Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4672. Seite 62 von 94.
Herbstacker© Martin Wohlgemuth2013-10-202 KommentareHerbstacker
Auf Fehmarn begegnete mir dieser Acker im Gegenlicht. Bleibt die Frage Kategorie "Landschaft" oder "Farben und Formen" ???
Mehr hier
~~~~~ waldgeister ~~~~~© Gabi Mommers2013-10-206 Kommentare~~~~~ waldgeister ~~~~~
hier mein verfrühtes halloweenbild drei geisterhafte pilzköpfe viel spass beim gruseln ..... lg gabi
Mehr hier
In Gesellschaft© Thorsten Belder2013-10-203 KommentareIn Gesellschaft
Ich hoffe ihr könnt noch Fliegenpilze sehen, hier eins meiner heutigen Werke
Herbstfarben© Harald Klier2013-10-2035 KommentareHerbstfarben
10. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats Oktober 2013
Bild des Tages [2013-10-29]
HK
Eine Aufnahme von heute. Krabbelte der Marienkäfer das Blatt empor und tat mir den Gefallen seine Flügel zu öffnen. So flog er denn nun in die Weite.
Angeknabbert© Thorsten Belder2013-10-195 KommentareAngeknabbert
Die Fliegenpilze haben es mir dieses Jahr angetan, ich hoffe er gefällt. Ist zwar schon etwas angeknabbert, aber es war der besterhaltene Fliegenpilz den ich noch finden konnte, diese Seite musste es wegen der Perspektive mit dem Hintergrund sein.
Mehr hier
3 Musketiere© Regina Keller2013-10-199 Kommentare3 Musketiere
Hallo Makrofreunde Nach langer Zeit stelle ich mal wieder ein Bild ein. Durch meine Berufstätigkeit habe ich einfach zu wenig Zeit Makros zu machen und auch zu kommentieren. Ich schaue immer wieder gerne nach den Fotos und vergebe meine Sterne. Die kleinen Pilzchen konnte ich an einem Waldweg mit dem Trioplan aufnehmen. Einen Tag später bin ich nochmal hin, in der Hoffnung, das die Schirmchen dann offen sind, aber leider waren die Pilze zertreten. Manche Spaziergänger können einfach nicht an sow
Mehr hier
Am See© Klaus Bombach2013-10-183 KommentareAm See
Rast an einem kleinem See im Abisko NP Schweden, Lappland. Ein schönes Wochenende wünscht Klaus
Mehr hier
Berg und Tal© Kevin Prönnecke2013-10-185 KommentareBerg und Tal
Gebirgslandschaft im Rondane Nationalpark. Das Bild entstand im Herbst 2011.
Wintereinbruch© Stefan Gerzoskovitz2013-10-182 KommentareWintereinbruch
Der Wintereinbruch letzte Woche sorgte hier in der Garmischer Gegend für ein ordentliches Chaos. Am späten Nachmittag entspannte sich die Lage und das Wetter zauberte eine märchenhafte Herbst-Winterlandschaft.
Mehr hier
Pilz-Moai?© Gabi Mommers2013-10-189 KommentarePilz-Moai?
oder ein einäugiger waldgeist? irgendwie erinnert mich dieser kleine pilz an diese steingesichter (moai) auf den osterinseln.... bald ist halloween, viel spass beim gruseln lg gabi
Mehr hier
Bevor der letzte Vorhang fällt© Gabriele Werthschitzky2013-10-187 KommentareBevor der letzte Vorhang fällt
...noch einmal auf der großen Bühne stehen. ...noch einmal der große Star sein. ...noch einmal sich bewundern lassen. ...noch einmal im Licht stehen. ...dann kann ich gehen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Durchbruch im Kiefernwald© Thorsten Belder2013-10-176 KommentareDurchbruch im Kiefernwald
Es ist nicht einfach unbeschädigte Fliegenpilze zu entdecken die einigermaßen frei stehen. Hier ein frisch durchgebrochenes Exemplar. Mir persöhnlich gefallen die Farben des Pilzes, im Braun des Kiefernwaldes mit dem Grün des Hintergrundes besonders, wie seht ihr es? Den Hintergrund habe ich übrigens in keiner Weise weichgezeichnet, jedenfalls nicht per EBV, sondern das Objektiv bildet defokussierte Bereiche sehr weich ab.
Mehr hier
~ Herbstwald ~© Alan Tschernawin2013-10-1724 Kommentare~ Herbstwald ~
Hallo, für Waldbilder legen Ingrid&Co die Latte ja ziemlich hoch. Mit dieser Aufnahme von gestern traue ich mich mal ein Waldfoto zu zeigen. Die Märkische Eiszeitstrasse bringt mit kleinen Hügeln etwas Abwechslung in die Barnimer Wälder. Bei dickem Nebel möchte ich noch einmal hin, aber je länger ich das Bild betrachte, desto mehr befürchte ich, daß mehr Nebel dem Bild Tiefe raubt. Wie seht ihr das? Ich hoffe es gefällt. Grüße, Alan
Mehr hier
Blattsalat mit Senfdressing und kleinen Zwiebelringen© Gabriele Werthschitzky2013-10-1613 KommentareBlattsalat mit Senfdressing und kleinen Zwiebelringen
Zum 10. Forumsgeburtstag muß man doch auch was kulinarisches anbieten Herzlichen Glückwunsch allen Fotografen hier und den Machern dieser Seite. Ich bin nun auch schon 1,5 Jahre hier dabei Getreu dem schönen Lied von "Wir sind Helden"... ....Gekommen um zu bleiben..... Guten Appetit wünscht euch Gabriele
Mehr hier
Wintereinbruch..© Peter Sürth2013-10-1613 KommentareWintereinbruch..
im großen Ahornboden. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam das Tief noch wesentlich massiver als vorhergesagt und richtete auch in Tirol und Oberbayern ziemlich große Schäden an. Einsam steht dieser Ahorn auf dem Weg zur Falkenhütte auf einer Kuppe. Bei 60 cm Neuschnee war es recht anstrengend dort ohne Schneschuhe hinauf zu spuren. Das Warten auf ein wenig Licht wurde zum Geduldspiel aber letztendlich kam die Sonne einige Sekunden durch die dicke Wolkendecke. Von der Gestaltung hatte es
Mehr hier
Ganz schön urig...© Markus Lenzen2013-10-165 KommentareGanz schön urig...
... ist es am Rand des Hohen Venn im Bachtal der Hoegne. War jetzt innerhalb kurzer Zeit mehrmals in Belgien unterwegs, um mich der Bachlauffotografie zu widmen. Irgendwie wollte ich aber auch diese einfach nur schöne und weitgehend naturbelassene Natur um die Hoegne mal mit aufs Bild bringen. Zum Teil fühlte ich mich vor Ort durch die Moos bewachsenden Baumstämme an das Anagagebirge auf Teneriffa erinnert. So viel mir die schiefe extrem mit Moos bewachsende Baumstamm von der Bildmitte rechts ge
Mehr hier
Ein Blümchen zum Geburtstag© Anke Reichard2013-10-161 KommentarEin Blümchen zum Geburtstag
H E R Z L I C H E N G L Ü C K W U N S C H ZUM 10. GEBURTSTAG Da gratuliere ich doch gerne mit einem aktuellen Blümchen, das ich vorgestern noch gefunden habe. LG Anke
Mehr hier
Auf der Waldbühne© Mario Weinert2013-10-1612 KommentareAuf der Waldbühne
Von den vielen Fliegenpilzen die es zur Zeit gibt, habe ich mal einen fotografiert.
Sonnenstrahlen© Karsten Fischer2013-10-161 KommentarSonnenstrahlen
...erlebte ich an diesem morgen viele. Da sich die Sonne noch durch das Blätterdach und die Wolken kämpfen musste. Es war gar nicht so einfach dem Sonnenstand durch den Wald zu folgen, aber ich habe es dennoch geschafft, den für mich passenden Moment zu erwischen Ich hoffe, das Bild gefällt Euch ein wenig! Gruß Carsten
Mehr hier
Fliegenpilzbaby© Wera Koseleck2013-10-1611 KommentareFliegenpilzbaby
Hallo, mit diesem Winzling möchte ich hier meinen Einstand geben. Eine von mr sehr geschätzte Fotografin gab mir diesen Tipp. Der "Eintritt" hier war etwas kompliziert, wie ich finde, aber mit der zeit werd ich mich schon auch noch hzurecht finden. Viele Grüße Wera Aus Mecklenburg
Mehr hier
herbstmode bei trichterlings II© Gabi Mommers2013-10-154 Kommentareherbstmode bei trichterlings II
hier ein weiteres modell. aktuell im fokus: als ganz neuer hut-trend, ein mix aus samtkappe und sombrero! passend zum enganliegendem schlauch-stretch-kleid. das modell lehnt entspannt an der gemütlichen stress-less-chaiselonge aus der buchenblattlinie. (ist schon für angela reserviert ) ich hoffe ihr könnt noch pilzbilder sehen.... lg gabi
Mehr hier
~ Gespenstisch ~© Alan Tschernawin2013-10-1512 Kommentare~ Gespenstisch ~
Hallo, ich weiss... alles nur geklaut. Selbst der Ortoneffekt dank Doppelbelichtung. Aber ich wollte trotzdem eine eigene Aufnahme an der Wand haben. ;) Es ist unheimlich schwer dort ein Bild zu komponieren. Durch minimalste Standort- wechsel ragt immer wieder etwas störendes ins Bild. Links stehen 2 Bänke und vorne läuft ein Weg. Schneidet man das Totholz nicht an, ragen rechts und links hässliche Stammecken ins Bild. Ich hoffe es gefällt trotzdem... Gruss, Alan Edit: der WB mag nicht 100% korr
Mehr hier
Herbst ist...© Ines Mondon2013-10-1413 KommentareHerbst ist...
... wenn es bunt wird und leuchtet! Eine Farbimpression mit Blatt. Wer Interesse hat, in unserem Blog (verlinkt in meinem Profil ganz unten) gibt es gerade einen aktuellen Artikel mit vielen Fotos und ein paar Gedanken zum Herbst.
Mehr hier
Herbststimmung© Thorsten Belder2013-10-145 KommentareHerbststimmung
Der Ein oder Andere mag der Parkeiche wegen die Nase rümpfen, für alle anderen - hoffentlich - eine schöne Herbststimmung. Entstanden, heute Abend, im Rathauspark Hannover.
Mehr hier
(Fast) out of Fokus© Stefan Imig2013-10-1411 Kommentare(Fast) out of Fokus
Hi, wie jedes Jahr im Herbst war ich wiedermal für ein paar Tage in meinem "Lieblingswald", dem Halloh bei Bad Wildungen. Das nasse Wetter der letzten Tage hat zu einem sagenhaften Pilz-Reichtum geführt. Hier wollte ich mich eigentlich mal mit dem Thema "Out of Fokus" beschäftigen. Aber als dann beim drehen am Fokusring der kleine Helmling im Hintergrund auftauchte, war ich auch mit einer "Fokussierten" Aufnahme glücklich Ich hoffe, es gefällt euch, Viele Grüße, Ste
Mehr hier
Bunt gewischt© Gabriele Werthschitzky2013-10-148 KommentareBunt gewischt
Bevor die Blätter alle unten liegen, habe ich versucht die Farbenpracht einzufangen. Bei schlechtem Wetter war ich wischen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Stachlige Schätzchen© Stefanie Pappon2013-10-147 KommentareStachlige Schätzchen
Diese stachligen Schätzchen fallen grade massenweise im Pfälzer Wald von den Esskastanienbäumen.
Im bunten Pilzland© Anke Reichard2013-10-1410 KommentareIm bunten Pilzland
Gestern in meinem Buchenwald kam endlich mal die Sonne raus, zwar nur für einige Minuten, aber es reichte, um ein paar bunte Bilder zu machen. LG Anke
Mehr hier
Fliegenpilz© Thorsten Belder2013-10-139 KommentareFliegenpilz
Vor ein paar Stunden auf einer Waldlichtung mit meiner neuen Erungenschaft entstanden. Das alte Glas macht sich richtig gut. Seht selbst, ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Der Star unter den Pilzen© jan friedrich2013-10-133 KommentareDer Star unter den Pilzen
Für Landschaftsaufnahmen war das sonnige Wetter am Tag der Deutschen Einheit alles andere als ideal - zum Wandern dafür um so schöner. Als dann auf einmal auf dem Hohnekamm (super Tip von Jens Bachmann ) auch noch Bilderbuchfliegenpilze den Wegesrand säumten, dauerte die Wanderung gleich noch einmal eine Stunde länger Ich habe bewusst auf das Bereinigen des Settings verzichtet, um keine unnötigen Eingriffe in die Natur vorzunehmen. Deswegen habe ich auch die kleinen (evtl. störend wirkenden) Zwe
Mehr hier
Herbstmorgen© Philip Klinger2013-10-1321 KommentareHerbstmorgen
Hallo! Mal wieder hat sich ein nächtlicher Aufstieg auf den Lusen als lohnenswert heraus gestellt. Der Regen des Vortages sorgte für etwas Nebel in den Tälern, auch wenn ich mir sogar etwas mehr gewünscht hätte. Aber als dann die Sonne hinter dem Lusen aufging und die Nebelschwaden in der Ferne erleuchtete war der Moment perfekt. LG Philip
Mehr hier
herbstfarben© daniel montanus2013-10-136 Kommentareherbstfarben
der eisvogel saß schon im schatten, das ufer dahinter bekam noch licht von der untergehenden sonne.
Wettersteinkalk© Guido Alfes2013-10-114 KommentareWettersteinkalk
Der Name ist hier Programm. Der Hammersbach liegt bei Grainau unterhalb der Zugspitze und war somit namensgebend für die Geologie des anstehenden Gesteins. Weitere große Areale mit Wettersteinkalk finden sich z.B. auch im Karwendel. Der Wettersteinkalk wurde in der alpinen Trias(Ladin) gebildet, ist sehr rein und feinkörnig. Die Reinheit des Kalksteins bedingt eine gute Verkarstungsfähigkeit. Für die Gewässerfotografie bedeutet das eine Menge gelöster Stoffe sowie eine hohe Schwebefracht. Dadurc
Mehr hier
Medusa gespiegelt© Horst Ender2013-10-1028 KommentareMedusa gespiegelt
Manchmal tauche ich unter, so auch im Urlaub der fast ausschließlich dem Wassersport gewidmet wurde. Für die Schwimmer sind diese Quallen ja nicht so die Brüller! Konnte einige Bilder von diesen schönen Tieren machen. Die Qualle war knapp unter der bewegten Wasseroberfläche und so entstand die verkehrte Spiegelung.
Mehr hier
Herbst...© Thomas Hinsche2013-10-1027 KommentareHerbst...
14. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2013
Bild des Tages [2013-10-23]
...an der Mittelelbe. Die Farben sind gigantisch momentan!
Valle de la Hoegne© Markus Lenzen2013-10-104 KommentareValle de la Hoegne
Möchte euch hier noch einen zweiten Einblick in die Ardennenlandschaft rund um die Hoegne anbieten. Nachdem ich bei meinen ersten Bild (Valle.de.la.Hoegne) zurecht darauf angesprochen wurde, vielleicht etwas zu sehr in die EBV Kiste gegriffen zuhaben, habe ich mich hier etwas zurück gehalten und versucht einen sehr natürlichen Eindruck mit der Ausarbeitung zu erzielen. Ich bin gespannt ob euch dieses Bild besser gefällt und freue mich auf eure Kommentare :). Viele Grüße Markus
Mehr hier
Goldener Oktober© Gabriele Werthschitzky2013-10-1018 KommentareGoldener Oktober
Gestern habe ich die Wiese gezeigt und heute den kleinen Bläuling von der anderen Seite etwas größer. Ein Überraschungsfund am 1. Oktober. Ich konnte es gar nicht glauben, daß der Falter schon drei Frostnächte überstanden hatte. Was bleibt sind die Erinnerungen. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Herbstliches Vessertal© Mario Weinert2013-10-105 KommentareHerbstliches Vessertal
Vorige Woche habe ich mal wieder dem Vessertal einen Besuch abgestattet. Auch wenn schon viele Blätter auf dem Boden lagen, hatte die Laubfärbung noch nicht richtig begonnen.
Mehr hier
Herbstabend am Bergsee© Klaus Bombach2013-10-092 KommentareHerbstabend am Bergsee
Herbstabend an einem See im Fjell nahe Ammarnäs in Lappland. Die schrägstehende Sonne bringt die Birkenwälder zum Leuchten. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Nach dem Regen© Karsten Fischer2013-10-091 KommentarNach dem Regen
... sind die Farben recht satt im Wald. Ich hoffe, ich habe die BEA "richtig" gemacht! Vielleicht gefällt es Euch ja ein wenig?!
Mehr hier
Valle de la Hoegne© Markus Lenzen2013-10-076 KommentareValle de la Hoegne
War am Samstag in den Ardennen unterwegs um entlang der Hoegne die schönen Herbstfarben einzufangen. Das Wetter war nahezu perfekt mit leichten Regen zwischendurch und Nebel im Flusstal. Ich hoffe ich kann die Stimmung etwas vermitteln :).
Der Herbst ist da© Philip Klinger2013-10-072 KommentareDer Herbst ist da
Hallo! Ich bin zurück von einem Wochenende im Bayerischen Wald mit Martin Amm. Gestern abend hatten wir perfekte Nebelbedinungen unterhalb des Lusen in den Buchenwäldern. Die Sicht war extrem eingeschränkt, aber die Stimmungen einfach phantastisch. Genau so, wie man sich einen nebligen Herbsttag vorstellt. LG Philip
Mehr hier
50 Einträge von 4672. Seite 62 von 94.

Verwandte Schlüsselwörter