Der Uhu - Kulturfolger auf dem Vormarsch
© Jan Piecha

Eingestellt: | 2012-01-29 |
---|---|
JP © Jan Piecha | |
Vor einigen Jahrzehnten war der Bestand der Uhus noch stark gefährdet und er war vom Aussterben bedroht. Mittlerweile sind sehr viele Reviere wieder besetzt und der Bestand hat sich gut erholt. Im Laufe der Jahre habe ich von immer mehr Bruten in großten Städten erfahren. Bei einer dieser Bruten ist auch dieses Foto entstanden. Es kam übrigends schon zu mehr als 50 Stadtbruten von Uhus in den letzten 10 Jahren. Es ist ein absolut unkontrolliertes Naturdokument und der Uhu hat die Taube selbst geschlagen. Er wurde mehrmals von vorbeikommenden Fahrradfahrern gestört und musste von seiner Beute abweichen. Als dann endlich Ruhe auf der Straße einkehrte, holte er sich seine Beute ab und flog in den nächtlichen Abendhimmel davon. Leider spielte sich das ganze einige Zeit nach Sonnenuntergang in einer düsteren Straße ab. Es zählt dennoch zu meinen Lieblingsfotos aus 2011 und deswegen zeige ich es hier noch. Es gibt wahrscheinlich auch nicht sehr viele Bilder dieser Art von unserer größten Eule. wildlife 2011 |
|
Technik: | EOS 7D + 100-400 L IS Im Hintergrund wurde ein dunkler Laternenmast gestempelt. |
Bearbeitung | Gestempelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 330.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 63 durch Benutzer857 durch Gäste1484 im alten Zähler |
Schlagwörter: | uhu bubo wildlife jan piecha eurasian eagle owl |
Rubrik Mensch und Natur: | |
Serie Der Uhu: |
Tolles Bild... Da kann man nur hoffen, auch mal so eins zu machen :)
VG Annica
VG Annica
Tolles Bild!!! Die Haltung des Uhus mit dem erhobenen Flügel zeigt "Action" und mir gefällt es auch sehr gut dass man den Hintergrund noch unscharf erkennen kann. Ein Bild auf das man Stolz sein kann!
LG Silvia
Hallo Jan,
finde ich absolut cool. Gefällt mir sehr gut. Auch die Häuserftront und der Weg, mit der Diagonalen, auch die Haltung des Uhus- fein!
Gruß Rüdiger.
finde ich absolut cool. Gefällt mir sehr gut. Auch die Häuserftront und der Weg, mit der Diagonalen, auch die Haltung des Uhus- fein!
Gruß Rüdiger.
Hallo Jan,
das ist Klasse was du hier präsentierst. Sehr beeindruckend und informativ. Danke fürs zeigen!
VG Steffen
Ein ganz feines Doku.,der besonderen Art,Glückwunsch zu diesem Schuss!!!
LG ALEX
LG ALEX
Tolle Doku und eine sehr ansprechende Aufnahme, lieber Jan. Fast als würde er schauen: "ist doch nicht so schlimm, oder?"
Habe ich mir sehr gerne angeschaut und auch Deinen Text gelesen.
LG Holger
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Jan,
ein fatastisches Naturdokument, um das ich Dich sehr beneide !
Das der Uhu auch auf dem Vormarsch in die Städte ist, war mir noch gar nicht bekannt.- Danke für die Info.
Viele Grüße aus DO,
Frank
Toll!
Gruß
Günter
Gruß
Günter
Fantastisch!
Viele Grüße
Peter
Stark!
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
Hallo Jan,
interessante Geschichte und ein tolles Foto!
Gruß
Thomas
interessante Geschichte und ein tolles Foto!
Gruß
Thomas
Hallo Jan,
tolle Dokumentation und die Informationen sind sehr interessant. Hätte ich nicht gedacht, dass man Uhus in Städten findet. In meinem Bewusstsein galt diese Eule in Deutschland als unwiederbringlich ausgerottet. Umso schöner, dass sich Bestände wieder erholen.
tolle Dokumentation und die Informationen sind sehr interessant. Hätte ich nicht gedacht, dass man Uhus in Städten findet. In meinem Bewusstsein galt diese Eule in Deutschland als unwiederbringlich ausgerottet. Umso schöner, dass sich Bestände wieder erholen.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Jan,
sehr interessante Informationen, sie Zeigen, wie sehr sich Tiere/ Vögel anpassen können/ müssen!
Aufnahme allein ist schon echt stark und das Erlebnis sicher großartig!
VG Thomas
sehr interessante Informationen, sie Zeigen, wie sehr sich Tiere/ Vögel anpassen können/ müssen!
Aufnahme allein ist schon echt stark und das Erlebnis sicher großartig!
VG Thomas
ES ist beeindruckend, welch unterschiedliche Lebensräume und Verhaltensweise Du uns durch und mit der Großeule präsentieren kannst, Jan. Und immer - wie auch hier unter diesen Verhältnissen - gut gestaltet und qualitätsvoll. Gruß, Wolf