Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1392. Seite 2 von 28.
Brandspuren im Eis© Holger Dörnhoff2023-08-063 KommentareBrandspuren im Eis
Das findet man dann im Gletschereis, wenn sich Ascheteppiche von Vulkanausbrüchen über das Gletschereis legen. Wenn das Gletschereis dann abbricht und in eine Gletscherlagune stürzen, dann treiben diese Eisbrocken Richtung Meer und man kann sie bestaunen. Viel Spaß beim Anschauen. LG Holger PS Mehr Bilder meiner Islandreise findet ihr auf meiner Homepage unter Portfolios. Link siehe mein Profil hier im Forum.
Mehr hier
Gletscherleuchten© Holger Dörnhoff2023-08-059 KommentareGletscherleuchten
Ein magischer Moment der absoluten Stille und des wunderschönen Lichtes - so geht genießen! Schönes Wochenende und LG Holger PS Mehr Bilder meiner Islandreise findet ihr auf meiner Homepage unter Portfolios. Link siehe mein Profil hier im Forum.
Mehr hier
Leuchtende Wellen© Thomas Wester2023-07-2814 KommentareLeuchtende Wellen
Hallo zusammen, dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal das Glück, bei hohem Wellengang auf Dyrhólaey einen wolkenlosen Sonnenaufgang zu sehen - die Gischt der riesigen Wellen wurde kräftig angeleuchtet und es war toll anzuschauen. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Gletscherleuchten© Thomas Wester2023-07-1719 KommentareGletscherleuchten
Heute schicke ich euch mal eine visuelle Abkühlung in diesem heißen Sommer 😀 Anfang März hatten wir tatsächich nicht mal eine Schneeflocke auf Island; doch es war sehr kalt, bei -12 Grad. So fror die Gletscherlagune weitestgehend zu und auch am Diamond Beach lag über Wochen kein Eis. Am Ufer der Lagune lagen jedoch riesige Eisbrocken. An diesem Morgen war das Licht in alle Himmelsrichtungen wunderbar, das hat man nur selten. Ich entschied mich für diese Perspektive, da ich das Gletscherleuchten
Mehr hier
Eissturmvogel© Hans Peter Dieringer2023-07-132 KommentareEissturmvogel
... gleitet über dem relativ ruhigen Atlantik bei Vík í Mýrdal auf Island. Bei uns gibt es eine Brutkolonie auf Helgoland, ansonsten ist der Vogel hier nur sehr selten anzutreffen. Ein Bild aus dem Archiv.
Mehr hier
Farbkontraste der Dünen© Thomas Wester2023-07-117 KommentareFarbkontraste der Dünen
Hallo zusammen! Vor kurzem war ich (gemeinsam mit unserem Forumskollegen Holger Dörnhoff) unter anderem am Vestrahorn auf Island. Kurz bevor wir nach einer langen Nacht eingepackt haben, ist dabei noch dieses Bild entstanden. Ich habe dazu schon vor Ort den Weißabgleich etwas kühler abgestimmt; der eigentlich schwarze Sand reflektierte zum einen ein wenig den Himmel, zum anderen leuchteten die ersten Strahlen der Morgensonne seitlich die Riffelung der kleinen Düne an. Ich hoffe, das Bild gefällt
Mehr hier
Selvallafoss© Johanna Murgalla2023-06-217 KommentareSelvallafoss
besonders im Sommer begeistert dieser kleine Wasserfall mit seinen saftigen Farben
Sterntaucher im Vorbeiflug© Andreas Ebert2023-06-082 KommentareSterntaucher im Vorbeiflug
Nordische Taucher sind ja gerade ziemlich präsent. Auch ich war im Norden, auf Island. Das Wetter war hier, wie zumeist in diesem Urlaub, ziemlich trübe. Dafür waren etliche Sterntaucher fleißig am Balzen und flogen dafür von Teich zu Teich, um sich bei den Nachbarn vorzustellen. Eine großartige akustische Kulisse. Hier mal im Flug
Mehr hier
Wie nicht von dieser Welt ...,© Vera Schalberger2023-05-041 KommentarWie nicht von dieser Welt ...,
,,, wirken die geothermalen Gebiete rings um die Krafla im Nordosten Islands. Es dampft und brodelt und zischt, wohin man auch schaut, und selbst die Seen haben eine Farbe die unwirklich erscheint.
Drei Bilder für Steffi.© angelika lambertin2022-12-151 KommentarDrei Bilder für Steffi.
Diesen Tang habe ich an der Südküste Islands gefunden.....gibt noch 2 angehängte Bilder....ist er das ?
Aus dem Nest gefallen© Jon Hoffmann2022-12-113 KommentareAus dem Nest gefallen
Während ich die ganze Zeit gebannt auf die Felsenbrüter an einer steilen Felswand direkt am Wasser achtete, hörte ich immer wieder ein Piepsen, das ich nicht zuordnen konnte. Über einen Elternvogel, der immer wieder über der Stelle kreiste, von dem das Piepsen kam, erkannte ich schließlich diesen kleinen Kerl, der sich unten am Boden zwischen Tang und Steinen duckte. Um was es sich hier handelt, wüsste ich gern. Wer kann mir weiterhelfen? Ist es ein Eissturmvogel?
Mehr hier
unbekannt© Johanna Murgalla2022-11-176 Kommentareunbekannt
der Name des kleinen Wasserfalls ist mir unbekannt, fotogen war er aber allemal!!!
Brúarfoss© Johanna Murgalla2022-10-2913 KommentareBrúarfoss
er ist nicht der größte Wasserfall in Island aber für mich auf jeden Fall einer der schönsten...
Mittagessen am Strand© Jon Hoffmann2022-10-110 KommentareMittagessen am Strand
Für die Eltern ein Full-Time Job! Unermüdlich zischten sie über unsere Köpfe hinweg, um ihre Jungen zu füttern. Diese schienen überhaupt nicht satt zu werden.
Freund oder Feind© Jon Hoffmann2022-10-101 KommentarFreund oder Feind
Fragt sich der Grindwal. Für mich war es eine sehr beeindruckende Begegnung. Wir befanden ins mitten in einer großen Kolonie von Grindwalen im Atlantik, sahen ringsum ihre Heckflossen auf und abtauchen, wurden von Ihnen beäugt und schließlich links liegen gelassen. Eine Begegnung der besonderen Art.
Mehr hier
erstarrte Lava© Johanna Murgalla2022-09-220 Kommentareerstarrte Lava
letztes Jahr konnten wir auf Island einen aktiven Vulkan bewundern, nicht nur die fliessende Lava hat uns fasziniert, sondern auch das Ausmass und die Formen der erstarrten Lava waren überaus interessant
Puffin im Portrait© Jon Hoffmann2022-08-182 KommentarePuffin im Portrait
Ich finde, hier ist mir ein hübsches Bild eines hübschen Vogels gelungen. Er überraschte uns nicht nur damit, dass er direkt vor uns auftauchte und geduldig stehen blieb. Nein, er zeigte uns später sogar noch stolz seinen Nachwuchs... Hier zunächst ein Portrait.
Mehr hier
Wiedergeburt?© angelika lambertin2022-07-024 KommentareWiedergeburt?
Es blubbert und quatscht in Islands Schlammtöpfen und diese Figur erinnert mich an einen wiedergeborenen Papageitaucher...er schüttelt den Schlamm ab und wird zum Prinzen Mich hat das berühmte C erwischt und bei meiner Schlappheit habe ich mal im Archiv geblättert.
Mehr hier
auch ohne Wasserfall© Johanna Murgalla2022-06-285 Kommentareauch ohne Wasserfall
ist der Kirkjufell ein fotogenes Motiv, und vielleicht gerade ohne den Wasserfall mal eine etwas andere Perspektive
Mehr hier
eis, schnee und lava© annelie getzieh2022-05-034 Kommentareeis, schnee und lava
island im winter ist so komplett anders als im farbenfrohen sommer. ich liebe die reduktion auf farben und formen sehr. dies hier ist eine landschaftsaufnahme aus dem geothermalgebiet um myvatn.
Mehr hier
Es wird Abend ...,© Vera Schalberger2022-04-0214 KommentareEs wird Abend ...,
... ... am Jökulsarlon! Bisher hatten wir die Eislagune nur bei grauem und nieseligem Wetter erlebt, doch an diesem Abend war alles anders und sie zeigte sich von ihrer schönsten Seite.
Mehr hier
das zusammenspiel von wasser und schnee© annelie getzieh2022-04-012 Kommentaredas zusammenspiel von wasser und schnee
das zusammenspiel von wasser und meterhohem schnee zauberte diesen anblick eines bachlaufs in die ansonsten ebene schneelandschaft.
Elfenland© Martin Hainz2022-03-152 KommentareElfenland
eigentlich Island, aber man erkennt es ja eh.
Mehr hier
Wildes Island...,© Vera Schalberger2022-03-127 KommentareWildes Island...,
... auf dem Weg nach Landmannalaugar im Inselinneren gibt es viele wilde Flüsse und vulkanische Landschaften zu sehen, manche dieser Flüsse musste man auf dem Weg zum Ziel sogar mit dem Auto durchqueren. Das war teilweise ziemlich heftig!
Gletscherlagune© Johanna Murgalla2022-01-1912 KommentareGletscherlagune
ein farbintensiver Sonnenuntergang an der Gletscherlagune, Island. Trotz Hochsaison war hier nicht besonders viel los...
Farben und Formen Islands© Thomas Wester2022-01-0211 KommentareFarben und Formen Islands
Hallo zusammen und ein frohes Neues Jahr! Heute möchte ich euch mal wieder ein Bild auf meinem Jökulsarlon-Portfolio zeigen, dass ich 2019 aufnehmen konnte. Ich wünsche einen guten Start ins Neue Jahr!
Mehr hier
Start des Sterntauchers© Steffen Spänig2021-12-035 KommentareStart des Sterntauchers
Zeit im Rechner zu stöbern. Diesen Sterntaucher im Prachtkleid konnte ich 2019 auf Island ablichten. VG und schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
ein kleiner Wasserfall© Johanna Murgalla2021-11-105 Kommentareein kleiner Wasserfall
im Land der Wasserfälle In Island findet man an vielen Ecken Wasserfälle, nicht alle finde ich fotogen, dieser hat mir aber besonders gut gefallen...
Mehr hier
Eystrahorn© Johanna Murgalla2021-11-046 KommentareEystrahorn
auch eine schöne Ecke auf Island, vor allem sehr leicht zu erreichen, liegt direkt an der Ringstraße..
der Traumstrand© Johanna Murgalla2021-10-307 Kommentareder Traumstrand
diese Ecke von Island ist sehr beliebt bei Fotografen. Jetzt wo ich selber vor Ort war kann ich es sehr gut verstehen. Ein schwarzer Strand und Gletschereis, eigentlich wenige Zutaten, dennoch ein Paradies für den Fotografen🤩🥰🤩
wenn die Ruhe einkehrt...© Johanna Murgalla2021-10-024 Kommentarewenn die Ruhe einkehrt...
irgendwann sind sogar an diesem beliebten Ort fast alle weg. Habe das Restlicht des Tages genossen und den spielenden Robben zugesehen...
Lava© Johanna Murgalla2021-09-276 KommentareLava
auch die schwarze Lava strahlt noch eine unglaubliche Hitze aus, trotz großer Entfernung spürt man es....
Lavafelsen© Johanna Murgalla2021-09-257 KommentareLavafelsen
mal wieder ein SW-Bild, die schwarzen Strände in der Nähe von Vik eignen sich dafür besonders gut...
Kirkjufellsfoss© Johanna Murgalla2021-09-188 KommentareKirkjufellsfoss
dieser Wasserfall wird meistens mit dem dazugehörigen Kirkjufell fotografiert, für mich ist er aber auch ohne den berühmten Berg sehr fotogen
Hraunfossar© Johanna Murgalla2021-09-1024 KommentareHraunfossar
vor 10 Jahren gab es hier noch keine Einzäunung, man kam ganz nah an den Wasserfall, jetzt hat man nur noch von der Aussichtsplattform eine freie Sicht auf ihn, oder man nimmt etwas größere Brennweite und tobt sich damit aus
Mehr hier
Mitten in der Nacht...© Thomas Wester2021-09-0411 KommentareMitten in der Nacht...
Hallo zusammen, heute möchte ich euch diese Szene aus Island zeigen. Es zeigt einen der Hotspots auf Island, doch in dieser Juni-Nacht waren Christina und ich komplett alleine dort, den im Juni liegen die Sonnenaufgänge meist verdammt früh und komischerweise ist das selbst bei vielen Fotografen unbeliebt. Diese Aufnahme entstand um 4:02 Uhr. Die Flora war zu dieser Zeit auch sehr schön anzuschauen und so konnte ich diese Szene um umsetzen. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 🖐 Viele Grüße, T
Mehr hier
diese Seite© Johanna Murgalla2021-09-038 Kommentarediese Seite
des Kirkjufell ist allen viel besser bekannt beim Wasserfall war mir viel zu viel los, hier hatte man zum Glück seine Ruhe....
Mehr hier
Schmuckstücke© Johanna Murgalla2021-08-285 KommentareSchmuckstücke
sie sind leider nicht von Dauer, dafür aber immer wieder anders und besonders. Es hat Spass gemacht sich am Diamond Beach fotografisch auszutoben, leider war ich nur einen Abend lang dort und, es war eindeutig zu wenig...
Mehr hier
der spitze Berg© Johanna Murgalla2021-08-238 Kommentareder spitze Berg
von der anderen Seite fotografiert. Zum Sonnenaufgang und von dieser Seite hatte ich diesen Hotspot sogar in der Hochsaison für mich alleine...
Basalt© Gottlieb Schalberger2021-08-194 KommentareBasalt
an der Nordküste Islands. Solche Basaltstrukturen entstehen, wenn das flüssige Gestein beim Erkalten kristalline Formen annimmt (Geologen mögen über die mangelnde Präzision dieser Erklärung gnädig hinwegsehen)
eine heiße Angelegenheit© Johanna Murgalla2021-08-1816 Kommentareeine heiße Angelegenheit
unseren Familienurlaub haben wir dieses Jahr auf Island verbracht. Am vorletzten Tag haben wir den Vulkan Fagradalsfjall besucht. Durch die großen Lavafelder, die mittlerweile entstanden sind, kommt man leider nicht mehr so nah dran aber vom gegenüberliegenden Berg hat man immer noch eine sehr gute Sicht auf ihn. Unserer 7jähriger Sohn hat die ca. 7 Std. lange und oft auch schwierige Wanderung sehr gut gemeistert, der Anblick hat uns mehr als entschädigt.
Angelica© angelika lambertin2021-07-263 KommentareAngelica
Nach mir benannt Eine Pflanze mit vielen Vorzügen, die in den nordischen Ländern oft vorkommt....diese ist in Island fotografiert. Wenn Ina möchte und die Zeit hat, wäre es schön die Wirkung dieser Pflanzenwurzel zu erklären...da habe ich nur Laienwissen.
Mehr hier
Szenen einer Ehe© angelika lambertin2021-07-204 KommentareSzenen einer Ehe
Und wenn Du nicht mit mir redest, dann flieg ich eben weg Ein älteres Bild aus Island.
Mehr hier
Auf dem Weg nach Landmannalaugar© Gottlieb Schalberger2021-07-1413 KommentareAuf dem Weg nach Landmannalaugar
Unglaubliche Farben machen das Innere Islands zu einem Panoptikum außergewöhnlicher Anblicke. Wer von Süden Landmannalaugar ansteuert, kommt durch diese amphibische Gegend, bei der einige Bäche durchfurtet werden müssen.
50 Einträge von 1392. Seite 2 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter