Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1302. Seite 11 von 27.
Silberreiher in Gesellschaft© Gerhard Schirmacher2015-08-252 KommentareSilberreiher in Gesellschaft
Diese Gesellschaft von Schreitvögeln litt nicht an Nahrungsmangel. Das Niedrigwasser hatte Fische in einem Resttümpel gefangen und die wurde gemeinschaftlich aus dem Schlick gesucht. Der Schlick im Hintergrund ist nicht so schön, aber der ist auf diesem Bild durch den Statisten hübsch aufgelockert.
Mehr hier
Bei Sonnenaufgang© Lutz Wilke2015-08-2320 KommentareBei Sonnenaufgang
Morgens um 5:00 Uhr am See. Das Bild ist nicht beschnitten und somit gab es nachträglich auch keine großen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Sonne ist in der Mitte, die Graureiher sind in der Mitte und schauen zu allem Überfluss noch aus dem Bild. Somit entspricht das Bild nun wahrlich nicht den "klassischen Regeln der Gestaltung". Trotzdem, oder gerade deshalb finde ich das Bild sehr spannend. Ich bin auf Eure Meinung gespannt. (Ich habe noch eine Version probiert, wo rechts noch der dunk
Mehr hier
Futterneid?© Gerhard Schirmacher2015-08-171 KommentarFutterneid?
Dieser junge Reiher sieht völlig ohne Grund so neidisch aus. Das austrocknende Gewässer war voller toter und halblebiger Fische, genug für zahlreiche Arten fischfressender Vögel. Zahlreiche Fische wurden aufgenommen und ausgespuckt, wieder aufgenommen und wieder ausgespuckt. Satt waren die Vögel alle.
Mehr hier
4 beste Freunde© Barbara Fimpel2015-08-032 Kommentare4 beste Freunde
hallöchen ins forum ein bild von gestern - noch ausbaufähig ich weiss... aber einer reicht vielleicht erstmal in der schärfebene liebe grüße, barbara
Mehr hier
Graureiher© Guido Alfes2015-07-300 KommentareGraureiher
Hallo liebe Forumsgemeinde, damit traue ich mich mal ein Foto eines Vogels einzustellen. Diese Kategorie ist für mich völliges Neuland. Grundsätzlich zeige ich hier nichts spektakuläres; mir geht es zudem auch in erster Linie noch darum, mich mit meinem neuen Telezoom vertraut zu machen. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind daher sehr gerne willkommen. Zwei helle "Fleckchen" habe ich gestempelt. VG Guido
Mehr hier
Zweireiher© Benutzer 2152412015-07-063 KommentareZweireiher
Hier hatte sich das stundenlange Warten wieder mal gelohnt.
es ist Sommer© Georg Scharf2015-07-039 Kommentarees ist Sommer
unser Wetterbericht meldet 39°C für das Wochenende. Ich denke da passt das Bild ganz gut dazu.
Mehr hier
Graureiher© gelöschter Benutzer #8817772015-07-016 KommentareGraureiher
Gestern hatte ich eigentlich den Plan ein Eisvogel genau in dieser Lichtstimmung festzuhalten,aber kein Eisvogel gesehen.Auf mein Nachhause Weg ergab sich dann doch noch ein schönes Lichtstimmungsbild. Zufrieden und Glücklich für diesen Moment.
Mehr hier
Nah dran© Kathrin Hack2015-06-242 KommentareNah dran
In unmittelbarer Nähe zu meinem Schwimmversteck landete dieser Graureiher. Um die aktionsreiche Szene wiederzugeben und ein paar der aufspritzenden Wassertropfen intensiver einzufangen versuchte ich einen gewagten Anschnitt des Reihers.
ein Graureiher in den Zugwiesen© Barbara Fimpel2015-06-221 Kommentarein Graureiher in den Zugwiesen
guten montagmorgen ich glaube das bild ist grünstichig weil ich durch die gräser fotografiert habe? oder weil ich noch immer kein konverter für raw habe und der weissabgleich nicht stimmt??? ihr kennt mich ja - aber es sollte sich mal bald etwas ändern, übe noch... lg barbara
Mehr hier
Graureiher© Urs Zimmermann2015-06-2010 KommentareGraureiher
Ich sehe die Grauen sehr oft bei uns am See, aber leider lassen sie sich nur selten fotografieren, bei diesem hier hatte ich eines morgens Glück Man wünscht sich dann ja gleich noch eine Jagdszene, am besten mit Fischen im Schnabel, aber das wäre dann wohl zuviel des Guten gewesen LG Urs
Mehr hier
Gegenlicht© Lutz Wilke2015-06-1918 KommentareGegenlicht
Die aufsteigende Morgensonne brachte ständig neue Lichtstimmungen und verwandelte die Wasseroberfläche in ein Glitzermeer mit vielen Flares. Aus dieser Perspektive kann ich sogar dem schon etwas harten Sonnenlicht etwas positives abgewinnen.
Mehr hier
Jagderfolg© Benutzer 2152412015-06-153 KommentareJagderfolg
Hier machte mir ein Graureiher mal wieder Freude.
Morgentoilette© Karsten Fischer2015-06-1110 KommentareMorgentoilette
An diesem See bin ich öfter unterwegs, aber noch nie habe ich auf diesem Ast gesehen wie sich ein Graureiher in aller Ruhe das Gefieder putzt. Erst sah es vor Sonnenaufgang ziemlich trübe aus, die Sonne die dann raus kam, änderte das!
Mehr hier
Der Boss© Kathrin Hack2015-06-104 KommentareDer Boss
Wie eine Statue stand dieser Graureiher am Uferrand und beobachtete das Treiben der jungen Graureiher bei ihren ersten Flugversuchen im gegenüberliegenden Nest.
im auwald© daniel montanus2015-05-289 Kommentareim auwald
graureiher an einem altarm der theiß in ostungarn. war ein bisschen wie landschaftsfotografie: das hauptmotiv war zuverlässig da, nur das warten auf die passende lichtstimmung hat ewig gedauert...
Materialsammlung bei Graureihers© Eric Dienesch2015-05-232 KommentareMaterialsammlung bei Graureihers
Auch die Grauen haben bei uns Ihre Nester gebaut und brüten nun. Hier ein Bild aus der Bauphase, da konnte ich ein Paar sehr nahe beobachten, wenn Sie (Meist er glaube ich) an mir vorbeiflogen, immer mit Baumaterial im Schnabel. Hier mal besonders nahe. Gruss Eric
Mehr hier
Graureiher im Flug© Peter Rohrbeck2015-05-143 KommentareGraureiher im Flug
Dieser Graureiher ist aus dem Schilf links der Beobachtungshütte aufgeflogen so das ich ihn schön nah auf das Bild bekommen konnte.
Tiefflug© Lutz Wilke2015-05-0613 KommentareTiefflug
Ein Graureiher im Tiefflug aus dem letzten Winter. Flugpose und Farben haben mir hier gut gefallen.
Mehr hier
Abendglück© Alejandro Metzger2015-04-282 KommentareAbendglück
Hab vor einiger Zeit ein gebrauchtes Sigma 300-800 zu einem sehr guten Preis kaufen können . Aber bisher kaum benutzt, das Teil lässt sich nicht ohne weiteres herumschleppen. Heute abend nach der Arbeit hatte ich Glück: Weiher um die Ecke, Kamera und Tele im Auto, schönes Wetter und ein netter Reiher, der mir die Freude machte.
Mehr hier
Schwertransport© Uwe Wilhelm2015-04-277 KommentareSchwertransport
Der Graureiher war ständig damit beschäftigt Äste heran zu schaffen um das Nest weiter auszubauen.
Nestbau© Uwe Wilhelm2015-04-254 KommentareNestbau
Das Nest der Graureiher wird ständig ausgebessert, da wird natürlich jede Menge Material gebraucht. Heute morgen war der Reiher laufend unterwegs, um genügend Äste heran zu holen.
Auf der Jagd© Benutzer 2152412015-04-250 KommentareAuf der Jagd
Ich konnte heute den Graureiher beim besten Willen nicht dazu überreden, sich vor einem ruhigeren HG zu präsentieren. Er umkreiste den Teich immer direkt am Schilfgürtel, er wird schon wissen, warum.
Stress© Uwe Wilhelm2015-04-232 KommentareStress
der Koromran hatte sich gerade eine halbe Stunde lang geputzt und wollte sich etwas in der Sonne trocknen. Der Graureiher hatte aber etwas dagegen und sagt es den Kormoran.
Graureiher im Flug© Thomas Hübner2015-04-112 KommentareGraureiher im Flug
Ich lag gestern Abend am See als die Sonne fast am Horizont verschwand. Aus dem nichts tauchte auf einmal ein Graurreiher am Himmel auf. Ich versuchte das möglichste aus der Situation zu machen und habe ihn zumindest erwischt. Ich hoffe es gefällt ein wenig.. Gruß Thomas
Mehr hier
Ein festes Paar© Kathrin Hack2015-04-104 KommentareEin festes Paar
Graureiher leben monogam. Dieses Paar konnte ich schon im letzten Jahr am Nest beobachten (einer der Beiden ist beringt). Auch in dieser Saison funktioniert die "Ehe" und beide Vögel sind am Nest aktiv.
Mehr hier
Hallo, kennt jemand hier ein gutes Graureiherrevier im Berchtesgadener Land. Danke für die Antworten schon mal im Vorraus. LG Christoph
Mehr hier
Intensive Blicke!!© Heiko Herrmann2015-04-033 KommentareIntensive Blicke!!
Die Graureiher befinden sich in der Brutsaison und ich habe das Glück, dass sich in der Nähe meines Wohnortes eine ganze Kolonie direkt an einem stark frequentierten Spazier- und Fahrradweg befindet. Die Reiher brüten dort jedes Jahr und können super beobachtet und fotografiert werden... VG, Heiko
Mehr hier
Huuuchh!!© Kai Rösler2015-04-019 KommentareHuuuchh!!
Graureiher, argwöhnisch das schwimmende Tarnzelt beäugend.
Rauferei© Lutz Wilke2015-03-0627 KommentareRauferei
Es gibt immer zwei starke Motive sich zu streiten, Weibchen oder Futter. Warum diese Beiden in die Luft gehen scheint nicht ganz klar zu sein
Mehr hier
Auf der Hut....© Benutzer 2152412015-03-052 KommentareAuf der Hut....
.... vor dem großen Konkurrenten. Ein Bild aus dem Archiv (2012), als es am Kleinen Wannsee in Berlin noch was zu fotografieren gab. In 2014/2015 gab es kein Eis, keine Eis-Angler und keine hungrigen Graureiher.
Vorsichtig....© Benutzer 2152412015-03-012 KommentareVorsichtig....
.... bewegte sich der Graureiher auf glattem Untergrund.
Feuerwerk© Patrick Donini2015-02-2526 KommentareFeuerwerk
... «gezündet» von einem fischenden Graureiher im Gegenlicht (Februar 2015)
Mehr hier
Take Off© Eric Dienesch2015-02-167 KommentareTake Off
Startender Graureiher, machmal hat man Glück und ist nahe genug dran. Gruss Eric
Mehr hier
Fleißiger Baumeister© Markus Rickes2015-02-083 KommentareFleißiger Baumeister
Unermüdlich schaffen die Graureiher Nistmaterial herbei.
Hypnotisiert© Jürgen Liebner2015-02-089 KommentareHypnotisiert
Das ist sicher kein spektakuläres Bild, aber ich erinnere mich gern an die Entstehung zurück. Ich war mit dem Schwimmversteck unterwegs und auf dem Rückweg musste ich an diesem Graureiher vorbei. Normalerweise sind die Reiher hier sehr scheu, aber der hier nahm keinerlei Notiz von mir. Er war von dem sich im Wasser bewegenden Schilfhalm wohl zu sehr fasziniert. Gruß Jürgen
Mehr hier
Tragödien Teil 1© Thomas Harbig2015-02-067 KommentareTragödien Teil 1
Dieser Todeskandidat stand in Plauen an der Uferböschung der "Weißen Elster". Hat jemand einen Erklärungsversuch? Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Frost© Thomas Harbig2015-02-055 KommentareFrost
Wir haben endlich Winter. In der kommenden Nacht könnte es zweistellig unter Null werden. Der Reiher stand reglos am Fluss, den sehr strengen Winter haben einige nicht überlebt. Beste Grüße Thomas
Mehr hier
Reste-Essen© Benutzer 2152412015-02-037 KommentareReste-Essen
Eine Aufnahme aus meinem fotografischen Jahrhundert-Winter 2010. Auf dem zugefrorenen Kleinen Wannsee in Berlin holten sich die hungrigen Graureiher die Fisch-Reste von Eis-Anglern.
Graureiher mit Goldfisch© Rolf Müller2015-01-293 KommentareGraureiher mit Goldfisch
Zur Zeit hat ein Graureiher an einem kleinen See viel Erfolg beim Fang von Goldfischen. Wie ein Pelikan stürzt sich der Graureiher kopfüber in den See, taucht dabei ganz unter und kommt recht oft mit einem Goldfisch zum Vorschein.
Vorsicht Tiefflieger !© Benutzer 2152412015-01-273 KommentareVorsicht Tiefflieger !
Wenn der Winter partout nicht kommen will, dann muss man eben auf das Archiv zurückgreifen. Diese Aufnahme entstand am 31.01.2010 auf dem zugefrorenen Kleinen Wannsee in Berlin. Den Kampf der Reiher um die Fisch-Reste von Eis-Anglern vermisse ich in diesem Jahr sehr !
Mehr hier
kurz nach dem Regen...© Benutzer 10067432015-01-252 Kommentarekurz nach dem Regen...
...kam auch die Sonne an diesem Januartag wieder zum Vorschein, so daß ich diesen Graureiher ins rechte Licht stellen konnte.
Graureiher© Thomas Hübner2015-01-162 KommentareGraureiher
Ich hatte das Glück ein geduldigen Graureiher einmal etwas näher vor die "Linse" zu bekommen. Hier mein Ergebnis. Ich hoffe er gefällt euch. gruß Thomas
Mehr hier
50 Einträge von 1302. Seite 11 von 27.

Verwandte Schlüsselwörter