Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 654. Seite 8 von 14.
In Gold badend...© Andreas Büttner2011-01-203 KommentareIn Gold badend...
Der Schwan wurde auch schon von Björn Lilie gezeigt. Nun folgt meine Variante vom Schwan in goldenen Wasser. Gruß, Andreas
Mehr hier
Goldene Abendsonne...© Björn Lilie2011-01-1622 KommentareGoldene Abendsonne...
Eigentlich ist es hier in Dresden im Moment ja nicht so richtig lecker. Pegelstand 6,69 m und immer noch steigend. Die Elbwiesen sind großflächig überflutet. Da ist aber natürlich auch allerlei Getier unterwegs und auf dem Rückweg von einer Fototour haben wir noch ein paar Schwäne vor die Linse bekommen. Der schöne goldene Schimmer kommt von den von der Abendsonne beleuchteten Weinbergen unterhalb der Elbschlösser, die sich in der Elbe spiegelten.
Feuervogel..© Georg Dorff2011-01-136 KommentareFeuervogel..
Nach dem gestrigen Schneefoto heute eins mit Spiegelung der feuerroten Abendsonne. Das Foto entstand im Mai bei meiner letzen Poleneise. An einem der vielen Seen an der Litauischen Grenze. Ich hoffe die warmen Farben tun euren Augen auch gut.. Mit auf der Polenreise war zum 2.Mal… Norbert. Arndt
Mehr hier
Schwan in Daenemark© Benjamin Zocholl2011-01-134 KommentareSchwan in Daenemark
am 02.01.11 sind wir auf irgendeinen beliebigen rastplatz in daenemark gefahren, wir wollten dort etwas essen. mir viel auf der autobahn schon auf, das in diesem gebiet ungewoehnlich viele schwaene flogen. als wir auf dem parkplatz ankamen sah ich das auf dem eis ein grosser weisser vogel sass. ich nahm meine kamera und ging hin. ich machte ein paar bilder vom schwan und ging dann in die raststaette rein. wir setzten uns ans fenster und ich schaute wieder auf das wasser. ich sah dann zwei oder d
Mehr hier
*Swan*© Anja Beutler2010-12-305 Kommentare*Swan*
Hier mal wieder ein Schwan von mir. Der Winter machte es ihnen nicht leicht und forderte so manches Opfer. ein Bild vom Februar diesen Jahres. LG Anja
Sei nicht mehr bös`mit mir....© Anja Beutler2010-12-1318 KommentareSei nicht mehr bös`mit mir....
...scheint dieser Schwan sagen zu wollen ;O) Ich hoffe, ich langweile euch noch nicht mit den Schwänen. LG Anja
Mehr hier
Im Schnee© Anja Beutler2010-12-0913 KommentareIm Schnee
Beim Durchstöbern meiner Festplatte bin ich auf dieses Bild gestoßen. Ein ähnliches hatte ich schon einmal eingestellt unter Abendstimmung. Ich finde es passt ganz gut zum Schneewetter ;O).Nur die Sonne fehlt. Auf eure Meinungen bin ich gespannt.
Mehr hier
2mm...© Bernd Krüger2010-12-062 Kommentare2mm...
... das Objektiv Richtung Erdmitte bewegt, und das Portrait wäre vollständig. Aber auch so kommt die Schönheit dieses Schwans meiner Meinung nach gut zur Geltung.
Ostsee 2010© Bernd Lütke Wöstmann2010-10-143 KommentareOstsee 2010
Frisch von der Ostsee Gefällt so etwas oder eher nicht? Gruß, Bernd
Mehr hier
Bin ich nicht schön?© Laura Belder2010-10-143 KommentareBin ich nicht schön?
Ich war mit meinem Papa an einem Fluss. Papa wollte den Sonnenuntergang fotografieren und ich habe einen schönen Schwan gesehen.
Mehr hier
Schwan© Magdalena Schaaf2010-10-123 KommentareSchwan
Hallo, ich nehme jetzt mal meinen ganzen Mut zusammen und zeige mein 1. Vogelbild (Es ist nicht nur mein erster Vogel hier im Forum, sondenr eigentlich tatsächlich eines der ersten Vogelbilder, die ich so gemacht habe). Den Schwan konnten wir bei einem Spaziergang in den Rheinauen beobachten. Zunächst war noch ein junges Paar mit "schreiendem Kinderwagen" unterwegs, dieser hat dem Schwan gar nicht gefallen. Später hat er sich dann beruhigt. liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Liebesinsel© Klaus Steegmüller2010-10-093 KommentareLiebesinsel
Die Liebesinsel heißt tatsächlich so und befindet sich im Bodensee/Untersee an der Halbinsel Mettnau. An Pfingsten habe ich hier die zahlreichen balzenden Schwäne gut vom Boot aus beobachten können. Seither ist mir klar, warum diese Insel ihren Namen verdient.
Schwanenfamilie© Joachim Winkler2010-08-262 KommentareSchwanenfamilie
Bei einer spontanen Fototour entdeckte ich dieses Familienglück. Es folgten zahlreiche Beobachtungen und klasse Fotos.
Mehr hier
Schwanensee© Claudia Reinöhl2010-05-294 KommentareSchwanensee
Kürzlich in einem Park in Stuttgart ist mir diese Aufnahme gelungen. Hoffe, sie gefällt ein wenig.
Ein Einbeinsurfer...© Axel Birmele2010-05-253 KommentareEin Einbeinsurfer...
...ist das natürlich nicht, sondern ein startender Höckerschwan, den ich am Pfingstmontag kurz nach 8 Uhr im schönen Morgenlicht fotografieren konnte. Die Aufnahme entstand am Kastenweiher in der Nähe des Dechsendorfer Weihers; die Tiere sind dort nur sehr wenig an den Menschen gewöhnt. Ich habe über Pfingsten die Erfahrung gemacht, dass allein schon das Tragen von Handschuhen die Erfolgsquote deutlich erhöht, da den Vögeln die weißen Hände nicht mehr sofort "ins Auge stechen" (Danke F
Mehr hier
Schwan© Dirk Neugebauer2010-05-131 KommentarSchwan
Vorhin an einem Kiesteich aufgenommen.
geborgen© Winfried Martin2010-05-112 Kommentaregeborgen
Die Küken werden von den Altschwänen immer wieder gut behütet
_25.04.2010____06:03_© Sven Lamprecht2010-05-091 Kommentar_25.04.2010____06:03_
Salzwiese Ladebow (bei Greifswald) kurz nach Sonnenaufgang 2 Höckerschwäne (Cygnus olor) mein einstandsbild, bitte um kritik :)
Mehr hier
Schwan© Richard Olsowski2010-05-093 KommentareSchwan
Diesen Schwan habe ich im Allgäu in einem Bachlauf photographiert.
Angestrahlt© Silke Bartz2010-03-292 KommentareAngestrahlt
...scheint dieser Schwan zu sein. Der Schwan kam gerade mit seinem Kopf wieder aus den "Tiefen" des Wassers. Bei Sonnenschein und der Belichtung entstand das Foto fast so wie es jetzt ist. Ich habe lediglich die dunklen Partien etwas nachgedunkelt und den Schwan etwas aufgehellt. Die Spiegelung ist auch so wie sie ist - nix mit viel EBV oder gar irgendwelche Filter. Vielleicht gefällt es dem einen oder anderen.
Mehr hier
Kraftakt© Markus Blome2010-03-134 KommentareKraftakt
Wenn man einen startenden Schwan beobachtet,hat man zwangsläufig das Gefühl,das es für diesen ein ungeheuerer Kraftakt sein muss um in die Luft zu kommen.
Wer ist der Schönste im ganzen See ...© Peter Quint2010-03-092 KommentareWer ist der Schönste im ganzen See ...
Der Schwan watschelte auf dem Eis des teilweise zugefrorenen Sees auf mich zu. Angestrahlt von der Nachmittagssonne ergab sich bei einer schönen Körperhaltung auch eine interessante Spiegelung auf dem Eis.
Ich bin dann mal lieber weg!© Enrico Prästin2010-03-081 KommentarIch bin dann mal lieber weg!
Gestern im NSG Mönchbruch. Irgendwie war der Schwan stinkig auf die Kanadagans, denn er hat sie ständig gejagt. Die Stockente suchte auch mal lieber das Weite.
Schwanentanz© Horst Beutler2010-03-0412 KommentareSchwanentanz
Mit Blick zu der schon tief stehenden Sonne verabschiedete dieser Schwan einen kalten Wintertag.
Singschwan im Schnee© Hans Clausen2010-02-227 KommentareSingschwan im Schnee
Ich hoffe, ich nerve nicht mit meinen Singschwanbildern. Aber für mich ist es ein absolutes Erlebnis, diese schönen Tiere festzuhalten. Wenn es irgendwann zu viel wird höre ich auf.
Das Volk verneigt sich© Hans Clausen2010-02-185 KommentareDas Volk verneigt sich
Als ich dieses Bild gesehen habe kam mir spontan der Titel in den Sinn. Es sieht für mich so aus, als ob die beiden Singschwäne vor dem dritten einen Diener machen.
Mehr hier
Abendstimmung© Anja Beutler2010-02-1724 KommentareAbendstimmung
Im Winter sieht der Himmel bei Sonnenuntergang besonders schön aus. Kurz nachdem die Sonne verschwunden war, machten sich auch die Schwäne auf die Reise... Ich hoffe, dass ich euch mit meinen Schwänen noch nicht langweile... :O) Mit besten Grüßen Anja
Smalltalk im Schnee© Horst Beutler2010-02-114 KommentareSmalltalk im Schnee
Ein weitere Episode aus dem Alltagsleben der Hoeckerschwaene in diesem schneereichen Winter, aufgenommen am letzten Wochenende. Inzwischen ist der von uns beobachtete Schwanentrupp offenbar weitergezogen, wohin auch immer. Es war wohl eine internationale Truppe – denn ein farbberingtes Tier stammte bspw. aus Polen.. viele Gruesse aus BB, Horst
Mehr hier
*Schwanschütteldich*© Anja Beutler2010-02-104 Kommentare*Schwanschütteldich*
Nun ist er fortgezogen...der kleine Trupp von Schwänen. Sicher folgen noch einige Schwanenbilder, die zeigen sollen, dass auch Schwäne immer wieder fotografiert werden können und immer wieder interessant anzusehen sind, so finde ich ;O) und den harten Winter, auch für die Schwäne, dokumentieren sollen. Mit besten Grüßen Anja
*White*© Anja Beutler2010-02-0316 Kommentare*White*
Die Schwäne kämpfen ums Überleben und nicht jeder schafft es. Hier ist es mir gelungen einen startenden Schwan festzuhalten. Es nicht leicht die richtige Belichtung bei diesen Ton-in Tonaufnahmen zu finden. So ganz ist es mir sicher nicht geglückt. Wie gefällt es euch? LG Anja
Schwanenwinter© Horst Beutler2010-02-011 KommentarSchwanenwinter
Hart ist der Winter hier jetzt auch fuer die Schwaene. Viele sind geschwaecht, einige verhungern, weil ihre Landweidegruende unter hohem Schnee begraben sind. Letzte kleine eisfreie Wasserstellen auf dem Fluesschen Spree reichen gerade noch als Schlafplatz, wo sie dicht gedraengt naechtigen, aber keine Nahrung mehr finden. Diese ruhende Schwanengruppe fotografierte ich auf ihren winterlichen Nahrungsgruenden, einem tief verschneiten Feld mit Winterraps unweit der Spree in Brandenburg. Gruss, Ho
Mehr hier
Porträt eines Schwans© Daniel Segelcke2010-01-301 KommentarPorträt eines Schwans
Konnte diesen Schwan heute bei bestem winter Wetter diesen Schwan ablichten.
Außer Konkurrenz© Anne Berlin2010-01-223 KommentareAußer Konkurrenz
Dieser Schwan wollte wohl seine Gefährtin verteidigen und kam sofort auf mich zu geschwommen. Mir gelang nur ein Bild, dann musste ich den Rückwärtsgang einlegen . Eigentlich war ich auf der Suche nach Wintermotiven in der Pflanzenwelt und hatte auch nur mein 150mm Makro auf der Kamera. Obwohl ich ja Eure Ansprüche kenne, und er diesen bestimmt nicht genügt (ihr werdet es sicher langweilig finden ), traue ich mich mal, dieses Bild hochzuladen. Ich fand ihn einfach beeindruckend (nicht böse sei
Mehr hier
Watching you© Berthold Muth2010-01-102 KommentareWatching you
Brennweite ist nicht immer alles. Heute gesehen an der Walsumer Fähre.
Mehr hier
*Familienglück*© Andreas Büttner2009-12-202 Kommentare*Familienglück*
Hier mal etwas aus dem "Archiv" von diesem Mai mit schönsten Wetter... @Beeinflusste Natur: Die Schwäne sind weder angefüttert noch gefangen, aber ich sortiere das Bild dennoch bei "Beeinflusste Natur" ein, da es sich hier um einen angelegten Fischteich handelt und ich natürlich auch das Familienglück kurzzeitig gestört habe... Gruß, Andreas
Mehr hier
Jungschwäne© Heinz-Jürgen Mehlsam2009-12-012 KommentareJungschwäne
Gerade als ich meine Kamera vom Stativ und aus dem Tarnzelt nahm, kamen diese drei Jungschwäne geflogen. Zuerst brauchte ich einige Zeit bis ich die Kamera vorm Auge und die Schwäne im Sucher hatte. Der Autofokus brauchte auch noch seine Zeit um zu fokusieren und so blieb mir zu Guter Letzt nur dieses eine Bild das die Schwäne nirgends beschnitt und einigermaßen scharf ist.
Schwanengymnastik© Gaby Heck2009-10-055 KommentareSchwanengymnastik
Auf Drängen bestimmter Leute (gell Rainer ) stelle ich nun mein erstes Bild hier ein. Aufgenommen am Rhein, wo man sich den Schwänen im Moment bei extremen Niedrigwasser sehr dicht nähern kann. Die Schwäne sind überhaupt nicht scheu und lassen sich wie dieser hier bei der Morgengymnastik fotografieren.
Mehr hier
Schwan© Uwe Koplin2009-09-297 KommentareSchwan
Die Enten fliegen zur Fütterung, das steckt an, also fliegt auch Frau Schwan.
Mehr hier
Schwanentraum© Rainer Deible2009-09-281 KommentarSchwanentraum
Versprochen, das ist jetzt das letzte Bild vom "Allerweltsmotiv" Höckerschwan und damit kein dunkler Streifen stört, ist jetzt gleich der gesamte Hintergrund dunkel.
Mehr hier
eitler Schwan© Rainer Deible2009-09-2710 Kommentareeitler Schwan
Als Ergänzung zum schlafenden Schwan von gestern, hier noch ein Exemplar bei der Gefiederpflege. Bis jede einzelne Feder ordentlich geputzt war, verging mindestens eine halbe Stunde(muss wohl ein Weibchen gewesen sein )
Mehr hier
Bitte nicht stören© Rainer Deible2009-09-261 KommentarBitte nicht stören
Tau und Spinnennetze gab's heute Morgen bei der anhaltenden Trockenheit zwar nicht, aber am Rhein findet man trotzdem immer ein paar Motive. Jetzt bei Niederwasser versammeln sich auf den Kiesbänken am Rhein größere Anzahlen von Schwänen und Gänsen. Verhält man sich ruhig und unterlässt das unnötige Füttern, dann verhalten sie sich auch normal und zeigen trotzdem wenig Scheu.
Mehr hier
Sechse ziehen durch die Welt© Jeannette Buder2009-08-163 KommentareSechse ziehen durch die Welt
An der Vils in Amberg konnte ich eine Höckerschwanfamilie fotografieren. Die Eltern führten ihre sechs Kücken über den Piratenspielplatz zu dem Weiher(in dem auch die Kinder badeten). Naja die Schärfe habe ich wieder mal nicht so hin bekommen. Vor der Bearbeitung war alles zu weich. Aber nun sieht das alles irgendwie so grobkörnig aus. Ich würde mich über Kritik und Tipps freuen. Gruß Jeannette
Mehr hier
Bin ich nicht schön original© Kathleen Brenner2009-07-202 KommentareBin ich nicht schön original
Hier nochmal das Exemplar unbearbeitet bzw. eine entwickelte Raw-Datei! Ich hoffe so gefällt es euch vielleciht besser!
Mehr hier
Bin ich nicht schön© Kathleen Brenner2009-07-181 KommentarBin ich nicht schön
Dieser Schwan kam mit in meinen Spanien Urlaub vor die Linse! Ich fand den Ausschnitt und die Perspektieve ganz interessant! Ich hoffe das seht ihr genauso!
50 Einträge von 654. Seite 8 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter