Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1385. Seite 18 von 28.
Trottellummen in der Steilwand (Uria aalge)© Manfred Nieveler2011-01-203 KommentareTrottellummen in der Steilwand (Uria aalge)
Hier ein weiteres Bild von den Trottellummen am Lummenfelsen auf Helgoland. Hoffe, dass das Bild euch gefällt.
Trottellummen (Uria aalge)© Manfred Nieveler2011-01-191 KommentarTrottellummen (Uria aalge)
Ungewöhnlicherweise waren zum Jahreswechsel auch schon Trottellummen am Lummenfelsen auf Helgoland anzutreffen. Hoffe wie immer, dass euch das Bild gefällt.
Waschbrettbauch© Manfred Nieveler2011-01-174 KommentareWaschbrettbauch
Um sich zu kratzen, man dieses junge Kegelrobbenweibchen kurzfristig diese schöne Pose ein. Dabei zeigte sich ihr jugentlicher Waschbrettbauch. Wie gefällt er euch?
Nordseestrand auf Helgoland© Manfred Nieveler2011-01-162 KommentareNordseestrand auf Helgoland
Vom Oberland aus fotografiert. Man sieht, wie der rote Felsen sich langsam auflöst. Irgendwann ist er weg. Viel Spass beim Betrachten!
Portrait einer jungen Kegelrobbe (Halichoerus grypus)© Manfred Nieveler2011-01-152 KommentarePortrait einer jungen Kegelrobbe (Halichoerus grypus)
Diese junge Kegelrobbe hat das weiße Embryonalhaar(Lanugo) schon verloren. Aber auch mit dem neuen Fell sind sie attraktiv. Viel Spass beim Betrachten.
Putzen tut not© Holger Dörnhoff2011-01-1512 KommentarePutzen tut not
das gilt auch für Austernfischer, wie man hier sieht. LG Holger
Mehr hier
Wonneproppen© Manfred Nieveler2011-01-135 KommentareWonneproppen
Eigentlich zeigt man ja keine Bilder von Tieren, die die Augen geschlossen haben. Aber diesen schlafenden Wonneproppen möchte ich euch dennoch nicht vorenthalten. Viel Spass beim Betrachten!
Schaumschläger II© Manfred Nieveler2011-01-124 KommentareSchaumschläger II
Hier zeige ich euch ein weiteres Bild von der Situation, wie eine junge Kegelrobbe an Land robbt. Hoffe wie immer, dass euch das Bild gefällt.
Mutter & Kind© Manfred Nieveler2011-01-109 KommentareMutter & Kind
Meistens liegen die Kegelrobben ja nur träge oder schlafendend am Strand herum. Einmal konnte ich aber beobachten, wie eine Mutter längere Zeit mit ihrem Kind spielte. Sie rollten sich ständig durch den Sand und nahmen dabei immer wieder Körperkontakt mit den Vorderpfoten und den Schnauzen auf. Eine Szene aus dieser Spielphase zeigt das folgende Bild. Ich hoffe wie immer, dass euch das Bild gefällt.
Kegelrobben Nachwuchs© Peter Fuhse2011-01-096 KommentareKegelrobben Nachwuchs
Hi zusammen! Das ist mein erstes Bild hier: mein Einstand also. Ich war in den vergangenen Tagen auf Helgoland. Es waren abwechslungsreiche Tage mit Regen und Schnee, Sonne und Sturm, viel nassem Sand und tollen Begegnungen. Ich war zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal auf der Insel. Die Geburtssaison war abgeschlossen. Der Kegelrobben-Nachwuchs lag mehr oder weniger träge im Schutz der Dünen. Die Seehund-Jugend tobte ausgelassen im Schutz der Buhne am Südtsrand. Das Bild oben wurde a
Mehr hier
Milchgebiss ?© Manfred Nieveler2011-01-098 KommentareMilchgebiss ?
Ich weiß zwar nicht, ob Kegelrobben auch einen Zahnwechsel durchmachen, auf jeden Fall ist das Gebiss der jungen Kegelrobbe noch nicht sehr ausgeprägt, wie dieses Bild zeigt. Viel Freude beim Betrachten!
Kegelrobbe© Marco Hoffmann2011-01-093 KommentareKegelrobbe
Da im Winter nicht nur die jungen der Kegelrobben das licht der Welt erblicken sondern auch gleichzeitig die Paarungszeit ist kommt es zwischen den Bullen immer wieder zu auseinanderstzungen. Gruß Marco http://www.hoffmann-naturfoto.de
Mehr hier
junge Kegelrobbe (Halichoerus grypus)© Manfred Nieveler2011-01-086 Kommentarejunge Kegelrobbe (Halichoerus grypus)
Gut genährt und warm eingepackt lässt es sich auch im Winter prima am Nordseestrand aushalten. Hoffe wie immer, dass euch das Bild gefällt.
Kegelrobbenspiel© Gerhard Schirmacher2011-01-072 KommentareKegelrobbenspiel
Obwohl mein Hauptinteresse eher auf Waldtieren liegt, war ich Anfang letzten Jahres auf Helgoland und habe da natürlich die Robben fotografiert. Dabei ist dieses Bild entstanden, dass ich etwas zugeschnitten habe um es symmetrisch zu machen. Ich hatte einige Kegelrobben beobachtet, die ich für Halbwüchsige halte. Sie spielten recht ausgelassen miteinander und vermenschlicht betrachtet sah es so aus als würden sich Pärchen küssen und necken, und sich immer wieder ein dritter einmischen.
Mehr hier
Schaumschläger© Manfred Nieveler2011-01-078 KommentareSchaumschläger
junge Kegelrobbe in der Brandungszone auf der Düne von Helgoland. Hoffe wie immer, dass das Bild euch gefällt. Dank an Jutta für die Bestimmung! Ich hatte die junge Kegelrobbe zunächst fälschlicherweise als Seehund eingeordnet.
Mehr hier
In der Schneehöhle© Uwe Hasubek2011-01-044 KommentareIn der Schneehöhle
Ja, es gab sie tatsächlich - Schneehöhlen auf Helgoland. Zugegebener Maßen war die "Schneehöhle" von einem Jungtier in eine Schneewehe "gebuddelt" worden... Eine wirklich clevere Idee - geschützt vor dem Wind schien das Jungtier sein Leben zu genießen. Ich hoffe, dass es gefällt. Weitere Fotos von Helgoland gibt es auf meiner Internetseite!
Mehr hier
~ Halichoerus grypus ~© Sebastian Hennigs2011-01-0314 Kommentare~ Halichoerus grypus ~
Der viele Schnee war echt genial... Die Nähe zu so großen Säugern - die man mit etwas Glück auf der Helgoländer Düne haben kann - ist schon überwältigend. Ich hoffe das gefällt euch genauso wie die anderen Bilder. Ein paar weitere habe ich übrigens seit heute in meinem Blog. LG Sebastian
Mehr hier
Kater (Alkoholintoxikation)© Sebastian Münter2011-01-022 KommentareKater (Alkoholintoxikation)
"Als Kater oder Katzenjammer (medizinisch (griech.) Veisalgia) bezeichnet man umgangssprachlich das Unwohlsein und die Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit eines Menschen infolge einer leichteren Alkoholintoxikation. Die auslösende Alkoholmenge variiert von Mensch zu Mensch. Wissenschaftler gehen davon aus, dass ein Kater bis zu drei Tage lang die Leistungsfähigkeit einschränken kann." (Wikipedia) - Ich hoffe Euch ergings nicht so und ihr konntet voller Kr
Mehr hier
~ Halichoerus grypus ~© Sebastian Hennigs2011-01-014 Kommentare~ Halichoerus grypus ~
... ein bereits etwas älteres Jungtier beobachten seinen "Kumpel" Die beiden waren die ganze Zeit zusammen unterwegs.
Mehr hier
Kegelrobbe im Schneetreiben© Marco Hoffmann2011-01-013 KommentareKegelrobbe im Schneetreiben
Hiermit wünsche ich allen im Forum ein Glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Das Bild konnte ich in der Woche vor Weihnachten auf der Helgoländer Düne machen. Gruß Marco http://www.hoffmann-naturfoto.de
Mehr hier
~ Dickerchen ~© Sebastian Hennigs2010-12-3150 Kommentare~ Dickerchen ~
1. Platz Tierbild des Monats Dezember 2010
Bild des Tages [2011-01-02]
Bin seit ein paar Stunden wieder zurück von Helgoland und am Wochenende heißt es Unmengen an Bildern durchsehen. Der viele Schnee dort ist toll. Hier eines meiner bisherigen Lieblingsbilder (vom 28.12.). LG Sebastian
Mehr hier
Der Sonne entgegen...© Martin Oberwinster2010-12-302 KommentareDer Sonne entgegen...
...gestreckt lag diese Keggelrobbe an der Aade auf der Düne. Im Gegensatz zur vorherigen Aufnahme in die entgegengesetzte Richtung aufgenommen. Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011 und sage tschüss für dieses Jahr.
Mehr hier
Versteckt...© Uwe Hasubek2010-12-3011 KommentareVersteckt...
Man weiß ja nie so genau, was für ein Wetter man erwarten kann, wenn man sich im Herbst entscheidet über Weihnachten auf Helgoland zu sein. Es war aber genau die richtige Entscheidung - wunderschönes Winterwetter, wenige Touristen und größtenteils sehr gutes Licht. Dick eingepackt, um der Kälte zu trotzen, verbrachten wir jeden Tag 6 Stunden auf der Düne und erlebten wunderschöne Fotosituationen... Weitere Fotos von Helgoland gibt es auf meiner Internetseite!
Mehr hier
Kegelrobbe© Martin Oberwinster2010-12-271 KommentarKegelrobbe
Ein Kegelrobben-Bulle im ersten Licht des Tages auf Helgoland aufgenommen. EBV-Mehr, da ich bereits zwei Blendenflecke gestempelt habe. Mich interessiert Eure Meinung zu dem Bild.
Kurz vor dem "Landeplatsch"© Holger Dörnhoff2010-12-2610 KommentareKurz vor dem "Landeplatsch"
Da naturfotografisch im Moment bei mir nicht viel geht, zeige ich Euch nochmal meinen Lieblingsvogel beim Landen. Ich hoffe, mein Basstölpel gefällt Euch und unterhält Euch am 2. Weihnachtstag etwas. LG Holger
Mehr hier
Ruhige Festtage© Martin Oberwinster2010-12-226 KommentareRuhige Festtage
Ich wünsche Euch allen angenehme, erholsame Feiertage und ein frohes neues Jahr. Genießt die hoffentlich ruhigen Tage im Kreise Eurer Familien und das gute Essen. Wie man sieht, mit vollem Bauch schläft es sich besonders gut.
Mehr hier
~ Landeprobleme ~© Holger Dörnhoff2010-12-216 Kommentare~ Landeprobleme ~
Dieser Basstölpel hatte schon Mitte diesen Jahres bei einem Sturm auf Helgoland über der "Langen Anna" so seine Probleme seinen Landeplatz zu "treffen", verschneite Landebahnen auf Flughäfen bedurfte es dafür nicht. Immer und immer wieder musste er neu ansteuern und jedesmal wieder drückte ihn eine neue starke Böe von seinem Nest und seinem Partner weg. Sehr beeindruckend war dieses Flugschauspiel anzuschauen (und zu fotografieren), schaut nur mal auf die Flügel und die &quo
Mehr hier
Das erste Mal© Jens Kählert2010-12-186 KommentareDas erste Mal
Normalerweise verbringen die jungen Kegelrobben die ersten 3-4 Wochen am Strand. Dieses Baby wagte sich jedoch schon früher ins kühle Nass, vermutlich um seiner Mutter zu folgen. Nach ca. 15 Minuten kehrte es mit neuen Erfahrungen an Land zurück. Auch dieses Bild entstand während der Helgoland-Tour mit Kai, Oli, Erich, Sebastian und Uwe (Naeve) Ende Dezember 2009/Anfang Januar 2010. Ein schönes Erlebnis!
Mehr hier
"... lass mich mal nachdenken ..."© Kai Rösler2010-12-177 Kommentare"... lass mich mal nachdenken ..."
Junge Kegelrobbe auf der Düne vor Helgoland. Sylvesterurlaub 2009 mit Jens, Oli, Sebastian, Erich und Uwe Naeve. Kaum zu glauben, dass schon wieder ein ganzes Jahr verstrichen ist seither, so präsent sind die Erinnerungen noch.
"Grosse Klappe 2"© Holger Dörnhoff2010-12-172 Kommentare"Grosse Klappe 2"
Auch hier wird wieder, ähnlich wie beim Haubentaucher, herzhaft gegähnt! Schön ist hier das Raubtiergebiss zu sehen von Deutschlands größtem heimischen Raubtier. Das ist zwar nicht das erste hier gezeigte Bild von dieser Art und dem Gähnen, aber es ist mein Bild und mir gefiel es so gut, daß ich es Euch auch noch dieses Jahr zeigen möchte. LG Holger
Mehr hier
Relaxt..© Martin Oberwinster2010-12-159 KommentareRelaxt..
lag diese Robbe im Abendlicht an der Ecke Südstrand hin zur Aade auf der Helgoländer Düne. Das Wetter auf diesem Bild täuscht, es war gerade einmal 2 Grad plus und Windstärke 9 an diesem Tag. Nach diesem Bild bin ich zur Vorfreude auf eine heiße Dusche zur Dünenfähre gelaufen. Stand am letzten Wochenende waren ca. 60 Geburten bei den Kegelrobben und es stehen weitere bevor, da noch einige trächtige Weibchen auf der Düne verteilt lagen.
Mehr hier
"Lummi"© Holger Dörnhoff2010-12-145 Kommentare"Lummi"
Ein zugegebenermaßen etwas flapsiger Titel für mein Trottellummenporträt, aber ich finde den Namen "Trottellumme" so wenig schmeichelhaft für diese interessanten Vögel. Ich hoffe, Euch gefällt mein "Lummi". LG Holger
Mehr hier
GuckGuck!!!© Radomir Jakubowski2010-12-1215 KommentareGuckGuck!!!
Hi, nachdem Jens die Robbensaison eröffnet hat, zeige ich auch mal eins. Das war für mich letztes Jahr das schönste Jungtier. Ich habe lange in der Nähe gesessen und gewartet, bis das Junge den Kopf gehoben hat, damit ich das Bild machen konnte, das ich mir vorgestellt habe. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Mother and Child Reunion© Jens Kählert2010-12-1215 KommentareMother and Child Reunion
Es ist wieder so weit. Auf Helgoland gibt es Nachwuchs bei den Kegelrobben. Die Jungtiere verbringen die ersten 3-4 Wochen auf dem Strand, wo sie sich mehrfach täglich mit ihren Müttern treffen, um gesäugt zu werden. In dieser Zeit nehmen sie durch die fettreiche Muttermilch über 1 kg pro Tag zu. Danach müssen sie ins kühle Nass und selber für sich sorgen. Ich war in diesem Winter noch nicht auf der Insel. Dieses Bild stammt vom letzten Jahr. Der Bildtitel erinnert an einen Song von Paul Simon a
Mehr hier
~ Nachbarschaftsstreitereien ~© Holger Dörnhoff2010-12-068 Kommentare~ Nachbarschaftsstreitereien ~
Wer auf engstem Raum "zusammenwohnt", der kommt sich zwischendurch auch mal ins Gehege. Auf Helgoland gehen diese Streitereien in aller Regel (noch) ohne nachhaltige gesundheitsschädigende Folgen ab, aber wer weiß wie lange noch, wenn die Population an Basstölpeln weiterhin so beständig zunimmt. LG Holger
Mehr hier
Dicker Fang...© Björn Lilie2010-11-272 KommentareDicker Fang...
Da die Basstölpel auf Helgoland zu einem meiner persönlichen Highlights des Jahre 2010 gehören, möchte ich hier noch ein Foto aus dem April zeigen. Es war nicht so einfach wie gedacht, da tagelang der Wind aus der falschen Richtung kam (und wir die Tölpel nur von hinten gesehen haben) oder der Nebel sehr dicht war (da haben wir sie gar nicht gesehen...). Irgendwann hat es dann doch geklappt und ich hatte in etwa das im Kasten, was ich mir vorgestellt hatte.
Basstölpel (Sula bassana)© Holger Dörnhoff2010-11-2319 KommentareBasstölpel (Sula bassana)
Ja ja, ist nur ein weiteres Basstölpelbild eines landenden Vogels, ich weiß. Ich möchte dieses Bild aber trotzdem noch im Rahmen meiner kleinen Serie zeigen, was mir 2010 sonst noch so gebracht hat. Ich hoffe, es gefällt Euch (und verschwindet nicht sang- und klanglos in den Forumstiefen - smile). LG und schönen Abend noch Holger
Mehr hier
volle Breitseite© Jochen Kuper2010-11-223 Kommentarevolle Breitseite
Hallo Allerseits! Hier noch ein Bild aus Helgoland. Eine Flugstudie von einem Basstoelpel. Wie ich finde sehr elegante Voegel (zumindest bis sie landen ). Beachtlich finde ich auch, dass man von den Fuessen hier gar nichts sieht. Hoffe es gefaellt. VG, Jochen
Mehr hier
Im Norden da weht es ...© Jochen Kuper2010-11-186 KommentareIm Norden da weht es ...
... und das kann fuer alle Beteiligten unangenehm sein . Hier wohl nicht nur fuer den Austernfischer sondern auch fuer den Fotografen (diesen Sand findet man ja noch Jahre spaeter ). Ich finde der Mini- Sandsturm hat etwas. Ich habe es mal auf beeinflusste Natur gesetzt obwohl das Bild in freier Wildbahn entstanden ist. Allerdings sind die Austernfischer auf Helgoland doch sehr handzahm . Gruss, Jochen
Mehr hier
~ Love is in the air ~© Holger Dörnhoff2010-11-187 Kommentare~ Love is in the air ~
Das Bild aus diesem Fotojahr hat mir auch noch gut gefallen. Achtet mal auf das sich sträubende Gefieder von "IHM". LG Holger
Mehr hier
Basstölpel im Landeanflug© Jo Honold2010-11-113 KommentareBasstölpel im Landeanflug
Morgens auf Helgoland konnte ich diesen Basstöpel erwischen. Ein typisches Helgoland-Bild, aber mir gefällt die Pose so gut.
nach links will ich ...© Jochen Kuper2010-11-109 Kommentarenach links will ich ...
Hallo Allerseits, hier noch mal ein mal ein Lummenbild aus Helgoland. Ich habe lange ueberlegt ob ich es reinstellen soll, da es natuerlich von der Belichtung her problematisch ist und auch so gar kein Licht im Gesicht hat. Ach ja, die Lumme fliegt auch nicht grad auf mich zu ... Andererseits finde ich die Flughaltung sehr spannend. Es ist fast so als wuerde sie grad anzeigen in welche Richtung es denn gehen soll... Bin mal gespannt auf eure Kommentare. Gruss, Jochen
Mehr hier
Bergfink am Helgoländer Strand© Axel Schmoll2010-11-082 KommentareBergfink am Helgoländer Strand
damit beende ich meine kleine Helgolandserie, demnächst gibts dann was aus wärmeren Gefilden. Danke für die vielen bisherigen Kommentare zu den doch sehr helgolandspezifischen Bildern, die nicht jeden Geschmack treffen.
Mehr hier
Meerstrandläufer im Tang© Axel Schmoll2010-11-074 KommentareMeerstrandläufer im Tang
auf Helgoland (23. Okt. 2010). Mal eine Limikole für meine kleine Helgoland-Serie.
Basstölpelpanorama© Julius Kramer2010-11-051 KommentarBasstölpelpanorama
Ausgegraben im Archiv, inspiriert von Winfrieds Gnupanorama. Bevor wieder neues aus dem Bayerischen Wald kommt, hier was aus Norddeutschland. Im Gegenlicht leuchten die Basstölpel richtig vor dem dunklen Helgoländer Felsen und wirken dadurch sehr elegant wie ich finde. Der Beschnitt als Panorama war natürlich nicht geplant, bot sich aber bei der Pose des Vogels sehr an. Ich bin mir nicht sehr sicher, ob der Fels im Hintergrund nun zu hell oder zu dunkel ist? Ist ein kleiner Balanceakt mit den Gr
Mehr hier
Trottellumme im Flug© Jochen Kuper2010-10-163 KommentareTrottellumme im Flug
So, nach dem ermutigenden Einstand mit den Kranichen hier ein Bild das Anfang des Jahres auf Helgoland entstanden ist. Ich finde es ja nach wie vor erstaunlich wie man mit so kleinen Fluegeln klarkommt, aber sie schaffen es immer wieder . Ich war froh die Lumme im Sturzflug vor den roten Felsen erwischt zu haben, denn viel Zeit bleibt einem ja nicht ... Da hatte der AF der 450D schon einiges zu tun. Bin gespannt auf eure Kommentare.
Mehr hier
Der Durchblick© Holger Dörnhoff2010-10-034 KommentareDer Durchblick
Zum Schluß (vorläufig) eine Begrüßungsszene nach Basstölpelart. Zwei Pärchen schnäbelten auf einer optischen Achse fast senkrecht zueinander und auf einem Bild (diesem hier) habe ich dann den hinteren Tölpel mit seinem Blick "getroffen". Bei meinen anderen Versuchen hat immer irgendetwas nicht gestimmt. Ich hoffe, daß Euch auch dieses Bild zusagt. Ich mache mit diesem Bild jetzt eine kleine Forumspause um mal wieder etwas fotografieren zu gehen. Macht es gut und viel "DURCHBLICK&q
Mehr hier
50 Einträge von 1385. Seite 18 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter