Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1398. Seite 3 von 28.
Basalt© Gottlieb Schalberger2021-08-194 KommentareBasalt
an der Nordküste Islands. Solche Basaltstrukturen entstehen, wenn das flüssige Gestein beim Erkalten kristalline Formen annimmt (Geologen mögen über die mangelnde Präzision dieser Erklärung gnädig hinwegsehen)
eine heiße Angelegenheit© Johanna Murgalla2021-08-1816 Kommentareeine heiße Angelegenheit
unseren Familienurlaub haben wir dieses Jahr auf Island verbracht. Am vorletzten Tag haben wir den Vulkan Fagradalsfjall besucht. Durch die großen Lavafelder, die mittlerweile entstanden sind, kommt man leider nicht mehr so nah dran aber vom gegenüberliegenden Berg hat man immer noch eine sehr gute Sicht auf ihn. Unserer 7jähriger Sohn hat die ca. 7 Std. lange und oft auch schwierige Wanderung sehr gut gemeistert, der Anblick hat uns mehr als entschädigt.
Angelica© angelika lambertin2021-07-263 KommentareAngelica
Nach mir benannt Eine Pflanze mit vielen Vorzügen, die in den nordischen Ländern oft vorkommt....diese ist in Island fotografiert. Wenn Ina möchte und die Zeit hat, wäre es schön die Wirkung dieser Pflanzenwurzel zu erklären...da habe ich nur Laienwissen.
Mehr hier
Szenen einer Ehe© angelika lambertin2021-07-204 KommentareSzenen einer Ehe
Und wenn Du nicht mit mir redest, dann flieg ich eben weg Ein älteres Bild aus Island.
Mehr hier
Auf dem Weg nach Landmannalaugar© Gottlieb Schalberger2021-07-1413 KommentareAuf dem Weg nach Landmannalaugar
Unglaubliche Farben machen das Innere Islands zu einem Panoptikum außergewöhnlicher Anblicke. Wer von Süden Landmannalaugar ansteuert, kommt durch diese amphibische Gegend, bei der einige Bäche durchfurtet werden müssen.
Farbtupfer...© Thomas Wester2021-06-1924 KommentareFarbtupfer...
1. Platz Landschaftsbild des Monats Juni 2021
Bild des Tages [2021-06-22]
Hallo zusammen, heute möchte ich euch zur Abkühlung wieder ein Bild aus meiner Jökulsarlon-Serie zeigen: sehr spät und deutlich nach Sonnenuntergang (der WB ging hier schon auf 9500 Kelvin) zeigte sich in der blauen Stunde noch dieser Farbtupfer am Himmel, der mir gefiel. Bin gespannt, wie euch das Bild gefällt. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
die Walze© Angela Lang2021-05-0430 Kommentaredie Walze
4. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2021
Bild des Tages [2021-05-09]
Wer bei meinem letzten Upload von diesem Wasserfall in Island mir geglaubt hat, dass ich da alles drauf hatte, der sah sich von mir getäuscht. Es geht noch mehr. Dieser Strudel da vorne hat mich vor Ort fast noch mehr fasziniert als der wunderschöne Wasserfall. In meinem Kopf habe ich das "die Walze" genannt. Die Kraft des Wassers hat sich hier vereint. Hier nun also das ganze Szenario, wie ich es auch in Erinnerung habe. lG Angela
Mehr hier
Odinshühnchen© Thomas Wester2021-04-276 KommentareOdinshühnchen
Islands Sommer ist in Sachen Avifauna wirklich beachtlich und bietet viele Gelegenheiten, die nordischen Arten aus nächster Nähe zu betrachten. An den Odinshühnchen allerdings habe ich mir fotografisch die Zähne ausgebissen, sie sind extrem "wuselig". Trotzdem war ich über dieses Ergebnis froh, dass ich euch heute zeigen möchte. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
bruarfoss totale© Angela Lang2021-04-1913 Kommentarebruarfoss totale
Inspiriert von Thomas Westers upload habe ich mir meine Bilder vom Bruarfoss von 2016 nochmal vorgeknüpft. Wen wunderts? Ich kann nicht widerstehen und präsentiere hier mal den ganzen Fall und das, obwohl dieser Wasserfall mit seinen vielen Verästelungen sich so herrlich für Ausschnitte eignet. Aber ich finde einfach dieser blau leuchtende wild sprudelnde Abfluss musste mit drauf LG Angela
Mehr hier
Auch ohne Licht....© Thomas Wester2021-04-1813 KommentareAuch ohne Licht....
Heute möchte euch ein Bild von einem meiner Lieblingswasserfälle auf Island zeigen - auch ohne bunten oder blauen Himmel ist die Wasserfarbe dieses tollen Flusses stets kräftig Blau. Der Weg dort hin ist häufig etwas beschwerlich, gerade wenn es geregnet hat ist es eine regelrechte Schlammschlacht, aber es lohnt sich bei fast jedem Wetter. Ich wünsche einen schönen Sonntag, viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Islandmoos ...,© Vera Schalberger2021-04-167 KommentareIslandmoos ...,
... dekoriert mit frühherbstlich- buntem Fingerkraut. Mitten im Hochland gab es immer mal wieder kleine " Moosinseln ", die sich aus der grauen Lava- und Gesteinsumgebung abhoben.
Mehr hier
Lenticularis 2.0© Thomas Wester2021-03-2722 KommentareLenticularis 2.0
Hi zusammen, verzeiht mir, dass ich ein sehr ähnliches Bild schonmal gezeigt habe What.a.night.... aber dieses Bild ist ein besonderes Bild für mich und daher auch die das "Home" Bild meiner Website - vor ein paar Wochen hatte ich allerdings bemerkt, dass mir diese Szene, die ein paar Sekunden später entstand, besser gefiel. außerdem ist sie weniger beschnitten und gefällt mir in der Bearbeitung besser, da die Helligkeit des Himmels besser die Helligkeit vor Ort trifft. Welche gefällt
Mehr hier
Whirlpool mit Eiswürfel© Angela Lang2021-03-259 KommentareWhirlpool mit Eiswürfel
Ein bisschen Wellness aus vergangenen Zeiten gewünscht? Dieses Bild liegt schon ziemlich lange in meinem Forumsordner herum und kam noch nie zum Einsatz. Es ist nicht so das typische Eisbild von diesem herrlichen Strand. Ziemllich wild durcheinander, aber genau darum gehts mir hier. Gerner würde ich von euch erfahren, wie es euch mit diesem wilden Gewirbel geht. LG Angela
Mehr hier
... erkalteter Lavafluss ...© Edith Freitag2021-03-095 Kommentare... erkalteter Lavafluss ...
... beim Rundflug über das südliche Hochgebirge Islands konnten wir den Vulkantrichter und die Lavamassen erkennen, die seinerzeit in den Frostastaoavatn-See geflossen sind und dort erkalteten ... Schöneres Frühlingswetter wünscht euch allen Edith
Mehr hier
Götterdämmerung© angelika lambertin2021-03-0617 KommentareGötterdämmerung
Ich hatte Lust und Zeit in früheren Bildern zu schwelgen und neu zu bearbeiten. Hier mal eines davon. War immer eines meiner Highlights bei meinen Aufenthalten in Island. Und ist meine Lieblingsküste...dicht gefolgt von Wales
Mehr hier
Hoffentlich schon bald wieder....© Thomas Wester2021-02-2720 KommentareHoffentlich schon bald wieder....
Ich habe euch lange kein Bild mehr meines Lieblingsstrandes gezeigt. Damals dachte ich noch, solch intensiv blau gefärbte Eisblöcke wären normal, aber nachdem ich mittlerweile sehr oft und zu allen Jahreszeiten dort war, kann ich feststellen, dass dem nicht so ist, zumindest bei den kleineren Blöcken auf der Meeresseite ist es selten. Einmal, im Juni 2019, lag sogar vormittags überhaupt kein Eis dort. So oder so freue ich mich trotzdem, wenn man eines Tages wieder dorthin reisen darf. Ein schöne
Mehr hier
Hveravellir© Robert Bour2020-12-192 KommentareHveravellir
Im Gebiet Hveravellir (= Feld mit heissen Quellen) kann man auf kleinstem Raum die verschiedenartigsten Farben bewundern. Fehlt nur noch der Schwefelgeruch, der sich leider nicht per Computer übertragen lässt
Mehr hier
Das Portrait eines Tauchers....© Thomas Wester2020-12-1322 KommentareDas Portrait eines Tauchers....
Hallo zusammen, heute möchte ich euch aus meiner Papageitaucher-Serie noch gerne dieses Portrait zeigen. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
"Graphische Landschaftsfotografie"© Volker Dörr2020-12-115 Kommentare"Graphische Landschaftsfotografie"
Die letzte Februarwoche auf Island war geprägt durch heftige Schneefälle, starkem Wind und ganz wenig Sonne. Gesperrte Straßen und zum Teil "Null Sicht" setzten dem ganzen noch das Krönchen auf. Allerdings kann man mit etwas Ausdauer diesen Situationen auch was Positives abgewinnen, nur werden die Bilder eben etwas anders als gewohnt. Der starke Wind hat hier den meisten Schnee schon weggeweht und Strukturen entstehen lassen, die sonst kaum zu sehen sind. Entstanden im Norden der Insel
Mehr hier
Spotlight an© Thomas Wester2020-12-1018 KommentareSpotlight an
4. Platz Landschaftsbild des Monats Dezember 2020
Bild des Tages [2020-12-23]
Einen Himmel mit dramatischem Wolkenbild und ein letztes Spotlight auf meinem Motiv hatte ich in den letzten Jahren vielleicht 2-3 Mal, was sicherlich auch daran liegt, dass man als Landschaftsfotograf häufig Gegenlichtsituationen aufsucht, gerade am Meer. Auf jeden Fall war diese Situation wirklich toll, zumal ich vorher von der klassischen Perspektive am Kirkjufell "geflüchtet" bin und froh war, eine andere interessante Stelle gefunden zu haben. Einen schönen Tag und viele Grüße, Tho
Mehr hier
Goðafoss© Volker Dörr2020-11-3012 KommentareGoðafoss
3. Platz Landschaftsbild des Monats November 2020
Bild des Tages [2020-12-05]
Ein Bild, das ich schon lange mal zeigen wollte. Jedoch waren mir Frühling und Sommer unpassend, aber jetzt, wo die Temperaturen fallen ... Es entstand während einer kurzen "Schneepause" am Goðafoss, an einem der bekanntesten Wasserfälle Islands. Es war ein Tag, an dem man nur ahnen konnte, wo sich der Horizont befindet; ein Tag, an dem man Farben vergeblich suchte.
Mehr hier
Nachts auf dem Felsen© Thomas Wester2020-11-2316 KommentareNachts auf dem Felsen
Letztes Jahr auf Island; in mehreren Nächten konnte ich diese wunderbaren Vögel beobachten. Die Lichtstimmung hier war ziemlich toll: der nahe gelegene Hafen (oberer Bereich) lag schon im Schatten und war recht dunkel. Im Wasser des Hafenbeckens spiegelte sich noch der weiter oben angeleuchtete Berg, was dem ganzen einen ungewöhnlichen Farbverlauf verlieh. Ich bin gespannt wie euch dieses Bild gefällt. Viele Grüße! Thomas
Mehr hier
Wellenschliff© Thomas Wester2020-11-1513 KommentareWellenschliff
Hallo zusammen, heute möchte ich euch mal ein Detailbild meines Lieblingsstrandes zeigen. Die Umsetzung des Bildes hat mich ziemlich viele Auslösungen gekostet - ich wollte diesen (gute 2m langen) funkelnden Eisblock auf jeden Fall umspült fotografieren, doch dann ist er auch immer in Bewegung, in dieser (halben) Sekunde hat es geklappt. Auch wenn dieser Spot mittlerweile sehr bekannt ist - für mich ist es nach wie vor eine heftige Faszination, in diese funkelnden Blöcke hineinzuschauen: sie zei
Mehr hier
Der Island-Klassiker© Thomas Wester2020-10-187 KommentareDer Island-Klassiker
An diesem Morgen fehlte mir am "Island-Klassiker" das Vordergrundelement und weil sich links in den Dünen viele Fotografen aufhielten, entschied ich weit den Strand hinunter zu gehen und auf die ein oder andere Welle einzubinden, diese gefiel mir ganz gut. Wolken gab es leider nicht sehr viele, aber die wenigen waren schön angeleuchtet. Ich hoffe, das Bild gefällt euch! Das Bild entstand letztes Jahr, mir kommt es vor als wäre es Jahre her, gerade in der derzeitigen Situation... Viele
Mehr hier
Im Abendlicht© Thomas Wester2020-10-148 KommentareIm Abendlicht
Im schönsten Abendlicht präsentierte dieser Papageitaucher seine Beute. Es waren tolle Nächte im Nordosten Islands... Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Eismond© Angela Lang2020-09-2912 KommentareEismond
Dieses Bild ist eines meiner liebsten von jenem für mich unvergesslichen und einmaligen Abend an der berühmten Gletscherlagune auf Island. Die Sonne war den ganzen Tag hinter dichten Wolken verborgen und zauberte nur für wenige Minuten zum Sonnenuntergang Farben in die Welt. Nach mehreren Anläufen, es zu zeigen, bei denen ich immer wieder qualitative Mängel entdeckte, habe ich es mir nun endlich nochmal rausgesucht und ganz neu bearbeitet. Ich hoffe ich bin nun mal dauerhaft damit zufrieden... L
Mehr hier
Alftavatn© Horst Ender2020-09-063 KommentareAlftavatn
Noch ein Bild aus dem Sumpf der Festplatten. Am späten Nachmittag hatte es noch geregnet, irgendwann "nachts" hatte es dann aufgeklart und so musste ich nochmals aus dem wärmenden Schlafsack und hinaus vor das Zelt. Aufgenommen während einer Trekkingtour durch das Hochland Islands. Liebe Grüße Horst
Mehr hier
So weit die Füße tragen© Horst Ender2020-09-049 KommentareSo weit die Füße tragen
Zu diesem Zeitpunkt haben sie noch getragen Im Moment habe ich viel Zeit und habe mal wieder in alten Ordnern gestöbert. Aber heute der 1. Tag ohne Krücken und es geht aufwärts. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Vanille-Eis© Thomas Wester2020-08-209 KommentareVanille-Eis
Den Jökulsarlon Srrand kennt man ja i.d.R. mit dem typischen dunklen Lava-Sand, doch an diesesm Tag hatte ich mal die Möglichkeit, ein recht pastelliges Bild zu erzeugen. Ich habe verschiedene Schwenks ausprobiert, aber ausnahmsweise gefiel mir der mittige Horizont am besten... Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
"Schönheit"© Steffen Spänig2020-08-100 Kommentare"Schönheit"
Sterntaucher im Prachtkleid in Island. VG Steffen
Mehr hier
Erfrischung ...© Edith Freitag2020-08-093 KommentareErfrischung ...
... zumindest für das Kopfkino ... Es grüßt euch alle Edith PS: Wenn ihr den winzigen Menschen im Bild findet, dann könnt ihr die Größe dieses riesigen Wasserfalls erahnen ... daher auch diese Rubrik hier ...
Mehr hier
Lavafelder Islands© Thomas Wester2020-08-0510 KommentareLavafelder Islands
Hallo zusammen, heute möchte ich euch ein Bild des schönen Thingvellir Nationalparks zeigen. Christina und ich waren bereits auf der Heimfahrt als der Himmel nochmal aufbrach. Ich kannte glücklicherweise noch diese Stelle, von der aus man gestaffelt die Lavafelder erkennen kann. Es ist eines dieser Motive, die in Wirklichkeit viel beeindruckender sind, aber so ein wenig lässt es sich erahnen. Das finde ich übrigens immer ganz interessant in der Landschaftsfotografie - es gibt nämlich auch regelm
Mehr hier
Antischwitzbild für Vera.© angelika lambertin2020-07-2915 KommentareAntischwitzbild für Vera.
Das wird jetzt kühl genug sein..., obwohl es dort schön warm war :- Du weißt, wo das ist. Hoffentlich gefällt es Dir und hemmt ein wenig die Hitze die da kommt. Und für alle....es ist eine bekannte Gletscherlagune auf Island Das Schwarze rührt von einem Vulkanausbruch....es ist Asche. Das Bild zeigte ich vor sehr langer Zeit und hab es neu bearbeitet.
Mehr hier
Fast Schwarzweiss© Thomas Wester2020-07-227 KommentareFast Schwarzweiss
Hallo zusammen, heute möchte ich euch einmal dieses etwas monochrome Bild zeigen: zu sehen ist eine ziemlich große Landschaft des isländischen Südens. Ich wollte die Betonung auf die Strukturen legen, weshalb ich zu Telebrennweite griff. Ich war mir nicht ganz sicher, ob es bei Landschaften oder bei Farben & Formen besser aufgehoben ist - was meint Ihr? Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Im Gegenlicht© Thomas Wester2020-07-159 KommentareIm Gegenlicht
Hallo zusammen, letztes Jahr hatte ich das erste Mal ein größeres Tele auf Island dabei und ich war wirklich beeindruckt von den vielen Möglichkeiten der Tier- vor allem Vogelfotografie, auch wenn der Fokus auf den Landschaften lag. Dieses Bild konnte ich sozusagen "am Straßenrand" umetzen. Eigentlich hielten wir nur kurz wegen eines schönen Lupinenfeldes an, doch mir fiel auf, dass sich einige Brachvögel in ummittelbarer Nähe befanden. Also versuchte ich mich nochmal mit langer Brennw
Mehr hier
Singschwäne über dem Vestrahorn...© Thomas Wester2020-06-3010 KommentareSingschwäne über dem Vestrahorn...
Ich hatte euch früher einmal ein ähnliches Bild vom Vestrahorn (ohne Vögel dafür mit Bewölkung) gezeigt, wollte euch aber immer mal diesen Moment zeigen: ich sah zufällig eine Hand voll Singschwäne heran fliegen in dieser ohnehin schon tollen Kulisse. Naja, für die Anpassung der Blende hat es nicht gereicht aber auf die Schnelle habe ich wenigstens noch die Iso etwas höher stellen können und war froh über dieses Ergebnis, das mir im 16:9 Format am besten gefiel. Ich hoffe, das Bild gefällt euch!
Mehr hier
Im Kristall-Land...© Thomas Wester2020-06-278 KommentareIm Kristall-Land...
Heute möchte ich euch ein weiteres Bild aus meinem Jökulsarlon-Portfolio zeigen. Das Wetter war nicht das beste an diesem Tag, doch diese Stelle war faszinierend anzuschauen. Normalerweise hat man vielleicht mal 2-3 Brocken an einer Stelle die sehr transparent sind. Hier lagen die Brocken auf einer Sandbank und ein hoher Wellengang sorgte für den richtigen "Schliff". Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, Thomas
Mehr hier
Beifang© Thomas Wester2020-06-147 KommentareBeifang
Eines der Dinge die ich auf Reisen in Island besonders mag, sind die vielen Anblicke toller Bergkulissen, die man alleine schon aus dem Auto heraus hat. Das hier war so ein Moment, und ich hielt an und konnte diese Szene einfangen. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Nachts in Island...© Thomas Wester2020-06-077 KommentareNachts in Island...
Hallo zusammen! Heute möchte ich euch ein weiteres Bild meiner "Puffin"-Serie zeigen, das im letzten Juni entstand. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Farbliches Kontrastprogramm© Thomas Wester2020-05-3114 KommentareFarbliches Kontrastprogramm
Als farblichen Kontrast zu meinem letzten Landschaftsbild möchte ich euch heute diese Szene vom schönen Eisstrand von Island zeigen. Auch wenn der Himmel nicht der bunteste war, so war er an jeden Tag über Stunden sehr beeindruckend - eine klare Luft mit sehr schönen Wolkenstrukturen. Außerdem liefen an einer Stelle des Strandes die Wellen bei Flut/Höchststand weit über den Strand, was ich zuvor noch nicht gesehen hatte. So konnte ich dieses Bild umsetzen. Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Mehr hier
Goldstram Provincial Park© Fabian Fopp2020-05-262 KommentareGoldstram Provincial Park
Dieses Foto habe ich letztes Jahr im Goldstream Provincial Park auf Vancouver Island aufgenommen. Gerne denke ich an die schöne Zeit zurück, welche ich letzten Juli zusammen mit meiner Familie verbringen durfte. Für Interessierte gibt es auf meiner Website einen Blogeintrag darüber. https://naturfotografie-fopp.ch/wp/kanada-vancouver-island
Mehr hier
am Ende der Reise© Angela Lang2020-05-1323 Kommentaream Ende der Reise
Zeit in alten Ordnern zu graben. Was man da so alles finden kann Es gibt ja sehr viele Bilder von diesem Strand (nicht nur auf meiner Festplatte), eure Meinung zu diesem Bild würde mich sehr interessieren. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag. LG Angela
Mehr hier
Ein wenig Sand, ein wenig Wind...© Thomas Wester2020-05-0214 KommentareEin wenig Sand, ein wenig Wind...
Ab und zu fehlt mir in der Landschaftsfotografie ein "echtes" Vordergrundmotiv und dann bin ich immer ganz froh, wenn man am Meer entweder auf Wellen trifft oder aber der Wind über Nacht für ein paar interessante Strukturen im Sand oder Schnee gesorgt hat. An diesem Morgen, der schön und ruhig herüber kommt aber bitterkalt und windig war, hatte ich nach Absuchen des Strandes diese Stelle gefunden und war am Ende sehr zufrieden mit der Bildkomposition. Ich bin aber gespannt wie ihr es f
Mehr hier
Schlampampel© Gottlieb Schalberger2020-05-013 KommentareSchlampampel
Schlammkocherei, in der Gegend des Myvatn im Norden Islands aufgenommen
The wall ...,© Vera Schalberger2020-05-019 KommentareThe wall ...,
... diese imposante Nebel- wolkenmauer im abendlichen Licht erlebten wir im isländischen Hochland. Die Wolken kamen von Norden und blieben am Langjökull hängen, dessen Gletscher man rechts im Bild noch erahnen kann.
50 Einträge von 1398. Seite 3 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter