Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4351. Seite 55 von 88.
Die selteneren Gäste....© Rolf Schnepp2012-12-248 KommentareDie selteneren Gäste....
... trudeln auch so langsam ein Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!! Viele Grüße Rolf
Mehr hier
Mein erster Eichelhäher..© Peter Sürth2012-12-206 KommentareMein erster Eichelhäher..
für diesen quirligen Gesellen hatte ich mindestens 30 Stunden im Ansitz verbracht, bis mir gestern bei recht besch... Lichtverhältnissen die ersten 4 Bilder gelangen. Insgesamt dauerte das ganze gerade einmal 3 Sekunden und dann zog er es vor wieder zu verschwinden. Im Gegensatz zu diesem scheuen Vogel sind die Bussarde geradezu ein Kinderspiel LG. Peter
Mehr hier
Eisvogel der anderen Art ;-)© Anne Berlin2012-12-153 KommentareEisvogel der anderen Art ;-)
Diesen kleinen Eisvogel entdeckte ich, wie er einsam auf seinem Ansitz saß. Er beobachtete die anderen Vögel, die sich fleißig im Futterhaus bedienten. Warum er sich so zurückhielt, kann ich nicht verstehen. Ob er nicht hungrig war? Einen schönen 3. Advent wünsche ich euch! LG Anne
Mehr hier
Eichelhäher (Garrulus glandarius)© Dirk Vorbusch2012-12-096 KommentareEichelhäher (Garrulus glandarius)
Ein weiterer Häher von unserem Winteransitz. Die Gelegenheit derartige Aufnahmen zu realisieren ist in unserer Region recht selten. Deshalb stelle ich ein weiteres Bild ein und hoffe Euch damit nicht zu langweilen. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Eichelhäher (Garrulus glandarius)© Dirk Vorbusch2012-12-0813 KommentareEichelhäher (Garrulus glandarius)
Nun hat der Winter auch ganz im Westen Einzug gehalten. Natürlich wollte ich sofort unseren verbereiteten Winteransitz ausprobieren... Ich hoffe, es gefällt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
aufgespießt© Marion Vollborn2012-12-0724 Kommentareaufgespießt
Es handelt sich hier um den südlichen Raubwürger. War sehr beeindruckend ihn zu beobachten.
Mehr hier
Pica Pica im Portrait© Eric Dienesch2012-12-011 KommentarPica Pica im Portrait
Hallo, heute bei uns im Garten, die Elster war so nahe, dass es ein Portrait geworden ist. Ohne Silentmode wäre es nix geworden. Die sind so extrem scheu. Gruss Eric
Mehr hier
Wegelagerer© Eric Dienesch2012-11-256 KommentareWegelagerer
Hallo, heute bin ich bei Wind und Wetter zufällig unter die Räuber geraten. Nach ein paar Warnschüssen aus meiner Canone konnte ich flüchten. Dies ist meine Erinnerung daran. Gruss Eric
Mehr hier
Aufforderung zum Tanz© Winfried Wisniewski2012-11-2536 KommentareAufforderung zum Tanz
Darf ich bitten? Zwei Kampflaeufermaennchen im Prachtkleid Eigentlich viel zu wenig Licht für 125 ISO. Vermutlich war also die Einstellung der ISO-Zahl ein Versehen. Doch gerade das bescherte die verwischten Flügel, die das Bild trotz der Unschärfe des linken Vogels m. E. noch tragbar machen.
Mehr hier
Kanadagänse© David & Micha Sheldon2012-11-214 KommentareKanadagänse
Hallo liebe Naturfreunde, irgendwie konnte ich mich nie durchringen euch das Foto zu zeigen, da der Übergang von der vorderen und der hinteren Gans so verschmelzend ist. Bin gespannt was ihr meint. Die beiden konnte ich in einem Moor bei mir um die Ecke fotografieren. Eigentlich ging ich raus um Landschaften zu Fotografieren, aber wenn man schon so eine Gelegenheit hat, wollte ich mir die nicht entgehen lassen. Viele Grüße, Micha
Mehr hier
Sichtbare Bedrohung© Eric Dienesch2012-11-203 KommentareSichtbare Bedrohung
Hallo. Krähen und Bussarde sind ja bekanntlich nicht gerade Freunde. Das sogenannte "Hassen" geht aber wohl immer von den Schwarzen aus, so jedenfalls meine Beobachtung bislang und oft sind es mehrere Krähen gegen den einen Greif. Diese Szene konnte ich heute auf den Chip bannen, passt ganz gut, dachte ich mir. Gruss Eric
Mehr hier
Square-tailed Drongo (Dicrurus ludwigii)© Christian Schmalhofer2012-11-203 KommentareSquare-tailed Drongo (Dicrurus ludwigii)
Diesen schönen Vogel konnte ich in Südafrika aus dem Auto ablichten. Er saß neben dem Weg auf dem abgebrochenen Baumstumpf. Drongos gehören zu den Singvögeln.
Moos-Kleiber© Eric Dienesch2012-11-195 KommentareMoos-Kleiber
Hallo. Ein Bild vom Wochenende am Winteransitz. Gruss Eric
Mehr hier
Junger Höckerschwan© Benjamin Zocholl2012-11-183 KommentareJunger Höckerschwan
Das ist einer von Vier Geschwistern die noch nicht oder vielleicht auch gar nicht in den Sueden fliegen. Alle verwandten sind bereits weg nur diese vier Jungvoegel sind noch da. Das Bild ist eindeutig beeinflusste Natur, da die schwaene und saemtliche voegel die an diesem See waren gefuettert wurden. das Bild entstand unter einer Bruecke. Uber Anregungen, Kritik und Kommentare freue ich mich wie immer gerne! vg benjamin
Mehr hier
Reiche Beute...© Thomas Weber2012-11-183 KommentareReiche Beute...
...machte diese Wasseramsel während der Brutzeit. Das Nest lag gut versteckt hinter einen tosenden Wasserfall, erstaunlich wie der doch recht kleine Vogel unerschrocken durch den Wasserschwall flog.
Her mit meinen Hennen© Horst Ender2012-11-186 KommentareHer mit meinen Hennen
Ein Bild das ich im Frühling machen konnte! Der Auerhahn war fast blind vor "Liebe" und so gelangen ein paar Aufnahmen. Schönen Sonntag wünsche ich euch Horst
Mehr hier
Nebelsuppe mit Reihereinlage© Eric Dienesch2012-11-186 KommentareNebelsuppe mit Reihereinlage
Hallo, am Donnerstag morgen, als dieses Bild entstand, war es bei uns diesig, nebelig und 0 Grad. Ich wollte einfach mal schauen, was bei diesem Wetter möglich ist und traf diesen Silberreiher in einem kleinen Bachlauf an. Das Bild ist ausser einer ganz leichten, notwendigen Ausrichtung fullframe. Ich hoffe diese trübe Suppe findet etwas Gefallen. ;) Gruss Eric
Mehr hier
Schwarzer Vogel© Christian Schmalhofer2012-11-132 KommentareSchwarzer Vogel
Diesen kleinen Vogel konnte ich an einem Dornenbusch in Südafrika ablichten. Viele fahren an den kleinen Tieren vorbei, weil sie sie gar nicht sehen oder sagen "das ist ja nur ein kleiner Vogel". Einmal saß ein Brown Hooded Kingfisher direkt neben der Straße und alle fuhren vorbei. Leider weiß ich noch nicht, um welchen es sich handelt. Falls also jemand Tips hat, her damit
Mehr hier
Abflug© Helmut Benz2012-11-110 KommentareAbflug
denn diesen hatte der kleine Falke gemacht, nachdem er mich bemerkte. Grüße Helmut
Mehr hier
Flugshow© Isabelle Finger2012-11-111 KommentarFlugshow
War wie der Titel zeigt mal bei einer Flugshow, war sehr interessant! Leider war die Lichtsituation echt blöd. deswegen auch das Bildrauschen
Mehr hier
Cranes from the Moon© Eric Dienesch2012-11-098 KommentareCranes from the Moon
Angeregt durch die beiden schönen Mond/Kranchbilder hab ich mir gedacht, ich zeige doch meine Montage auch einfach mal hier. Die hatte ich schon woanders am Entstehungstag (27.10.12) gezeigt, also die Idee war jetzt nicht geklaut.... Dies sind aber zwei Bilder, beide zur gleichen Zeit entstanden wie auch mein erstes (natürlichs) Kranich-Triobild. Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem wie Achim: Einen tollen Mond, ein super Farbenspiel am Himmel dank untergehender roter Sonne, ganz leichter Bew
Mehr hier
Tanz oder Streit© Eric Dienesch2012-11-068 KommentareTanz oder Streit
Hallo, ganz frisch , es hat mich wohl etwas gepackt, daher bin ich heute nochmal Richtung Kraniche gefahren. Die Faszination Kranich ist (für mich als Neuling) unter anderem auch dadurch begründet, dass beim Beobachten von Gruppen am Boden ständig irgendetwas passiert: Vom Tanz, über Ein- und Ausflug von Teilen, von Flug- oder Sprungversuchen der jungen Kraniche oder auch mal etwas Stress untereinander. Ob das hier jetzt Stress oder Tanz ist, kann ich gar nicht beurteilen. Mir gefällt die Szene
Mehr hier
Oft übersehene Schönheit© Eric Dienesch2012-11-013 KommentareOft übersehene Schönheit
Hallo, Die Sumpfmeise ist ja eher unscheinbar, weil ein wenig farblos. Trotzdem finde ich, ist das ein wirklich schöner kleiner Vogel. Gruss Eric
Mehr hier
Silberreiher bei Gefiederpflege© Gudrun Treuke-Daglioglu2012-10-313 KommentareSilberreiher bei Gefiederpflege
Diesen Silberreiher konnte ich beobachten, als er sein Gefieder pflegte und tatsächlich immer wieder ins Wasser schaute. Die Spiegelung war fast perfekt.
fast schwarzweiß ...© Martin Herd2012-10-301 Kommentarfast schwarzweiß ...
... wären da nicht die roten Schnäbel. Austernfischerschwarm auf Baltrum (Herbstzug). Viele Grüße Martin
Mehr hier
Abendlicher Familienheimflug© Eric Dienesch2012-10-295 KommentareAbendlicher Familienheimflug
Hallo, meine erste Kranichbegegnung überhaupt ! ich war am WE das erste Mal in der Diepholzer Moorgegend, um auch etwas von der Faszination Kraniche mitzuerleben. Es ist schon ein Wahnsinnsanblick, wenn da immer wieder Wellen von Hunderten und mehr Vögeln Richtung Schlafplaz einfliegen. Trotz leichter Orientierungsprobleme haben wir zumindest viele Kraniche gesehen und vor allem gehört und das Wetter spielte auch noch mit, die Sonne war ein roter Ball. Hier mal ein Ergebnis dieser Beobachtung: E
Mehr hier
Red Robin© Eric Dienesch2012-10-248 KommentareRed Robin
Das Rotkehlchen auf unserem jungen Obstbaum vor herbstlicher Lindenbaumkulisse. Die Sonne hatte gerade eben nicht mehr den Obstbaumast erreicht, sehr wohl aber noch den erhöhten HG. Gruss Eric
Mehr hier
Grauschnäpper© Eric Dienesch2012-10-196 KommentareGrauschnäpper
bei uns sehe ich diese interessanten kleinen Vögel eher weniger. Dafür konnte ich diesen hier im Urlaub auf Mallorca ziemlich nahe ablichten. Gruss Eric
Mehr hier
Vogel des Jahres 2013 - Die Bekassine (Gallinago gallinago)© Sebastian Münter2012-10-1212 KommentareVogel des Jahres 2013 - Die Bekassine (Gallinago gallinago)
Der NABU hat heute mit der Bekassine den Vogel des Jahres 2013 bekannt gegeben. Vor einigen Wochen konnte ich sie noch bei der Rast beobachten und fotografieren. Ein wirklich schöner und wenn man ihn denn mal zu Gesicht bekommt, auffallender Vogel. Mit diesem Bild möchte ich eine kleine Serie zum Vogel des Jahres 2013 starten. Gruß Sebastian
Mehr hier
Attacke !© Eric Dienesch2012-10-1110 KommentareAttacke !
