Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4672. Seite 42 von 94.
Klare Stille© Wolfgang Henschel2016-10-295 KommentareKlare Stille
Hallo zusammen, Bambus im Herbstniesel, der Tropfen zog meine Aufmerksamkeit auf sich. Das Bild ist nicht gut entrauscht, passt aber möglicherweise zur Stimmung. viele Grüße Wolfgang
Mehr hier
Schilfhalme© Ralf M. Schreyer2016-10-2810 KommentareSchilfhalme
Ich möchte heute ein Bild zur Diskussion stellen, auf welchem wenig zu sehen ist. Aus dem ursprünglichen Querformat habe ich durch Beschneiden die Aussage auf wenige Halme und ihre Spiegelungen im Teich konzentriert. Die ursprünglich angedachte Umwandlung in Schwarz/Weiß habe ich dann wieder verworfen. Ich bitte um konstruktive Kritik! ralf
elliptische kreise© editha uhrmacher2016-10-2817 Kommentareelliptische kreise
für diesen blick nach unten ( ca 2m ), musste ich wagemutig zwischen einigen felsen rumhampeln. die steine waren sehr glitschig und es hat mich dann auch so richtig gebröselt, mitten auf die 12 gsd war nichts gebrochen und ich konnte weiter machen. mein equipment hatte auch keinen schaden genommen, da ich es von lokation zu lokation immer wieder in den rucksack packe...welch
Mehr hier
Steinschmätzer© Anika Börries2016-10-2711 KommentareSteinschmätzer
Ich melde mich mal mit einem Steinschmätzer zurück. Das letzte Jahr war sehr ereignisreich. Daher bin ich fotografisch nicht besonders aktiv gewesen.
Kugelrund© Guido Alfes2016-10-273 KommentareKugelrund
Diesen kleinen Kerl von Fliegenpilz konnte ich am letzten Wochenende finden. Endlich hat es ausreichend geregnet und die Pilzsaison fällt nicht komplett aus. Dieser hatte sich gerade durch den Waldboden gedrückt, in der Hoffnung, ihm wird nicht das gleiche Schicksal wie seinen beiden Nachbarn zum Teil; Schnecken haben sie quasi aufgefressen. Zudem freut es mich bei so bodennahen Aufnahmen immer wieder, wie farbenfroh auch der Waldboden erscheinen kann. Glück Auf, Guido
Mehr hier
Logenplatz© Winfried Martin2016-10-273 KommentareLogenplatz
Diesen Buchenschleimrübling entdeckte ich in der Aushöhlung eines toten Buchenstammes.
Rendevouz mit joe Black© Benutzer 13189302016-10-2718 KommentareRendevouz mit joe Black
Hi, es soll ja auch noch Romantiker geben und wenn man so einen Kerl trifft, dann muss man ihn halt um ein Autogramm bitten . Liebe Grüße Kathi
Mehr hier
Nur zwei Blätter© Elisabeth Undeutsch2016-10-272 KommentareNur zwei Blätter
Endlich war ich mal wieder mit dem Makro unterwegs! Blätter fotografieren und in Szene setzen war für mich eine Herausforderung! Diesen Versuch möchte ich euch zeigen.
Mehr hier
** Die Aist **© Manfred Ruhringer2016-10-2610 Kommentare** Die Aist **
Auch im Aisttal fallen schön langsam die Blätter. Hier mal eine ruhigere Stelle der Aist.
Simply Red© Volker Dörr2016-10-2528 KommentareSimply Red
Am Sonntag zeigte sich gegen Abend für eine gute Stunde die Sonne. Die Chance versuchte ich zu nutzen.
Mehr hier
Bäume im Nebel© Thorsten Belder2016-10-2520 KommentareBäume im Nebel
Mich würde eure Meinung zu der SW- Ausarbeitung interessieren. Im Voraus schon mal danke für eure Meinungen, konstruktive Kritik ist ausdrücklich erwünscht. Farbversion; Markante.B..ume.im.Herbstnebel
Mehr hier
Tauglbach© Michael Schwarzmüller2016-10-2515 KommentareTauglbach
auch dieses mal war ich wieder im eigentlichen Tauglbach unterwegs und konnte schöne Aufnahmen machen. Der rote Fels steht in einem schönen Farbkontrast zu dem blau-türkisen Wasser und der herrlichen Herbstfärbung des Laubes.
Hoffnung© Ralf M. Schreyer2016-10-243 KommentareHoffnung
ex oriente lux - aus dem Osten kommt das Licht - und damit neue Hoffnung ... Mag es Jeder deuten, wie sie/er es will... ralf
Herbstwald© Christian Jakimowitsch2016-10-2416 KommentareHerbstwald
Herbst in einem Buchenwald im N.P. Müritz/ Teilgebiet Serrahn. Man muss schon die richtige Zeit abpassen und wenn man morgens Nebel hat, dann ist es perfekt.
Brombeerhecke© Wera Koseleck2016-10-242 KommentareBrombeerhecke
Auch wenn für Wischer hier nun ganz andere Maßstäbe gelten,- bei den kräftigen Herbstfarben in der Brombeerhecke vor der Fichtenschonung musste ich einen Wackler versuchen.
Im Wirtshaus brennt noch Licht© Wera Koseleck2016-10-234 KommentareIm Wirtshaus brennt noch Licht
(oder im Kreml ) Dabei ist nur der Stiel des Fliegenpilzes von der anderen Seite von Schnecken ausgehöhlt. Die Aufnahme habe ich gespiegelt. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Dreierkombo© Guido Alfes2016-10-236 KommentareDreierkombo
Heute war ich mal wieder bei den Buchenschleimrüblibgen. Diese streben bei uns gerade ihrer Hochzeit entgegen, sie sind weit entwickelt und es kommen nur noch wenige kleine Sprösslinge nach. Aus tiefer Position konnte ich diesem Dreiergespann unter den Hut schauen. Oben drüber bildet herbstliches Buchenlaub den dezent gelben HG. Übrigens bisher eines der wenigen Male, wo ich die Vorteile eines Klappdisplays sehr gut einsetzen konnte. Glück Auf, Guido
Mehr hier
interessiert© Harald Haberscheidt2016-10-2310 Kommentareinteressiert
Gruppe Damwild, die mich wohl gehört aber noch nicht gesehen hat...
Hoegneschaum© Holger Dörnhoff2016-10-232 KommentareHoegneschaum
Ein Bild habe ich noch, jetzt ist Ende im Gelände. Ich hoffe, es gefällt Euch. - Ich mache jetzt eine kleine Forumspause, sonst gibt es von mir demnächst nichts mehr zu sehen. Schönen Sonntag noch LG Holger PS Wenn jemand in der Zwischenzeit Bilder von mir anschauen mag: siehe Link in meinem Profil.
Mehr hier
~ autumn colours ~© Rolf Schnepp2016-10-2327 Kommentare~ autumn colours ~
Der Herbst hält Einzug in den Ardennen! Ein Bild von gestern Nachmittag... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Helmlinge© Hannes Brandstätter2016-10-233 KommentareHelmlinge
Die kleinen habe ich in der Ysperklamm im Moos gefunden.
Erinnerung© Ralf M. Schreyer2016-10-225 KommentareErinnerung
an einen Sonnenaufgang auf der Insel Runde (Norwegen). Nach trüben, regnerischen Wetter heute brauchte ich eine Aufmunterung und fand diese auf meiner Festplatte. Euch allen wünsche ich damit "gutes Licht"!
Mehr hier
Spiegelei....© Sigrun Brüggenthies2016-10-223 KommentareSpiegelei....
Ein Baum im Wasser...gespiegelt! Vielleicht gefällsts??? LG und noch schönes Wochenende Sigrun
Mehr hier
Septemberlicht© Benutzer 13189302016-10-229 KommentareSeptemberlicht
Hallo, im September hatten wir viele schöne Tage und wirklich besonderes Licht. Hier habe ich eine männliche schwarze Heidelibelle im Moos entdeckt. Ich hoffe, sie gefällt. Liebe Grüße Kathi
Mehr hier
Regen© Ingrid Lamour2016-10-228 KommentareRegen
Ganz schön nass ist es in den letzten Tagen im Wald Zum Fotografieren richtig klasse - zum Arbeiten nicht ganz so VG Ingrid
Mehr hier
Urig...© Holger Dörnhoff2016-10-213 KommentareUrig...
...ist der Oberlauf der Hoegne. Schade nur, dass so wenig Wasser floss. LG Holger Noch mehr Bilder von mir gibt es auf meiner Homepage (siehe Link in meinem Profil) zu sehen. Viel Vergnügen!
Mehr hier
Im Gleichschritt, marsch!© Gottlieb Schalberger2016-10-204 KommentareIm Gleichschritt, marsch!
Diese spitzköpfigen Waldbewohner begegneten mir im Schönbuch, südlich von Stuttgart.
Muß Liebe schön sein ...,© Vera Schalberger2016-10-2015 KommentareMuß Liebe schön sein ...,
... dachten sich die Beiden und kuschelten einfach weiter! Sie ließen sich vom Fotografen nicht stören
Mehr hier
Die berühmten drei in einer Nebenrolle© Helmut Gufler2016-10-2012 KommentareDie berühmten drei in einer Nebenrolle
Bei der Umrundung der drei Zinnen zogen immer wieder Nebel hoch und sorgten für mystische Stimmungen
herbstlich© Wera Koseleck2016-10-205 Kommentareherbstlich
will es bei uns noch immer nicht werden. Und um nicht in Schwermut zu fallen muss ich auf's Archiv zurückgreifen. Der linke angeschnittene Stamm gefällt mir nicht wirklich, doch es war schon ein Kompromiss. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Birke© Ralf M. Schreyer2016-10-193 KommentareBirke
am Kölån in Härjedalen (Schweden). Dieses Jahr war mir eine Reise zum skandinavischen Herbst leider verwehrt - aber es gibt noch einige Bilder vom letzten Jahr in meinem Archiv.
Kraniche im Nebel© Benutzer 9186552016-10-192 KommentareKraniche im Nebel
Leider meint es das Wetter in der diesjährigen Kranichsaison nicht besonders gut. Ich weiß gar nicht, wann ich die Sonne hier das letzte Mal gesehen habe. Lediglich Anfang Oktober konnte ich diese schöne Stimmung in Linum nahe Berlin einfangen. Achso, noch zur Info: Das Bild ist leicht beschnitten und am rechten Rand habe ich einen Kranich im Hintergrund gestempelt.
Mehr hier
Silberreiher Tanz© Annette Schlauch2016-10-197 KommentareSilberreiher Tanz
Das Bild ist schon ein paar Monate alt, aber ich fand es jetzt zum Herbst sehr passend. Es wurde farblich etwas bearbeitet.
Mehr hier
Herbstimpressionen...© Sigrun Brüggenthies2016-10-187 KommentareHerbstimpressionen...
Eine Spiegelung der gefärbten Bäume am Ufer ist Farbgebung zu verdanken...Das Impessionistische entstand durch die Wasserbewegung! LG und einen schön Tag Sigrun
Mehr hier
Einen Turbostart....© Sigrun Brüggenthies2016-10-173 KommentareEinen Turbostart....
legte dieser Kormoran hin.... Das Wasser zeigt wegen der auf dem gegenüberliegenden von der Sonne angestrahlten Sonne eine schöne Herbstfärbung...das gefällt mir besonders! LG Sigrun
Mehr hier
Der dicke "Ömmes" im Schaum© Holger Dörnhoff2016-10-174 KommentareDer dicke "Ömmes" im Schaum
Fand ich auch noch ganz schick, so mit dem modischen Bordeauxrot. Oder was meint Ihr? LG Holger PS Das Bild gibt's auch noch auf meiner neuen Homepage unter "Aktuell" zu sehen (Link über mein Profil).
Mehr hier
Entschleunigung© Ralf M. Schreyer2016-10-164 KommentareEntschleunigung
Unspektakulär, aber harmonisch verabschiedete sich der gestrige Tag am Altdubinteich (Teichgruppe Guttau). Nachmittags kam - entgegen aller Prognosen - noch einmal die Sonne hervor und gegen Abend zog dann der Nebel über Wiesen, Felder und Teiche...
Herbst ja - Regen nein!© Holger Dörnhoff2016-10-152 KommentareHerbst ja - Regen nein!
Wo sonst ein munteres Bächlein plätschert, dümpelt zur Zeit nur träge ein Rinnsal über die Kaskaden der Hoegne. Allerdings war ich bei dieser Szenerie trotzdem direkt Feuer und Flamme in fotografischer Hinsicht. Ein Ergebnis habt Ihr ja schon hier Herbstschaum#link_1328410 gesehen, und so manch einer von Euch hat sich gefragt, wo und wie das Bild zu Stande gekommen ist. Hier also meine sonntägliche "Sehsportaufgabe" für Euch: wo ist der Stein in diesem Bild, den ich in dem verlinkten B
Mehr hier
Es ist definitiv Herbst...© Sigrun Brüggenthies2016-10-150 KommentareEs ist definitiv Herbst...
denn ich finde Pilze! Diesen Schopftintling(?) fand ich in einer Wiese... Wäre für Kritik dankabr... LG Sigrun
Mehr hier
Kleine Welt© Thomas Schwarze2016-10-151 KommentarKleine Welt
...Pilze wachsen immer in ihrer ganz eigenen kleinen Welt Erst durch die Sicht auf die Details auch des Umfeldes eröffnet sich diese dem Betrachter. Hier war das Licht nicht so wie gewünscht, aber trotzdem warte ich immer auf kleine Fabelwesen, die hier durch das Moos stapfen... Bei der Bestimmung tippe ich auf eine Helmlingsart - aber ich bin da wirklich kein Pilz-Experte. Die Pilzlandschaft wuchs auf einem alten, stark verwittertem Holzgeländer. liebe Grüße Thomas
Mehr hier
Herbstschaum© Holger Dörnhoff2016-10-1510 KommentareHerbstschaum
in der Hoegne im Hohen Venn. Mal eine abstrakte Darstellung des niedrigen Wasserstandes in diesem Ardennenbächlein. Ich hoffe, das Bild sagt Euch auch zu. Schönes Wochenende und in der Hoffnung, dass Uwes Update nicht zu lange dauert LG Holger PS Auch dieses Bild könnt Ihr auf meiner Homepage(Link siehe Profil)nochmal in Ruhe in der Rubrik "Aktuell" anschauen, wenn Ihr mögt.
Mehr hier
Der Herbst beginnt© Holger Dörnhoff2016-10-144 KommentareDer Herbst beginnt
... auch an einem kleinen Ardennenbächlein namens Hoegne (ich weiß, kennt fast niemand hier ). Es war schon mal mehr Wasser im Bach, aber mit wachem Auge findet man dennoch Motive. Ich hoffe, das Einstiegsbild gefällt Euch. LG Holger Die neusten Bilder gibt es jetzt auch auf meiner Homepage (Link siehe Profil) unter "Aktuell" in der Slideshow zu sehen, wenn es jemand besonders eilig hat und neugierig ist.
Mehr hier
~ Vogel des Jahres 2017 ~© Jan Piecha2016-10-148 Kommentare~ Vogel des Jahres 2017 ~
Heute Nacht um 00:00 war es so weit: NABU und LBV haben den Waldkauz als Vogel des Jahres 2017 bekanntgegeben. Mit ihm soll für den Erhalt alter Bäume mit Höhlen im Wald oder in Parks geworben werben, um eine breite Öffentlichkeit für die Bedürfnisse höhlenbewohnender Tiere zu sensibilisieren. So ein wunderbar passendes Astloch finden nämlich leider nicht alle von ihnen. Er scheint sich allerdings in der Abendsonne des "Goldenen Oktobers" sehr wohl zu fühlen.
Mehr hier
50 Einträge von 4672. Seite 42 von 94.

Verwandte Schlüsselwörter