Das Beutespektrum des Wiedehopfes umfasst vor allem Grillen, Käfer und Schmetterlingsraupen. Er erbeutet aber auch Spinnen, Asseln, Hundert- und Tausendfüßler, Regenwürmer und Schnecken. Gelegentlich zählen kleine Wirbeltiere wie Eidechsen und Frösche zu seiner Nahrung. Quelle: NABU und eigener Beobachtungen.
 
Wiedehopf mit Beute.
 
Raupe vom Wolfsmilchschwärmer
 
Hoopoe mit Beute
 
bei der Fütterung
 
Die Kurve kratzen
 
mit Raupe.
 
Futterübergabe an das Weibchen zur Weitergabe an die Küken.
 
auf dem Sprung sein
 
Wiedehopf mit Feldgrille
 
bei der Fütterung
 
Wiedehopf (Upupa epops) mit Regenwurm.
Vogel des Jahres 2022
 
Männchen jongliert Beute, (Raupe)
 
im Anflug an die Bruthöhle
 
Wiedehopf mit Frosch als Beute
 
Anhalten und mitnehmen ?
 
Das Weibchen den Platz akzeptiert.
 
Wiedehopf (Upupa Epops) paar Paarung
 
nach dem Brautgeschenk war der Herr ( Links ) unerwünscht
 
Wiedehopf auf Nahrungssuche
 
Wie der Maulwurf ernährt sich die Maulwurfsgrille vorwiegend von Würmern, Schneckeneiern und anderen Bodenlebewesen. Hartnäckig hält sich das Gerücht, Maulwurfsgrillen würden ähnlich wie Wühlmäuse bevorzugt Pflanzenwurzeln fressen. Das stimmt nicht, nur bei Nahrungsmangel müssen auch mal Wurzeln dran glauben.
 
Wenige Stunden später ausgeflogen
 
Wiedehopf (Upupa epops) im Landeanflug mit Futter im Schnabel
 
Erstversorgung außerhalb des Nestes.
Freie Wildbahn Brandenburg
 
Da natürliche Wiedehopf Baumhöhlen selten geworden sind, habe ich mich besonderes gefreut, diese hier gefunden zu haben.
 
Im Schnitt verlassen die Jungvögel das Nest nach 30 Tagen. Nach dieser Zeit versorgen die Eltern sie noch circa zehn weitere Tage mit Futter.
 
Wiedehopf Abflug von Bruthölle
 
Aufnahme aus dem Tarnzelt heraus.
 
Zweitbrut kurz vor dem Ausfliegen.
 
Geduld und Beharrlichkeit haben sich ausbezahlt. Das Warten auf dem Ausflug hat sich gelohnt.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr !
Freie Wildbahn Brandenburg
 
Freie Wildbahn Brandenburg. (Nicht Bezahlte Fotografie)
Dem Wiedehopf gelingen ein bis zwei Bruten pro Jahr. Sein Nest baut er bevorzugt in Baumhöhlen.
 
Die Wiedehopf Eltern haben immer wieder versucht das kleine aus der Nesthöhle zu locken. Wiedehopf-Eltern "locken" ihre Küken aus dem Nest, indem sie sie mit Futter anlocken....
 
"Er frisst die Geschwister alles weg, deshalb habe ich ihn so genannt"
 
Wiedehopf (Upupa epops) mit Grashüpfer als Nahrung, zur Bruthöhle fliegend, Sonnenuntergang.
