Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5559. Seite 100 von 112.
Kinderstube der Steinkäuze© wolfgang lequen2011-06-299 KommentareKinderstube der Steinkäuze
in einem Alten Apfelbaum, sie kommen langsam ans Tageslicht und erkunden aus ihrem Astloch die Umgebung , die Eltern passen auf wenn es Störungen gibt , sofort verschwinden sie wieder im Astloch, VG Wolfgang
Mehr hier
Feldhase© Christian Schmalhofer2011-06-293 KommentareFeldhase
Dieser und noch zwei andere Hasen kamen an meinem Versteck am Fuchsbau vorbei und frasen auf der Wiese.
Hoch oben in den Bäumen© Jan Piecha2011-06-283 KommentareHoch oben in den Bäumen
...aber immer tief genug, um die Jungen genau im Blick zu haben. Das Uhumännchen sitzt täglich Wache und lässt die Kleinen fast nie aus den Augen.
[ Bienenfresser ]© Thomas Will2011-06-276 Kommentare[ Bienenfresser ]
Bienenfresser (Merops apiaster) Kaiserstuhl Es war für mich "das" Highlight in dem bisherigem Fotojahr, endlich konnte ich die Bienenfresser beobachten und fotografieren. Was sich in anbedacht das die Natur sich dieses Jahr so ca. 2-3 Wochen im Voraus befindet, als sehr schwierig herausstellte. Wir waren einfach zu Spät dran, diese wunderschönen aktiven Vögel, waren mit ihrer Brut beschäftig. Nur wenige Augenblicke saßen sie mal auf einem Ast, wobei ich diese Aufnahme machen konnte. Mi
Mehr hier
Bartkauz / Great Grey Owl / Strix nebulosa© Joachim Raff2011-06-2519 KommentareBartkauz /  Great Grey Owl / Strix nebulosa
Bartkauz wildlife in Skandinavien. Einen ähnlichen gibt es schon im Forum, hier eine andere Flügelstellung und ein anderer Fotograf. Leider auch bei mir einer der einzeigen Flugaufnahmen wo da Licht für den Fotografen passte. Der Kauz fand das Licht nicht so toll und flog ab.
Leopard (Panthera pardus)© Holger Karius2011-06-256 KommentareLeopard (Panthera pardus)
Aufgenommen im Kruger National Park, Nähe Lower Sabie Camp. Der Traum vieler Fotografen... Im rechten Licht und nicht zu weit entfernt. Wir hatten obendrein noch Glück, dass kein anderes Fahrzeug weit und breit zu sehen war. Oftmals vertreiben zu viele Fahrzeuge diese doch sehr scheuen Katzen, da immer jemand versucht, durch rangieren einen besseren Blick zu erhaschen. Wir hingegen konnten den Motor abstellen und in Ruhe dieses Tier beobachten. Wunderschöne Situation. Ciao, Holger
Mehr hier
EOS 400D© Jan Piecha2011-06-224 KommentareEOS 400D
Ein altes Bild aus den Anfängen der Wildtierfotografie. Es stammt aus der Blattzeit 2008 und wurde mit damals grenzwertigen Exifs aufgenommen. Bei ISO 800 war das Rauschen schon extrem hoch und das Farbrauschen im Fell blieb nicht aus. Kennt ihr das, wenn man alte Fotos hat, die nicht auf dem neusten Stand der Technik sind, aber von denen man einfach nicht ablassen kann? Dieses Foto hier ist irgendwie so eins für mich.
Mehr hier
Beute gemacht© Christian Schmalhofer2011-06-229 KommentareBeute gemacht
Gestern konnte ich diese Ringelnatter beobachten. Sie kämpfte ca. 5-10 Minuten mit dem Fisch. Als er dann keine Kraft mehr hatte, verschlang die kleine Schlange den Fisch an einem Stück (der Länge nach natürlich). Die Lichtverhältnisse waren leider schwierig und aufgrund des starken Windes und der Wellen war ich froh, ein paar scharfe Aufnahmen zu machen.
