Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Grüne Laterne© Philip Klinger2025-05-090 KommentareGrüne Laterne
Hallo, ein weiteres Foto aus La Palma, diesmal aus dem tiefen Barranco de la Galga im Nordosten der Insel. In die schattige, enge Schlucht fällt oft nur durch kleine Lücken im Blätterdach etwas mehr Licht, was für schöne Spotlight-Effekte sorgt und das frische Grün schön leuchen lässt.
Mehr hier
Der Ent im Fanal© Holger Dörnhoff2025-04-2610 KommentareDer Ent im Fanal
Neben den vielen feinen Wassertröpfchen auf der Frontlinse (der Lappen zum Abtrocknen war ebenfalls schon durchfeuchtet), waren die vielen Leute in dem Gelände das Hauptproblem. Erst daheim habe ich gemerkt wie viele Motive ich mir in dem Wäldchen vermasselt habe, nur weil ich ohne meine Brille (die war auch nicht zu gebrauchen wegen dem Fisselregen) nicht gesehen habe, das entweder im Dunst noch eine Person im Bild stand oder die Frontlinse noch verschmiert war. Hier beim Ent hat es ausnahmswei
Mehr hier
Laurisilva© Stefanie Pappon2021-07-045 KommentareLaurisilva
Den Lorbeerwald auf der Insel Madeira sieht man in so einigen Fotos mystisch in Steigungsnebel eingehüllt, der von Sonnenstrahlen durchbrochen wird. An mehreren Tagen und zu unterschiedlichen Tageszeiten. insgesamt sechs Mal, versuchte ich diese Stimmung einzufangen, ohne Erfolg zu habe. Dafür bekam ich Bilder, die die uralten Lorbeerbäume mit all ihrem Bewuchs und in ihrer Umgebung zeigen. Auf der hier eingestellten Aufnahme kann man über den Lorbeerwald (Laurisilva) bis hinunter aufs Meer scha
Mehr hier
Lorbeerurwald...© Herbert Steingart2021-03-188 KommentareLorbeerurwald...
...diesmal in Farbe. Für einen kleinen Moment hatte es die Sonne fast geschafft, durch den Nebel zu brechen, einen Moment später war es wieder düster und trübe.
Mehr hier
Laurisilva© Herbert Steingart2021-03-064 KommentareLaurisilva
Diese uralten Lorbeerbäume auf der Hochebene haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen, insbesondere bei dieser typisch nebligen Stimmung. Allerdings war es mit kurzer Hose bei etwa 2 Grad ziemlich frisch dort oben. Hab lange überlegt, ob ich die farbige oder die schwarzweiß Version zeigen soll. Diese Version stellt die Stimmung für meinen Geschmack noch besser dar. Bin auf Eure Meinung gespannt. Herbert
Mehr hier
Lorbeerbäume auf Madeira© Wolfgang Harrer2020-02-262 KommentareLorbeerbäume auf Madeira
Hallo zusammen, hier zeige ich euch ein Bild von uralten Lorbeerbäumen auf der Hochebene von Fanal in der Nähe eines Parkplatzes nicht weit vom Forsthaus. Leider hatten wir während unseres Aufenthalts fast immer schlechtes Wetter, nur an dem Tag ist der Himmel immer wieder mal aufgerissen und es kam etwas Sonne durch. Viele Grüße, Wolfgang Im Anhang lege ich ein Bild, das ich im „Vintage Look“ mit einer ausgebleichten Vignette bearbeitet habe. Das Bild wirkt auf mich wie aus einer anderen Zeit.
Mehr hier
~ fairytale forrest© Rolf Schnepp2018-07-2613 Kommentare~ fairytale forrest
Für alle, die momentan keine Sonne oder keine Hitze mehr mögen, habe ich ein wenig Abkühlung auf meiner Festplatte gefunden Aufgenommen im Lorbeerwald auf Madeira. Ich weiß nicht, ob es noch Nebel oder schon Nieselregen war, der dort allgegenwärtig war. Filter putzen nach jedem Bild war obligatorisch und dennoch war das Gros der Bilder schlicht unbrauchbar, weil zu große Tropfen ganze Bildinhalte verschlungen haben. Auch hier musste ich vieles Stempeln... Bedingungen unter denen ich im Normalfal
Mehr hier
Uriger Lorbeerwald© Holger Dörnhoff2017-10-131 KommentarUriger Lorbeerwald
Eigentlich wollte ich ein anderes Bild von diesem Wald zeigen, aber die Datei war zu groß und ich habe zum kleiner Rechnen jetzt keine Zeit gehabt. Müsst ihr halt dieses Bild anschauen aus dem Anagagebirge auf Teneriffa. Wem es gut gefällt und mehr sehen möchte, der kann weitere Bilder von dort auf meiner Homepage finden (Link über mein Profil hier - Portfolio Teneriffa). Viel Vergnügen und LG Holger
Mehr hier
Im Wunderwald© Frank Steinmann2017-01-042 KommentareIm Wunderwald
Lorbeerwald auf La Gomera, eine Interpretation mit dem Trioplan
Mehr hier
Durchblick© Volker Dörr2016-01-287 KommentareDurchblick
Der Wunsch, den berühmten Lorbeerwald bei Fanal auf Madeira mit Nebel und durchbrechender Sonne zu erleben, blieb leider nur ein frommer. Trotz mehrere Anläufe sollte es nicht sein. "Durchbrechender" Regen aus den Wolken verhift jedoch zu satten Farben. Wenigsten etwas.
Mehr hier
Märchenwald© Radomir Jakubowski2015-08-029 KommentareMärchenwald
Hi, hier ein Bild des Lorbeerwaldes auf Madeira. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
Komm ins Licht!© Stefan Imig2015-05-1028 KommentareKomm ins Licht!
2. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2015
Bild des Tages [2015-05-14]
Hi, es scheint fast so, als würden einen die Bäume zu sich rufen. Diese Lichtstimmung in DIESEM Wald erleben zu dürfen war wirklich absolut beeindruckend. Leider ist so ein Schauspiel immer viel zu schnell vorbei... Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Neues Leben© Radomir Jakubowski2015-02-2210 KommentareNeues Leben
Der weltbekannte Nationalpark Garajonay bedeckt etwa 10% der Inselfläche La Gomeras. Nach den verheerenden Waldbränden (2012) auf La Gomera wurde der einmalige Lorbeerwald des Garajonay Nationalpark stark geschädigt. Dieses Bild zeigt den Laurisilva ein Jahr nach dem Unglück. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
Mystischer Urwald© Radomir Jakubowski2014-11-047 KommentareMystischer Urwald
Hier ein Bild aus dem Urwald Madeiras. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
Baumfarne© Radomir Jakubowski2014-09-308 KommentareBaumfarne
Hi, hier einige Farne an einem Baumstamm im Nebelwald Madeiras. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
Zauberlicht© Stefan Imig2014-07-2121 KommentareZauberlicht
2. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2014
Bild des Tages [2014-07-28]
Hallo, auf den Lorberwald Madeiras war ich im Vorfeld meiner Reise sehr gespannt. Als ich dann selbst zwischen diesesn uralten Baumriesen stand, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Absolut unbeschrieblich, dieser Wald. Kurz nach meinem Eintreffen dort senkte sich dann auch noch der Nebel über den Wald und die Abendsonne sorgte für ein Feuerwerk, welches ich so noch nicht erlebt hab. Leider hielt diese Stimmung nur für einige Minuten, dann war der Nebel für die Strahlen zu dick... Ich hoff
Mehr hier
Lorbeerwald auf Madeira© Benutzer 3528552012-09-155 KommentareLorbeerwald auf Madeira
Laut Reiseführer soll das "Stink"lorbeer sein, Wolken von Norden drängten durch den Wald.
Mehr hier
Mystischer Wald© Radomir Jakubowski2012-04-1329 KommentareMystischer Wald
Hi, ich dachte ich zeige mal nochmal ein Bild. Dies ist ein Stinkloorbeerwald aufgenommen auf Madeira. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Im lorbeerwald© Radomir Jakubowski2011-12-1212 KommentareIm lorbeerwald
Hi, ich dachte mir ich zeige noch ein Bild aus den Nebelwäldern Gomeras, aus dem Garajonay Nationalpark. Dieser Baum war für Hermann und mich ein besonders schönes Exemplar, weshalb wir insgesamt dreimal dort waren und damit Lichtstimmung und der Rest zusammenpassten. Ich muss zugeben, dass die dichten Loorbeerwälder La Gomeras mit ihren starken Steigungen, fotografisch besonders schwierig zu lösen sind. Obwohl die Wälder schlichtweg überwältigend schön sind und die Stimmung einfach toll ist. Ic
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter