Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1392. Seite 5 von 28.
Der Feuer speiende Seehunddrache© Klaus Gerken2019-07-156 KommentareDer Feuer speiende Seehunddrache
Es ist nur eine Fomation aus Asche und Wasser auf island, aufgenomen aus einer Cessna.
Nebelhahn© Martin Hainz2019-07-134 KommentareNebelhahn
Auf einer meiner Wanderungen flatterte und knarrte es plötzlich aus dem Nebel und dieser Schneehahn landete neben mir im Moos. Er trippelte im Bogen um mich herum und blieb dann in einiger Entfernung sitzen. Ein Verhalten, das ich bei sehr vielen Vogelarten auf Island beobachten konnte, vermutlich, um mich aus dem Revier bzw. weg vom Nistplatz zu locken.
Mehr hier
Papageientaucher© Martin Hainz2019-07-122 KommentarePapageientaucher
Nach traumhaft schönen Tagen auf Island mal ein erstes Bild dieser Reise.
Inseln im Fluss© Klaus Gerken2019-06-302 KommentareInseln im Fluss
Inseln aus Asche in einem Fluss auf Island. Ein Luftbild aus einer Cessna fotografiert.
Cool Water© Volker Dörr2019-06-3014 KommentareCool Water
4. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2019
Bild des Tages [2019-07-05]
Der bekannte Bruarfoss, der Wasserfall mit dem blauen Wasser, mal aus einer etwas anderen Perspektive als von der Brücke.
Im Torfjajökull Vulkangebiet© Benutzer 15675802019-06-265 KommentareIm Torfjajökull Vulkangebiet
Die Caldera des Torfajökull Vulkangebietes hat einen Durchmesser von etwa 15 km. Der einzigartig hohe Anteil an Rhyolith und die starke Verwitterung schaffen eine unglaubliche Landschaft die einen Fotografen immer wieder zu Stopps zwingt. Hier kann ich nicht achtlos vorbeigehen, immer wieder setze ich den Rucksack ab, krame Stativ und Kamera heraus und bin jedes Mal aufs Neue begeistert von Farben und Formen des Südlichen Hochlands.
Sterntaucher im ...© Steffen Spänig2019-06-213 KommentareSterntaucher im ...
... Prachtkleid während der Balz im angestammten Lebensraum Island. Es war Wunschdenken, aber auf Island erfüllte sich dieser Traum eindrucksvoll. Zwischen 23:30 und 02.00 Morgens versammelten sich die Sterntaucher zur Balz auf einem kleinen See direkt vor unserem Hostel. Während alle anderen Gäste in verdunkelten Zimmern versuchten zu schlafen, zog es mich magisch nach draußen. Mittsommernacht, urige Rufe, Balzflüge und Tänze der Sterntaucher lockten mich an den See. Ich kann es nicht anders be
Mehr hier
Wildes Land© Martin Hainz2019-06-205 KommentareWildes Land
Bin gerade beim stöbern, bald geht es wieder hinauf in den Norden.
Aurora Borealis© Klaus Gerken2019-06-182 KommentareAurora Borealis
Ein Blick von meiner Unterkunft auf Island im September 2017 ! Leider war das Polarlicht nicht so intensiv, dass der Vordergrund ausgeleuchtet wurde.
Rotschenkel© Klaus Gerken2019-06-171 KommentarRotschenkel
Beim Frühstücken im Auto auf einer Fahrt in Island erwischt.
Start ins Blaue© Steffen Spänig2019-06-164 KommentareStart ins Blaue
Zurück von einer fantastischen Reise durch Island. Hier ein Eiderentenerpel beim Start auf der Blauen Lagune im Südwesten Islands. Die hellblaue Farbe des Salzwassersees entsteht durch Kieselalgen. Beste Grüße Steffen
Mehr hier
Lebensnerven© Klaus Gerken2019-06-162 KommentareLebensnerven
Hier eine weitere Flusslandschaft auf Island aus der Luft
Stürmisches Eis© Thomas Wester2019-06-1630 KommentareStürmisches Eis
1. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2019
Bild des Tages [2019-06-19]
Hallo zusammen! Diese Aufnahme konnte ich vor 3 Monaten auf Island umsetzen. Am bekannten Eisstrand von Jökulsarlon gibt es eigentlich kaum "schlechtes Fotowetter" und jede Wetterlage bietet ihre Reize. Kurz nach dieser Aufnahme zog -selbst für Isländer- ein gewaltiger Sturm auf. Das waren die ersten Vorboten und der Himmel sah beeindruckend aus. Auchb wenn es aufgrund der geringen BW nicht den Eindruck erweckt, der Eisbrocken in der Brandung war sehr groß, wunderschön und trotzte den
Mehr hier
Flussmündung© Klaus Gerken2019-06-072 KommentareFlussmündung
Ein roter Fluss im Süden Islands mündet in den Atlantik. Ein Luftbild.
Polarfuchs II© Klaus Gerken2019-06-058 KommentarePolarfuchs II
Im Wald des Thor (Þórsmörk), Island Februar 2016
Ha ha...der war gut :-)© angelika lambertin2019-06-0315 KommentareHa ha...der war gut :-)
....diese wilden Isländer kennen keinen Zaun und kein Gatter...sie leben ganz frei und wild und beinahe hätte ich sie übersehen da oben im Fels. Die Mimik fand ich ziemlich lustig.
Mehr hier
Adern© Klaus Gerken2019-06-032 KommentareAdern
Hier noch ein Luftbild eines Flusssystems auf Island aus der Luft.
Vulkanlandschaft© Klaus Gerken2019-06-031 KommentarVulkanlandschaft
Hier nun mal ein anderes Luftbild von mir. Diesmal mit Horizont und als Übersicht. Island von oben !
Mehr hier
Großfusshuhn© angelika lambertin2019-06-035 KommentareGroßfusshuhn
Heute ist Dokotag, weil ich endlich mal wissen möchte, was ich da eigentlich auf Island fotografiert habe...weiß jemand, was das genau ist ? Es gab nur eine einzige Sichtung bei 6 mal Island. Schneehuhn im Sommer ?
Mehr hier
Freundschaft ist .......© angelika lambertin2019-06-031 KommentarFreundschaft ist .......
.......wenn der Rotschenkel den Schlaf der Küstenseeschwalbe bewacht
Mehr hier
Gletschermilch© Klaus Gerken2019-06-022 KommentareGletschermilch
Hier noch ein weiteres Bild eines Flusses auf Island aus einer Cessna heraus fotografiert.
Fluss an Lagune© Klaus Gerken2019-05-304 KommentareFluss an Lagune
Ein Fluss mit einer Färbung durch Eisenmineralien mündet in eine Lagune am Meer, die eine intensive Gelbfärbung aufweist. Ein Luftbild aus einer Cessna.
Gryllteiste© angelika lambertin2019-05-3017 KommentareGryllteiste
Diese Vögel aus der Familie der Alken sind hier noch nicht oft vertreten. Sehen ein bisschen unheimlich aus mit ihren schwarzen Augen und roten Rachen. Diesen hier konnte ich im Nordwesten von Island finden und fotografieren. Als Nichtvogelfotograf war ich ganz stolz und auch etwas aufgeregt, weil ich die Art nicht kannte.
Mehr hier
Der Narr© Klaus Gerken2019-05-244 KommentareDer Narr
Hier noch eine Flussstudie aus einer Cessna heraus aufgenommen. Das Foto entstand auf Island und zeigt Wasser, Strömungen, Lavasand und Asche. Ein Kunstwerk der Natur.
Flusslandschaft© Klaus Gerken2019-05-232 KommentareFlusslandschaft
Das Bild zeigt eine Flusslandschaft auf ca. 300 m Breite. Das Flussästuar mündet hier im Süden Islands in den Atlantik. Die Farben resultieren aus den unterschiedlichen Mineralien, die der Fluss aus der Vulkanasche und der Lava auf seinem Weg aufgenommen hat. Es ist eine Luftaufnahme aus einer Cessna aus ca. 200 m Höhe.
Die Alternative© Thomas Wester2019-05-2012 KommentareDie Alternative
Hallo zusammen! Vor 2 Jahren (April 2017) sind wir das erste Mal komplett um Island gefahren, 3 Wochen lang. Einzig am bekannten Kirkjufell war es mir zu voll. Die Fotografen belagerten die Szenerie und mir verging die Lust. Also setzte ich mich an diesem erten Abend vor Ort ins Auto und schaute mich in der Umgebung nach einer Alternative um. So entstand dieses Bild. Das mag ich an Island, selbst neben den "Topspots" findet man immer wieder Motive die ein Bild wert sind. Glücklicherwei
Mehr hier
Strömungen© Klaus Gerken2019-05-2012 KommentareStrömungen
Hier noch ein Foto aus meiner Luftbildserie. Das Bild ist aus einer Höhe von ca. 200 m aufgenommen worden und zeigt einen Fluss auf Island. Da mein Pilot selbst Fotograf ist und auch schon Bildbände herausgegeben hat, brauchte ich ihn auch nicht dirigieren. Da stimmte die Anflugrichtung zum Licht, der Anflugwinkel usw.. So konnte ich mich voll auf's Fotografieren konzentrieren.
Alles im Fluss© Klaus Gerken2019-05-196 KommentareAlles im Fluss
Hier noch einmal ein Flusssystem auf Island aus einer Cessna heraus fotografiert. Der rote Fluss im Südes des Landes nimmt eisenhaltige Mineralien aus der Vulkanasche und der Lava auf.
Aurora Borealis© Klaus Gerken2019-05-188 KommentareAurora Borealis
Ich hatte im August auf Island mehrere Tage mit wunderschöen Polarlichtern
Flusssystem© Klaus Gerken2019-05-1715 KommentareFlusssystem
Dieses Flusssystem habe ich aus einer Cessna aus ca. 200 m Höhe aufgenommen. Das Foto entstand 2015 auf Island.
Verwirrung© Klaus Gerken2019-05-175 KommentareVerwirrung
Dies ist eine Luftaufnahme aus einer Cessna heraus, die Flughöhe betrug ca. 200 m. Die Aufnahme entstand im Südwesten Islands und zeigt ein Flusssystem. Die Farben und Formen entstehen durch unterschiedliche Strömungen, differente Wassertemperaturen und durch die verschiedenen gelösten Mineralien, die das Wasser im Verlauf aus der Vulkanasche und der Lava aufgenommen hat. Ich bin in 2 Jahren mehr als 6 Stunden geflogen, es war atemberaubend. Die Aufnahme entstand an einem sehr diesigen Tag, dahe
Mehr hier
Polarfuchs© Klaus Gerken2019-05-166 KommentarePolarfuchs
Diesen Polarfuchs konnte ich im Winter 2016 auf Island dokumentieren
Papageitaucher© Klaus Gerken2019-05-165 KommentarePapageitaucher
Den Papageitaucher habe ich in Island bei Bakkagerði eriwscht. Es war ein traumhaftes Erlebnis
Deine wilde Seele© Benutzer 15675802019-05-1414 KommentareDeine wilde Seele
Bild der Woche [2019-06-10]
zeigt sich hier. Hier im Hochland abseits der großen Pisten und des Rummels, hier in der Stille, in der trügerischen Stille zeigst du manchmal deine Seele, Island. Hier wo vor nicht langer Zeit giftige Gase und Asche so viel(e) Leben zerstört haben, Boden und Wasser vergiftet, die Luft verdunkelt waren, hier zeigst du die zwei Seiten deines Wesens. So wunderbar mystisch, malerisch, lichtgeflutet und faszinierend kannst du sein. Und so zermürbend, düster und gefährlich. - Strukturen aus Lavafluss
Mehr hier
Crazy diamond© Stephan Lang2019-05-0712 KommentareCrazy diamond
für mich ist dieser wohl bekannte Strand in Island nach wie vor ein Ort voller Magie, Sehnsucht und Inspiration - auch wenn es schon soo viele Bilder davon gibt... LG Stephan
Mehr hier
Blubb© Benutzer 9316732019-05-040 KommentareBlubb
Hallo zusammen, diese Aufnahme konnte ich auf Island machen. Wir waren auf den Solfatarenfelder, wo man diese blubbernden Schwefelbäder sehen konnte. Das Foto ist ein Farbfoto, keine S/W Entwicklung. LG Udo
Mehr hier
Nordisches Glück© Benutzer 15675802019-04-286 KommentareNordisches Glück
Zu diesem See im Südlichen Hochland Islands führt eine Piste die hier endet. Mehrere relativ kleine Flüsse sind zu queren, nicht allzu viele Autos kommen hierher. Und das ist gut so. Die wenigen Besucher die hier unterwegs sind, hinterlassen bereits deutliche Spuren im empfindlichen Moospolster. Vegetation wächst hier äußerst langsam, Erosion ist ein ständiges Problem für Pflanzen. Zu Fuß bin ich hier angekommen, war tagelang unterwegs und musste lange warten bis der Regen aufhört, die Sicht bes
Mehr hier
Reynisdrangar Seastacks© Volker Dörr2019-04-2510 KommentareReynisdrangar Seastacks
Ob dieses Bild hier gefällt ... ich bin mir nicht so sicher Es zählt aber auf Grund seiner graphischen Schlichtheit zu meinen Lieblingsbildern von Island. Kurz nach Sonnenaufgang zogen bei Vik am Black Sand Beach aus Südosten dunkle Wolken mit Regen heran: SW-Fotografie auch ohne Farbentsättigung.
Mehr hier
Skútustaðir minimal© Klaus Theiler2019-04-107 KommentareSkútustaðir minimal
Wohl schon unendlich mal hier gepostet; mich hat aber im Winter die Simplizität dieses doch eindrücklichen Spots gereizt.
Milch und Chili© Benutzer 15675802019-04-074 KommentareMilch und Chili
Die Gletscherflüsse Islands zeigen sich aus der Luft in ungeahnten Strukturen und Farben. Zugleich überraschen immer wieder kleine Wasserläufe in rostroten Farben die ich auch auf meinen Wanderungen immer wieder entdecke. So entstehen an der Küste spannende Aufnahmen, hier treffen landwirtschaftliche Grünflächen und große Mäander der Flüße aufeinander. Form und Farbe pur. Bildausschnitt ca 300-400 Meter, schwierig abzuschätzen. Eines meiner persönlichen Favoriten, leider im Bildausschnitt nicht
Mehr hier
Blick in eine andere Welt© Benutzer 15675802019-03-315 KommentareBlick in eine andere Welt
Nach einer langen Tagesetappe über den Mælifellssandur, einem riesigen Sandkasten, komme ich wieder in Gelände mit etwas Vegetation. Es ist der 15. Tag meiner Wanderung durch das Fjallabak, meine Lebensmittel reichen noch für 2 Tage, ich bin auf dem Weg zurück nach Landmannalaugar, von dort fahren Busse nach Reykjavik. Auf einem langen steilen Anstieg halte ich immer wieder an, drehe mich um, staune und krame alle paar Meter die Kamera aus dem Rucksack. So sinkt mein Tempo auf ca 2 km in drei St
Mehr hier
Rush Hour© Volker Dörr2019-03-307 KommentareRush Hour
Das erste Licht am Reynisfjera Beach, dem Black Sand Beach, bei Vik. Dieser Strand ist berühmt und berüchtigt für seine Sneaker Waves oder Freaky Waves, die völlig unvermittelt hier auflaufen können. Eine ordentliche Dusche lässt sich ja noch ertragen, aber mancher Tourist hat seine Unbekümmertkeit an diesem Strand schon mit seinem Leben bezahlt.
Mehr hier
Markarfljot Gljufur© Martin Hainz2019-03-294 KommentareMarkarfljot Gljufur
Angeregt durch die schönen Islandbilder habe ich auch mal wieder auf der Festplatte gestöbert.
50 Einträge von 1392. Seite 5 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter