Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5621. Seite 30 von 113.
Aurorafalter© Astrid Hamacher2022-01-021 KommentarAurorafalter
Den wünsche ich mir für das neue Jahr. Noch vor ein paar Jahren war er ein häufiger Gast in meinem Garten. Im letzten Jahr habe ich nur einen einzigen gesehen und der hatte es sehr eilig weiterzukommen. Ich will wieder Schmetterlinge haben.
Mehr hier
Startklar ins neue Jahr© Astrid Hamacher2021-12-313 KommentareStartklar ins neue Jahr
Euch allen wünsche ich einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Lasst uns hoffen, dass sich bald alles wieder zum besseren wendet. Bleibt gesund. L.G. Astrid
Mehr hier
Immer aufmerksam ...© Thomas Harbig2021-12-303 KommentareImmer aufmerksam ...
Mufflons werden hier nicht oft gezeigt, deshalb wage ich es mal. Kein Foto für den Kalender, aber wer sie im Gelände kennt, weiß wie schwer es ist sich ihnen auf Fotodistanz zu nähern. Gestern bei der Radrunde sah ich sie sehr weit entfernt auf ihrem Kommandohügel ruhen, etwa 35 Tiere. Der Wind stand gut und auf der halben Distanz gab es noch ein Wäldchen. "Klappt sowieso nicht" aber ich versuche es mal wieder ... Ich konnte mich ausreichend nähern, einige Fotos machen, mich zurückzieh
Mehr hier
Weihnachtsbesuch© Walter Sprecher2021-12-307 KommentareWeihnachtsbesuch
Wer denkt das ich an Weihnachten gemütlich beim mittagessen sass hat sich geirrt . Ich glaube ich hatte gerade eine weitere scheibe Käse in den Racletteofen geschoben als wir alle von lautem Krähengeschrei abgelenkt wurden. Da ich das bestens kenne wusste ich sofort was los ist. Ich holte die Kamera und äugte aus allen Fenstern. Da sah ich diese Rote Habichtsdame auf dem Giebel des Nachbarhauses stehen. Bis ich draussen war, sah ich Habicht samt Krähengeleit nur noch von hinten. Mist wieder nix
Mehr hier
Firewall© Thomas Herzog2021-12-2810 KommentareFirewall
Die untergehende Sonne verwandelt den Hintergrund mit Schilf und Sträuchern jedesmal in diese wunderbare feuerfarbene Wand. Wenn hier im Südwesten denn mal wieder die Sonne scheint ...
Der Denker© Astrid Hamacher2021-12-281 KommentarDer Denker
In tiefes Grübeln ist diese Breitstirnblasenkopffliege versunken. Was mag das neue Jahr und die Zukunft generell wohl bringen. Beim Anblick dieser nachdenklich wirkenden Fliege musste ich spontan an die Skulptur "Der Denker" von Auguste Rodin denken. Er möge es mir verzeihen.
Mehr hier
Soll ich oder soll ich nicht© Walter Sprecher2021-12-274 KommentareSoll ich oder soll ich nicht
Die Alpenschneehenne stand so herrlich da als ob sie am überlegen wäre, soll ich diese Knospe noch fressen oder doch nicht. An den freigewehten Stellen war überall dürres Gras und zum Teil Heidelbeerstauden zu sehen. Genau diese sind jetzt natürlich begehrt, sehen sie doch noch ein bisschen nahrhafter aus als abgestorbenes Gras.
Mehr hier
Kantenhocker© Astrid Hamacher2021-12-273 KommentareKantenhocker
Am Immergrünen Schneeball im Garten treffen sich viele Insekten, so auch diese Fliegen Hier habe ich wohl eine winzige Scheufliege erwischt, bin mir aber nicht ganz sicher. Heute ist es hier plötzlich ungewöhnlich mild. Mal sehen, ob sich das ein oder andere Insekt sehen lässt. Man vermisst die Kleinen doch sehr.
Mehr hier
Räuber© Ralph Budke2021-12-264 KommentareRäuber
Der kleine Räuber reibt sich schon die Hände, bevor er sich sein Frühstück fängt.
Distelfalter© Astrid Hamacher2021-12-262 KommentareDistelfalter
Ich habe mir Weihnachten nichts gewünscht, sondern etwas für später. Ich wünsche mir, dass bald wieder so viele Schmetterlinge wie noch vor ein paar Jahren fliegen. Hier war früher ein Schmetterlings Eldorado. In diesem Jahr war es nur traurig. Hoffen wir, dass das Insektensterben aufgehalten werden kann. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mehr hier
Der Weihnachtskugelspringer© Astrid Hamacher2021-12-251 KommentarDer Weihnachtskugelspringer
Auch er hat Weihnachtsdeko. Euch allen wünsche ich noch schöne Feiertage.
Mehr hier
Mein schönstes Geschenk...© Albert Heeb2021-12-2526 KommentareMein schönstes Geschenk...
...erhielt ich wieder einmal mehr von Mutter Natur !!!! Die lange und intensive Suche nach den kleinen Mäusejägern zahlte sich wieder einmal aus. Dazu wurde ich auch noch mit Raureif beschenkt und so durfte ich mich mit viel Spannung bei -7 Grad und eisig kaltem Nordwind ins Revier des Hermelins setzen. Trotz Handschuhen spürte ich schon nach einer Viertelstunde meine Finger kaum mehr und hoffte einfach, dass ich trotzdem den Auslöser würde betätigen können. Diese Aufnahme ist natürlich stark ge
Mehr hier
Unbekümmertheit© Stefan Rosengarten2021-12-235 KommentareUnbekümmertheit
Das Jahr neigt sich dem Ende und erneut gehe ich mit Hoffnung ins neue Jahr. Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch! Gruß Stefan
Mehr hier
Am Knolauch© Astrid Hamacher2021-12-222 KommentareAm Knolauch
Ab heute werden die Tage wieder länger. Das ist irgendwie ein gutes Gefühl. Jetzt noch das neue Jahr gut anfangen, dann vergeht die Zeit schnell und es wird bald wieder Frühling. Blümchen und Tierchen mag ich lieber als Schnee. Von mir aus könnte der Winter am 2. Januar zu Ende sein.
Mehr hier
Sein Revier© Albert Heeb2021-12-192 KommentareSein Revier
Drei Tage hielt der halbe Meter Schnee während des letzten Winters. Zu unserem Glück genau über das Wochenende, sodass wir die einmalige Chance nutzen konnten. Unserem kleinen Freund war es endlich wohl in seinem Revier und so war der kleine Jäger an jenem Wintertag frühmorgens und spät nachmittags aktiv.
Mehr hier
Buntspecht Weibchen© Ruth Namuth2021-12-192 KommentareBuntspecht Weibchen
Ich hörte es hinter meinem Rücken klopfen, drehte mich um und sah das Buntspecht Weibchen in kurzer Entfernung an einem alten Baum hämmern. Nach kurzer Zeit flog sie dann weiter, doch ich hatte meine Fotos im Kasten.
Mehr hier
Kleine Polierfliege© Astrid Hamacher2021-12-182 KommentareKleine Polierfliege
In dem grau in grau ist mir nach grün. Bei der nur wenige mm großen Polierfliege haben sogar die Augen einen Grünschimmer.
Mehr hier
... reinlich© Wolfgang Omert2021-12-1819 Kommentare... reinlich
Das Putzritual gehört zu den häufigen Verhaltensweisen der langohrigen Gesellen. Gruß Wolfgang
Mehr hier
... so müde© Ralph Budke2021-12-1712 Kommentare... so müde
... der Bauch ist voll und Mama ist los um Fische zu fangen. Ist eins meiner persönlichen lieblings Fotos von den kleinen Robben-Babys
Mehr hier
Minifliege© Astrid Hamacher2021-12-153 KommentareMinifliege
Sie war nur ein paar mm groß. Am Purpurglöckchen habe ich sie erwischt. Daher resultiert die Färbung der Umgebung. Was das für eine Fliege ist, weiß ich leider nicht.
Mehr hier
Gymnastik© Ralph Budke2021-12-147 KommentareGymnastik
Bevor die Jagd los geht müssen die Muskeln und Sehnen gedehnt werden...
Aufmerksam© Walter Sprecher2021-12-137 KommentareAufmerksam
Aufmerksam sein ist in der Natur etwas vom wichtigsten um zu überleben! Wenige Sekunden sichert hier das Hermelin vom Frühling 2020 bevor es weiter den Spuren der Mäuse nachjagte. Diesen Herbst habe ich bisher leider nur ein überfahrenes gesehen.
Buntspecht© Ruth Namuth2021-12-134 KommentareBuntspecht
Laut rufend kletterte er den Stamm hoch, schaute nach oben, was dort wohl sei.
Kugelspringerchen, ...© Astrid Hamacher2021-12-132 KommentareKugelspringerchen, ...
... fast weihnachtlich. Heute habe ich ihn im Garten am welken Frauenmantel entdeckt. Dort haben sich sehr viele niedergelassen. Das Licht war zwar nicht gut aber es hat wenigstens nicht geregnet oder geschneit. Der Kleine war höchstens 1 mm groß. Die winzigen Wassertröpfchen waren ein dünner Film Feuchtigkeit auf dem Blatt.
Mehr hier
Sperlingskauz© Christin Renner2021-12-127 KommentareSperlingskauz
Zur Herbstbalz war der kleine Kauz über irgendetwas sehr erregt, ich war es nicht, zum Glück.
Bienenfresser© Christin Renner2021-12-125 KommentareBienenfresser
Ein Bienenfresser aus dem Mai 2021, ich mag die Aufnahme, weil sie sich etwas abhebt von den klassischen Ansitzfots. Auch wenn die Bedingungen durch die Hitze sicher nicht optimal waren.
Bartgeier© Martin Gander2021-12-080 KommentareBartgeier
Hier noch eine weitere Aufnahme meiner Begegnung mit dem Bartgeier. Bei dieser Aufnahme wird klar, warum er das Wort "Bart" in seinem Namen trägt!
Mehr hier
Heuler© Ralph Budke2021-12-087 KommentareHeuler
Wir waren für vier Tage auf Helgoland um die Robben zu fotografieren. Es war eine tolle Zeit und ich konnte ein paar schöne Fotos machen.
Mehr hier
Stieglitz© Ruth Namuth2021-12-062 KommentareStieglitz
Ein Stieglitz saß direkt vor meinem Schlafzimmerfenster in der Fichte auf dem Nachbargrundstück.
Schwarzkehlchen© Christin Renner2021-12-053 KommentareSchwarzkehlchen
Schwarzkehlchen - stonechat - Saxicola rubicola Zum Einstand zeige ich euch eine Aufnahme aus dem Frühling, das männl. Schwarzkehlchen mit Raupe für den Nachwuchs.
Mehr hier
Wasserwelt des Kugelspringers© Astrid Hamacher2021-12-041 KommentarWasserwelt des Kugelspringers
An den Stellen, wo noch wenig Wasser in der Vogeltränke ist, entstehen bei etwas Wind so schöne Strukturen auf der Oberfläche. Durch die Bewegungen ist das fotografieren zwar nicht ganz einfach aber es lohnt sich. Finde ich jedenfalls..... Diese Winzlinge auf dem Wasser sind etwa 1-1,5 mm "groß".
Mehr hier
Lucilia spec.© Astrid Hamacher2021-12-034 KommentareLucilia spec.
Diese Fliegen, die zu den Schmeißfliegen gehören, sind so hübsch aber leider ziehmlich unsympathisch. Sie können üble Krankheiten übertragen.
Mehr hier
Gratwanderung© Astrid Hamacher2021-12-013 KommentareGratwanderung
Und noch ein Kugelspringerchen. Ich liebe diese putzigen Winzlinge. In meinem Garten sind viele zu Hause.
Mehr hier
Fruchtfliege© Astrid Hamacher2021-12-010 KommentareFruchtfliege
Diese Kleinen mag ich nicht am Obst aber gerne als Fotomotive.
Farben...© Ralph Budke2021-12-017 KommentareFarben...
Heute ist es besonders grau draußen und da brauche ich etwas Farbe.
Wintermücke© Astrid Hamacher2021-11-300 KommentareWintermücke
Ein wenig Glück gehört dazu, diese unruhigen Seelen mal günstig sitzend zu erwischen. Dieser Mücke gefiehl es an der Zitronenmelisse in meinem Garten gut.
Mehr hier
Durstiger Kleiber© Thomas Hoefler2021-11-281 KommentarDurstiger Kleiber
Auch wenn das Wasser vom Brunnen noch so kalt ist, es wird gerne angenommen und getrunken, nur auf das Baden verzichten sie inzwischen.
Mehr hier
Suchflug© Martin Gander2021-11-283 KommentareSuchflug
Dieser Bartgeier inspiziert seine Umgebung sehr genau, um etwas fressbares für ihn zu finden.
Eure Majestät© Albert Heeb2021-11-2812 KommentareEure Majestät
Ausser diese einmalige Chance zu nutzen, blieb mir nur eine anerkennende Verneigung !!!
Der Sonne entgegen© Eric Dienesch2021-11-275 KommentareDer Sonne entgegen
dieser Fischadler schwang sich nach dem erfolgreichen Fang aus dem Wasser, der Sonne entgegen und flog zum Horst. Immer wieder ein Hochgenuß für mich, die Fischadler beobachten und ablichten zu dürfen.. Gruss Eric
Mehr hier
Minilaus mit Tarnfarbe© Astrid Hamacher2021-11-263 KommentareMinilaus mit Tarnfarbe
Bei nur 2 Grad habe ich diese Blattlaus am welken Frauenmantel entdeckt. Ganz schön hart im Nehmen sind manche Winzlinge.
Mein Jahreshighlight© Martin Gander2021-11-2513 KommentareMein Jahreshighlight
Auf Ende Woche ist bei uns Schneefall angesagt. Aus diesem Grund habe ich gestern nochmals eine grössere Bergtour in mein Wildgebiet unternommen, da ich dieses bei höher liegendem Schnee wegen dann herrschender Lawinengefahr nicht mehr erreichen kann. Ich konnte wieder sehr viele Tiere beobachten und teilweise auch fotografieren. Beim Aufstieg zu meinem Ziel, welches etwas über 1000 Höhenmeter weiter oben liegt, sah ich an einer Stelle einen schwarzen Fleck in einem kleinen Tobel. Sehr wahrschei
Mehr hier
50 Einträge von 5621. Seite 30 von 113.

Verwandte Schlüsselwörter