Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5620. Seite 31 von 113.
Kleiner Tropfenfänger© Astrid Hamacher2021-11-243 KommentareKleiner Tropfenfänger
In der Nacht war es kalt. Das Eis auf der Vogeltränke ist wieder getaut. Der kleine Kugelspringer hat schwere Tropfen zu tragen.
Mehr hier
Farbenpracht© Ralph Budke2021-11-244 KommentareFarbenpracht
Der Fasan - Hahn ist schon ein farbenprächtiger Vogel.
Blumenfliege© Astrid Hamacher2021-11-232 KommentareBlumenfliege
Draußen ist es jetzt zu kalt. Ich lasse die kleine Fliege hier frei.
Herbst© Luca Lorenz2021-11-2313 KommentareHerbst
Als die Sonne gerade aufging, entdeckte ich diesen Graureiher an einem kleinen See, der mit dem Fahrrad nur etwa 5 Minuten von meinem Zuhause entfernt ist. Ab und zu putzte der Graureiher sein Gefieder und schien die ersten Sonnenstrahlen zu genießen, während ich bestimmt 2 Stunden lang den perfekten Winkel durch die im Gegenlicht leuchtenden Blätter suchte
Mehr hier
Die Dame im Profil© Eric Dienesch2021-11-235 KommentareDie Dame im Profil
Diese hübsche Steinschmätzerdame liess sich Ende September ohne Scheu von mir ablichten. ich hoffe sie ist mittlerweile wohlbehalten im Winterquartier angekommen . Gruss Eric
Mehr hier
Vogel das Jahres 2022© Ruth Namuth2021-11-236 KommentareVogel das Jahres 2022
Im Juni 2018 hatte ich das Glück, den Wiedehopf mehrmals beobachten und fotografieren zu können. Da er jetzt zum Vogel des kommenden Jahres gekürt wurde, zeige ich ihn hier im Flug (solche Flugaufnahmen sind mir nur selten gelungen, da er ja doch sehr versteckt lebt und umher fliegt).
Mehr hier
What a feeling© Albert Heeb2021-11-2210 KommentareWhat a feeling
Für mich gehören diese Minuten wohl zu den emotionalsten seit ich Wildtiere fotografiere !!! Nur wer schon so oft solche Aufstiege unter seine Füsse genommen hat, weiss wovon ich rede. Immer und immer wieder, seit 5 Jahren, hoffte ich auf eine solche Chance und dann, diesen Herbst schenkten mir die Könige meines Hausberges 2 x 10 Minuten von angesessenen 5 x 8 Stunden !!! So nah flogen sie gerade 2 Mal an mir vorbei und da die Lichtverhältnisse alles andere als optimal waren, hoffte ich einfach,
Mehr hier
Wen der Falke kommt© Jörg Vedder2021-11-217 KommentareWen der Falke kommt
Hallo zusammen, eigentich wollten wir am Günzer See wie alle Kraniche fotografieren. Als sich aber auf einmal diese Staren Wolke bildete waren die Kraniche schnell vergessen. Erst in der Unterkunft am Rechner haben wir den Falken auf dem Bild entdeckt. Ich habe es in s/w umgewandelt da bei mir nicht so viel Farbe am Himmel war.
Mehr hier
Gemeine...© Ralph Budke2021-11-178 KommentareGemeine...
... Heidelibelle, obwohl das "Gemeine" nicht für "Gemein" steht sondern für "einfach - gewöhnlich"
Mehr hier
Herzensbrecher© Stefan Rosengarten2021-11-158 KommentareHerzensbrecher
Es war eins meiner absoluten Highlights in der Naturfotografie, als ich in diesem Jahr die Fuchswelpen beim Spielen und Toben beobachten und fotografieren durfte. Für diese Momente bin ich sehr dankbar, da man gerade in der Naturfotografie nie weiß, was das nächste Jahr bringt. Gruß Stefan
Mehr hier
Maus?...© Ralph Budke2021-11-143 KommentareMaus?...
... ehrlich, ich hab keine Maus gesehen. 😊
Vielleicht, vielleicht auch nicht !!!© Albert Heeb2021-11-1411 KommentareVielleicht, vielleicht auch nicht !!!
Wer denkt, Hermeline warten hier bei uns nur so darauf, fotografiert zu werden, der hat sich noch nie so richtig bemüht, ein Revier zu finden. Schon dutzende Stunden habe ich diesen Herbst in die Suche investiert, das heisst bei dieser Art, ganze Tage an möglichen Stellen einfach nur beobachten und möglichst keine Minute verpassen. Oft lässt sich so ein Tier an einem Tag auch nur über wenige Sekunden blicken und diese gilt es, nicht zu verpassen. Sollte es auch diese Saison klappen, hoffe ich wi
Mehr hier
Pech und Glück liegen nah beieinander© Eike Mross2021-11-139 KommentarePech und Glück liegen nah beieinander
Diesen Jungwolf und seine zwei Geschwister konnte ich eine Zeit beobachten. Leider waren sie meist verdeckt. Als sie dann frei kamen, flüchteten sie fast sofort. Obwohl ich gut getarnt war und der Wind passte. Die Linse des 500mm Objektivs mochten sie scheinbar nicht. Trotzdem konnte ich einige wenige Bilder machen.
Dieser Morgen ...© Walter Sprecher2021-11-122 KommentareDieser Morgen ...
Nachdem ich letzten Sonntag mit leerer Kamera ( nicht der Akku ) nachhause kam, und ich jetzt auch noch Überstunden machen darf, habe ich etwas im letztjährigen Archiv gewühlt. Dieser Morgen während der Blattzeit 2020 bleibt wohl unvergesslich! Wenn die Rehböcke in diesem Gebiet auch schwache Geweihträger sind, um so Fotografen-freundlicher waren sie an diesem Tag.
Mehr hier
Alter Freund© Thomas Herzog2021-11-092 KommentareAlter Freund
Wenn sich auch keine Feder blicken lässt ... er schaut immer mal vorbei ...
Eichenwickler© Astrid Hamacher2021-11-090 KommentareEichenwickler
Im Juni hatte ich das Glück diesen Eichenwickler zu erwischen. Er ist ein hübscher Falter aber ein gefürchteter Forstschädling. Die Raupen können bei Massenvermehrung zu Kahlfraß in Eichenwäldern führen.
Mehr hier
Rothirsch© Ben Linder2021-11-0817 KommentareRothirsch
4. Platz Tierbild des Monats November 2021
Bild des Tages [2021-11-15]
diesjährigen Hirschbrunft 2021
Gutes Jahr© Walter Sprecher2021-11-083 KommentareGutes Jahr
Noch nie haben wir so viele Blindschleichen bei uns ums Haus gesehen wie diesen Sommer. Von klein bis gross war alles dabei. Die dicke hier im Bild meine ich sogar drei mal gesehen zu haben. Was sehr erfreulich ist.
Malermeister Wiesel© Albert Heeb2021-11-0816 KommentareMalermeister Wiesel
Ich habe schon so viele Aufnahmen dieser kleinen Raketen aber ich freue mich auf hoffentlich neue Begegnungen über den anstehenden Winter. Diese Aufnahme ist schon etwas älter aber ich sehe sie mir immer mal wieder gerne an. Als der Schnee in die Schmelze kam war der Kleine tüchtig auf Mäusejagd und völlig durchnässt. Ihn so zu erwischen freute mich besonders.
Mehr hier
Der Admiral© Astrid Hamacher2021-11-073 KommentareDer Admiral
Im November tut ein wenig Sommergefühl der Seele gut. Zum Herbstanfang kam der Admiral endlich zu Besuch in meinem Garten. Den ganzen Sommer hatte ich ihn nicht gesehen. Er war sonst immer ein häufiger Gast. Daher war meine Freude doppelt so groß ihn endlich erwischen zu können.
Mehr hier
Novemberhirsch© Gerhard Schirmacher2021-11-070 KommentareNovemberhirsch
Dieser starke Hirsch war noch etwas in Brunftstimmung, hatte aber keine Stimme mehr. Zwei Tage vorher war er zumindest noch hörbar, wenn auch sehr leise, jetzt kam gar nichts mehr. Reicht eigentlich auch mal, Brunft ist eigentlich September. Der hier als vom Geweih stärkster ist mir leider nie nahe gekommen, daher habe ich nur die Aufnahmen inmitten des Rudels aus der Ferne. Wenn das Rudel an mir vorbei zog, war er nicht dabei.
Mehr hier
Ungewöhnliche Begegnung© Astrid Hamacher2021-11-061 KommentarUngewöhnliche Begegnung
Die ca. 1 mm große Rotbeinige Erdmilbe (Halotydeus destructor) ist irgendwie in die Vogeltränke geraten. Der kleine Kugelspringer interessierte sich sehr für sie. Bei diesem winzigen Motiv ist der Beschnitt immens.
Mehr hier
Neue Perspektiven© Albert Heeb2021-11-052 KommentareNeue Perspektiven
Aus ungewohnter Perspektive zeige ich euch hier diese Sperberdame. Diese Art wird ja von Singvogel-Futterplätzen oder Wasserstellen so oft fotografiert, da möchte ich auch einmal eine andere Seite dieses schnellen Jägers zeigen. Der herbstliche Bergwald unter dem Vogel trägt inzwischen kein Laub mehr und hat sich teilweise auch schon winterlich weiss gekleidet.
Mehr hier
~Köpfchen in das Wasser - Schwänzchen in die Höh~© Falco Beutler2021-11-043 Kommentare~Köpfchen in das Wasser - Schwänzchen in die Höh~
und doch keine Ente. Sondern unser einziger Singvogel der aktiv taucht. Hier wurde mal kontrolliert was unter Wasser so los ist und kurz danach war sie auch schon in den "Untiefen" des Flusses verschwunden. Ein absolut faszinierender Vogel und eine absolute Freude diese Vögel fast jeden Tag beobachten zu können.
Mehr hier
... auf die Plätze, fertig ...© Wolfgang Omert2021-11-0318 Kommentare... auf die Plätze, fertig ...
Vor der nächsten Etappe ist erst mal ordentlich Streching angesagt ... Beste Grüße Wolfgang
Mehr hier
Sonnenaufgang© Ralph Budke2021-11-036 KommentareSonnenaufgang
Es war ein herrlicher Morgen und ein wunderschöner Sonnenaufgang, als ich den Herrn Buntspecht fotografieren konnte.
Mehr hier
Sanderling© Stefan Rosengarten2021-11-035 KommentareSanderling
Es war einer der ganz besonderen Tage auf Island, an dem dieses Foto entstand. Wir konnten den Strand für uns alleine genießen und ich habe bis tief in die Nacht fotografiert. Dabei habe ich viel tierischen Besuch bekommen. Denke von dem Abend wird nochmal was folgen, denn dieses Foto entstand ausnahmsweise am helllichten Tag. Gruß Stefan
Mehr hier
Farbharmonie© Astrid Hamacher2021-11-013 KommentareFarbharmonie
Die kleine Stinkwanze hat sich ein farblich perfekt passendes Blatt als Ansitz ausgesucht. So musste sie fotografiert werden auch wenn sie nicht das spektakulärste Motiv ist.
Mehr hier
Schauflergalopp© Gerhard Schirmacher2021-11-011 KommentarSchauflergalopp
Da ja Damwildbrunft ohne Hirsch schlecht geht, kommt hier noch ein Schaufler hinterher. Ob das aber vielleicht ein Trab ist, oder welche Gangarten die Damwilde beherrschen, weiß ich nicht.
Mehr hier
jetzt sind wir dran© Gerhard Schirmacher2021-11-010 Kommentarejetzt sind wir dran
Das Rotwildrudel zieht wie in der Brunft über die Wiesen, aber jetzt "schreien" hier nur noch die Schaufler. Die Rothirsche zogen etwas vor dem Kahlwild in den Bestand und hielten Abstand. Zwischen Damwild und Rotwild gibt es eine höfliche Distanz, das Kräfteverhältnis ist ja eindeutig.
Mehr hier
Er kommt bestimmt...© Albert Heeb2021-10-3127 KommentareEr kommt bestimmt...
3. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2021
Bild des Tages [2021-11-04]
...und damit meine ich der nächste Winter !!! Auf den kleinen Kauz bezogen, gibt es da null Garantie. Sehr oft schaue ich mir die Aufnahmen von jenem unvergesslichen Tag wieder an und bin dankbar für das grosse Glück das ich hatte !!
Mehr hier
Teenie-Konflikt© Ralph Budke2021-10-3118 KommentareTeenie-Konflikt
Die Stimmung zwischen den Teenagern hat den Tiefpunkt erreicht. Jetzt heißt es Angriff um den Sitzplatz zu verteidigen. Der junge Kernbeißer gibt alles und stellt sich dem doppelt so großen jungen Buntspecht entgegen, der aggressiv mit viel Geschrei und Flügelschlägen auf den jungen Kernbeißer losgeht. Gott sei Dank ging der Konflikt glimpflich aus, der klügere Kernbeißer gab nach und machte Platz. Solche Konflikte sieht man bei den Vögeln öfter mal, aber zwischen zwei Teenies habe ich das so ex
Mehr hier
Köcherfliege© Astrid Hamacher2021-10-304 KommentareKöcherfliege
Diese Köcherfliege, es könnte eine Lymnephilus rhombicus sein, habe ich zum ersten Mal entdeckt und das im eigenen Garten. Da war die Freude doppelt groß, dass ich sie erwischen konnte.
Mehr hier
H A S E© Georg Scharf2021-10-2916 KommentareH A S E
das war das erste und bislang einzige Mal in drei Jahren, dass ein Hase am Winteransitz mit installierter Lampe vorbeikam. Bei -5°C und hoher Luftfeuchtigkeit kondensiert der Atem wunderschön. Ich bin schon gespannt, ob ich diesen Winter nochmals das Glück habe und einen Hasen sehe.
Mehr hier
Hoch über dem Alpenrhein© Albert Heeb2021-10-298 KommentareHoch über dem Alpenrhein
Da ich nur wenige hundert Meter entfernt vom Alpenrhein lebe, freute ich mich besonders über diese Aufnahme des Steinadlers. Der Talgrund lag über 1000 Meter unter dem König der Lüfte als er mir diese Aufnahme schenkte. Den Schnitt wählte ich bewusst so, dass man den Fluss auch erkennen kann. Die Kiesbänke werden übrigens von den Flussregenpfeifern zur Brut benutzt und sind für deren Bestand in der Schweiz sehr wichtig.
Mehr hier
Goldzahns letzte Stunde...© Walter Sprecher2021-10-288 KommentareGoldzahns letzte Stunde...
Wer ist den jetzt Goldzahn? Genau! Die Maus. Warum? Das könnt ihr hier: Goldzahns.letzte.Stunde#nfmain ,lesen. Ich dachte mir dieses Bild muss einfach noch ins Forum. Es kam ja auch in meinen Wildtierkalender 2022. Und ich dachte diese Tage gerade an die Weisskittel. Ich hoffe das ich sie auch diesen Winter wieder beobachten und fotografieren kann. Aber das letzten Januar war schon ein Volltreffer! An diesem Morgen war alles im Lot, auch wenn das hiess Goldzahn ist tot...
Mehr hier
Komm, lass uns Spielen!© Stefan Rosengarten2021-10-2727 KommentareKomm, lass uns Spielen!
Es war ein absolutes Highlight für mich, in diesem Frühjahr die Fuchswelpen beobachten und fotografieren zu können. Was habe ich die Stunden am Bau genossen. Davon werde ich wohl noch lange zehren. Gruß Stefan
Mehr hier
Ein seltenes Portrait© Walter Sprecher2021-10-2411 KommentareEin seltenes Portrait
Wann sieht man denn schon ein Portrait eines Haselhahns. Das Bild ist auch vom Frühling. Da war er nicht mehr weit vom Tarnzelt entfernt.
Mehr hier
Über dem Malkasten der Natur© Albert Heeb2021-10-243 KommentareÜber dem Malkasten der Natur
Hier möchte ich den Sperber mal aus einer ganz anderen Perspektive zeigen. Dort oben in den Bergen haben sie es nicht einfach, da gibt es keine Futterplätze für Singvögel, welche doch so einladend für die schnellen Jäger sind. So ziehen sie in Kreisen über die Bergwälder und nutzen wie ihre grossen Verwandten die Thermik an den Felswänden. Allerdings sind sie dort oben auch recht scheu und halten meist sehr grosse Distanz zu Menschen. Dafür geben sie einem dann die Möglichkeit die prächtige Farb
Mehr hier
Mein Highlight 2021…© Ralph Budke2021-10-2432 KommentareMein Highlight 2021…
18. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2021
Bild der Woche [2021-10-25]
.. und die Geschichte dazu. In den letzten Wochen bin ich täglich los, um Turmfalken zu fotografieren. Ich hatte bei uns im Dorf eine Stelle gefunden, wo ich immer Turmfalken im Rüttelflug gesehen habe. Mit einem Fernglas bewaffnet habe ich das Verhalten studiert: Wo sind die Sitzplätze, wo frisst sie ihre Beute usw.… Als ich alle Informationen zur Verfügung hatte, legte ich los. In der direkten Nähe von einer Sitzwarte baute ich mir einen kleinen Unterschlupf. Zwei Holzstöcke im Boden gesteckt
Mehr hier
Party in der Vogeltränke© Astrid Hamacher2021-10-224 KommentareParty in der Vogeltränke
Mit diesen Minis melde ich mich nach längerer Zeit noch einmal. In einer kleinen Vogeltränke in meinem Garten habe ich vor kurzem zum ersten Mal Schwarze Wasserspringer, (Podura aquatica,1,1 - 1,5 mm groß) und Weiße Kugelspringer,(Sminthurides aquaticus, Weibchen ca. 1 mm und Männchen ca. 0,5 mm groß)entdeckt. Seidem beobachte ich, was dort so passiert. Es ist jede Menge los und man kann interessante Beobachtungen machen. Hier ist ein totes Insekt die Attraktion. Die Winzlinge sind aufgeregt dam
Mehr hier
"Bergspauz"© Albert Heeb2021-10-228 Kommentare"Bergspauz"
Schon bald ein Jahr ist es her, dass Walter und ich auf 1800 müM auf diesen Sperlingskauz stiessen. Er bescherte uns schon beinahe weihnachtlich mit seinem fotogenen Auftreten. So konnte ich mich doch gut positionieren um ihn genau vor dem beleuchteten Schneefeld am gegenüberliegenden Berghang abzulichten. Das war ein unvergesslicher Tag dort oben, in den heimischen Bergen.
Mehr hier
Schnell in Sicherheit bringen ...© Eric Dienesch2021-10-213 KommentareSchnell in Sicherheit bringen ...
Hallo, hier ein fast ausgewachsener Junguhu, der die Beute aus dem Depot vor seinen Geschwistern in Sicherheit bringt. Im HG oben links bleibt er/sie aber genau im Blick. Gruss Eric
Mehr hier
Kuckuck? was willst?© Walter Sprecher2021-10-206 KommentareKuckuck? was willst?
Etwa so kann man sich die lieben Haselhühner vorstellen. Nur das man meist nicht mal ein halbes sieht wie hier. Das Bild ist vom Frühling und der Hahn war voll am balzen. Diesen Herbst habe ich die quirligen Waldbewohner schon einige Male gehört, einmal zwei gesehen und dann wieder gar nichts. So sind sie. Man muss einfach den richtigen Tag erwischen. Diese sind aber recht dünn gesäht!
Mehr hier
Mit dem König geflogen...© Albert Heeb2021-10-206 KommentareMit dem König geflogen...
...das bin ich natürlich nicht !!! Aber einen Steinadler in den heimischen Bergen auf Augenhöhe fotografieren zu dürfen, war etwas ganz besonderes, zumindest für mich !!!
Mehr hier
50 Einträge von 5620. Seite 31 von 113.

Verwandte Schlüsselwörter