Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5683. Seite 105 von 114.
Abstrakt© Jan Piecha2011-02-053 KommentareAbstrakt
Wer Plattfische kennt weiß wie abstrakt und untealistisch sie wirken. Hier ein Detail des Pfauenbutts.
Harte Zeiten© Jan Piecha2011-01-319 KommentareHarte Zeiten
Besonders in den Wintermonaten hat es das Rotkehlchen schwer, weil es Weichfutter benötigt und mit den Sonnenblumenkernen nichts anfangen kann. Mal zur Abwechslung wieder ein Vogel aus der Weihnachtszeit.
Nur ne Ricke© Jan Piecha2011-01-288 KommentareNur ne Ricke
Dieses Bild habe ich zusammen mit ein paar anderen Bildern letztens von der Festplatte gekramt. Es war eine meiner längsten Fotoaktionen, weil ich mehr als 2 Stunden durch 30cm hohes Getreide gerobbt bin und in ein paar Gräben umherlaufen musste. Es war ein Sprung von 4 Rehen mit einer schwarzen Ricke, zwei braunen Ricken und einem Rehbock, den ich gerne mal aus der Nähe fotografieren wollte, deshalb der Aufwand. Im Nachhinein hätt ichs mir auch sparen können, so doll war er dann doch nicht.
Jungdachs© Jan Piecha2011-01-279 KommentareJungdachs
Aufgenommen bei einem Besuch 2009 beim Dachsflüsterer.
Steinkauz© wolfgang lequen2011-01-265 KommentareSteinkauz
eine von den vielen, ( sehr vielen ) Bildern die ich letztes Jahr machen konnte möchte ich euch zeigen und hoffe es gefällt ein wenig, VG Wolfgang
Mehr hier
erstaunter Blick© Jan Piecha2011-01-262 Kommentareerstaunter Blick
Die Wallabys schauen immer als würde man sie abstechen wollen. Sie reißen die Augen auf und glotzen einen sehr dramatisch an. Ich hab mich dann einfach nicht bewegt und abgewartet, obwohl das Licht immer weniger wurde und nach kurzer Zeit hat es wieder weitergefressen. Ein Auslösegeräusch... klack... und es schaut mich wieder so an. Es waren Motive mit denen man viel Spaß hatte. Der Hintergrund ist nicht ideal, aber es ging dort einen Hügel hoch.
Mehr hier
Und Abflug© Jan Piecha2011-01-257 KommentareUnd Abflug
Als ich ihm beim Trocknen auf den Klippen zu nah gekommen bin strich er ab und ich konnte ihm noch lange Zeit hinterherschauen.
Brauner Nachwuchs© Jan Piecha2011-01-242 KommentareBrauner Nachwuchs
Um mal wieder ein Rehbild zu zeigen, auf dem ein schwarzes Reh zu sehen ist, gibt es heute ein Bild aus dem Sommer 2010. Die schwarze Ricke war mit ihren beiden braunen Kitzen unterwegs, die beide einen dunkel gefärbten Rücken hatten. Das zweite Kitz noch etwas stärker als dieses hier.
[ auf der Lauer ]© Thomas Will2011-01-239 Kommentare[ auf der Lauer ]
Ringelnatter (Natrix natrix) Wildlife Meine ersten Wildlifeaufnahmen einer Ringelnatter konnte ich im letzten Jahr an einem warmen Tag im Mai machen. Ein fantastisches Erlebnis. Eine von diesen möchte ich Euch hier zeigen. Wir hatten Sie in einem Teichtümpel, im Bergischen entdeckt und uns angepirscht, auf einmal war Sie verschwunden. Nachdem wir dann 2 Stunden still am Ufer verharrt hatten und sich nichts mehr tat, wollten wir schon gehen. Aber dann tauchte sie plötzlich unter einem Seerosenbla
Mehr hier
Im Dickicht© Jan Piecha2011-01-218 KommentareIm Dickicht
Heute nach den Füchsen mal wieder was aus den Tropen. Man sieht es hier zwar nicht, aber das Foto ist wieder durch eine Lücke im Dickicht entstanden. Es ist sicherlich qualitativ nicht meine beste Kolibriaufnahme, aber mir gefällt die Sitzwarte echt gut. Normalerweise haben sie sich nie auf solche Stängel gesetzt. Ihre Sitzwarten waren sonst immer kleine gerade freistehende Äste. Nach einem kleinen Kampf zwischen zwei Männchen machte einer von beiden eine Zwischenlandung. Da musste ich zuschlag
Mehr hier
Jungfüchse© Jan Piecha2011-01-1914 KommentareJungfüchse
Gestern gabs wieder was Exotisches von mir zu sehen, also folgt heute was Einheimisches, um die Rehe vom letzten Mal zu unterstützen. Diese Aufnahme ist eines meiner Lieblingsbilder von den Füchsen, aber ich habe sie bislang noch nicht gezeigt. Der Grund dafür war der unruhige Hintergrund und das doch eher unruhigere Gesamtbild. Jetzt habe ich sie seit geraumer Zeit als Desktophintergrund und sie gefällt mir immer besser, weil jeder der jungen Füchse mit was anderem beschäftigt ist und das gut d
Mehr hier
Endlich...© Jan Piecha2011-01-1812 KommentareEndlich...
... weiß ich welcher Art ich jeden Abend aufgelauert habe. Dank Kay Tetzlaff weiß ich jetzt, dass es sich um einen Blue-tailed Emerald oder auch Blauschwanz Smaragdkolibri handelt. Vielen Dank nochmal für die Bestimmung.
wenn ein Tag zu Ende geht© Jan Piecha2011-01-1710 Kommentarewenn ein Tag zu Ende geht
junger Rehbock im Abendlicht. Ich wurde drauf angesprochen wieso ich keine Rehbilder mehr einstelle und nur dieses exotische Zeug. Angeblich wären ja noch so viele Rehaufnahmen in meinem Archiv. Deswegen schiebe ich jetzt eine Rehaufnahme dazwischen. Fotografiert habe ich die Situation im Frühjahr 2010 in einem Graben liegend.
Mehr hier
Rüttelflug© Jan Piecha2011-01-167 KommentareRüttelflug
Neben der schon gezeigten grünen Kolibriart konnte ich auch noch dieses einzelne braune Exemplar fotografieren. Es war viel scheuer und zeigte gegenüber den grünen Kolibris ein sehr territoriales Verhalten. Ob es wirklich eine andere Art ist oder nur eine andere Farbvariante kann ich nicht sagen, aber vielleicht gibt es ja heute auch hierfür eine Antwort.
Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Thomas Weber2011-01-165 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus)
Haubentaucher gehören für mich immer zu den Höhepunkten eines Fotojahres, es gibt einfach viele tolle Situationen zu beobachten. Dieses Bild ist eine Konserve aus dem vorletzten Jahr.
kleine Schönheit© Jan Piecha2011-01-1512 Kommentarekleine Schönheit
Zur Fortsetzung meiner Curacaoserie habe ich natürlich auch noch ein paar Kolibribilder. In letzter Zeit waren hier ja einige der kleinen Flitzer hier zu sehen, aber ich werde meine jetzt trotzdem zeigen
Mehr hier
Pfahlstellung© Jan Piecha2011-01-147 KommentarePfahlstellung
Normalweise habe ich Grünreiher nur in einer kleinen Lagune auf den Lavafelsen beobachtet, wie sie unten am Wasser standen und auf Fische lauerten. Dieser hier stand in einer Art Pfeilstellung am Meeresrand.
Mehr hier
Am Salzsee© Jan Piecha2011-01-137 KommentareAm Salzsee
Im Vergleich zu den anderen Reiherarten sind die Dreifarbenreiher auf Curacao relativ scheu. Ich kenne eine Stelle wo man sie zwar beständig antreffen kann, aber davon hat man noch lange kein Foto.
Der Trupial© Jan Piecha2011-01-1212 KommentareDer Trupial
Einer meiner absoluten Lieblingsvögel ist der Weißflügel-Trupial (icterus icterus), der auf Curacao heimisch ist. Diese Vogelart ist etwas größer als eine Amsel und hat einen herrlichen Gesang. Leider findet man im Internet sehr wenig zu diesen doch so schönen Vogelarten. Die Trupiale gliedern sich in 27 verschiedene Arten. Ich habe die lateinischen Namen alle mal gegoogelt und demnach ist es ein Weißflügeltrupial.
Mehr hier
Türkentaube© Christian Schmalhofer2011-01-123 KommentareTürkentaube
Diese Paar Türkentauben besucht immer mal wieder unseren Garten um was zu fressen zu suchen.
aufgereiht© Jan Piecha2011-01-114 Kommentareaufgereiht
Zwei Safranfinken auf einem Palmenwedel. Durch einen erhöhten Kamerastandpunkt konnte ich diese Situation festhalten.
Akrobaten der Lüfte© Jan Piecha2011-01-104 KommentareAkrobaten der Lüfte
Auch ein sonst sehr plumper Pelikan kann sich unter Umständen elegant durch die Luft bewegen. Curacao 2010
Mehr hier
Karibischer Steinwälzer© Jan Piecha2011-01-0913 KommentareKaribischer Steinwälzer
Habe nochmal meine Curacaobilder durchgeschaut und noch einige Aufnahmen gefunden, die mir sehr gut gefallen. Ich werde die Serie nochmal etwas fortsetzen, weil ich zur Zeit sowieso nicht viele aktuelle Bilder habe und Gartenvögel gab es hier ja diesen Winter zu genüge. Deswegen gibt es jetzt einen Steinwälzer. Früh morgens konnte man sie gelegentlich am Strand beobachten.
Mehr hier
Mutterglück© Jan Piecha2011-01-082 KommentareMutterglück
Ein Bild aus dem Winter 2009/2010. In der Dämmerung wurden die Koalas aktiv und begannen zu fressen. Die Sonne war leider schon lange weg, aber so hatte ich die Chance das Jungtier mit der Mutter zusammen auf ein Foto zu kriegen.
Witterungsaufnahme© Thomas Retterath2011-01-067 KommentareWitterungsaufnahme
Afrikanischer Wildhund Aufnahme entstanden am Kwando-Fluß, Nord-Botswana Am Morgen beobachteten wir die Hunde bei der, erfolglosen, Jagd auf ein Gnukalb. Dasselbe Rudel erlegte am Nachmittag ein Impalakitz. Die anschließende Jagd auf ein Giraffenkalb war erfolglos. Die Giraffenmutter beschützte das Kalb indem es es zwischen seinen Vorderbeinen platzierte. Dies war eines meiner faszinierendsten Wildlifeerlebnisse.
Mehr hier
versunken© Jan Piecha2011-01-034 Kommentareversunken
Bis zum Bauch steckte dieser Goldammer im Schnee. Er schob sich dann wie ein Schneepflug durch die weiße Schicht bis zum Futterplatz.
Heidelibelle© Ralph Budke2011-01-0312 KommentareHeidelibelle
Allen ein gesundes und Glückliches Jahr 2011
flinkes Vögelchen© Jan Piecha2011-01-025 Kommentareflinkes Vögelchen
Von diesen Vögelchen sind bei mir an der Futterstelle nur ein Pärchen gewesen. Die beiden haben kräftig Futter weggeholt, waren aber immer saumäßig flink. Gesehen habe ich sie oft, Fotos geschossen habe ich auch viele und übrig geblieben sind nur eine Hand voll. Ich nehme stark an, dass es eine Weidenmeise ist, aber genau unterscheiden von einer Sumpfmeise kann ich sie leider nicht. kleiner Nachtrag: Hab mal im Kosmos-Vogelführer nachgesehen. Ist ganz sicher ne Sumpfmeise.
Mehr hier
Fuchs , der Blick zurück© wolfgang lequen2010-12-313 KommentareFuchs , der Blick zurück
Das Letzte Fuchsbild für 2010 , wünsche allen Naturfotografen im Forum einen gute Rutsch ins Jahr 2011 alles Gute und immer schöne Fotos . VG Wolfgang
Mehr hier
Die Goldammer (Emberiza citrinella)© Jan Piecha2010-12-304 KommentareDie Goldammer (Emberiza citrinella)
Eine prächtige Goldammer bei mir im Garten. Zur Zeit sind ca. 15 Goldammern bei uns und ich lauere ihnen auf, bis sie eine passende Ansitzwarte anfliegen. Diesen Winter sind sie meine kleinen Lieblinge. Wünsche euch allen einen guten Rutsch. Liebe Grüße, Jan Piecha
Mehr hier
Die Haubenlerche (Galerida cristata)© Jan Piecha2010-12-2915 KommentareDie Haubenlerche (Galerida cristata)
Einen seltenen Wintergast konnte ich am 2. Weihnachtstag fotografieren. Mit einer Haubenlerche im Schnee habe ich nicht gerechnet, weil sie wirklich sehr selten sind. In den meisten Bereichen Deutschlands stehen sie in Kategorie 1 der Roten Liste (vom Aussterben bedroht). Niedersachsen schafft es gerade mal auf 80 Brutreviere dieser Lerchenart. Gerade aus diesem Grund habe ich mich über die Gelegenheit besonders gefreut. Wer noch mehr wissen will: http://de.wikipedia.org/wiki/Haubenlerche#Bestan
Mehr hier
Der schlimmste Alptraum© Jan Piecha2010-12-2725 KommentareDer schlimmste Alptraum
Die Vögel am Futterhaus fürchten ihn wie keinen anderen. Er ist der schlimmste Alptraum jeder Amsel. Für mich war es das schönste Weihnachtsgeschenk dieses Jahr bei meinen Fototouren einen Sperber fotografieren zu können. Noch dazu ist es meine erste Sperberaufnahme. Ich wusste erst nicht ob ich ihn hochladen soll, weil die hervorragende Aufnahme von Heinz Buls hier allgegenwertig war. An dieser Stelle möchte ich gerne einen Kommentar von Kevin Winterhoff zitieren: "Du bist und bleibst ein
Mehr hier
Fuchs im Schnee© wolfgang lequen2010-12-2631 KommentareFuchs im Schnee
heute morgen war er wieder da wo ich ihn das letzte mal fotografieren konnte, wieder ohne Scheu ließ er sich auf meinem Ship festhalten, hoffe es gefällt, wünsche allen einen schönen 2 Weihnachtstag. VG Wolfgang
Mehr hier
Farbklecks© Jan Piecha2010-12-233 KommentareFarbklecks
Mein zweiter Farbklecks im Garten, neben der Goldammer, ist dieses Rotkehlchen. Bei uns an an der Futterstelle streitet es sich mit einem Artgenossen manchmal um den besten Platz. Wie auch bei der Goldammer eine natürliche Ansitzwarte, die nicht von mir aufgestellt wurde.
Mehr hier
goldener Besuch© Jan Piecha2010-12-218 Kommentaregoldener Besuch
Besonders freue ich mich bei uns im Garten über das Rotkehlchen und die Goldammer. Sie sind die Farbkleckse zwischen den anderen Vögeln. Es war das erste Mal, dass ich einen Goldammer aus der Nähe fotografieren konnte, obwohl diese gelben Schönheiten es mir schon lange angetan haben.
Mehr hier
Winter im Eisvogelland© Georg Dorff2010-12-2110 KommentareWinter im Eisvogelland
Vom vergangenem Samstag im Tarnzelt. In dem weißen Schnee kam ihr wunderschönes farbiges Gefieder besonders gut zur geltung. Und ihnen scheint es in den harten Wetterbedingungen, sehr gut zu gehen. Sie finden immer wieder was zum Fressen. Das beruhigt einen..
Mehr hier
Felslandschaft© Jan Piecha2010-12-194 KommentareFelslandschaft
Ein Rockwallaby in seinem Lebensraum. Dort zwischen den Felsen springen sie mit einer beachtlichen Geschwindigkeit hin und her. Aufgenommen kurz vor Sonnenuntergang an einem schönen erlebnisreichen Tag in Australien.
Mehr hier
Großer Vogel© Jan Piecha2010-12-175 KommentareGroßer Vogel
mit großem Appetit. Die Braunpelikane auf Curacao sind eigentlich dauerhaft nur am Fressen oder am Schlafen. Besonders beeindruckend finde ich ihre Sturzflüge aus großer Höhe ins Wasser, um dabei Fische zu erbeuten.
kleine Raufbolde© Jan Piecha2010-12-1611 Kommentarekleine Raufbolde
Eikes Aufnahme von den spielenden Jungdachsen hat mich an eine Aufnahme aus meinem Archiv erinnert. Eine ähnliche aus der Serie habe ich hier schonmal gezeigt, aber ich wollte euch diese nicht vorenthalten.
Fuchs© wolfgang lequen2010-12-139 KommentareFuchs
abwartend im Schnee in einer Pferdekoppel, ich glaube er wuste nicht was er machen sollte abhauen oder abwarten , nach ca. 2 minuten entschloss er sich doch von dannen zu ziehen ohne große Eile, VG Wolfgang
Mehr hier
Kleiner Entdecker© Jan Piecha2010-12-135 KommentareKleiner Entdecker
Ein kleiner Fuchswelpe entdeckt die Welt. Natürlich war er nicht alleine. Seine vier Geschwister geisterten da auch rum.
Mistelzweig© Jan Piecha2010-12-126 KommentareMistelzweig
naja nicht ganz, aber der kleine Galah ließ sich die Früchte dieses Nadelbaums trotzdem schmecken. Manchmal haben sie sich gegenseitig gesäubert, dann sah es aus als ob sie sich küssen.
Fuchs auf der Flucht© wolfgang lequen2010-12-102 KommentareFuchs auf der Flucht
Spaziergänger trieben ihn direkt an mir vorbei, aus war es mit der Ruhe den Fuchs bei der Jagd zu beobachten. Einen Schönen dritten Advent euch allen Wolfgang
Mehr hier
Weiberrunde© Jan Piecha2010-12-083 KommentareWeiberrunde
ein starkes Rudel Kahlwild am Waldrand. Da wurde nicht ein Schritt im Freien gemacht ohne zu sichern. Hab zur Zeit leider nichts Neues, also muss was ausm Sommer herhalten. Das passt mir zur Zeit aber alles nicht hier nur Dokuaufnahmen zu zeigen aber ich hab niiiiiiichts *schrei* Ab dem 18. bin ich wieder zu Hause und komme hoffentlich zum Fotos machen.
Mehr hier
Mit Rückendeckung© Georg Dorff2010-12-0716 KommentareMit Rückendeckung
Was so eine Maus aus Sicherheitsgründen alles anstellt.. Sie hat ihr Hinterteil extra in die Stammbiegung hochgedrückt..
Mehr hier
Die Vögel© Jan Piecha2010-12-072 KommentareDie Vögel
Wenn die Möwen kommen... Eines der letzten Bilder, die ich mit der EOS 400D gemacht habe. In den folgenden Tagen hat der Nordseewind mir das Gorillapod zwischen den Felsen umgeblasen und die Kamera war einmal.
Der König der Nacht© Jan Piecha2010-12-067 KommentareDer König der Nacht
Zur Zeit ist mir das Forum hier von den Farben her einfach zu grau und zu kühl. Dieses Foto von einem ausgewachsenen Uhu hängt bei mir in der Küche und bringt dort Farbe in die Bude. Das saftige grün der Blätter ist ein schöner Kontrast zum Schneematsch draußen. Archivbild aus dem Sommer 2008, natürlich wildlife.
Mehr hier
50 Einträge von 5683. Seite 105 von 114.

Verwandte Schlüsselwörter