Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 530. Seite 9 von 11.
Jetzt wird es gefährlich© heinz buls2012-08-1315 KommentareJetzt wird es gefährlich
Wenn die ersten großen Radnetzspinnen ihre Netze im Prachtlibellenrevier spannen, wird es gefährlich für die schon müde gewordenen eleganten Flieger.
~ string of pearls ~© Martin Oberwinster2012-07-202 Kommentare~ string of pearls ~
Ein weiteres S/W-Bild von einer morgendlichen Tour zusammen mit Holger Dörnhoff. Im Gegenlicht habe ich dieses Spinnennetz versucht in Szene zu setzten. Vielleicht nichts besonderes, ich hoffe aber, dass es Euch dennoch ein wenig gefällt?
Im Netz© Tilman Peters2012-07-112 KommentareIm Netz
Ein Bild, welches ich vor einigen Wochen gemacht habe. Ich bin gespannt was ihr davon haltet.
Spinnennetz am Morgen© Christoph Streng2012-03-263 KommentareSpinnennetz am Morgen
Hallo, vorgestern früh auf einem Brachfeld entdeckt. Hab zwei kleine Stengel gestempelt. Gruß Christoph
Mehr hier
Blumen-Netzwerk© Benutzer 5527072012-02-262 KommentareBlumen-Netzwerk
Diese kleine Herbstpinne hat eine Margerite als ihr trautes Heim ausgewählt. Ich hoffe es gefällt euch ein wenig LG Gabriele Nachtrag: die Stempelspuren sind weder auf dem Original, noch auf dem kleinen jpg zu sehen. Warum sieht man es hier im Forum?
Mehr hier
Morgentaunebel© Andreas Reifert2012-02-171 KommentarMorgentaunebel
Der Besitzer blieb anonym.Allerdings habe ich hier schon Tigerspinnen gesehen.
Mehr hier
Marmorierte Kreuzspinne - Araneus marmoreus© Dirk Grasse2012-01-311 KommentarMarmorierte Kreuzspinne - Araneus marmoreus
orange-gelbe marmorierte Kreuzspinne - Araneus marmoreusmoor im Hochmoorgebiet Emsdettener Venn bei Abendlicht
Mehr hier
diamonds© Birgit Potthoff2012-01-046 Kommentarediamonds
... auch wenn es Weihnachten keine gab, so finden wir sie in der Natur am frühen Morgen. Was brauchen wir mehr? Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins neue Jahr!
Mehr hier
Früher war mehr Lametta!© Michael Eisenhawer2012-01-013 KommentareFrüher war mehr Lametta!
Euch allen wünsch ich ein frohes neues Jahr. Da der Tannenbaum noch steht, passt vielleicht meine Assoziation noch in die Zeit? Aufnahme aus diesem Herbst. An diesem besonderen Morgen war wirklich jede Astspitze eingesponnen, den Spinnen ging es wohl richtig gut.
Mehr hier
Herbsttropfen© Benutzer 3890602011-12-223 KommentareHerbsttropfen
... keine Ahnung ob dieses Bild hier richtig platziert ist, aber es war die einige Kategorie die halbwegs passte … Ja, der Ast ist etwas zu dick im Vergleich mit den Tropfen und man kann sicher noch einiges besser machen. Daher freue ich mich über konstruktive Anregungen. LG, Nico
Mehr hier
Klare Form & Anordnung© Birgit Potthoff2011-12-1412 KommentareKlare Form & Anordnung
Mit diesem Bild versuche ich wieder auf Grundformen der Geometrie zurückzukommen. Momentan ist die Welt im Alltag reizüberflutet. Zu solchen Zeiten suche ich Ruhe, bzw. Reduktion. Das gelingt mir selber sehr schwer.
Mehr hier
Herbstliches© Rico Berthold2011-12-132 KommentareHerbstliches
Leichter Frost durchzieht die kleinsten Wassertropfen die sich im Spinnennetz verfangen.
Kein Kuscheltier ...© Steffen Spänig2011-12-015 KommentareKein Kuscheltier ...
... dieser Meinung war zumindest meine bessere Hälfte , als dieses Spinnentier (ca. 10cm groß!) uns den Weg durch den Regenwald versperrte. Da man ja nie weiß ob da noch größere irgendwo lauern, sind wir vorsichtig drumherum gegangen Aufgenommen im Sommer auf Koh Chang, Thailand. VG Steffen Nachtrag: Dank Rainer und Marko ist die Spinne identifiziert: "Nephila antipodiana", im Englischen wird die Art "Batik Golden Web Spider" genannt.
Mehr hier
-o-O-o-ooo-© Birgit Potthoff2011-11-117 Kommentare-o-O-o-ooo-
vollkommene Form immer wieder anders. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Im Venn III© jens kolk2011-11-0510 KommentareIm Venn III
Im Moment komme ich leider kaum zum fotografieren, so müsst ihr noch ein weiteres Bild aus der Venn-Serie ertragen LG Jens
Mehr hier
* i *© Christopher Kuhs2011-10-253 Kommentare* i *
Minuten lang tiegerte ich einen Weidezaun entlang, auf der Suche nach einem geeignetem Spinnennetz. Und da fand ich diesen. Schnell nahm ich die Kamera zur Hand und machte etliche Bilder - Zeit hatte ich nicht viel, denn schon kurze Zeit später kam eine Kuh vorbei und war so neugierig, dass sie das Netz "Auffraß" und mich dann wie ein Auto anstarrte...
Mehr hier
*Tropfenspinnerei*© Angela Böhm2011-10-230 Kommentare*Tropfenspinnerei*
Wieder mal beim eigentlichen Pilzfotografieren, sah ich dieses Spinnennetz mit Tropfen behangen. Da mußte ich einfach wieder Tropfenfotos machen, denn die sahen aus wie kleine Perlen. Hoffentlich gefällt´s ein bißchen. Seid lieb gegrüßt von Angela
Mehr hier
Murmelbahn?© Michael Eisenhawer2011-10-192 KommentareMurmelbahn?
Nach längerer bewusster Pause mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Der Herbst ist einfach eine fantastische Zeit für Fotografie.
Mehr hier
"Spinne am Morgen ..."© Steffen Spänig2011-10-195 Kommentare"Spinne am Morgen ..."
... vertreibt Kummer und Sorgen Wenn ein Fototag so beginnt kann doch nichts mehr schief gehen, oder? Schöne Grüße, Steffen
Mehr hier
Mehr Firlefanz© Lukas Thiess2011-10-174 KommentareMehr Firlefanz
... wo wir schon dabei sind und meine flapsige Bemerkung ein gewisses Echo hervorgerufen hat (Am Waldrand), hier noch mehr Firlefanz, den ich hiermit zur Kritik stellen möchte Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Tropfenspiel© Birgit Potthoff2011-10-1213 KommentareTropfenspiel
Ich möchte das Bild nicht groß beschreiben, kann ja auch mal einfach so gezeigt werden.
~ Stille ~© Holger Dörnhoff2011-10-105 Kommentare~ Stille ~
Früh am Morgen nach einer kühlen Nacht, die ersten Sonnenstrahlen erfassen das mit Tautropfen überzogene kleine Spinnennetz, kein Lüftchen regt sich, kein Tier ruft, Du hörst nur Deinen Atem... LG Holger
Mehr hier
Light DJ© Christopher Kuhs2011-09-303 KommentareLight DJ
Dieses Bild entstand letztes Jahr an einer keinen Lichtung bei uns im Wald. Es lag genau im richtigem Winkel, so dass sich das Sonnenlicht im Netz brach und dieses in allen Farben zum leuchten brachte. Gleichzeitig lag der Hintergrund im Schatten, dass er beinahe schwarz war. Leider war es für eine Makroaufnahme sehr windig, weshalb ich viele viele Freihandversuche gebraucht habe um die perfekte Einstellung zu erwischen.
Mehr hier
Zilla im Netz© Magdalena Schaaf2011-09-2611 KommentareZilla im Netz
Hallo, der Herbst mit seinen schönen Farben ist für mich immer auch Spinnenzeit, die dann auch meine hauptsächlichen Motive darstellen. Kreuzspinnen habe ich noch erstaunlich wenige gefunden, dafür diese ganz kleine mir bisher unbekannte Spinne gestern im Wacholder. Es handelt sich um eine Jungspinne der Art Zilla diodia, die eine charakteristische Hinterleibszeichnung hat (die man hier nicht sehen kann, weil das Spinnchen lieber die Unterseite fotografiert haben wollte ). liebe Grüße, Magdalen
Mehr hier
3 Blätter© Ike Noack2011-09-2413 Kommentare3 Blätter
von der Morgensonne in der Heidelandschaft durch ein Netz beleuchtet. Erst nach der Tonwertspreizung im RAW-Konverter leuchteten die Farben ( junge Birken und Heidekraut im Hintergrund) dieses "Beifangs" erfogloser Pilzsuche auf. Vielen Dank für Kommentare und Kritik im Voraus. Grüße Ike
Mehr hier
Mittagsmahl© Sarah Böhm2011-09-206 KommentareMittagsmahl
Keine Chance hatte dieses Insekt (leider weiß ich nicht genau, was es war^^) gegen die riesige Kreuzspinne. Ich fand die Szene recht interessant, zumal es im HG ein paar Flares gab. ^^ LG Sarah
Mehr hier
Neues aus dem Spinnenall ...© Sabine Günter2011-09-193 KommentareNeues aus dem Spinnenall ...
Hallo Ihr Lieben! Nach längerer Abwesenheit melde ich mich mit diesem Bild wieder zurück ins Forum. Habe ja mittlerweile schon fast "Entzugserscheinungen" ... Dieses Bild habe ich vor etwas mehr als einer Woche mitten zwischen immer wieder heftigen Regenfällen schnell so zwischendurch aufgenommen. Eigentlich hatte ich gar keine Zeit und doch zog mich die Kamera mal wieder magisch an - wir können einfach nicht ohne einander ... zumindest ich nicht. Es ist und bleibt für mich einfach a
Mehr hier
Kurzweiliges Kunstwerk...© Carlo Fritsch2011-09-123 KommentareKurzweiliges Kunstwerk...
... bis die aufsteigende Sonne den Tau recht schnell zum verdunsten bringt. Auch wenn Bilder dieser Art aktuell natürlich recht häufig zu sehen sind gefallen sie mir persönlich immer wieder gut. Viele Grüße... Carlo
Mehr hier
Doppelt hält besser© Andreas Bartoldus2011-09-112 KommentareDoppelt hält besser
Enstanden gestern frühmorgens an einem kleinen Teich im Sauerland.
Zum 100. Upload :-)© Sarah Böhm2011-09-0515 KommentareZum 100. Upload :-)
So, jetzt bin ich mittlerweile seit Januar dabei und habe meine ersten 100 Bilder hochgeladen in diesem tollen Forum. Ich möchte mich hiermit bei allen Usern für die hilfreichen und freundlichen Kommentare bedanken. Ich habe super viel gelernt hier (natürlich immer noch^^) und es macht mir sehr viel Spaß. Dieses Bild entstand, als ich das erste Mal nach BESTANDENEM PHYSIKUM (*riesenfreu*) auf Tour war. Am Waldrand fand ich viele Spinnennetze im Heidekraut und nutzte das letzte Licht. Ich hoffe,
Mehr hier
> SPÄTSOMMERFEELING <© Holger Dörnhoff2011-09-0313 Kommentare> SPÄTSOMMERFEELING <
Für meine Verhältnisse habe ich jetzt echt lange keine Kamera mehr in der Hand gehabt, auch deswegen musste ich heute einfach mal wieder "irgendwas produzieren"! - Ein spätsommerlicher Eindruck ist es geworden... ich glaube, ich habe schon den "Herbstblues". LG und schönen Sonntag Holger
Mehr hier
Sommermorgen mit Blutweiderich© Jenny Pohl2011-08-192 KommentareSommermorgen mit Blutweiderich
Der Bildaufbau ist ja nicht der brillianteste...alles ein bisserl chaotisch. Aber irgentwie transportiert für mich dieses Bild die morgentliche Stimmung auf unserer Feuchtwiese. Hoffe es gefällt ein wenig Liebe Grüße Jenny
Mehr hier
Illusion - Reise ins All© Sabine Günter2011-07-216 KommentareIllusion - Reise ins All
Hallo zusammen! Dieses Bild habe ich vor etwa einer Woche nach einem Regenschauer bei Sonnenschein aufgenommen. Ein winziges Spinnennetz, das ich erst nach dem Regen entdeckte. Aus allen möglichen (und unmöglichen) Blickwinkeln) habe ich herumexperimentiert und bin ganz überrascht, was da so alles zum Vorschein gekommen ist. Bin gespannt auf eure Meinung und freue mich darauf (egal wie sie ausfällt ). Liebe Grüsse, Sabine
Mehr hier
Flechtwerk© Benutzer 5527072011-06-183 KommentareFlechtwerk
Zwischen zwei Regenschauern fand ich dieses kleine Kunstwerk.
Kleine Erfrischung© Birgit Potthoff2011-06-065 KommentareKleine Erfrischung
Die Hitze wird langsam unerträglich. Tropfen im Spinnennetz sind schwierig zu finden- ich habe aber einen Schauer genutzt. Heute Nacht sind bei uns endlich Gewitter angesagt. Die Natur schreit nach Wasser.
Mehr hier
Tau-Schnake II© Thorsten Belder2011-05-285 KommentareTau-Schnake II
Ich habe gestern ein paar Dias eingescannt und möchte euch dieses Bild zeigen. Selbst mit einem hochwertigen Diascanner und nem Scan vom Velvia, finde ich es ausgesprochen schwierig den Kompromiss zwischen der Kornreduzierung und einer vernünfigen Schärfe hinzubekommen. Ich würde gern eure Meinung auch über die technische Qualität hören. Ich hatte das Bild gestern spät Abends schon einmal eingestellt und heute Morgen kam es mir doch zu unscharf vor, so das ich selektiv noch etwas nachgeschärft h
Mehr hier
Frostige Zeiten© Johanna Evers2011-01-264 KommentareFrostige Zeiten
Hier hat sich eine Spinne in luftigen Höhen gewagt, es dann aber wahrscheinlich doch nicht gut gefunden und hat nur ein paar Fäden hinterlassen Bin gespannt, was ihr sagt.
Mehr hier
Eiffelturm?© Magdalena Schaaf2011-01-2110 KommentareEiffelturm?
Hallo, hier ein Morgentau-Bild aus dem Herbst. Beim Fotografieren hatte ich irgendwie die Assoziation, den Eiffelturm der Makrowelt vor mir zu haben Ich hoffe, es gefällt und wünsche Euch ein schönes Wochenende, Magdalena
Mehr hier
Fliegenfallen auf Heide© Thorsten Belder2010-11-0812 KommentareFliegenfallen auf Heide
Da die Heideblüte noch nicht allzu lang zurückliegt, hier ein weiteres Bild aus analogen Tagen. An manchen Stellen findet man eine erstaunliche Dichte an Spinnennetzen, die durch den Morgentau erst sichtbar werden. Man gut das wir so groß geraten sind...
Mehr hier
50 Einträge von 530. Seite 9 von 11.

Verwandte Schlüsselwörter