Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1392. Seite 8 von 28.
Goldener Flug© angelika lambertin2017-12-277 KommentareGoldener Flug
So möchte ich das auch gern können. Ein älteres Bild welches ich immer noch sehr mag....das Licht an dem Abend war ein Traum.
Mehr hier
Eis trifft Heiss© Horst Ender2017-12-157 KommentareEis trifft Heiss
Ein Bild von einer Wanderung durchs Kerlingerfjell, ein Hochtemperaturgebiet im Hochland Islands! Leider oder gut dass wir einen richtigen regnerischen isländischen Tag erwischt hatten! Liebe Grüße und ein schönes 3. Adventwochenende Horst
Mehr hier
Blick aus dem Gletschertor© angelika lambertin2017-12-123 KommentareBlick aus dem Gletschertor
Dieses Bild zeige ich nur, um herauszufinden in welche Rubrik es wohl gehören könnte ....bin nämlich ziemlich irritiert aufgrund der Diskussion unter meinem vorletzten Vennwegbild. Da ist ein Gletschertor und auch ein Mensch zu sehen ....passt es somit überhaupt hierher ? Und wenn ja ....unter welcher Kathegorie ? Ich glaube die M&N Rubrik ist eine reine Ermessenssache...ich jedenfalls kenne mich damit nicht aus und es wäre schön, wenn es eine genauere Deklaration dazu geben würde. Über viel
Mehr hier
Pforte zum Niflheimr...© Klaus Theiler2017-12-108 KommentarePforte zum Niflheimr...
...oder: Eisige Unterwelt der nordischen Sage (Eisgrotte bei einer Gletscherlagune in Island)
Skaftafell© Horst Ender2017-12-085 KommentareSkaftafell
Eine kurze Auflockerung im isländischen Winter! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
BLAU© Horst Ender2017-11-304 KommentareBLAU
Wanderung durch die Blankeisbruchzone des Vatnajökull "Skaftafellsjökull" Es hat sehr viel Spaß gemacht mit den Freunden durch diese Eiswelt zu wandern. Leider hatten wir nur die leichten Steigeisen und jeweils ein Eisgerät dabei. Beim nächsten Besuch wird dies anders sein Liebe Grüße und einen schönen Novemberausklang Horst
Mehr hier
Blick auf Vik© Gottlieb Schalberger2017-11-208 KommentareBlick auf Vik
Lavaverwitterungen nahe Kap Dyrholaey mit Blick auf die bertühmten Trollfelsen von Vik an Islands Südküste
Different blue© Stephan Lang2017-11-1629 KommentareDifferent blue
eine Impression von der vermutlich bekanntesten "Fotografenspielwiese" im hohen Norden. Auch wenn dort meist viel los ist, kann man an dem kilometerlangen Strand auch etwas Abgeschiedenheit finden, wenn man längere Wege in Kauf nimmt und sich das Eis günstig an der Küste verteilt. Dann kann man die Naturgewalten, das Licht, die Farben und die unglaubliche Magie vor Ort voll auf sich wirken lassen. LG Stephan
Mehr hier
Wasserfälle© Angela Janssen2017-11-158 KommentareWasserfälle
gibt es in Island in allen Größen und an vielen Stellen
Wegen des schlechten Wetters© Angela Janssen2017-11-135 KommentareWegen des schlechten Wetters
habe ich mich in diesem Jahr mal mit der Vogelfotografie befasst. Hier sieht man zwei (vermutlich) Küstenseeschwalben. Das junge stellte sich bei der Fütterung recht dumm an, so dass der Muttervogel 2-3 Mal einen Anlauf nehmen musste, bis es endlich geklappt hat.
ganz viel Eis© Angela Lang2017-11-1310 Kommentareganz viel Eis
Angeregt durch einige Islandbilder, die hier immer wieder auftauchen, will ich es heute auch mal wieder versuchen, ein Islandbild im Forum einzustellen. Das Eis auf dem Eis hat mir hier besonders gefallen. Ich bin gespannt, ob es euer geschätztes Interesse findet. LG, Angela
Mehr hier
Nein, nicht die mit dem kecken Blick da vorne......© angelika lambertin2017-11-126 KommentareNein, nicht die mit dem kecken Blick da vorne......
...ich bin hier die Schönste. Es war ein sehr schönes Erlebnis die Weißwangengänse in und am kalten Wasser der Gletscherlagune in Island zu beobachten. Marion´s Bild hat mich erinnert nochmal zu stöbern.
Mehr hier
Soll ich etwa da runterspringen ?© angelika lambertin2017-11-1113 KommentareSoll ich etwa da runterspringen ?
Kleiner Papageientaucher vor seiner Höhle im Fels ...ängstlich ? Vielleicht findet ihr ihn ?
Mehr hier
Rhyolith© Gottlieb Schalberger2017-11-112 KommentareRhyolith
Rhyolithe finden sich fast immer im Zusammenhang mit kontinentalem Vulkanismus, an den Hängen rezenter Vulkane, wie z. B. rund um den Torfajökull auf Island (Landmannalaugar) oder aber im durch Erosion freigelegten Inneren von Vulkanen der geologischen Vergangenheit, wie z. B. im heutigen Thüringer Wald. Darüber hinaus können magmatische Inselbögen im fortgeschrittenen Stadium, z. B. im Fall der Taupo Volcanic Zone der Nordinsel Neuseelands, verstärkt Rhyolithe produzieren. (Wikipedia) Dieser Be
Mehr hier
Einen Himmel mit Sonnenuntergang am Jökulsarlon© Angela Janssen2017-11-0929 KommentareEinen Himmel mit Sonnenuntergang am Jökulsarlon
war ein großer Wunsch für dieses Jahr, aber eben nur ein Wunsch. Trotzdem habe ich die Zeit gegenüber am Meer, wo dieses Mal große Eisblocken schwammen, sehr genossen.
Mehr hier
Die Erde lebt...,© Vera Schalberger2017-11-045 KommentareDie Erde lebt...,
... denn sie blubbert und dampft und zischt im Geothermalgebiet Myvatn/ Island!
Kraftvolle Eleganz© Ute Valentin2016-06-292 KommentareKraftvolle Eleganz Bei Regenwetter am Dettifoss© Ute Valentin2015-09-077 KommentareBei Regenwetter am Dettifoss
Regenbrachvogel© Ute Valentin2015-08-031 KommentarRegenbrachvogel Papageitaucher© Ute Valentin2015-08-024 KommentarePapageitaucher
Serie mit 11 Bildern
Aufnahmen aus 2015 während einer Island-Tour. von Reykjavik nach Arkureyri, Hursavik..und wieder zurück quer durch das Gebirge bis Vik, Besuch der atemberaubenden Westmännerinseln und Abflug von Reykjavik nach Berlin. Leider war es der verregnetste Sommer seit vielen, vielen Jahren! Dennoch sehr interessant und wunderschön! Man kann nicht immer Glück mit dem Wetter haben.
Mehr hier
Landmannalaugar II© Robert Bour2017-10-092 KommentareLandmannalaugar II
Die vielen verschiedenen Farben und die bizarren Bergformationen sind eine richtige Augenweide für den Wanderer, der sich die Mühe macht einen der zahlreichen Aussichtspunkte zu erklimmen, um seinen Blick über die Berglandschaft von Landmannalaugar schweifen zu lassen.
Im Land der Regenbögen ...,© Vera Schalberger2017-09-274 KommentareIm Land der Regenbögen ...,
... findet man unter anderem auch den Skogafoss, der sich sagenhafte 60m über das ehemalige Steilküstenufer stürzt. Bei Sonnenschein gibt es Regenbögen im Doppelpack.
Felsformation in Island© angelika lambertin2017-09-253 KommentareFelsformation in Island
Rhyolith Angeregt durch Angelas Felsausschnitt von Landmannalaugar wollte ich hier mal die Felsformation.in.S..dfrankreichÄhnlichkeiten gegenüberstellen ... wie die Geologie sich doch gleicht ...Island und Frankreich.
Mehr hier
Wilder schneller Fluss© Gottlieb Schalberger2017-09-220 KommentareWilder schneller Fluss
Das Wasser des Skjálfandafljót unterhalb des berühmten Godafoss stürzt durch eine spektakuläre Basaltschlucht.
Landmannalaugar© Angela Janssen2017-09-218 KommentareLandmannalaugar
war einer der Höhepunkte meiner diesjährigen Islandreise. Dort hätte ich stundenlang oder auch länger wandern mögen.
Mehr hier
Eisente© Vera Schalberger2017-09-200 KommentareEisente
In Island ist es so kalt, dass sogar eisige Enten auf dem Meer schwimmen! Nein, Spaß beiseite, es ist natürlich der Strand des Jökulsárlòn, auf dem sich die abgebrochenen Eisstücke das Gletschers Vatnajökull wiederfinden.
Küstenseeschwalbe© angelika lambertin2017-09-162 KommentareKüstenseeschwalbe
Im Habitat. Mal anders...., wenn auch das Licht nicht gut war ...
Mehr hier
Den Strokkur© Angela Janssen2017-09-146 KommentareDen Strokkur
kennen vermutlich die meisten user hier. Meist wird er in voller Größe gezeigt. Ich habe mich für ein Bild kurz davor entschieden. Ein weiteres Bild kurz vor dem Ausbruch habe ich angehängt. Das Bild entstand morgens früh, ab 9 Uhr waren Sturm und kräftiger Regen vorausgesagt, so dass wir schon vor 7 Uhr dort waren, was den Vorteil hatte, dass kaum Leute dort waren.
Mehr hier
Traumlicht am Jökulsárlòn ...© Vera Schalberger2017-09-136 KommentareTraumlicht am Jökulsárlòn ...
... nachdem wir diesen wunderbaren See mit seinen vielen Eisbergen vor sechs Jahren nur bei Nebel und Nieselregen erlebt haben, ging diesmal unser Traum in Erfüllung- der Jökulsárlòn zeigte sich von seiner schönsten Seite- mit Sonnenuntergang!
Mehr hier
Godafoss© Robert Bour2017-09-123 KommentareGodafoss
Der Godafoss (der Göttliche!) war der schönste Wasserfall, den ich auf meiner Islandreise zu Gesicht bekam. Rechts oben ist der Ausschnitt etwas eng, was an den Schaulustigen lag, die sich unentwegt bis an den Rand des Wasserfall heranwagen. Durch seine unmittelbare Lage an der Ringstrasse ist der Godafoss auch wahrscheinlich der am meisten besuchte Wasserfall der Insel.
Mehr hier
Dettifoss© Robert Bour2017-09-101 KommentarDettifoss
Der Dettifoss ist der wasserreichste Wasserfall Europas. Er ist im Nordwesten Island gelegen und ist den halbstündigen Abstecher von der Ringstrasse wirklich wert. Ich habe hier es hier einmal mit einem Schwarzweissbild versucht. Ih hoffe, das Bild gefällt auch so!
Mehr hier
Für dieses Bild© Angela Janssen2017-09-1014 KommentareFür dieses Bild
habe ich auf der äußersten Kante eine Berges gelegen. Dank Klappdisplay war die Aufnahme möglich. Das making off hänge ich an.
Mehr hier
Selfoss© Robert Bour2017-09-080 KommentareSelfoss
Direkt (ca 600 m) oberhalb des berühmtern Dettifoss gelegen, wird dieser herrliche Wasserfall von vielen Touristen einfach links liegen gelassen. Wie ich finde eigentlich sehr schade!
Das Herz von Island.....© angelika lambertin2017-09-077 KommentareDas Herz von Island.....
Wasserfälle und (im) Moos ...das ist nur ein großer Regentropfen auf isländisch Moos.
Puffin mit Beute© Robert Bour2017-09-072 KommentarePuffin mit Beute
Stolz präsentierte sich dieser Papagei(en)taucher am Rande der Klippe. Er war soeben mit reichlich Beute (kleine Fischchen?) vom Meer zurück.
~ Majestätisch ~© Flurin Leugger2017-09-074 Kommentare~ Majestätisch ~
Zwischen dem Beginn des Austauschsemesters in Vancouver und den Prüfungen in der Schweiz hatte ich noch ein paar Tage auf Vancouver Island verbracht. Trotz der relativ kurzen Aufenthaltszeit hat es für einige Bilder und tolle Erlebnisse gereicht. Als erstes möchte ich euch den Weisskopfseeadler zeigen. Weitere Bilder und den Bericht dazu könnt ihr auf meiner Homepage ansehen.
Mehr hier
Seydisfjördur© Robert Bour2017-09-041 KommentarSeydisfjördur
An der nördlichen Flanke des Fjordes von Seydisfjördur entdeckte ich bei einer Wanderung diesen eher unbekannten Wasserfall, der mir aber so gut gefiel, dass ich am nächsten Morgen noch einmal dorthin zurückkehrte, um ihn im Bild festzuhalten.
Am Godafoss© Robert Bour2017-09-024 KommentareAm Godafoss
Das Bild zeigt einen kleineren Wasserfall nur wenige hundert Meter unterhalb des berühmten Godafoss-Wasserfalls in Nordisland
Landmannalaugar© Robert Bour2017-08-123 KommentareLandmannalaugar
Blick von Blahnukur auf die umgebende Berglandschaft. Die Vielfalt der Formen, Farben und und Strukturen die hier auf einem begrenzten Raum zu bewundern sind, begeistert mich immmer wieder!
Mehr hier
Puffin© Robert Bour2017-08-111 KommentarPuffin
Puffins, so heissen die Papageientaucher auf Englisch! Hier noch ein Bild aus Island, wo diese farbenfrohe Vögel eine echte Touristenattraktion darstellen. Leider ist es nicht immer einfach ihnen so nah zu kommen, wie hier auf dem Bild!
Mehr hier
Landmannalaugar© Robert Bour2017-08-031 KommentarLandmannalaugar
Landmannalaugar ist mit Sicherheit eine der schönsten Gebirgslandschaften Islands. Vor allem die vielen verschiedenen Farbtöne machen diese Berge zu etwas Einmaligen. Ich werde noch weitere Bilder folgen lassen!
Grosser Brachvogel© Robert Bour2017-07-294 KommentareGrosser Brachvogel
Ein Bild aus Island, wo man diese Vögel recht häufig antreffen kann. Mit ihrem lauten Rufen machen sie schon von weitem auf sich aufmerksam. Ich hoffe bei der Artbestimmung richtig zu liegen. Der Regenbrachvogel kommt wegen der fehlenden STreifen am Kopf wohl nicht in Frage.
Fest im Blick© Robert Bour2017-07-282 KommentareFest im Blick
Fest im Blick hatte mich dieser Papageientaucher, den ich nicht weit von seiner Niströhre ablichten konnte. Meine Gegenwart schien ihn trotzdem nicht sonderlich aus der Ruhe zu bringen!
Eiskalte Ruhe© angelika lambertin2017-07-078 KommentareEiskalte Ruhe
Zum Erfrischen ...ihr wisst schon ...mir ist zuuu warm..... Aufgenommen an bekannter Stelle in Island.
Mehr hier
Eis mit seinen Farben und Formen© angelika lambertin2017-06-148 KommentareEis mit seinen Farben und Formen
Kaum zu glauben, aber diesen Ort habe ich auch schon bei 30 Grad erlebt ....+ wohlgemerkt Hier wird es auch schon wieder so warm .....
Mehr hier
50 Einträge von 1392. Seite 8 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter