Portrait einer jungen Kegelrobbe (Halichoerus grypus)
© Manfred Nieveler

Diese junge Kegelrobbe hat das weiße Embryonalhaar(Lanugo) schon verloren. Aber auch mit dem neuen Fell sind sie attraktiv. Viel Spass beim Betrachten. |
|||||||
Autor: | © Manfred Nieveler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-01-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-01-01 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | halichoerus grypus, helgoland, kegelrobbe | ||||||
Rubrik Säugetiere: | |||||||
Serie Jahreswechsel 2010/2011 auf Helgoland: |
Hallo,
für dieses Portrait wäre evtl. doch ein tieferer Standpunkt von Vorteil gewesen - ansonsten sehr schön mit dem dunklen Kopf.
freundliche Grüße
Jutta
für dieses Portrait wäre evtl. doch ein tieferer Standpunkt von Vorteil gewesen - ansonsten sehr schön mit dem dunklen Kopf.
freundliche Grüße
Jutta
Hallo Manfred,
gefällt mir sehr gut. Diese Nähe ist beeindruckend.
Dass man alle Zeichnungen sehen kann finde ich super.
Hast du so ein Bild mit Blende 2.8 oder 3.5. Dann wären die Steine unscharf und das Tier kommt besser zur Geltung.
Lg Jalil
Hallo Jalil,
danke für den Kommentar. Ich wollte unbedingt auch die Steine scharf, weil ich gerade diesen Untergrund im Vergleich zu dem Sand, auf dem sie sonst fast immer anzutreffen sind, interessant fand. Für mich wird das Bild so aussagekräftiger.
danke für den Kommentar. Ich wollte unbedingt auch die Steine scharf, weil ich gerade diesen Untergrund im Vergleich zu dem Sand, auf dem sie sonst fast immer anzutreffen sind, interessant fand. Für mich wird das Bild so aussagekräftiger.
Gruß Manfred