Schwanenporträt
© Peter Zylla

Eingestellt: | 2009-02-15 |
---|---|
PZ © Peter Zylla | |
Diesen Schwan konnte ich letztens Ablichten. Er war die ganze Zeit Aufmerksam und schaute was ich mache. verbesserungsvorschläge willkommen. Danke |
|
Technik: | EOS 400D EF 70-300 IS USM @ 235mm F/5,6 1/640 Sek. ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.3 kB 910 x 555 Pixel. |
Ansichten: | 99 durch Gäste238 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schwan vogel winter |
Rubrik Vögel: |
Hallo Peter,
ich finde Deine Aufnahme recht schön. Die Bildgestaltung bzw. der Schnitt ist für mich auch in Ordnung. Aber ich kann irgendwie nicht den richtigen Schärfepunkt finden. Entweder ist die Schärfentiefe zu gring, die Aufnahme ist verwackelt, der Ausschnitt ist zu groß, die jpg Kompression ist zu heftig, zu wenig nachgeschärft oder das Objektiv begrenzt die Auflösung. Es war anscheinend bedekter Himmel und Du mußtest mit Offenblende fotografieren um eine vernünftige Belichtungszeit zu erreichen. Zweimal abblenden würde evtl. die Weichheit aus dem Foto nehmen. Am ehesten denke ich ist es die geringe Schärfentiefe. Soweit ich das erkennen kann läuft sie vom linken Bildrand ( Ferdern zu Hintergrund ) über den Höcker zu den Federn nach rechts hin. Ich denke, ohne Stativ war halt an diesem Tag nich mehr drin, deshalb gefällt mir die Aufnahme so wie sie ist.
ich finde Deine Aufnahme recht schön. Die Bildgestaltung bzw. der Schnitt ist für mich auch in Ordnung. Aber ich kann irgendwie nicht den richtigen Schärfepunkt finden. Entweder ist die Schärfentiefe zu gring, die Aufnahme ist verwackelt, der Ausschnitt ist zu groß, die jpg Kompression ist zu heftig, zu wenig nachgeschärft oder das Objektiv begrenzt die Auflösung. Es war anscheinend bedekter Himmel und Du mußtest mit Offenblende fotografieren um eine vernünftige Belichtungszeit zu erreichen. Zweimal abblenden würde evtl. die Weichheit aus dem Foto nehmen. Am ehesten denke ich ist es die geringe Schärfentiefe. Soweit ich das erkennen kann läuft sie vom linken Bildrand ( Ferdern zu Hintergrund ) über den Höcker zu den Federn nach rechts hin. Ich denke, ohne Stativ war halt an diesem Tag nich mehr drin, deshalb gefällt mir die Aufnahme so wie sie ist.
Gruß
Harald
Hi Harald,
vielen Dank für die Tipps.
Bild ist aus Freihand entstanden. EBV ist eigetnlich fast nichts da ich dieses nicht behersche.
Für Nahhilfe bin ich aber immer bereit
Grüße
Peter