Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 458. Seite 9 von 10.
*Mantis*© Benutzer 1076412010-09-227 Kommentare*Mantis*
Im NSG fotografiert. Bin ruhig im Gras gesessen, da ist sie mir auf den Schuh geklettert und da sitzengeblieben, sonst hätte ich sie nicht gesehen. .Hab sie dann da hingesetzt und Fotografiert. Hab dummerweise diesen vorteil nicht genutzt um sie auf eine schöne Blume oder ähnliches zu setzen.Deshalb musste ich im HG noch einiges Stempeln. .....deshalb "Mehr" und "Beeinflußte Natur".
Mehr hier
[ Gottesanbeterin ]© Thomas Will2010-09-2014 Kommentare[  Gottesanbeterin  ]
Gottesanbeterin (Mantis religiosa) hier ein Weibchen wildlife / Kaiserstuhl September 2010 So nun endlich geht es los mit meinen ersten Bildern von unserer Kaiserstuhl-Tour. Mit dabei waren: Silvia Will geb.Wiese, Gerog Dorff, Hajo Effertz, Franz Lengsdorf und leider sollte Norbert Arndt auch mit dabei sein, aber kurz vorher hatte er einen Unfall, von uns allen gute Besserung, lieber Norbert !! Großer Dank geht auch an Georg Dorff, der unser Quartier ausgesucht hatte und uns allen an einem Abend
Mehr hier
~ V-iktory ~© Georg Dorff2010-09-1717 Kommentare~ V-iktory ~
Ein kleines Mitbringsel aus der letzten Toure am Kaiserstuhl. Wir wollten zwar dort Bienenfresser und Wiedehopfe antreffen. Die aber leider schon in Richtung Süden gezogen waren.. Aber die Mantis haben mir auch sehr gut gefallen. Sie hatte sich so schön in die Gabelung der Pflanze gesetzt... Hier das Weibchen…
Mehr hier
Gottesanbeterin© Silvia Will2010-09-155 KommentareGottesanbeterin
Endlich konnte ich mein erstes Gottesanbeterinbild und dazu noch ein Weibchen, machen. Auf Kaiserstuhl Foto-Tour mit Thomas Will , Georg Dorff ,Ha-Jo Effertz und Franz Lengsdorf . Hat sehr viel Spaß gemacht !
Mehr hier
Mantis religiosa© Ralph Budke2010-09-1317 KommentareMantis religiosa
Hier mal eine Mantis Aufnahme von mir, die ich am Samstag machen konnte. Ich hatte mich mit einem Fotofreund erst am Freitagabend entschlossen zum Kaiserstuhl zu fahren.
Mehr hier
Mantis religiosa© Kai Rösler2010-09-1220 KommentareMantis religiosa
Auch wenn dies schon die X.-te Mantis dieses Jahr im Forum ist, so freue ich mich doch über mein erstes Mantisbild 2010 und möchte es Euch deshalb zeigen. Aufnahme von heute morgen bei Visp (VS).
Mehr hier
Sie tun es wirklich!© Lukas Thiess2010-09-1222 KommentareSie tun es wirklich!
Daß die Weibchen der Gottesanbeterin in seltenen Fällen nach der Paarung das Männchen auffressen, war mir natürlich bekannt - selbst gesehen hatte ich das aber noch nie, und es ist wohl ohnehin die Ausnahme. Die meisten Männchen sind wohl schnell genug wieder weg. Dieser Herr war aber offenbar zu langsam gewesen... Gefunden habe ich die beiden vor ein paar Tagen am Kaiserstuhl. Ich war eigentlich in Freiburg, um mir dort eine Wohnung oder ein Zimmer zu suchen (was noch nicht hingehauen hat - wi
Mehr hier
*glühend*© Magdalena Schaaf2010-09-1043 Kommentare*glühend*
Hallo, weiter gehts mit der Mantis-Larve. Ich hatte ja schon geschrieben, dass sich das Licht am Abend dauernd änderte. Dieses Bild entstand nur 15mins später als das erste! Ich hoffe, ihr könnt noch Mantis sehen und sie gefällt Euch, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Mantis religiosa Larve© Magdalena Schaaf2010-09-077 KommentareMantis religiosa Larve
Hallo, hier ein Beitrag zur aktuellen Mantis-Schwemme Am Sonntag habe ich mich nochmal einen Abend lang mit diesen schönen und faszinierenden Tieren beschäftigt. Das Licht war sehr unterschiedlich, jedes Mal auf neue Art und Weise sehr schön, so dass ganz unterschiedliche Bilder entstanden. Diese möchte ich Euch in nächster Zeit zeigen. ...ich finde es bedauerlich, dass auch diese Gottesanbeterin immer noch eine Larve ist. Eine "dicke" Mantis habe ich gesehen, aber ein großer Teil der
Mehr hier
Frisch vom Weinberg© Magdalena Schaaf2010-08-209 KommentareFrisch vom Weinberg
Hallo, nach den ganzen Regentagen bin ich heute bei Sonnenschein mal hoch in den Weinberg, nach den Mantis gucken. Es sind immer noch Larven unterwegs, eigentlich habe ich adulte Tiere erwartet - liegt wohl an dem schlechten Wetter? Ich hoffe, es gefällt, viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
~1984~© Charles Milisits2010-08-1032 Kommentare~1984~
Hallo zusammen; Ich hab mich auch einmal an einer Frontale dieses faszinierenden Wesens versucht. Mal sehen, was ihr dazu sagt! GLG Charly
Mehr hier
...vor etwa einem Jahr.... Mantislarve© Magdalena Schaaf2010-07-068 Kommentare...vor etwa einem Jahr.... Mantislarve
Hallo, seit etwa 10-15 Jahren gibt es bei mir in den Weinbergen eine stabile Mantis religiosa Population. Vor etwa einem Jahr habe ich die ersten Larven gefunden gehabt (14. Juni 2009 beim Schlüpfen). Etwas später (20. Juli 2009) habe ich dann schon größere Larven gefunden, hier seht ihr eine davon im Abendlicht (ich denke aber, dass das andere als die, die ich beim Schlüpfen beobachten konnte, waren. Es war eine andere Stelle und zum anderen waren die so wesentlich viel größer...) Dieses Jahr k
Mehr hier
Mal sehen...© Tobias v. Lukowicz2010-01-3117 KommentareMal sehen...
Obwohl das Forum derzeit eher müde wirkt, dachte ich mir, nach 78 Kommentaren könnte ich auch mal wieder ein Bild hochladen, sonst wird es mir zu einseitig Nachdem es hier ständig regnet, von fünfzehnminütigen sonnigen Phasen mal abgesehen, bleibt mir auch nur der Griff auf die Festplatte. Hier also ein Bild vom August auf Bali, habe dieselbe Mantis eigentlich schon mal gezeigt, aber ziemlich viel mit ihr herumprobiert, und mich würde interessieren, was Ihr zu dieser Ansicht sagt. Habe bewußt ei
Mehr hier
Goldene Mantis© Magdalena Schaaf2010-01-256 KommentareGoldene Mantis
Hallo, seit einigen Jahren gibt es bei mir um die Ecke im Weinberg eine Gottesanbeterinnen-, Mantis relgiosa Population. Dieses Männchen konnte ich Anfang August 2008 im Abendlicht aufnehmen. Ich hoffe, Euch gefällt das Bild, viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Fressen oder nicht fressen...Europäische Gottesanbeterin© Jeannette Buder2010-01-192 KommentareFressen oder nicht fressen...Europäische Gottesanbeterin
Diese Schönheit habe ich in den Dolomiten in der Region Alpago entdeckt. An dem Tag war es sehr windig. So bin ich erfreut, trotzdem so ein scharfes Foto gemacht zu haben. Ich hoffe, dass ich mit meiner Bestimmung richtig liege und dies eine Mantis religiosa ist. Und ein adultes Weibchen?
Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)© Steffen Spänig2009-10-0812 KommentareEuropäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa)
Nachdem Oliver Richter (auf seiner Web-Site) und Lukas Thieß hier im Forum bereits vor längerem "Ihre" Mantis präsentierten, möchte ich nun meinen Versuch an einem Exemplar aus dem sächsischen Vorkommen zeigen. Ich hoffe es gefällt und ich kann wenigstens etwas an die Profis heran reichen Danke Oli
Mehr hier
Are you looking at me?© Tobias v. Lukowicz2009-09-215 KommentareAre you looking at me?
Zur Entstehungsgeschichte: Die Mantis habe ich auf der Terrasse unseres Hauses sitzend angetroffen. Dort wäre sie mit höchster Wahrscheinlichkeit in Kürze dem Besen der im Anmarsch befindlichen resoluten Putzfrau zum Opfer gefallen. Daher fiel mir die Entscheidung leicht, der Mantis vorsichtig ein großes, vertrocknetes Blatt unterzuschieben, auf das sie ohne zu zögern Bein für Bein hinaufstieg. Weitere Umsetzversuche (z.B. auf photogene filigrane Ästchen) habe ich nicht unternommen, da es im Aug
Mehr hier
Am Ende© Karin Rollett-Vlcek2009-09-1010 KommentareAm Ende
eines unterhaltsamen Morgenausflugs mit Charly und meinem Mann gab es als Draufgabe zu den nassen Libellen und Faltern noch diese Gottesanbeterin
Mehr hier
Pokerface© Lukas Thiess2009-09-056 KommentarePokerface
Ein weiteres Bild aus dem schönen Sachsenland: Weibchen der Gottesanbeterin - auf Tour mit Oli, Erich und Steffen. Die Suche war selbst mit acht Augen nicht gerade einfach, schließlich wurden wir aber doch noch fündig und hatten viel Spaß mit diesen tollen Insekten. Vielen Dank an Sebastian, der uns die Koordinaten dieses Vorkommens zukommen ließ! Grüße, Lukas
Mehr hier
Hm! ..... mal nachdenken! - Teil 2© Charles Milisits2009-09-0329 KommentareHm!  ..... mal nachdenken! - Teil 2
Hallo zusammen! Bevor nun wieder der "schulische Alltag" beginnt! (am Montag geht´s los ) ... noch eines meiner Lieblingsbilder der diesjährigen Saison, die sich schön langsam aber sicher dem Ende zuneigt! Gut - andererseits ..... Bläulinge gibt es ja noch bis in den Oktober hinein! Hoffe, dass es euch gefällt! Einen schönen Abend wünscht euch - Charly
Mehr hier
Mantis religiosa© Sascha Weissbeck2009-08-311 KommentarMantis religiosa
Dieses Bild entstand bei einer Pflanzenexkursion 2008 in der Maccia Griechenlands.
Auch ne Mantis© Ewald Hillinger2009-08-196 KommentareAuch ne Mantis
Hallo. Heute habe ich mal ne ausgewachsene und auch noch "schwangere" Mantis abgelichtet. War mit Karl Diewald gemeinsam auf Tour. Gefunden habe ich sie in über 1,5 Meter Höhe unter einer Dolde eines Riesen-Bärenklaus (Heracleum mantegazzianum). Beeinflusste Natur: Ansitz abgeschnitten und fixiert. Gruß Ewald Ps: Habe nun endlich mal mein Profil aktualisiert
Mehr hier
Hallo an alle Naturfotografen© Karl Diewald2009-08-1815 KommentareHallo an alle Naturfotografen
Hallo, mit diesem Einstandsbild begrüße ich Euch alle recht herzlich! Das Bild ist am 13.08.2009 in Burgenland/Österreich auf meiner Lieblingswiese entstanden. Leider ist dieses hübsche Tier schon sehr selten geworden, so das ich mich freue sie bei mir in unmittelbarer Nähe finden zu dürfen. Ich hoffe Das Bild gefällt Euch! Liebe Grüße, Karl DIEWALD
Mehr hier
Gottesanbeterin© Helmut Bernhardt2009-08-082 KommentareGottesanbeterin
Eine ganz andere Schrecke als die beiden gestrigen. Zuerst fiel mir heute Nachmittag die leere Hülle der letzten Häutung auf. Als ich sie mir genauer betrachten wollte und schon überlegte die Umgebung anschließend genauer zu inspizieren fiel mir Bewegung in ca 30 cm Entfernung auf. So leicht hatte ich das nicht erwartet. Es war ein wohl schon ganz ausgewachsenes Weibchen. Sie war nicht nur heuer sondern insgesamt die größte die ich bisher gesehen habe. Am meisten an ihnen fasziniert mich ihre an
Mehr hier
Gottesanbeterin an der Bergstraße (Mantis religiosa)© Arik Siegel (geb. Janssen)2009-07-292 KommentareGottesanbeterin an der Bergstraße (Mantis religiosa)
Es stimmt also doch - es gibt inzwischen sogar bei uns an der Bergstraße (Südhessen) die ersten Gottesanbeterinnen. Ich wollte es kaum glauben als ich neben meinem ersten Fund direkt zwei weitere sitzen sah. Insgesammt waren es sechs oder sieben. Ich bin immernoch ein wenig verblüfft, dass es wirklich stimmt aber zugleich bin ich auch sehr happy, dass ich sie nun endlich selber live an der Bergstraße gesehen habe. Um diese Aufnahme so zu verwirklichen habe ich mir den Halm auf dem sie saß an die
Mehr hier
Körperpflege muss sein....© Imre Gerdts2009-07-111 KommentarKörperpflege muss sein....
...wenn Insekt erfolgreich jagen will. Diese etwa 4cm große Larve einer Gottesanbeterin - Manis religiosa - konnte ich vor wenigen Tagen in Kroatien ablichten. Es war schon sehr schwierig die kleinen Räuber zu finden. Trockene Wildwiesen und jede menge Grashüpfer und andere Kleininsekten, die Stelle musste richtig sein. Nach einer viertel Stunde fand ich die erste - bestens getarnt. Die Larven sind sehr schreckhaft und lassen sich gleich vom Halm fallen, wenn sie sich bedroht fühlen. Die Ausbeu
Mehr hier
Hierodula membranacea© Ralph Budke2009-06-052 KommentareHierodula membranacea
Hier meine erstes in der Natur aufgenommenes Mantiden Foto, es handelt sich um ein Männliches adultes Tier. Da ich einen „NEUEN“ TFT habe bitte ich auch kleinste Auffälligkeiten mitzuteilen. Danke.
Andacht© Ronny Brams2009-02-078 KommentareAndacht
Hier noch eine Erinnerung vom letzten Herbst auf Mallorca. wünsche allen ein schönes Wochenende
Mehr hier
Alien Warrior© Hans Breuer2008-12-042 KommentareAlien Warrior
Statilia maculata ist eine in China, Japan und Taiwan ansässige Gottesanbeterin. Diese hier fand das Wärmebad auf der Asphaltstraße wohl so wichtig, dass sie gerne in Kauf nahm, das schweißtriefende Monstrum mit dem großen Glasauge da vor ihr schnaufend im Staub herumrobben zu haben....
Mehr hier
Auf die Plätze - fertig - los© Günther Gailberger2008-11-097 KommentareAuf die Plätze - fertig - los
Bild des Tages [2008-11-14]
Komme dzt. leider kaum ins Forum und plötzlich seh ich nur noch Spinnen? Na gut, da möchte ich natürlich auch dem Aufruf folgen und hab mal ein Bild vom Vorjahr ausgegraben. Ich fand's schon damals, als ich diese Szene vorgefunden habe so, als ob sich die zwei ein Wettrennen liefern wollten ... Gruß, Günther
Mehr hier
Was denn ...© Günther Gailberger2008-10-2723 KommentareWas denn ...
ich soll ein Kannibale sein? Angesichts der Anmerkung(en) unter dem Kopula Bild von Lukas ist dies tatsächlich der Fall - wenn auch nur relativ selten. Bei diesem Anblick beinahe unglaublich, oder?
Mehr hier
Was guckste denn? ;-)© Lukas Thiess2008-10-2611 KommentareWas guckste denn? ;-)
Eins meiner Wunschmotive während des Urlaubs - an einem Spätnachmittag war es dann soweit Ich fand diese beiden ziemlich versteckt in einem Ginsterstrauch und habe sie vorsichtig auf diesen freistehenden Zweig umgesetzt (Transportast dem Weibchen untergeschoben und dann hier abgesetzt; angefasst hab ich sie gar nicht, und ob das Männchen was davon mitbekommen hat, kann ich kaum sagen ) Sie blieben dort zu meiner Freude auch etwa eine halbe Stunde ruhig sitzen, sodass ich, als die Sonne schließl
Mehr hier
Seiltanz© Lukas Thiess2008-10-1615 KommentareSeiltanz
Es hat mich ziemlich erstaunt, als sich diese Mantis an die Besteigung eines doch ziemlich dünnen Halms machte - und wie zu erwarten war, verlor sie wenige Augenblicke später das Gleichgewicht und fiel herunter. Ich hatte Glück, dass in dem kurzen Moment, den ich für diesen Schuss nutzen konnte, auch der Wind gerade eingeschlafen war, sonst hätte ich das Foto sicher vergessen können, ein solches Motiv wäre dann meterweise aus der Schärfeebene geweht worden... LG, Lukas
Mehr hier
Sonnenanbeter© Günther Gailberger2008-10-0615 KommentareSonnenanbeter
Heute abend durchstreifte ich wieder mal einen kleinen, militärischen Übungsplatz. Durch ständiges Befahren mit Kraftfahrzeugen wird die Vegetation sehr kurz gehalten. Beinahe wäre ich auf das Tier getreten, doch glücklicherweise wurde ich durch die Bewegung auf sie aufmerksam. Sie kletterte auf die nächstgelegene Pflanze und verharrte schließlich in dieser Stellung. Ich beobachtete sie eine ganze Weile bevor ich mich doch noch entschloß, meine Ausrüstung aus dem Auto zu holen. Um den HG nicht z
Mehr hier
Ertappt!© Nele Goetz2008-09-288 KommentareErtappt!
Meistens sitzen die Gottesanbeterinnen in der Krautschicht und nicht - wie auf dem Großteil aller Fotos zu sehen - weit oben auf einer einzelnen Pflanze. Daher mag ich dieses Bild besonders. Glücklicherweise konnte ich sie vom Weg aus nach schräg oben fotografieren, so dass nicht all zu viel Unruhe ins Bild kam. In der letzten Zeit war ich übrigens nicht so aktiv, weil ich u.a. meine Website neu gestaltet habe. Ich konnte das langweilige Grau einfach nicht mehr sehen. Falls ihr mögt, schaut doch
Mehr hier
Es muß nicht immer formatfüllend sein - oder?© Günther Gailberger2008-09-198 KommentareEs muß nicht immer formatfüllend sein - oder?
Gemeinsam mit meinem Freund Charly machte ich mich gestern wieder mal auf die Suche nach Gottesanbeterinnen. Es hat auch nicht lange gedauert, bis wir die ersten gefunden hatten. Sehr starker Wind und zu grelles Licht vereitelten neben meiner Unfähigkeit die Kamera ruhig zu halten vorerst jede Aufnahme. Später aber schien die Sonne nur noch sehr diffus durch eine hochliegende Schichtbewölkung - wenn nicht nach wie vor starker Wind geweht hätte, wär's fast schon zu schön gewesen ... Letztlich war
Mehr hier
Gottesanbeterin (mantis religiosa)© Anja Beutler2008-09-171 KommentarGottesanbeterin (mantis religiosa)
Dieses schöne Exemplar habe ich an der Südküste der Türkei angetroffen. Hier ein Weibchen der Gottesanbeterin. Mit erhobenen Fangarmen lauert sie auf Beute, die dann blitzschnell ergriffen und zwischen Schenkel und Schiene eingeklemmt wird...LG Anja
Mehr hier
Gottesanbeterin© Annaliese Trunk2008-08-316 KommentareGottesanbeterin
Tja, und während Alf ein Bierchen getrunken hat, war auch mir das Glück hold, und ich hab auch eine gefunden.
Richtig abhängen..© trunk alfred2008-08-315 KommentareRichtig abhängen..
konnte man dieses Wochende im Seewinkel. Die meisten Vögel sind weg, ebenso die Fotografen. Das Wetter noch einmal hochsommerlich. Und einige Mantis taten es uns gleich. Und ich konnte einen Teil meines neuen Equipments ausprobieren.
Mehr hier
Flare Mantis© Uwe Mattern2008-08-314 KommentareFlare Mantis
Ein grünes Männchen im Gegenlicht. Gruß Uwe
Mehr hier
Mantis Religiosa© Uwe Mattern2008-08-317 KommentareMantis Religiosa
Ein braune Mantis vom Badberg, häufiger sind dort grüne anzutreffen.
Shy Beauty© Nele Goetz2008-08-2413 KommentareShy Beauty
Diese hübsche Lady konnte ich im letzten Abendlicht fotografieren, als die brütende Hitze endlich etwas nachgelassen hatte (man wär ich grad gern wieder dort).
Scherenschnitt© Günther Gailberger2008-08-1319 KommentareScherenschnitt
14. Platz Makro des Monats August 2008
Bild des Tages [2008-08-15]
So Charles! Du wolltest es ja nicht anders ... also zeig ich dir noch einen Scherenschnitt! Die Aufnahme ist während einer Föhn-Wetterlage im Oktober entstanden. Der ständige Wind bereitete mir an diesem fortgeschrittenen Abend in Verbindung mit den langen Belichtungszeiten so meine Probleme. Letztlich schafften es nur zwei Aufnahmen ins Archiv ... (so wird wenigstens der Speicherplatz nicht verschwendet) Gruß, Günther
Mehr hier
Kunst oder Kitsch?© Günther Gailberger2008-08-1331 KommentareKunst oder Kitsch?
2. Platz Makro des Monats August 2008
Bild der Woche [2008-08-18]
Im Vorjahr habe ich mich eine Zeit lang sehr intensiv mit der Gottesanbeterin auseinander gesetzt und eine kleinflächige Fläche gefunden, an der ich eigentlich immer welche fand. Durch den Standort ergaben sich auch sehr gute Möglichkeiten für Scherenschnittaufnahmen. Werd bei Gelegenheit noch eine weitere zeigen ... Schöne Grüße, Günther
Mehr hier
Schau mir in die Augen© Günther Gailberger2008-08-124 KommentareSchau mir in die Augen
Angeregt von Charles schönen Mantis Aufnahmen möchte ich euch mal eine etwas andere Ansicht der Gottesanbeterin aus dem Vorjahr zeigen. Auch wenn's einigen von euch nicht gefallen wird - ich hab die Fühler bewußt beschnitten - da das Tier bereits die Hälfte des linken Fühler auf die eine oder andere Art eingebüßt hat (hab mal beobachtet, wie Wespen die Fühler abgebissen haben); Im HG wurde ein störender Halm beiseite gebogen - darum auch beeinflußte Natur; Schöne Grüße, Günther
Mehr hier
Bereit zum Zupacken© Lukas Thiess2007-11-105 KommentareBereit zum Zupacken
Eine Gottesanbeterin aus anderer Perspektive betrachtet... bin mal gespannt, was ihr zu diesem Schnitt sagt Vielleicht auch ziemlicher Käse?, aber vor Ort fiel mir nichts interessanteres ein, um die Fangarme und den seltsamen Gesichtsaudruck dieser faszinierenden Tiere zu betonen... Gruß Lukas
Mehr hier
50 Einträge von 458. Seite 9 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter