Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 531. Seite 10 von 11.
Unbewohntes Netz© Steffen Springstein2010-11-074 KommentareUnbewohntes Netz
Hab hier zum ersten Mal die Gelegenheit gehabt ein Spinnennetz mit morgentlichem Tau zu fotografieren und finde es recht gelungen, was meint ihr dazu?
" M E I N S "© Ines Mondon2010-10-265 Kommentare" M E I N S "
Zur Abwechslung gibts von mir mal wieder was in der für mich eher seltenen Rubrik Makro. Kein besonders spektakuläres Foto, ich weiß, aber ich fands auch bissel amüsant wie die betröppelte Spinne ihr Lunchpaket festhielt.
Mehr hier
Spinnentau© Magdalena Schaaf2010-10-089 KommentareSpinnentau
Hallo, endlich gab es bei uns heute Morgen mal Tau. Und nicht nur das: Der Tau wartete sogar so lange, bis ich Langschläfer aufgestanden, gefrühstückt, wach geworden und meine Fotozeug zusammengesucht hatte! Im Laufe der Fotografie wurden die Tröpfchen geringer und meine Hose immer feuchter und kühler..... eine heiße Dusche sollte das dann wieder gut machen Hier mal eines der Bilder, ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Sonnennetz© Magdalena Schaaf2010-10-0317 KommentareSonnennetz
Hallo, aus einer wunderschönen, noch sommerlich warmen Südfrankreich-Woche bin ich mit vielen Urlaubs-Erinnerungsfotos zurück. Mit Makros war leider nicht viel, dafür habe ich erste Schritte in die Landschaftsfotogafie gewagt. Gar nicht so einfach! Momentan habe ich noch gar keinen richtigen Überblick über meine Bilder, so dass ich Euch zunächst ein Bild zeige, das kurz vor meiner Abreise entstand. Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
~ Dropline ~© Holger Dörnhoff2010-09-2926 Kommentare~ Dropline ~
So ein Spinnennetz mit Tautropfen anmiert mich immer wieder mit seinen graphischen Reizen zur fotografischen Auseinandersetzung. Vielleicht gefällt Euch ja diese Version. LG Holger
Mehr hier
Pearls© Jens Kählert2010-09-2731 KommentarePearls
Ein ganz tiefer Griff in die Konservenkiste: ein Spinnennetz aus dem Jahre 2007
1000 Tropfen© Jenny Pohl2010-09-273 Kommentare1000 Tropfen
Spinnennetze üben auf mich immer wieder eine besondere Faszination aus. Frühspaziergänge lohnen sich halt doch immer wieder.
Mehr hier
Im Netzt der Wespenspinne..© Georg Dorff2010-09-2512 KommentareIm Netzt der Wespenspinne..
hat selbst eine Wespe keine Möglichkeit zu entkommen.. Fein Verpackt sicherte die Wespenspinne ihre Beute und saugte sie in Ruhe aus.. Und ich habe locker eine Zecke eingefangen.. Zum Glück sofort erkannt...
Mehr hier
Glasperlenspiel© Birgit Potthoff2010-09-226 KommentareGlasperlenspiel
Natürich kennt Ihr alle Tropfen im Gegenlicht, aufgefädelt im Netz einer Spinne. Ich habe versucht, die Glasperlen abstrakt einzufangen.
Guten Morgen Herbst© Ines Mondon2010-09-1113 KommentareGuten Morgen Herbst
Ein typischer Frühherbstmorgen. Einer wo die aufgehende Sonne den Dunst und den Nebel beleuchtet und die Luft orange zu leuchten scheint für wenige Augenblicke. Überall sind Tautropfen und kalte Nässe. Die Vegetation ist schon arg angemaddelt, aber noch nicht wirklich verfärbt und überall hängen große Spinnennetze. Es ist recht unruhig, ich weiß, aber vielleicht mag es trotzdem jemand.
Mehr hier
Spinnennetz am späten Abend© Uwe Ohse2010-09-042 KommentareSpinnennetz am späten Abend
Kurz vor dem Sonnenuntergang legte sich der Wind etwas, und gab mir die Möglichkeit, das Netz überhaupt scharf zu bekommen. Nur ein paar Minuten später kam ich dann auf Belichtungszeiten von 1/15 bei Blende 4. Aufgenommen am 4.9.2010 in Horn / Hunsrück.
Mehr hier
Morgenstund hat Gold...© Georg Dorff2010-08-249 KommentareMorgenstund hat Gold...
Das Sprichwort, "Morgenstund hat Gold im Mund" bewahrheitet sich immer wieder.. Für mich als Nachtmensch der morgens immer schwer aus den Federn kommt. Ist es immer wieder eine Freude wenn ich mich um 4:00h aus den Federn hebe und dann dafür mit der traumhaften Stimmung und Licht belohnt werde.. Auch wenn wir doch bei 4° etwas gefroren haben. Ich hoffe, dass ich mit diesem Foto etwas von dem erlebten rüberbringen kann.
Mehr hier
Spiders World© Ines Mondon2010-08-2311 KommentareSpiders World
Ich finde es immer wieder spannend und faszinierend was da tief im Gras vor sich geht und gerade bei Sonnenaufgang finde ich solche Einblicke in die Welt der Spinnen und Käfer und deren Perspektive immer wieder fotogen.
~ Warten ~© Jörg Wiltink2010-07-2510 Kommentare~ Warten  ~
... ich hätte gern bei diesem Licht noch einmal eine männliche Wespenspinne (~ Sehns..chtig) gefunden. War aber nichts, daher jetzt mit ein bisschen was drumrum. VG, Jörg
Mehr hier
Tropfenversum© Benutzer 1076412010-06-0436 KommentareTropfenversum
Tropfen in einem Spinnennetz.Ausschnitt! Es war unmöglich alles in eine Schärfeebene zu bekommen. Hoffe es gefällt etwas.
Mehr hier
*The same*© Thorsten Stegmann2010-04-076 Kommentare*The same*
... wie Nachbarbild, allerdings noch weiter reingezoomt und ohne Spiderman. Es würde mich interessieren, was Ihr davon haltet... Hoffe es gefällt und Grüße, Thorsten Edit: Oh... ist gar nicht das Nachbarbild... - Ein Gimpel ist dazwischen...
Mehr hier
Karde mit Netz© Michael Eisenhawer2010-01-073 KommentareKarde mit Netz
Diese Karde wuchs direkt am Wasser, daher konnte ich das Morgenlicht für einige Reflexe nutzen. Da ich bei dieser einen Karde ein Spinnennetz fand, habe ich die Blende bewusst etwas geschlossen, um eckige Reflexe zu bekommen (passte irgendwie gut zum Spinnennetz). Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Weihnachtskugeln© heinz buls2009-12-1123 KommentareWeihnachtskugeln
Am Nachmittag des Heiligen Abends, durfte mein Vater in der Wohnung auf keinen Fall gestört werden. Meine Mutter, eine sehr naturverbundene Frau, nutzte diese Zeit, um mit uns Kindern einen ausgedehnten Waldspaziergang zu machen, oder sie ging mit uns bei kalter Witterung zum Schlittschuhlaufen. Wenn es dann schon langsam dunkel wurde, machten wir uns wieder auf den Heimweg, mit der Vorfreude auf die Weihnachtsgeschenke, die bei uns nicht der Weihnachtsmann sondern das Christkind während unserer
Mehr hier
Collier© Michael Eisenhawer2009-11-049 KommentareCollier
Nach einem anstrengenden Arbeits- und grauen Herbsttag möchte ich mit diesem Foto allen, denen es heute ähnlich ging, ein bisschen schönes Licht spenden. Ich hoffe, die Form der "Verabreichung" gefällt Euch etwas und heitert ein bisschen auf. Aufgenommen im Licht der aufgehenden Sonne bei ordentlichem Bodennebel im September.
Mehr hier
Spinnweben im Weißdornstrauch© Manfred Nieveler2009-10-302 KommentareSpinnweben im Weißdornstrauch
Im Gegensatz zu den Radnetzspinnen bauen viele Spinnen chaotische Fangeinrichtungen. Vermutlich war hier eine Baldachinspinne am Werk. Ich war hier vom Netzchaos und dem riesigen Außmaß fasziniert...ich hoffe ihr auch.
Perlenkette II© Christine Walter2009-10-1611 KommentarePerlenkette II
Ich bin nicht so ganz überzeugt, vielleicht hab ich diesmal nicht den richtige Ton gefunden. Es ist nur ganz minimal beschnitten. Spinnennetze faszinieren mich immer wieder, es gibt auch schon soviele schöne Bilder davon, dass es nicht leicht ist, "seins" zu finden. Bin gespannt auf ehrliche Kommentare ;)
Mehr hier
Perlenkette© Christine Walter2009-10-1313 KommentarePerlenkette
Ausschnitt aus einem Spinnennetz, gedreht, also schon beeinflusst
Mehr hier
Am seidenen Faden...© Egger Daniel2009-10-112 KommentareAm seidenen Faden...
Bei einer der letzten Fototouren entdeckte ich am Boden diese kleinen Juwelen an Spinnfäden. Da an diesem Ort die Sonne während des Tages bereits nicht mehr scheint, trocknet auch der Morgentau nicht mehr auf und so hängen noch am Abend diese "Perlen" in den Netzen. Da bei diesem Foto ja auch ein Tier seinen Anteil hatte, hab ich es mal unter Makro hochgeladen. Ich hoffe das ist so o.k.
Mehr hier
Radnetzspinne© Gerald Marz2009-10-113 KommentareRadnetzspinne
Am späten Nachmittag bei tiefer Sonne entdeckte meine Frau dieses Spinnennetz. Beim seitlichen Blick leicht schräg gegen das Sonnenlicht waren diese herrlichen Interferenzen zu sehen. Dazu pulsierte das Zentrum in kurzen Abständen mit ringförmigen Wellen vom Innen nach Außen, wenn ein Lüftchen das Netz leicht bewegte. Bestens v. Gerald Marz
Mehr hier
Webdesign© Ines Mondon2009-09-306 KommentareWebdesign
Direkt nach Sonnenaufgang fotografiert. Ich wusste nicht für welche Rubrik ich mich entscheiden sollte, ich hoffe Landschaft passt.
Nobody at home?© Holger Dörnhoff2009-09-158 KommentareNobody at home?
Ist wohl eher unwahrscheinlich, denn die Erbauerin sitzt bestimmt tief unten in der Wiese und wartet auf trockene Fäden. Nochmal ein eher grafisch daher kommendes Bild von mir. Ich hoffe, daß Ihr Spinnennetze noch nicht über habt - ist auch mein Letztes, versprochen. LG Holger
Mehr hier
Arachnosphäre III© Danijel Vrgoc2009-09-103 KommentareArachnosphäre III
Heute noch der dritte und letzte Teil meiner Spinnentrilogie...
Filigranarchitektur© Holger Dörnhoff2009-09-099 KommentareFiligranarchitektur
Wieviele Tropfen habe ich hier fotografiert? Wer es weiß, der darf mir schreiben. Wer es nicht weiß, der hat mir wenigstens zu schreiben, wie er das Bild findet. (Augenzwinker) Alles klar? - Dann los... LG Holger
Mehr hier
Galaxy of drops© Holger Dörnhoff2009-09-086 KommentareGalaxy of drops
Ich muß irre sein, ich habe gerade festgestellt, daß das hier mein 600ster Upload ist. Aber vielleicht sollte ich das gar nicht schreiben, sonst kommt Uwe noch auf die Idee mir meine Punkte zu sperren (wegen Serverüberflutung von einem gewissen Naturfotografen). Also, psst, vielleicht mögt ihr ja meine kleine leise Septemberimpression. LG Holger
Mehr hier
Die fünfte Jahreszeit© Ines Mondon2009-08-294 KommentareDie fünfte Jahreszeit
Ich weiß nicht ob alle das Tucholsky-gedicht kennen, wer es nicht kennt, einfach mal googeln oder hier: http://www.garten-literatur.de/Leselaube/tucholsky_fuenfte_jahreszeit.html lesen. Es ist immer noch eines meiner Lieblingsgedichte und es beschreibt diese einmalig schöne Zeit in der Natur vortrefflich und oft finde ich genau die beschriebenen Stimmungen. Bei dem Foto musste ich auch an das Gedicht denken. Das Spinnennetz habe ich in dem Fall unscharf gelassen, mir gefiel das hier wenn das nu
Mehr hier
~Dot.net~© Thorsten Stegmann2009-08-177 Kommentare~Dot.net~
Mal wieder was aus der Rubrik "Experimentelles". Makro aus einem ungewöhnlich "verwinkelt" gebauten Spinnennetz (einer mir unbekannten Radnetzspinne) im Gegenlicht. Hoffe die abstrakte, minimalistische Sicht gefällt und Grüße, Thorsten
Mehr hier
Arachnosphäre II© Danijel Vrgoc2009-08-1714 KommentareArachnosphäre II
Heute gibts den zweiten Teil meiner Spinnenserie...
~Traumhafte Morgen~© Kevin Winterhoff2009-08-084 Kommentare~Traumhafte Morgen~
...durfte ich dieses Jahr in Frankreich wieder erleben. Vom einen auf den anderen Moment erwacht mit dem Sonnenaufgang alles zum Leben und die verschiedenen Spinnennetze funkeln um die Wette. Wie jedes Jahr verbrachte ich meinen Urlaub an der französischen Atlantikküste. Seit 15 Jahren fahren wir in diese Region und haben seit einigen Jahren dort ein Mobilhome. Ich kenne die Gegend sehr gut, auch fotografisch und so freut es mich immer wieder wenn wir dort hinfahren und ich die Sumpfgebiete besu
Mehr hier
Spinn-O-Rama© Kai Rösler2009-06-1311 KommentareSpinn-O-Rama
Ich hatte dieses Bild vor einigen Monaten schon in der "falschen" - nicht panoramischen - Version hochgeladen. Nun, wo wir auch Panoformate hochladen könne, zeige ich Euch die Version, die ich beim Fotografieren wirklich gemeint hatte Die alte Version könnt Ihr via Schlüsselwörter einfach finden, zum Vergleich.
Mehr hier
Spinne im Versteck© Helga Sevecke2009-04-261 KommentarSpinne im Versteck
Auf der Suche nach Schmetterlingen entdeckte ich diese Spinne in ihrem Versteck.
~ Netzwerk ~© Dirk Stelzer2009-03-193 Kommentare~ Netzwerk ~
Auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich dieses Motiv abgelichtet, so gesehen passt es zeitlich ganz gut Ich hoffe ihr habt Freude daran! LG, Dirk
Mehr hier
Vernetzt© Cora Hübner2008-11-223 KommentareVernetzt
Mal was anderes. Bin gespannt, was ihr dazu sagt...
Mehr hier
Tropfennetz© Monika Cisch2008-10-311 KommentarTropfennetz
Ja, ich weiss, es ist unscharf. So windstill kann es irgenwie gar nicht sein. Aber ich wollt halt auch mal kurz wieder "piep" sagen ;)
Mehr hier
T R A U M F Ä N G E R # 3© Thomas Herzog2008-10-101 KommentarT R A U M F Ä N G E R # 3
Konserve aus Oktober 2006. Gleiches Netz wie T R A U M F Ä N G E R # 2, jedoch späterer Aufnahmezeitpunkt
T R A U M F Ä N G E R # 2© Thomas Herzog2008-10-094 KommentareT R A U M F Ä N G E R # 2
Fast unwirklich leuchtet es im Gegenlicht. Aufnahme vom Oktober '06
Lauter Perlenketten - ganz umsonst© pascale teufel2008-10-0715 KommentareLauter Perlenketten - ganz umsonst
Unter meinem Bild Fein gesponnen hatten sich einige - ganz zu recht - etwas mehr Schärfe gewünscht. Wie wär's denn mit diesem Bild? An Spinnennetzen übe ich immer noch ... bin mir nicht so sicher, ob dies gelungen ist und ob es diesmal scharf genug ist, aber dieses Motiv möchte ich unbedingt lernen, weil Spinnennetze für mich immer wieder ein Wunderwerk der Schöpfung sind, über das ich nur staunen kann, und deshalb ist eure Meinung und – wenn möglich – Hilfestellung gefragt und ich riskiere be
Mehr hier
Fein gesponnen© pascale teufel2008-09-3010 KommentareFein gesponnen
Bei so vielen röhrenden Hirschen darf doch hoffentlich auch die Spinnentante wieder mal zuschlagen. LG, Pascale
Mehr hier
Morgenstimmung in S/W© Frank Steinmann2008-09-063 KommentareMorgenstimmung in S/W
Obwohl die Farben eigentlich recht schön waren, wirkt das Bild auf mich nur in S/W.
Morgens in der Wiese© Christine Walter2008-08-301 KommentarMorgens in der Wiese
jetzt gibt es wieder schöne spinnennetze, taubenetzt hängen sie zu hauf in der wiese und es kündigt sich wohl schon langsam der herbst mit seinem nebel an.
50 Einträge von 531. Seite 10 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter