Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4756. Seite 44 von 96.
Die berühmten drei in einer Nebenrolle© Helmut Gufler2016-10-2012 KommentareDie berühmten drei in einer Nebenrolle
Bei der Umrundung der drei Zinnen zogen immer wieder Nebel hoch und sorgten für mystische Stimmungen
herbstlich© Wera Koseleck2016-10-205 Kommentareherbstlich
will es bei uns noch immer nicht werden. Und um nicht in Schwermut zu fallen muss ich auf's Archiv zurückgreifen. Der linke angeschnittene Stamm gefällt mir nicht wirklich, doch es war schon ein Kompromiss. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Birke© Ralf M. Schreyer2016-10-193 KommentareBirke
am Kölån in Härjedalen (Schweden). Dieses Jahr war mir eine Reise zum skandinavischen Herbst leider verwehrt - aber es gibt noch einige Bilder vom letzten Jahr in meinem Archiv.
Kraniche im Nebel© Benutzer 9186552016-10-192 KommentareKraniche im Nebel
Leider meint es das Wetter in der diesjährigen Kranichsaison nicht besonders gut. Ich weiß gar nicht, wann ich die Sonne hier das letzte Mal gesehen habe. Lediglich Anfang Oktober konnte ich diese schöne Stimmung in Linum nahe Berlin einfangen. Achso, noch zur Info: Das Bild ist leicht beschnitten und am rechten Rand habe ich einen Kranich im Hintergrund gestempelt.
Mehr hier
Silberreiher Tanz© Annette Schlauch2016-10-197 KommentareSilberreiher Tanz
Das Bild ist schon ein paar Monate alt, aber ich fand es jetzt zum Herbst sehr passend. Es wurde farblich etwas bearbeitet.
Mehr hier
Herbstimpressionen...© Sigrun Brüggenthies2016-10-187 KommentareHerbstimpressionen...
Eine Spiegelung der gefärbten Bäume am Ufer ist Farbgebung zu verdanken...Das Impessionistische entstand durch die Wasserbewegung! LG und einen schön Tag Sigrun
Mehr hier
Einen Turbostart....© Sigrun Brüggenthies2016-10-173 KommentareEinen Turbostart....
legte dieser Kormoran hin.... Das Wasser zeigt wegen der auf dem gegenüberliegenden von der Sonne angestrahlten Sonne eine schöne Herbstfärbung...das gefällt mir besonders! LG Sigrun
Mehr hier
Der dicke "Ömmes" im Schaum© Holger Dörnhoff2016-10-174 KommentareDer dicke "Ömmes" im Schaum
Fand ich auch noch ganz schick, so mit dem modischen Bordeauxrot. Oder was meint Ihr? LG Holger PS Das Bild gibt's auch noch auf meiner neuen Homepage unter "Aktuell" zu sehen (Link über mein Profil).
Mehr hier
Entschleunigung© Ralf M. Schreyer2016-10-164 KommentareEntschleunigung
Unspektakulär, aber harmonisch verabschiedete sich der gestrige Tag am Altdubinteich (Teichgruppe Guttau). Nachmittags kam - entgegen aller Prognosen - noch einmal die Sonne hervor und gegen Abend zog dann der Nebel über Wiesen, Felder und Teiche...
Herbst ja - Regen nein!© Holger Dörnhoff2016-10-152 KommentareHerbst ja - Regen nein!
Wo sonst ein munteres Bächlein plätschert, dümpelt zur Zeit nur träge ein Rinnsal über die Kaskaden der Hoegne. Allerdings war ich bei dieser Szenerie trotzdem direkt Feuer und Flamme in fotografischer Hinsicht. Ein Ergebnis habt Ihr ja schon hier Herbstschaum#link_1328410 gesehen, und so manch einer von Euch hat sich gefragt, wo und wie das Bild zu Stande gekommen ist. Hier also meine sonntägliche "Sehsportaufgabe" für Euch: wo ist der Stein in diesem Bild, den ich in dem verlinkten B
Mehr hier
Es ist definitiv Herbst...© Sigrun Brüggenthies2016-10-150 KommentareEs ist definitiv Herbst...
denn ich finde Pilze! Diesen Schopftintling(?) fand ich in einer Wiese... Wäre für Kritik dankabr... LG Sigrun
Mehr hier
Kleine Welt© Thomas Schwarze2016-10-151 KommentarKleine Welt
...Pilze wachsen immer in ihrer ganz eigenen kleinen Welt Erst durch die Sicht auf die Details auch des Umfeldes eröffnet sich diese dem Betrachter. Hier war das Licht nicht so wie gewünscht, aber trotzdem warte ich immer auf kleine Fabelwesen, die hier durch das Moos stapfen... Bei der Bestimmung tippe ich auf eine Helmlingsart - aber ich bin da wirklich kein Pilz-Experte. Die Pilzlandschaft wuchs auf einem alten, stark verwittertem Holzgeländer. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Herbstschaum© Holger Dörnhoff2016-10-1510 KommentareHerbstschaum
in der Hoegne im Hohen Venn. Mal eine abstrakte Darstellung des niedrigen Wasserstandes in diesem Ardennenbächlein. Ich hoffe, das Bild sagt Euch auch zu. Schönes Wochenende und in der Hoffnung, dass Uwes Update nicht zu lange dauert LG Holger PS Auch dieses Bild könnt Ihr auf meiner Homepage(Link siehe Profil)nochmal in Ruhe in der Rubrik "Aktuell" anschauen, wenn Ihr mögt.
Mehr hier
Der Herbst beginnt© Holger Dörnhoff2016-10-144 KommentareDer Herbst beginnt
... auch an einem kleinen Ardennenbächlein namens Hoegne (ich weiß, kennt fast niemand hier ). Es war schon mal mehr Wasser im Bach, aber mit wachem Auge findet man dennoch Motive. Ich hoffe, das Einstiegsbild gefällt Euch. LG Holger Die neusten Bilder gibt es jetzt auch auf meiner Homepage (Link siehe Profil) unter "Aktuell" in der Slideshow zu sehen, wenn es jemand besonders eilig hat und neugierig ist.
Mehr hier
~ Vogel des Jahres 2017 ~© Jan Piecha2016-10-148 Kommentare~ Vogel des Jahres 2017 ~
Heute Nacht um 00:00 war es so weit: NABU und LBV haben den Waldkauz als Vogel des Jahres 2017 bekanntgegeben. Mit ihm soll für den Erhalt alter Bäume mit Höhlen im Wald oder in Parks geworben werben, um eine breite Öffentlichkeit für die Bedürfnisse höhlenbewohnender Tiere zu sensibilisieren. So ein wunderbar passendes Astloch finden nämlich leider nicht alle von ihnen. Er scheint sich allerdings in der Abendsonne des "Goldenen Oktobers" sehr wohl zu fühlen.
Mehr hier
Saisonauftakt© Vera Schalberger2016-10-133 KommentareSaisonauftakt
Lange mußten wir ja in diesem Jahr auf Pilze warten, aber nun sind sie da und zeigen sich gleich von ihrer besten Seite. In Form eines Steinpilzes nämlich, noch dazu in perfekter ausführung, nicht mal angekanbbert von irgendwelchen Schnecken. Mit anderen Worten, er war ebenso fotogen wie anschließend schmackhaft!!!
Noch ein Rotkehlchen© Thomas Harbig2016-10-1210 KommentareNoch ein Rotkehlchen
aber erstmal das letzte Foto. Das selbe Motiv als Querformat hat wegen der "Bauchtanzunschärfe" nicht so recht gefallen. Also nochmal mit etwas mehr Umfeld und Hochformat. Leider scheinen sie weitergezogen zu sein, schön wars. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Landschaft im Nebel© Karsten Fischer2016-10-121 KommentarLandschaft im Nebel
Hallo, am Wochenende hat es mich nach einiger Zeit in die Natur verschlagen. Und ich hatte Glück denn es gab zu meiner Freude Nebel Da der Herbst jetzt immer mehr Einzug hält werden sich solche Bilder hoffentlich häufen! Gruß Carsten
Mehr hier
Wilder Wein© Wera Koseleck2016-10-128 KommentareWilder Wein
schenkte mir die Herbstfarben, die das trübe Wetter ein wenig aufhellen.
Langsam kommt auch© Helge Schulz2016-10-111 KommentarLangsam kommt auch
der Herbst nach Schleswig-Holstein. Endlich tragen die ersten Buchen gelbes Laub, allerdings noch sehr unfotogen. Umso erfreuter war ich, dass der Dornfarn bei entsprechendem Lichteinfall mit viel Farbe aufzutrumpfen versucht. VG Helge
Mehr hier
Orangekehlchen© Thomas Harbig2016-10-114 KommentareOrangekehlchen
Wenn der Wein so richtig verfärbt ist, verschieben sich die Farbeindrücke. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Wintervorrat© Thomas Hinsche2016-10-118 KommentareWintervorrat
Berühmt ist das Eichhörnchen für seine Vorratshaltung. Während der Zeiten mit Nahrungsüberfluss legt es gerne Wintervorräte an.
Herbstfeuer© Thomas Schwarze2016-10-116 KommentareHerbstfeuer
...leider gab es für mich in diesem Jahr noch kein solches Herbstfeuerwerk im Wald. Ich hoffe, ihr könnt auch einer Konserve aus dem letzten Jahr noch etwas abgewinnen. Für mich sieht es nach einem einsamen Glimmertintling aus...wobei die Schärfe auf dem Hut besser sein könnte liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Boddenlandschaft© Wera Koseleck2016-10-111 KommentarBoddenlandschaft
Nur wenige Lichtblicke gab es auf der Insel Rügen, als ich dort Anfang Oktober ein paar Tage Urlaub machte. Das Licht wechselte an diesem Tag schneller, als ich die Kamera aufstellen konnte...
Goldener Herbst ...© Vera Schalberger2016-10-117 KommentareGoldener Herbst ...
... ganz so weit ist es ja in diesem Jahr noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden. Schön wär's schon!
Abends am Starenschlafplatz© Thomas Harbig2016-10-102 KommentareAbends am Starenschlafplatz
Dies ist ein sehr unvollkommener Versuch die Eindrücke zu vermitteln. Wolke um Wolke schwebt ins Schilf, mal kreisen sie vorher noch ein paar Runden, kommen von hoch oben, oder fliegen flach direkt ins Schilf. Alles ist möglich und meistens hat man falsch eingestellt. Auch Wurscht, das Erlebnis vergisst man nicht, einfach nur schön. Darauf folgt ein Gezwitscher sondersgleichen, bis schlagartig Ruhe ist. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Herausgelöst© Guido Alfes2016-10-092 KommentareHerausgelöst
Nur für einen kurzen Moment schien vor einigen Tagen die aufgehende Sonne durch das Grün der Bäume und durch die Herauslösung eines einzelnen Pilzes der Buchenschleimrüblinge konkurrierten die Unschärfekereise des Pilze mit den Flares der durchscheinenden Sonne. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Herbstzeitlose ...© Vera Schalberger2016-10-098 KommentareHerbstzeitlose ...
... manchmal gibt es doch recht unterschiedlich große Exemplare, wie man sieht. Das Foto ist keine Collage oder Doppelbelichtung oder sonstwie künstlich entstanden!
Mehr hier
genau vor einem Jahr ...© Ralf M. Schreyer2016-10-093 Kommentaregenau vor einem Jahr ...
stand ein Graureiher um diese Zeit im Oberlausitzer Teichgebiet noch in der Sonne. Heute habe ich mich wegen ständigem Nieselns nicht rausgesetzt - vielleicht ist mir dadurch ein besseres Bild entgangen?
Rotkehlchen© Thomas Harbig2016-10-0910 KommentareRotkehlchen
Sie machen mir derzeit viel Freude und tragen sogar noch zaghafte Lieder vor. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Gärtners Freund© Thomas Harbig2016-10-087 KommentareGärtners Freund
Das Rotkehlchen hat es heute auch etwas geschüttelt, kalt und fieser Nieselregen. Beine und Kopf sind scharf, aber bei 1/60 Sek kein Wunder. Habe heute mal mit der Fernauslösung experimentiert, hatte Bürotag, aber die Rotkehlchen haben sich an den Platz mit den Leckerlis gewöhnt und die anderen habens noch nicht entdeckt. Wünsche einen besseren Sonntag. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
steinerne Zeugen© Horst Ender2016-10-0714 Kommentaresteinerne Zeugen
Stille genießen, ohne viel Wirbel einfach staunen Ein Tirol wie es eindrücklicher nicht geht! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Horst
Mehr hier
Flattermann© Karsten Fischer2016-10-071 KommentarFlattermann
Ihr kennt sie alle, die Stockenten die wir nahezu überall antreffen. Die meisten von uns kennen sie von Klein auf, vom Entenkücken bis zur Ente oder dem Erpel. Hier könnt Ihr sehen wie sich ein Erpel im Morgengrauen das Gefieder "schüttelt"....... Ich hoffe das Bild gefällt Euch ein wenig.
Mehr hier
Goldener Oktober© Benutzer 7626862016-10-077 KommentareGoldener Oktober
Anfang Oktober. Schaut man genau hin, kann man noch seinen kondensierenden Atem sehen. Es war schon eon wenig frisch
Mehr hier
Hört der Regen wieder mal auf?© Ralf M. Schreyer2016-10-061 KommentarHört der Regen wieder mal auf?
Dieser Feldsperling (Passer montanus) schien sich diese Frage nicht zu stellen - ihn kümmert es auch wenig, dass mein Nachbar scheinbar keine heimischen Bäume und Sträucher mag. Den verwischten Regentropfen hab ich mit Absicht nicht weggestempelt.
Lamellen© Guido Alfes2016-10-047 KommentareLamellen
Wie angekündigt hier ein weiteres Foto der Buchenschleimrüblinge. Diese Aufnahme mal mit wirklich großem ABM zu nur einem, noch recht kleinen Pilz. Glück Auf Guido
Mehr hier
Wenn einem das Fell juckt,© Thomas Harbig2016-10-045 KommentareWenn einem das Fell juckt,
ist ja so ein Geweih sehr praktisch, man kommt fast überall hin. Wieder Gehege. Aber ich will keinen Herbst ohne Rotwild erleben, deshalb. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Platzhirsch im schönsten Abendlicht© Markus Lenzen2016-10-048 KommentarePlatzhirsch im schönsten Abendlicht
Hallo zusammen, ein Bild das ich trotz der doch sehr hohen ISO 6400 zeigen möchte. Stolz und mit erhobenden Hauptes zeigt sich im schönsten Abendlicht noch einmal der Platzhirsch! Diese Lichtstimmung gab es nur für einen kurzen Moment und genau passend dazu passierte er noch mal im Lichtspot. Viele Grüße Markus
Mehr hier
Ruhe vor dem Sturm© Thomas Harbig2016-10-035 KommentareRuhe vor dem Sturm
Verzweiflung wegen Zeitmangel treibt Natufotografen in Wildgehege. Die Damhirsche gehen in die heiße Phase, Kämpfe stehen unmittelbar bevor. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
it's over...© Ines Mondon2016-10-031 Kommentarit's over...
... der Sommer ist vorbei. Was bleibt sind die Vegetationsüberreste welche im richtigen Licht und mit ein paar Gespinsten immer noch irgendwie schön sein können.
Farbe ...© Vera Schalberger2016-10-038 KommentareFarbe ...
... braucht man an einem regnerischen Tag wie heute! Deshalb, weil's so schön farbig ist, noch ein Bild der Herbstzeitlosen!
Mehr hier
Buchenschleimrübling 2016© Guido Alfes2016-10-0310 KommentareBuchenschleimrübling 2016
So langsam nehmen die Buchenschleimrüblinge "Fahrt" auf in diesem Herbst. Nachdem ich ja schon bei meinem letzten Bild geschrieben hatte, dass diese Pilze deutlich später dran sind als im Jahr zuvor, entwickeln sie sich langsam. Der leichte Regen der letzten Tage war der Sache sicherlich dienlich und so sind die Baby-Buchenschleimrüblinge nun durchweg ins Hutstadium übergegangen. Die Aufnahmen sind hart erkämpft worden, da die Buchenschleimrüblinge an einer mächtigen, umgestürzten
Mehr hier
50 Einträge von 4756. Seite 44 von 96.

Verwandte Schlüsselwörter