auf sie mit Gebrüll oder so ähnlich... Dabei ist das (nur) ein Landeanflug auf eine frisch gemähte Wiese fast in der letzten Phase , den ich aber schon etwas dramatisch fand. Gruss Eric
Mehr hier
Anflug© David & Micha Sheldon2012-10-105 KommentareAnflug
Nun einmal ein ganz gewöhnlicher Graureiher - dafür aber Wildlife Die Stelle am Seeufer kenne ich relativ gut daher wusste ich, dass dort regelmäßig Reiher landen um nach Futter zu suchen, also alles Aufbauen und warten. Es dauerte auch nicht lange, da flog bereits der erste Reiher in seiner vollen Pracht an. Die Freude war groß, doch wie es halt so ist, ich konnte nicht genug bekommen, also entschloss ich mich noch ein Weilchen zu warten, doch was besseres kam einfach nicht mehr - tja das ist e
Mehr hier
Aufmerksamer Blick© Eric Dienesch2012-10-075 KommentareAufmerksamer Blick
Hallo, Ich bin gerade dabei, mir Gedanken um einen Winteransitzaufbau zu machen. So langsam kommen dann auch erste Vögel und auch Fotoergebnisse. Ich hoffe es gefällt etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Im Morgenlicht© Claudia Knieling2012-10-074 KommentareIm Morgenlicht
Diesen Graureiher konnte ich am 1.10.2012 im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ablichten. Dort sind u. a. am Schlossteich (Lac) viele wildlebende Wasservögel, welche Menschen gewöhnt sind. Trotzdem war es ein großes Glück, so nah heranzukommen. Es ist mein erstes Bild hier, ich hoffe es gefällt.
Lecker Sonneblumenkerne ...© Falco Beutler2012-09-303 KommentareLecker Sonneblumenkerne ...
... dachte sich diese Kohlmeise, schnappte sich einen und flog davon.
Fischerturako (Tauraco fischeri)© Werner Buhk2012-09-262 KommentareFischerturako (Tauraco fischeri)
Der hübsche Turako ist mir in der Regenwaldhalle, im Vogelpark Walsrode, vor die Linse geflogen. Heimisch ist er in West Afrika, vom Süden Sudans bis hin zur Demokratischen Republik Kongo. Als ich in Kenia war, habe ich ihn leider nicht gesehen Wer diesen Fischerturako im Profil bestaunen will, kann hier klicken: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/417117/display/29067465 Ich hoffe, seinen Punk Frisur gefällt euch auch so gut wie mir.
Mehr hier
Weißwangengans (Branta leucopsis) am Ufer© David & Micha Sheldon2012-09-264 KommentareWeißwangengans (Branta leucopsis) am Ufer
Hallo Zusammen, hier möchte ich euch eine Weißwangengans von diesem Jahr zeigen, sie war gar nicht so einfach zu erwischen, sie wuselte ständig umher, also beschloss ich mich zu warten und sie erst einmal zu beobachten. Später gewöhnte sie sich dann wohl doch an mich, und als sie am Ufer stand um zu Trinken schaute sie sogar mal - also hatte sich das warten für mich gelohnt. Hoffe es gefällt und wünsch euch noch 'ne schöne Woche, Micha
Mehr hier
Sehr nah ...© Martin Herd2012-09-231 KommentarSehr nah ...
... kam dieser Grauschnäpper heran, so dass ich den Zoom (Objektiv 120 - 400mm) einziehen musste. Auch der vorgeschaltete 1.4 Telekonverter war überflüssig. Aufgenommen im Sommer auf Mallorca. Generell waren die Grauschnäpper wenig scheu. In einem Fall wurde ein Bläuling, der um meine Beine herumflatterte, von einem Grauschnäpper direkt aus der Luft "gefischt" (mit ca. 50 cm Abstand zu mir). Viele Grüße Martin
Mehr hier
Rotkopfwürger am Morgen© Eric Dienesch2012-09-153 KommentareRotkopfwürger am Morgen
Hallo, die erste Variante des doch eher selten hier gezeigten Würgers war nicht ganz so gut, glaube ich. Eventuell gefält der hier besser. Mallorca /NSG Albufera Gruss Eric
Mehr hier
Eleganz© angelika lambertin2012-09-137 KommentareEleganz
Die Sonne war schon fast weg und färbte das Wassr des Sees....und da kam Jakob ! Für alle noch nicht Insider .....diesen Namen hab ich dem Schwan hier am See gegeben, er hat auch eine Frau, die heißt Adele und momentan haben sie 8 Kinder die kräftig zulegen und bald schon die Größe ihrer Eltern ereicht, aber immer noch so eine Piepsstimme haben. Oft gehe ich am Abend zum See in der Hoffnung die Schwäne an günstiger Stelle anzutreffen und ganz oft ziehe ich enttäuscht wieder ab, weil ich sie nich
Mehr hier
Mornellregenpfeiffer auf dem Cassonsgrat© Heini Wehrle2012-09-134 KommentareMornellregenpfeiffer auf dem Cassonsgrat
Hallo zusammen..... Ich hätte hier auch noch einen Mornellregenpfeiffer, welchen ich letztes Wochenende auf dem Cassonsgrat fotografieren konnte. War ein tolles Erlebnis. Danke an Fabian Fopp und ich glaube, Urs Bütikofer war auch dort. Ich hoffe, der Gähner gefällt euch und bin gespannt auf eure kritischen Anmerkungen. Grüsse aus der Schweiz Heini
Mehr hier
Ein letzter Blick ?© Eric Dienesch2012-09-117 KommentareEin letzter Blick ?
Aus der Lebens(t)raum jedenfalls für diese Meeräsche, welche der Purpurreiher aufgespiesst in Sicherheit bringt. Das ist ein nachfolgendes Bild von dem hier: Purpurreiher mit fettem Fang Ich hab hier etwas mutiger beschnitten und hoffe es gefällt so. Gruss Eric PS: Auch früh morgens aus S`Albufera/Mallorca
Mehr hier
Wasserläufer© Oliver Richter2012-09-1019 KommentareWasserläufer
Die kleine Wasserralle vor Andreas´ Versteck Nicht sch..n aber selten gedeiht prächtig, wird nun aber vorsichter und tut es den Erwachsen gleich: Sie nimmt ihr Herz in die Hand und saust übers Wasser, um dann im Uferbereich nach Nahrung zu suchen. Auf der Seite liegend sind Schwenks nicht so einfach, aber heute hab ich den kleinen Flitzer erwischt. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Der aufmerksame Moorschneehuhnhahn© Winfried Wisniewski2012-09-0917 KommentareDer aufmerksame Moorschneehuhnhahn
Aus dem nahezu reinweißen Winterkleid wechselt das Moorschneehuhnmännchen ins Balzkleid mit leberrotem Kopf, Hals und ebenso gefärbten Teilen der Brust. Insgesamt viermal im Jahr wechseln Alpen- und Moorschneehuhnmännchen ihr Gefieder, um sich an ihre Umgebung anzupassen. Überwiegend nur zur Balzzeit präsentieren sie sich so freistehend.
Ringdrossel© David & Micha Sheldon2012-09-082 KommentareRingdrossel
Diese scheue Ringdrossel entdeckte ich beim Versuch wilde Krokusse zu fotografieren. Also hieß es schnell das Tele aus dem Rucksack packen und nochmal versuchen näher 'ran zu kommen. Tja, wirklich nah ließ sie mich leider nie zu sich. Daher 900mm aus der Hand plus ca. 30% Beschnitt. Der Blick könnte etwas mehr Richtung Kamera sein, aber vielleicht gefällt sie euch ja trotzdem... VG David P.S. Habe lange überlegt ob ich dieses Bild wirklich vorstellen soll - bin gespannt auf eure Kritiken.
Mehr hier
50 Einträge von 4351. Seite 55 von 88.

Verwandte Schlüsselwörter