Madeira (1862 m). Deutlich sichtbar die harten Basaltbänder im weichen Tuffgestein, was die Insel prägt.
Nach dem Waldbrand© Benutzer 3528552012-08-310 KommentareNach dem Waldbrand
Auf Madeira gab es in den letzten Jahren viele Waldbrände. Frisches Grün kommt dennoch.
Im Zauberwald© Radomir Jakubowski2012-06-2711 KommentareIm Zauberwald
Am Rande einer großen Schlucht, 1100m ü. NN, findet man auf Madeira diesen fantastischen Wald. Mich hat er so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich mehrere Tage hintereinander dort war. Ich hoffe das Bild gefällt euch
Mehr hier
Abendstimmung© Benutzer 7076312012-05-2812 KommentareAbendstimmung
Hallo zusammen, seit einiger Zeit schaue ich häufiger ins Forum rein und möchte mich heute mal mit einem ersten Bild vorstellen. Mein Ziel ist es mich in fotografischer Hinsicht weiter zu entwickeln, daher bin ich für konstruktive Kritik dankbar. Es gibt noch so viel zu probieren, zu lernen und zu verbessern und ich würde mich freuen, wenn ich hier dafür Tipps und Anregungen bekäme. So - ein Anfang ist gemacht, aber bis ich mich hier richtig zurecht finde, wird es wahrscheinlich noch eine Weile
Mehr hier
Mystischer Wald© Radomir Jakubowski2012-04-1329 KommentareMystischer Wald
Hi, ich dachte ich zeige mal nochmal ein Bild. Dies ist ein Stinkloorbeerwald aufgenommen auf Madeira. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Sommersturm© Radomir Jakubowski2012-03-2013 KommentareSommersturm
Hi, mir ist aufgefallen, dass ich hier im Forum in letzter Zeit extrem wenig Bilder gezeigt habe. Ich dachte mir ich zeige etwas aus meinem letzten Projekt, bevor ich nächsten Monat wieder an einem anderen Projekt weiterarbeite. Dieses Bild ist aufgenommen auf Madeira, in der Nähe von Porto Moniz an der so genannten Riberia da Janela. Es war der letzte Morgen auf Madeira, als ich raus an den Strand wollte, bin ich kaum hinausgekommen, der Wind von der Küste blies so stark in meine Richtung. Die
Mehr hier
Cyrtophora citricola© Benjamin Fuchs2010-08-283 KommentareCyrtophora citricola
hi, hier zeige ich euch ein bild aus madeira Februar 2010. Grüße, benni
Mehr hier
Steilwand© Benjamin Fuchs2010-07-202 KommentareSteilwand
hi, hier zeige ich euch mal wieder ein bild aus madeira. An der stelle gings ca. 150 meter senkrecht bergab. Grüße
Mehr hier
Glorie am Arieiro© Uwe Ohse2009-09-013 KommentareGlorie am Arieiro
Für so ein richtig klassisches Bild einer Glorie war die Wolkenschicht zu weit weg, aber trotzdem war's ein eindrucksvolles Erlebnis. Eine Beschreibung des Phänomens gibt's auf meteoros.de und atoptics.co.uk. Aufgenommen am 3.12.2006 circa 60 Minuten vor Sonnenuntergang.
Mehr hier
Berge, Wolken und Licht© Uwe Ohse2008-04-222 KommentareBerge, Wolken und Licht
Niedrige Wolken in den Bergen Madeiras. Aufgenommen am 2. Dezember 2006.
Mehr hier
Blick ins Grüne© Marcel Berg2007-09-147 KommentareBlick ins Grüne
Dieses Bild hab ich aus einem kleinem Tunnel heraus gemacht. Da war ein kleines Loch in der Felswand des Tunnels und man sah auf einmal, nachdem man durch einen kleinen Bach durch einen Tunnel ging, auf den Wald der draußen war. Super schöner Moment um einfach mal stehen zu bleiben und ein Bild zu machen.
Großer Wander-Bläuling© Georg Dick2006-08-040 KommentareGroßer Wander-Bläuling
Bestimmung nach http://www.schmetterling-raupe.de/art/boeticus.htm Gesehen auf Madeira in Funchal. EOS 30 D Sigma 2,8 150 Iso 200 1/400 F9.0
Mehr hier
50 Einträge von 145. Seite 3 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter