Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2183. Seite 17 von 44.
°°° Zirbenwald °°°© Hans Ilmberger2018-10-122 Kommentare°°° Zirbenwald °°°
Ein Zirbenwald unterhalb der Geisslerspitzen. Einen Panoramablick mit Gipfelbeschriftung gibt es hier --> Panoramablick
Mehr hier
°°° Bergidylle °°°© Hans Ilmberger2018-10-104 Kommentare°°° Bergidylle °°°
Herbstliche Bergidylle in den Dolomiten. Zu sehen sind von Links nach Rechts Piz Duleda_2909 m / Col de la Pieres_2747 m / Monte Stevia_2555 m und der Selastock. Panorama aus 3 QF_Aufnahmen
Mehr hier
Mornellregenpfeifer© Fabian Fopp2018-10-1010 KommentareMornellregenpfeifer
Diesen Mornellregenpfeifer habe ich im Juli in der Schweiz gesehen, hatte leider aber keine Kamera dabei. Also musste ich einige Wochen später noch einmal auf den Berg hoch wandern Ich finde jedoch, es hat sich gelohnt
Mehr hier
Gewitteraufzug© Horst Ender2018-10-0814 KommentareGewitteraufzug
10. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2018
Bild des Tages [2018-10-11]
HE
Nach einiger Zeit ein Lebenszeichen von mir Die Renovierungsarbeiten am Eigenheim haben fast den ganzen Sommer verschlungen und sind noch nicht vollständig abgeschlossen. Die neuen 3-fach verglasten Fenster in Holzaluminium sitzen, Die 14cm Rockwollisolierung ist angebracht und mit Edelputz versehen. Die Grabungsarbeiten ums Haus, nein kein Erdöl nur Isolierung bis zur Bodenplatte sind fertig. Nun weiß ich wohl wo der Bohrhammer einzuschalten ist, aber die Kamerafunktionen hat es mir rausgerütt
Mehr hier
Ruhe© angelika lambertin2018-10-019 KommentareRuhe
Meinen Delphinmitzieher habe ich auf meine Seite verschoben und ich wünsche euch allen eine gute Zeit.
Gams mit Kitz© Martin Hainz2018-10-011 KommentarGams mit Kitz
War gestern wieder bei den Gämsen und konnte einige Aufnahmen machen. Hier schon mal eine davon. Viele Grüße Martin
Mehr hier
Am Ende des Tals© angelika lambertin2018-09-211 KommentarAm Ende des Tals
Da war es wunderschön von Gletschern umsäumt und wir durften das länger genießen als geplant....die kleine Straße war nicht befahrbar am nächsten Morgen wegen Überflutung ....da kommt schon eine Wassermasse runter von den Gletschern und das Sträßchen schlängelte sich sehr ebenerdig durch das Tal. Am nächsten Tag hat ein netter Holländer es probiert und grünes Licht gegeben ...ich hab es genossen Hänge noch eine etwas dunklere Ausarbeitung an....ich weiß nicht welche besser ist.
Mehr hier
Schlechtes Wetter© Benutzer 9316732018-09-166 KommentareSchlechtes Wetter
Ein ziemlich verregneter Tag machte uns ganz schön zu schaffen. Und trotzdem waren wir von der Landschaft, wo wir uns befanden, angetan. Schon alleine der abenteuerliche Weg über Stock und Stein war ein Erlebnis. Als wir oben auf einem Hügel ankamen, bot sich dieses Bild. LG Udo
Mehr hier
Hoch über dem Tal© Gerald Haas2018-09-165 KommentareHoch über dem Tal
... stand diese Gams vor einem Jahr auf einem Berg im Karwendel. Nach dem Aufstieg habe ich mich über diese Begegnung sehr gefreut. Es ist faszinierend sie dabei zu beobachten, wie sie sich völlig souverän im Fels und auf steilsten Gelände bewegen.
Rondane© Benutzer 14373452018-09-110 KommentareRondane
Landschaft ist ja eigentlich nicht mein Metier aber an diesen schönen Bergen, die sich bei meiner zweitägigen Stippvisiste im Rondane Park wenigstens an einem Tag nicht ganz wolkenverhangen zeigten, kam ich einfach nicht vorbei...
Mehr hier
°°° Spotlight °°°© Hans Ilmberger2018-09-112 Kommentare°°° Spotlight °°°
Am Fuße der drei Zinnen überraschte mich diese Lichtstimmung
Zeit zum Aufstehen© Martin Hainz2018-09-105 KommentareZeit zum Aufstehen
Auch wenn das Bett so kuschlig ist, es wird langsam Zeit. Ein paar ausgefressene Lichter an der Felswand habe ich weggestempelt.
Mehr hier
Gletscher© Martin Hainz2018-09-071 KommentarGletscher
Beim Zustieg zur Bordier-Hütte quert man diesen Gletscherausläufer besser flott, im rechten Teil rumpelte es teils recht heftig.
Zauberlicht© angelika lambertin2018-09-042 KommentareZauberlicht
Ja, das ist "mein" Licht, der letzte Lichtstrahl, bevor ein Gewitter losbricht.... für mich könnte das ewig dauern, aber es geht so schnell vorbei....raus aus dem Auto, Licht eingefangen wo ich grad war ...rein in´s Auto und dann prasselte auch schon der Regen.....wunderbar
Mehr hier
Bergleuchten© Gerald Haas2018-09-014 KommentareBergleuchten
... so heißt der aktuelle Bericht in der Naturfoto über meine Touren im Karwendel. Im herbstlichen Bergwald ergeben sich dort besonders schöne Photomotive. Stimmen die Wetterbedingungen, explodieren die Farben von Bergahorn und Lärchen richtig. Ich liebe es, dort unterwegs zu sein!
Von kurzer Dauer...© Martin Hainz2018-08-314 KommentareVon kurzer Dauer...
war das Zwischenspiel des Winters. Schnell löste sich der Neuschnee wieder in dampfende Wolken auf.
Melancholie© angelika lambertin2018-08-2610 KommentareMelancholie
Melancholisch trübe war die Stimmung an diesem Tag auf Senja, daher hab ich alle Farbe weggelassen und mich mal in SW probiert. Auch solche Eindrücke kann man genießen.
Gut versteckt...© Gerald Haas2018-08-253 KommentareGut versteckt...
... hat sich diese Gams, aber ich habe sie trotzdem entdeckt Ich war gerade wieder für ein paar Tage im Karwendel unterwegs. Die Begegnung mit den Gämsen ist immer eine schöne Belohnung, wenn man ein paar Höhenmeter hinter sich gebracht hat. Die beeindruckenden Wände des Karwendelgebirges tun ihr übriges dazu. Aber auch so waren die Touren sehr schön. Ein paar Bilder davon werde ich hier in nächster Zeit zeigen. Karwendel, wildlife.
Mehr hier
Neugierig...© Martin Hainz2018-08-230 KommentareNeugierig...
wagte sich das kleine Murmeltier mit jedem Mal ein Stück weiter aus dem Bau.
Abendlicht© Martin Hainz2018-08-183 KommentareAbendlicht
Wenn das Licht die Landschaft modelliert, werden oft Kleinigkeiten zu Hauptdarstellern.
kein Sandalengelände© Horst Ender2018-08-161 Kommentarkein Sandalengelände
Dieser Titel ist mir gerade beim Lesen der Tageszeitung eingefallen weil in diesem Sommer verursacht durch Unwissenheit, Leichtsinn oder Selbstüberschätzung in den Tiroler Bergen viele Touristen von ihrem Abenteuer nicht lebend zurückgekehrt sind. Ein Denkanstoß für die herbstliche Bergsaison, nicht Mehr und nicht Weniger Horst
Mehr hier
Gewitterwolken über dem Karwendel© Martin Hainz2018-08-122 KommentareGewitterwolken über dem Karwendel
Etwas bedrohlich sah es schon aus, und ich hatte nur einen Biwaksack dabei. Zum Glück ist das Unwetter nach Süden abgezogen. Und das Spiel der Farben war fantastisch.
Mehr hier
Einblick© angelika lambertin2018-08-125 KommentareEinblick
Wie so oft fehlt es bei Wasser am geeigneten VG...ich habe mal die Wolkenspiegelung als solchen genommen. Solche Einblicke in Norwegens wunderschöne Landschaft kann man nur genießen.......
Das mit dem Blutmond .........© Horst Ender2018-08-114 KommentareDas mit dem Blutmond .........
wird wohl nichts werden? An diesem besagten Datum machte sich mein Bruder und ich am späten Nachmittag auf den Weg. Leider blieb uns die Sicht auf den Mond durch Wolken verwehrt. Dafür kam für ganz kurze Zeit in entgegensetzte Richtung ein Licht das ich so nur ganz selten gesehen habe. Nach dem Lichtschauspiel kam der Regen und wir traten den Heimweg an. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Inseln im Meer© angelika lambertin2018-08-0815 KommentareInseln im Meer
Melde mich wie immer mit einem Wischerbild zurück aus einem Land in dem man NOCH atmen kann, obwohl es auch dort weit jenseits des Polarkreises Tage UND Nächte über 30 Grad gab ...z.B. in Lulea und am Altafjord .... beides Lappland, aber das waren Ausnahmen und am heissesten Tag im Jahr Rückreise auf der Autobahn OHNE Klimaanlage.....am liebsten hätte ich umgedreht.... Dies ist einer meiner Lieblingsorte mit Blick auf die Lofotenberge die allerdings etwas verwischt sind Möchte mich auch für die
Mehr hier
Ein neuer Tag (2)...© Martina Walser2018-08-084 KommentareEin neuer Tag (2)...
Nachdem ich einen super Tipp zur Rauschreduzierung bekommen habe, hoffe ich, dass diese Version jetzt etwas besser ist.....
Mehr hier
Zeit zum Atmen© Horst Ender2018-08-0311 KommentareZeit zum Atmen
Ein frischer Morgen am Bergsee unter der nördlichen Reichenspitzgruppe. Wünsche allen hier ein schönes Wochenende, auch wenn es wieder brütend heiß wird Horst
Mehr hier
Dicke Wolken...© Martin Hainz2018-08-014 KommentareDicke Wolken...
ließen schon nichts Gutes erahnen für den bevorstehenden Blutmond. Aber mit dem Beifang war ich dann auch ganz glücklich.
Mehr hier
Einen ganz lieben Gruß....© Martina Walser2018-08-012 KommentareEinen ganz lieben Gruß....
….aus der morgendlichen Höhe! Diesmal hoffentlich mit halbwegs gerade gerichtetem Horizont
Mehr hier
Eine kleine Abkühlung, ........© Horst Ender2018-07-314 KommentareEine kleine Abkühlung, ........
oder wohin uns der Wind trägt? Aufgenommen bei einer Alpenüberfahrt im Heißluftballon auf 5600m.ü.n.N, bei 34 Grad unter Null! Blick über den Zillertaler Alpenhauptkamm im Vordergrund gerade aus den Wolken der Turnerkamp, dahinter Gr. Möseler, Hochfeiler und Hochfernerspitze! Die Aussicht GRENZENLOS! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Fast voll....© Martina Walser2018-07-271 KommentarFast voll....
….war der Mond gestern Abend...nachdem die Sonne untergegangen war, tauchte auf der gegenüberliegenden Seite auch schon der Mond auf und bot bereits gestern vor der heutigen Mondfinsternis einen tollen Anblick....
immer faszinierend - aber immer anders© annelie getzieh2018-07-2511 Kommentareimmer faszinierend - aber immer anders
zum ersten mal habe ich dieses jahr bereits kurz nach sonnenuntergang solch eine intensive aurora borealis erlebt .... zum niederknien schön war das!
Außn Stubenfenster gschaut!© Horst Ender2018-07-2424 KommentareAußn Stubenfenster gschaut!
Das Stubenfenster war es wohl nicht! Aus eklatantem Zeitmangel noch ein Bild (einige werden noch folgen) aus der Konserve! Liebe Grüße Horst
Mehr hier
Blick vom Fellhorn© Michael Schwarzmüller2018-07-193 KommentareBlick vom Fellhorn
auf einer Familienwanderung aufgenommen, leider in mittäglichem Licht. Mit im Bild der Schlappoldsee. Anfang bis Mitte Juli ist die Beste Zeit auf das Fellhorn zu steigen, oder bequem mit der Seilbahn zu fahren und das Meer von Blüten zu bewundern. Der Berg wird zurecht auch allgäuer Blumenberg genannt. Ein toller Ausflug, nicht nur für Botaniker.
Mehr hier
Alpenschneehuhn (Lagopus muta helvetica)© Fabian Fopp2018-07-189 KommentareAlpenschneehuhn (Lagopus muta helvetica)
Dieses Alpenschneehuhn präsentierte sich herrlich freigestellt auf dem mit Flechten bewachsenen Stein. Ich hoffe das Foto gefällt euch ebenfalls
Mehr hier
Edles Weiß...© Martina Walser2018-07-164 KommentareEdles Weiß...
… und schlichtes Schwarz hab ich bei diesem Bild gewählt, damit diese beliebte Alpenblume vielleicht nicht ganz so kitschig daher kommt wie sonst auf so vielen Abbildungen
Mehr hier
Heimat© Michael Schwarzmüller2018-07-111 KommentarHeimat
War mal wieder oben. So schön! Die Flora ist momentan der absolute Wahnsinn. So viele Blüten! Einfach herrlich!
Immer wieder schön...© Martina Walser2018-07-081 KommentarImmer wieder schön...
…. ist dieser kleine Gebirgssee ganz in der Nähe meines Wohnortes, auch, wenn man die Sonne heute bitten und betteln musste, um wenigstens ein kleines bisschen hinter den Wolken hervorzuschauen
Mehr hier
Wer kommt mit mir schwimmen ?© angelika lambertin2018-07-054 KommentareWer kommt mit mir schwimmen ?
Für eine Weile mein letztes Bild hier....aufgenommen im wilden Norden....da, wo es schön kühl ist.......
Mehr hier
Vestrahorn© Cora Hübner2018-06-293 KommentareVestrahorn
Das Vestrahorn gehört sicherlich mit zu den meistfotografierten Motiven an Islands Südküste und das ist auch kein Wunder, denn staunend steht sicherlich ein jeder vor dieser Bergkulisse am nordischen schwarzen Lavastrand. Allerdings fällt es mir persönlich immer schwer, mich an einem solchen Ort, den man zuvor schon oft im wunderbarsten Licht fotografiert gesehen hat, auf mein Motiv einzustimmen und nicht nur mit ein paar Knipsbildern á la "ich war hier" wieder abzuziehen. Erschwerend
Mehr hier
50 Einträge von 2183. Seite 17 von 44.

Verwandte Schlüsselwörter