Mehr hier
[ life of kongfishers ~ 4 ]© Thomas Will2011-06-217 Kommentare[  life of kongfishers ~ 4  ]
junger Eisvogel (Alcedo atthis) wildlife Bergisches Land Nachdem ich gerade wieder zurück bin aus dem Kaiserstuhl und viele interessante Bilder im Gepäck habe, diese sei es erst einmal aus zu sortieren, wollte ich zwischendurch ein weiteres Eisvogelbild hier zeigen. Die erste Brut ist nun flüge und wie mir Georg Dorff berichtet werden diese seit meiner Kaiserstuhltoure bereits vom Altvogel vertrieben. Danke für diese Info !
Mehr hier
Vierfleck© Ralph Budke2011-06-193 KommentareVierfleck
Wünsche allen noch einen schönen Rest Sonntag.
Blinde Kuh© Jan Piecha2011-06-153 KommentareBlinde Kuh
Wohl eher schwarzes Reh mit kaputtem Auge. Mir ist das Bild durch Zufall in die Hände geraten und ich fands ganz nett. Da ich zur Zeit außer Uhus nicht viel vor die Linse bekommen habe, gibts halt ein Bild aus dem Archiv.
Geschwister© Christian Schmalhofer2011-06-153 KommentareGeschwister
Dies sind zwei von drei Geschwistern, die ich bis jetzt gezählt habe. Duch ein kleines Loch im dichten Gestrüpp kommen sie aus dem Wald auf eine Wiese zu spielen.
Der Schwarzstorch© Jan Piecha2011-06-145 KommentareDer Schwarzstorch
Ein zweites Bild von dem Schwarzstorch vom Wochenende. Früh morgens konnte ich mich etwas an ihn ranpirschen. Für die erste Schwarzstorchserie bin ich damit schon relativ zufrieden. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann nochmal eine solche Situation. Vor diesem Wochenende war eine solche Pirsch immer nach wenigen Metern zu Ende.
home sweet home© Jan Piecha2011-06-126 Kommentarehome sweet home
Über Pfingsten bin ich mal wieder in der ländlichen Heimat bei den Eltern und da hält es mich morgens einfach nicht im Bett. Zu Hause ist es zum Fotos machen doch immernoch am Schönsten. Die Schwarzstörche habe ich bislang schon einige Male beobachten können, aber für ein Foto aus der Nähe waren sie bislang immer zu scheu. Heute hat es für die ersten Aufnahmen gereicht. Sicherlich ist es ausbaufähig, aber ich habe mich trotzdem sehr gefreut, den seltenen und heimlichen Vogel mal zu erwischen.
Mehr hier
Stelzenläufer© Georg Scharf2011-06-1213 KommentareStelzenläufer
diesen Stelzenläufer konnte ich in der Camargue festhalten. Er entstand ähnlich wie mein Bild zuvor am Abend vom Ufer eines Sees aus.
Verborgene Schätze© Jan Bleil2011-06-1113 KommentareVerborgene Schätze
Beschäftigt mit der Futtersuche kam der Kranich mit gesenktem Kopf immer naäher an mich heran. Gut dass der Ansitz des Jägers hier schon seit Jahren steht und die Altvögel ihn kennen. Während der andere Altvogel sich fast schon zärtlich um die Next Generation im Nest kümmert, stellt sein Partner plötzlich fest, dass er der dunklen Kiste mit dem Auge schon recht nahe ist. Ruhig, zielstrebig, aber keinesfalls hektisch und dabei weiterhin nach Futter suchend, machte er sich auf den Weg zurück zum N
Mehr hier
Im letzten Licht die Zweite© Stefan Rosengarten2011-06-083 KommentareIm letzten Licht die Zweite
Habe mal ein Hochformat aus dem Querformat gemacht und finde, das Foto gewinnt deutlich. Was meint ihr? Gruß Stefan
Mehr hier
Papilio machaon© Ralph Budke2011-06-0829 KommentarePapilio machaon
Mit viel "Glück" findet man auch schon mal einen Schwalbenschwanz, nach einem Tag, an dem es stark geregnet hat.
Mehr hier
Kleiner Räuber© Jan Piecha2011-06-088 KommentareKleiner Räuber
Die Jungen Uhus sind jetzt seit einiger Zeit in der Umgebung unterwegs und sitzen mal hier und mal dort. Diese Aufnahme hier gefällt mir von den Junguhus bislang am Besten. Gestern Abend flog er schon weite Strecken und auch schon relativ hoch. Ich denke in 1-2 Tagen hat sich das am Boden erledigt und er sitzt im Baum.
Fuchsdame© Christian Schmalhofer2011-06-087 KommentareFuchsdame
Nachdem letzte Woche ein fotografischer Traum für mich in Erfüllung gegangen ist, ich habe einen Fuchsbau entdeckt, zeige ich hier das erste Bild davon. Bis jetzt habe ich vier Junge zählen können und es macht unheimlich viel Spaß ihnen zuzuschauen. An diesem Bau werde ich jetzt meinen Sommer verbringen (natürlich nur die Morgen- und Abendstunden), wenn es die Zeit zulässt. Frage an die Fuchsprofis: Werden die Baue eigentlich öfters benutzt?
Mehr hier
Im letzten Licht ...© Stefan Rosengarten2011-06-071 KommentarIm letzten Licht ...
... und auf dem Rückweg zum Auto begegnet mir noch etwas unverhofft dieser junge Bock. Leider konnte/wollte ich die Kamera nicht mehr ins Hochformat drehen. Hatte bei der Belichtungszeit und "nur" einem Einbeinstativ auch ehrlich gesagt nicht mit einem solchen Ergebnis gerechnet. Entrauscht habe ich es nicht, da mir hier noch das passende Plug-In für Aperture fehlt. Gruß Stefan
Mehr hier
[ Morgenstund ]© Thomas Will2011-06-071 Kommentar[ Morgenstund ]
Höckerschwan (Cygnus olor) wildlife Bergisches Land Etwas frisch war es an diesen nebligen frühen Morgen, aber gerade diese Stimmung hatte es mir angetan. .
Mehr hier
Schmusekatzen© Thomas Retterath2011-06-053 KommentareSchmusekatzen
Wir fanden dieses 11 köpfige Rudel am Timbavati Fluß im Krüger National Park. Die Katzen waren sehr ausgehungert und der Kleine forderte die anderen zum Aufbruch auf.
Mehr hier
Der Feind© Jan Piecha2011-06-053 KommentareDer Feind
Die Elstern lassen dem Altuhu keine Ruhe, wenn er sich etwas offener hinsetzt. Ich habe mich sehr gefreut diese Verhaltensweise fotografieren zu können. Es ist jedes Mal wieder klasse zu sehen, wie die Eulen ihren Kopf um 180° drehen.
Tief unten im Gras ...© Ralph Budke2011-06-036 KommentareTief unten im Gras ...
Konnte ich den recht jungen Vierfleck fotografieren. Wünsche allen ein schönes windstilles Wochenende.
Mehr hier
~ Würmersammler ~© Jan Piecha2011-06-024 Kommentare~  Würmersammler ~
Ein Amselhahn bei der morgendlichen Futtersuche. Gestern Abend in der Dämmerung suchte auch noch ein Amselmännchen nach Fressbarem und wurde dabei intensiv vom Uhumännchen beobachtet. Ich bin gespannt wie lange es dort noch rumhüpft.
Hunger© Christian Schmalhofer2011-06-013 KommentareHunger
Dieser junge Specht schrie seinen Eltern, die abwechselnd etwas Essbares brachten. Die kleinen sind noch an ihrem roten Scheitel zu erkennen. Da er schon recht groß war und auch allein in der Höhle, denke ich, daß seine Brüder schon in ihrer neuen Welt unterwegs sind.
Alles im Blick© Jan Piecha2011-05-2916 KommentareAlles im Blick
Gestern gab es nicht nur das Rehkitz am Morgen, sondern auch noch eine Serie bei den Uhus. Meine beiden Junguhus sind mittlerweile flügge und sitzen außerhalb des Nests. Ein Jungtier saß in unmittelbarer Nähe und verspeiste eine Taube, während dieser Altvogel kurz im Baum saß. Nach kurzer Zeit flog er allerdings ab, weil eine Elster ihn von vorne belästigte und eine Zweite ihm an den Schwanfedern zog.
Im Traumland© Jan Piecha2011-05-2513 KommentareIm Traumland
Die Pusteblumen auf den Wiesen bieten ein schönes Umfeld für die Rehe, findet ihr nicht auch? Habe die ganze Serie im Eifer des Gefechts mit 260mm Brennweite geschossen und irgendwie nicht gerafft, dass das Objektiv nicht ganz durchgeschoben war. Das ist mir vorher noch nie passiert.
Mehr hier
Junges Männchen© Jan Piecha2011-05-2413 KommentareJunges Männchen
Auch wenn es nur ein Knopfbock ist und kein Kapitaler, ist es trotzdem meine Lieblingsaufnahme vom Wochenende.
Im Acker© Jan Piecha2011-05-233 KommentareIm Acker
Am Wochenende konnte ich mit Dieter Eichstädt mehrmals zwei Rebhühner in einem Kartoffelacker entdecken.
Keine falsche Bewegung© Jan Piecha2011-05-224 KommentareKeine falsche Bewegung
Aus dieser Entfernung wurde mir schon recht komisch, als der Büffel den Kopf hochriss, zum Auto starrte und recht böse rüberschaute. Ich hab schon ölfters gehört, wozu man denn diesen Zwischenspeicher überhaupt braucht. Tja, damit man auf langweiligen Zugfahrten Bilder daraus mit dem Handy ins Forum stellen kann, ohne sie auf dem Handy zu haben.
Mehr hier
Hau ab!© Jan Piecha2011-05-204 KommentareHau ab!
Dieses Bild konnte ich vor 2 Jahren während der Brunft aufnehmen. Die Kälber wurden gelegentlich gebissen und bekamen gelegentlich auch mal einen Tritt. Diese Situation wollte ich euch nicht vorenthalten. Wie immer wildlife
Mehr hier
Wiesenbewohner© Christian Schmalhofer2011-05-184 KommentareWiesenbewohner
Diesen Feldhasen konnte ich aus meinem Versteck beobachten und ablichten. Er und noch zwei andere kommen abends und morgens aus dem Wald auf die Wiese, um zu fressen.
Mantis religiosa© Ralph Budke2011-05-1610 KommentareMantis religiosa
Hier eine Aufnahme vom Kaiserstuhl, die ich im Garten (Grundstück) von unserem Vermieter machen konnte.
Na, wer da?© Stefan Rosengarten2011-05-152 KommentareNa, wer da?
Letzte Woche habe ich es mal aus dem Auto heraus versucht, auf die Jagd nach einem schönen Foto zu gehen und dabei eine tolle Gelegenheit versaut. Halber Meter nach vorne und ich hätten nicht den blöden Baum direkt hinterm/überm Kopf gehabt. Hoffe es kann trotzdem noch gefallen. Gruß Stefan
Mehr hier
Tapetenwechsel© Jan Piecha2011-05-083 KommentareTapetenwechsel
Mein erstes Rehfoto im Raum Osnabrück. Es ist nicht vergleichbar mit der Natur in der Heimat, aber die Begegnung war einfach traumhaft. Ich verbrachte eine sehr harmonische Stunde mit 3 Rehen auf einer Wiese.
Trächtig© Stefan Rosengarten2011-05-071 KommentarTrächtig
Ein Foto von meinem letzten Pirschgang. Leider war es in diesem Teil recht dunkel und so mußte ich ISO 1600 wählen, zu dem ist das ganze Freihand aufgenommen. Hoffe immer noch auf eine schön freigestellte Rehaufnahme! Nach diesem Foto sprang die Dame dann übrigens auch direkt ins Dickicht und verschwand.
Mehr hier
es war ein besonderer Tag ...© Michael Manitz2011-05-076 Kommentarees war ein besonderer Tag ...
– ich war eingeladen beim König ! zuerst sah ich ihn im Unterholz … und da er ziemlich beweglich hin und her werkelte und dauernd irgendein Astwerk die Sicht versperrte, habe ich ihn lange Zeit nie so richtig im Fokus halten können … nach einiger Zeit kam er dann doch noch aus der Deckung … setzte sich ganz frei auf einen Ast unten am Ufer … putzte sich … übte die Tonleiter … letztendlich schmetterte er aus voller Kehle
Mehr hier
Gemeine Binsenjungfer - Lestes sponsa© Dirk Grasse2011-05-061 KommentarGemeine Binsenjungfer - Lestes sponsa
Gemeine Binsenjungfer - Lestes sponsa - weibchen Emsdettener Venn - Münsterland, NRW
Mehr hier
Blickkontakt© Jan Piecha2011-05-045 KommentareBlickkontakt
Besonders einprägsam waren die Momente, wenn diese großen Raubkatzen einen direkt angesehen haben. Diese Löwin lag früh morgens unmittelbar neben der Straße im Gras und machte große Augen was da so klickt. Aufgenommen im Tsavo-West Nationalpark, Kenia.
Mehr hier
Rotschwanzhörnchen© Jan Piecha2011-05-032 KommentareRotschwanzhörnchen
Diese Red-bellied coast squirrel, oder eben Rotschwanzhörnchen, trafen wir im Shimba Hills Nationalpark in Kenia an. Der Nationalpark liegt relativ küstennah und ist Lebensraum der relativ seltenen Rappenantilopen. Von einem dieser Antilopenbullen hatte ich ja bereits ein Foto gezeigt. Diese Hörnchen waren in einer Unterkunft unterwegs, wo wir zur Mittagspause anhielten. Entweder saßen sie direkt unter unserem Tisch und waren sehr zutraulich oder sie waren in den Büschen. Letzteres ließ sie jedo
Mehr hier
In den Kampf© Tatyana Zarubo2011-05-015 KommentareIn den Kampf
Die Bedingungen sind früher beschrieben. Noch nicht ist der ganze Schnee von den Feldern ausgestiegen... LG, Tatyana
Mehr hier
Balztanzen© Tatyana Zarubo2011-05-013 KommentareBalztanzen
Zwei zeiten bis drei Tage in den Feldern. Vier Tage der Aufnahmen. Mein Mann (Helfer und Assistent) hat diesen aktiven Balz aufgedeckt. Ich in der vorjährigen Laubhütte saß (wo sich nur 3 Birkhähne zeigten). Zu den Vögeln ihm gelang es, auf die Entfernung 60 Meter ausgewählt zu werden. Erstens die Birkhähne, erschrocken geworden, sind abgegangen, aber durch ein Paar Minuten sind auf die Stelle zurückgekehrt. Telefonisch hörte ich sowohl „kullernde“ und zischende Laute. Wir haben uns auf den folg
Mehr hier
Wenn es mal nicht so läuft!© Stefan Rosengarten2011-05-012 KommentareWenn es mal nicht so läuft!
Dieses Foto zeige ich hier, um wenigsten mal wieder ein Wildlife Bild zu zeigen. Im Moment habe ich gerade eine ganz schlechte Phase und bekomme einfach nichts gescheit vor die Linse. Da kämpft man dann doch schon hin und wieder ein wenig mit Frust. Vor allem, wenn man auf jedem seiner Pirschgänge Rehe oder Hirsche zu Gesicht bekommt, es aber einfach nicht hinbekommt ein gescheites Foto, oder gar überhaupt eins zu schießen. Tja und da ab heute die Jagdsaison wieder losgeht, wird es sicher nicht
Mehr hier
50 Einträge von 5559. Seite 100 von 112.

Verwandte Schlüsselwörter