Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 654. Seite 9 von 14.
Großes kleines Schwänchen© Thomas Kronsteiner2009-06-256 KommentareGroßes kleines Schwänchen
Ich hoffe ihr könnt die Babyschwäne noch sehen..... aber ich wurde wieder mal angetrieben es einzustellen *gg* Aufgenommen am von mir bekannten Wasser! Bitte um Kritik und Anmerkungen!
Mehr hier
Schwänchen© Thomas Kronsteiner2009-06-126 KommentareSchwänchen
An meinem altbekannten Entenwasser war ich montags mal nach den Kleinen schauen - hat sich gelohnt wie ich finde! (Beeinflusst weil an Menschen "gewöhnt") Bitte um Anmerkungen und Kritik!
Mehr hier
Der weiße Hai...© Thomas Schwarze2009-05-311 KommentarDer weiße Hai...
...war offenbar sein Vorbild! Ich bin schon sehr beeindruckt, welche kleinen, aber scharfen Zähne sich hinter dem sanften Schwanengesicht verbergen...Im Moment ist eh nicht gut Kirschen essen mit ihm - er und seine Gemahlin haben Junge und er muß ständig sein Revier verteidigen...meist muß eine Nilgans das Ofer spielen. ...was ich zunächst vergaß zu erwähnen: Im Auge des Schwans spiegeln sich die Schwänin und zwei Küken - ist vielleicht in der hier verwendeten Auflösung nicht so gut zu erkennen.
Mehr hier
Schwanenflug© Axel Birmele2009-04-134 KommentareSchwanenflug
beobachtet am Kastenweiher in Mittelfranken. Bin gespannt, ob es gefällt. Gruß Axel
Mehr hier
Karfreitagsstimmung© Harald Wochner2009-04-121 KommentarKarfreitagsstimmung
Ein Schwan zieht im Bodensee seine Kreise und genießt die letzten Sonnenstrahlen des Karfreitags 2009. Die Sonne geht hinter dem Vulkanberg Hohentwiel im Hegau unter
Mehr hier
Höckerschwan (Cygnus olor)© Dirk Vorbusch2009-04-104 KommentareHöckerschwan (Cygnus olor)
Höckerschwäne sind zwar nicht selten bei uns, so schön in Pose habe ich ihn aber bislang nicht so oft fotografieren können.
Angriffslustig© Peter Lindel2009-04-094 KommentareAngriffslustig
Aufgenommen vor 2 Tagen in den Rieselfeldern bei Münster in Westf. Der Angriff galt zum Glück nicht mir, sondern einer Kanadagans
Ein Herz und eine Seele© Berthold Muth2009-03-293 KommentareEin Herz und eine Seele
Bild des Tages [2009-04-06]
Balzimpression bei den Höckerschwänen gesehen an der Walsumer Fähre
Mehr hier
Schwäne© Hans Clausen2009-03-111 KommentarSchwäne
heute aufgenommen im letzten Sonnenlicht.
Schwanenlandung© Björn Lemkemeyer2009-02-261 KommentarSchwanenlandung
Leider ne zu große Linse drauf gehabt, daher sind die Flügelspitzen ab. Nur von RAW in JPEG gewandelt, keinerlei EBV.
Tummeln!© Andreas Funk2009-02-197 KommentareTummeln!
Liebes Forum! Wieder mal ein Beitrag zur Serie Dämmerung! Wenns kalt und kälter wird und die Lücken im Eis sich immer enger schliessen und nur noch ein schmaler Randstreifen am Ufer eisfrei bleibt, wirds auch für die Schwäne Zeit, ein wenig enger zusammenzurücken.... Kommentare und Kritiken herzlich willkommen Grüße Andreas P.S.: Die Farbe entstammt übrigens keinem psychedelischen Photoshop-Rausch, sondern ist original
Mehr hier
Was ist nur mit dem Wasser los?© Nils Winkler2009-02-172 KommentareWas ist nur mit dem Wasser los?
Plötzlich hörten wir Schwäne fliegen, jedoch war die Sicht durch die Vegetation etwas eingeschränkt. Also mußte ich schnell freie Sicht bekommen, und da war die Landung schon eingeleitet. Dadurch konnte ich nicht so gut einstellen und zielen, wodurch das Bild leider etwas unscharf ist.
El cisne pasa© Nils Winkler2009-02-161 KommentarEl cisne pasa
Ausschnitt aus einer Aufnahme mit zwei Schwänen. Der Flügel des anderen Schwans ist leider dem Bildrand zum Opfer gefallen, daher habe ich ihn komplett weggeschnitten. Die Schwäne drehten eine Runde über dem Baggersee.
Mehr hier
Schwanenporträt 2© Peter Zylla2009-02-163 KommentareSchwanenporträt 2
Hi, nach den hilfreichen Tipps von Holger Braun habe ich mal noch ein wenig EBV gemacht. Hoffe es ist so besser. Weitere Tipps weiter willkommen. Grüße Peter
Mehr hier
Anmutig eine Runde drehen...© Nils Winkler2009-02-162 KommentareAnmutig eine Runde drehen...
Zwei Schwäne drehen eine Runde über dem Baggersee. Aufgenommen am 15. Februar 2009.
Mehr hier
Schwanenporträt© Peter Zylla2009-02-151 KommentarSchwanenporträt
Diesen Schwan konnte ich letztens Ablichten. Er war die ganze Zeit Aufmerksam und schaute was ich mache. verbesserungsvorschläge willkommen. Danke
Mehr hier
Flugstudie Schwan© markus Braßmann2009-02-153 KommentareFlugstudie Schwan
Heute am Fähranleger in Walsum. Das Wetter war nicht so toll und ich wollte eigentlich schon einpacken, da starteten 2 Schwäne und ich konnte dieses Bild machen.
Gefrosteter Schwan© Jo Reuthal2009-02-152 KommentareGefrosteter Schwan
Dieser Jungschwan wärmte seinen Schnabel wobei er mich nicht aus dem Blick liess
Mehr hier
Trauerschwan in Aktion© Marion Kraschl2009-02-076 KommentareTrauerschwan in Aktion
Dieses Bild stammt aus einer Aktion - Serie des Trauerschwans bei der Gefiederpflege.
Höckerschwan "Cygnus oler"© Thomas Antczak2009-02-031 KommentarHöckerschwan "Cygnus oler"
Der Schwan,ließ sich beim putzen von mir nicht stören.Darum kam ich sehr nah dran. Dieses Bild entstandt am Anleger-Walsum. Die Tiere sind Menschen gewöhnt (Beeinflußte Natur)
Gefiederschüttler© Thomas Kronsteiner2009-02-032 KommentareGefiederschüttler
nachdem mein einstandsbild keine geplagten aufschreie hervorrief, wird eine serie gestartet. bild vom selben tag wie nr1 der serie! bitte um ehrliche kritik!
Mehr hier
Schwan im Gegenlicht© Thomas Kronsteiner2009-02-023 KommentareSchwan im Gegenlicht
Hallo liebes Forum - hier mein Einstandsbild! Ich schaue schon länger begeistert eure Bilder an und habe auch schon das Eine oder Andere mal einen Kommentar abgegeben. Ich betreibe mittlerweile seit nicht ganz 2 Jahren Fotografie und seit ca einem 3/4 Jahr beschäftige ich mich intensiver mit der Natur-/Tierfotografie. Bisher gabs einfach noch kein Bild, das ich mir getraut hätte einzustellen. Diesen Samstag ist mir eine tolle Serie geglückt - wenn mein Bild Zuspruch findet kommt noch das Eine od
Mehr hier
Trauerschwan© Günter Härtwig2009-01-292 KommentareTrauerschwan
Dieses Bild entstand Heute auf dem leider noch immer zugefrorenen Entenfang. Leider deshalb, weil ziemlich viel an Unrat und Gehölz auf der Oberfläche herumliegen und somit die Auswahl eines zufriedenstellenden HGs erschwert wird. Ich hoffe das Bild gefällt trotzdem. VG Günter
Mehr hier
Trauerschwan (Cygnus atratus)© Dirk Vorbusch2009-01-2816 KommentareTrauerschwan (Cygnus atratus)
Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops
Mehr hier
Schwan - Porträt© Peter Zylla2009-01-201 KommentarSchwan - Porträt
Hi ihr, ersteinmal ein Gutes neues zusammen Da ich in letzter Zeit nur Beobachter im Forum war, wollte ich mal wieder ein Bild einstellen. In der Zeit als Beobachter habe ich sehr viel mit der Kamera ausprobiert. Bei einem Spaziergang endeckte ich letztens diesesn Schwan im Schilf. Ich wollte mit dem Bild einfach das momentane Trübe Wetter bzw. meine momentane Winterstimmung einfangen. Bewusst habe ich das Foto bei weniger Licht gemacht. Ich hoffe das Porträt ist gelungen. Wie immer sind Verbess
Mehr hier
Schwan in der Abendsonne© Christine Walter2009-01-131 KommentarSchwan in der Abendsonne
Bei unserem Spaziergang am Neckar konnten wir Schwäne beobachten. Dieser "fuhr" wie eine Zille ganz ruhig mit Schubkraft dahin bis plötzlich klar war, was er wollte. In seinem Revier war ein Fremdling eingedrungen, den er in die Flucht schlug. Leider ist die Flucht sehr unruhig und für uns überraschend passiert. Die Aufnahmen davon sind nicht vorzeigbar.
Mehr hier
Höckerschwan© RobertCLorch2009-01-122 KommentareHöckerschwan
Diesen Höckerschwan traf ich an Neujahr bei bestem Nachmittagslicht am Klingnauer Stausee an.
Sonnenaufgang in Heidelberg© gelöschter Benutzer #998132009-01-126 KommentareSonnenaufgang in Heidelberg
Schwäne auf dem Neckar, da sie an Menschen gewöhnt sind diesmal "Beeinflusste Natur". Sensordreck weggestempelt...da ich grad kein PS hab ist das leider eine etwas kleinere Version als nötig...sorry :)
Mehr hier
Schwanfamilie© emma bach2009-01-121 KommentarSchwanfamilie
Die Kleinen folgen der Mama oder den Papa
schwan© bert schoemaker2009-01-111 Kommentarschwan
diese schwan im mittagssonne fotografiert,ich finde das die dunkle hintergrund diese schwan gut auslichtet. gr bert http://www.bertschoemaker.tk
Mehr hier
Doppeldecker© Andreas Funk2009-01-0824 KommentareDoppeldecker
Liebes Forum! Nach ein wenig Abstinenz hier mal wieder ein Beitrag zur Serie Dämmerung. Und um Fragen vorwegzunehmen: Nein, sie sind sich nicht ins Gehege gekommen Und wie immer: Fortsetzung folgt Kommentare und Kritiken herzlich willkommen Grüße Andreas
Mehr hier
Verneigung© gelöschter Benutzer #981472009-01-041 KommentarVerneigung
Eine letzte Aufnahme von meinem Besuch im Speyerer Hafen. Mit dieser Verneigung möchte ich, der junge Höckerschwan von Speyer, mich bei allen bedanken die Hilfe leisten um mich besser zu präsentieren.
Mehr hier
Schwanenstart© Josef Falkner2009-01-042 KommentareSchwanenstart
Den Schwan konnte ich beim Start aus dem Wasser fotografieren. Man sieht förmlich wieviel Energie für so einen Start nötig ist.
Mehr hier
Höckerschwan© wolfgang lequen2009-01-032 KommentareHöckerschwan
Höckerschwan vor der Aufgehenden Sonne mit Blitz aufgehellt, LG Wolfgang
Mehr hier
Höckerschwan© wolfgang lequen2009-01-031 KommentarHöckerschwan
Heute am frühen morgen bei fast -10grad konnte ich diesen Höckerschwan beim baden fotografieren, es war nicht einfach ein anständiges Bild im Gegenlicht herzustellen, LG Wolfgang
Mehr hier
Höckerschwan© gelöschter Benutzer #981472009-01-034 KommentareHöckerschwan
Pure Lebensfreude zeigte gestern Abend dieser Höckerschwan bei Minus 3 Grad. Auf Grund des aufspritzenden Wassers schien mir die mittige Anordnung für angebracht.
Junger Höckerschwan© gelöschter Benutzer #981472009-01-023 KommentareJunger Höckerschwan
Es war einfach ein Genuss diesen jungen Höckerschwan heute Abend im Hafenbecken in Speyer beobachten zu können. Er strahlte eine unheimliche Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Er nahm überhaupt keine Notiz von mir.
Mehr hier
Cygnus olor© Marcus,Wicker2009-01-027 KommentareCygnus olor
bei Sonnenaufgang schaute dieser Schwan im richtigen Moment zur aufgehenden Sonne.Große Begeisterung hinsichtlich des Motivs wird man mit einem Schwan wohl nicht ernten,aber Mir gefiel es aufgrund der Lichtstimmung. Vg Marcus
Mehr hier
Rundflug im Winter© Ansgar Behrens2008-12-153 KommentareRundflug im Winter
bei einer wanderung flogen diese Schwänne über meinen kopf hinweg
Schwan© Benutzer 1938072008-12-051 KommentarSchwan
auf der Suche nach Limikolen entdeckt und trotzdem fotografiert:)
...der europäische Tauchschwan...© Niklaus Hansen2008-12-051 Kommentar...der europäische Tauchschwan...
...der mogelte (der Fotograf)... Im Frühling dieses Jahres ging ich zum ersten Mal auf Vogeljagd aus, zuerst natürlich auf die grossen wie Schwäne - und an diesem Tag - eigentlich auf Haubentaucher. Ich hatte eine Unmenge Schrott produziert. Mit halbwegs brauchbaren Fotos habe ich mich dann in Bildbearbeitung geübt. Hier ein Beispiel. Es ist keine Bildmontage. Ich hatte vorwiegend mit dem Stempel gearbeitet und das Bild beschnitten. Nach langer, gesundheitsbedingter Pause kann ich demnächst wied
Mehr hier
Trauerschwan (Cygnus atratus)© Dirk Vorbusch2008-11-246 KommentareTrauerschwan (Cygnus atratus)
Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops
Mehr hier
Höckerschwan (Cygnus olor)© Dirk Vorbusch2008-11-159 KommentareHöckerschwan (Cygnus olor)
Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, Jetzt neue Workshops
Mehr hier
50 Einträge von 654. Seite 9 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter