Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4311. Seite 51 von 87.
Two Heads
An dem Weiher, an dem ich immer wieder vorbeischaue, konnte ich schon längere Zeit eine Schwanenfamilie beobachten. Allerdings immer nur aus der Ferne. An diesem Tag taten sie mir den Gefallen und kamen bis auf Fotodistanz zu meinem Versteck. Es kam auch gerade die Sonne hinter dem Wald hervor und beleuchtete den Schilfgürtel im Hintergrund.
Spauz
Diese Aufnahme entstand im Frühjahr in Polen dank Christoph Sieradzki. Bei einem Dammwild-Ansitz am Wochenende in heimischen Gefilden, quasi vor der Haustür, hörte ich einen mir bekannten Ruf. Sollte es tatsächlich der Sperlingskauz sein? Ein Paar war es sogar, welches in der Herbstbalz war. Vielleicht ergeben sich neben den Dokuaufnahmen vom Wochenende noch weitere Aufnahmen vor Ort. Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm. Auf jeden Fall ist es schön, ihn hier zu wissen. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Splish Splash - Badetag
bei den Trielen. Hier mal einer, der sich ziemlich nahe vor der Hütte zum Baden niedergelassen hatte. Gruss Eric
Mehr hier
Auffliegender Sterntaucher
Red-throated Diver taking off from a moor lake. Sweden. Sterntaucher hebt von einem Moorsee ab. Schweden.
Mehr hier
Tanzendes Gold
Hallo, Ich wollte hier einen Goldregenpfeifer im Abendlicht zeigen. Ich hab hier Glück gehabt, dass seine Schwingen doch noch ins Bild oben passten und hoffe es gefällt euch etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Spaziergänger - Der Triel
Hallo und Grüsse aus dem 17. Bundesland. Auch wenn der Aufnahmestandpunkt etwas hoch ist; es macht Spass die tierische Vielfalt welche auch durch Limis und Zügler gerade auf Mallorca herrscht, zu beobachten. Der Triel ist dann immer ein wenig ein Highlight dabei, vor allem wenn er so schön nahe vorbeikommt. Gruss Eric
Mehr hier
Seeadler
Seeadler in der Abendsonne über einem norwegischen Fjord
Herbstliche Sumpfmeise
Hallo, dies ist das Ergebnis einer kleinen Vorbereitung auf den Winter im Garten. Die herbstlichen Farben im Hintergrund fand ich einfach gut. Gruss Eric
Mehr hier
Entnervter Vater
Die blanke Wut packt den Jakob, wenn seine Kinder nicht parieren ...jedes Jahr im MÄrz/April verjagt er seine Kinder vom Vorjahr, um sich auf die Paarung mit seiner Adele vorzubereiten, aber die Kleinen gelüstet es immer noch nach der Mama und dabei gehen sie das Risiko ein kräftig von Jakob in den Hals gebissen zu werden ...manchmal stürmt er vom anderen Ende des Sees mit kräftigen Flügelschlägen heran und dann ist die Aufregung groß und 6 - 7 Jungschwäne fliehen in alle Richtungen.... da ist Ä
Mehr hier
Schwarm von Brachschwalben
über dem Chobe-Fluss
Abendfisch
oder Fütterung die III. Kurz vor dem Schlafen noch einen kleinen Snack für den Nachwuchs, der das Ganze auch aufmerksam verfolgte. Ich hoffe, euch gefällt noch etwas mehr von "meinen Haubis". Gruss Eric PS: Leider war links Ende vom Bild...
Mehr hier
Graureiher im Flug
aufgenommen im Naturschutzgebiet Dorsten
Ich glaube, heute werde ich sogar ein wenig tanzen...
wenn der Platzhahn mich lässt! Kampfläufer mit roten Warzen frühmorgens auf dem Balzplatz
Mehr hier
Schafstelze
Diese Schafstelze nutzte nach dem Regen die entstandene Pfütze zum Trinken und Baden. Viel Spaß beim Betrachten!
Jugendlicher Streit
Dass die beiden Eisvögel dann doch auf dem Ast stritten war vorher nicht klar und auch etwas spät. 19.31,20 Uhr begann auf einmal die Aktion, das gute Licht war längst verstrichen. Ca. 40 Sekunden dauerte die Szene. Beide verhakten ihre Schnäbel ineinander und stritten so vor sich hin. Aus dem "Geschenk" (was für ein Moment) sprangen schließlich noch 2 Aufnahmen heraus, die brauchbar sind. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Pssst, Mama schläft doch schon !
Hallo, auch die kleinen Haubentaucher müssen irgendwann ins Bett gebracht werden. Könnte man hier zumindest meinen. Ich hoffe, es gefällt euch auch ein wenig. Gruss Eric
Mehr hier
Alpenstrandläufer
Auch wenn die Nähe zu den Tieren oftmals Gold wert ist, wurde es hier beinahe zu viel. Dieser Alpenstrandläufer hatte keinerlei Angst vor mir, ungetarnt bin ich am Wasserrand gelegen.
Vogel des Jahres 2013.
Bekassine Auf der Durchreise Vogel des Jahres 2013. Wieder einmal zahlt sich Geduld und Ausdauer aus. Aufnahme aus der Eifel Gruß Hartmut
Mehr hier
Kormoran (Phalacrorax carbo)
Da staunte ich nicht schlecht. Bein Besuch eines nahegelegenen Teiches entdeckte ich in nicht mal 15 Meter Entfernung diesen Kormoran. Völlig "schmerfrei" konnte ich ihn über 30 Minuten beobachten und fotografieren. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34
Mehr hier
Aufmerksamkeit beim Nachwuchs
Hallo, Die Aufmerksamkeit ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens für alle Tierkinder, also auch für den Haubentauchernachwuchs und das auch abends. Der kleine hier macht es seiner Mama schon sehr gut nach und achtet auch seine Umgebung. Noch immer sind alle "meine" Haubis komplett und werden so langsam auch deutlich grösser. Ich hoffe, die beiden finden etwas Gefallen. Mir macht es jedenfalls viel Spass, die zu beobachten, auch wenn ich aktuell keine guten Bilder mehr machen kann, w
Mehr hier
Abendstimmung  II
mit der untergehenden Sonne in den Augen. Hallo, Noch ein Bild "meiner Haubis", aufgenommen vor 14 Tagen abends nach halb Neun. Mittlerweile sind sie meist ausserhalb der Reichweite meiner Linse, aber es sind noch alle Fünf wohlauf, was mich sehr freut. Gruss Eric
Mehr hier
Grünspecht Flugbild
Es ist nicht leicht einen Grünspecht im Flug zu erwischen.
Nur nicht so schüchtern
Guten Morgen. Hier ist nun ein weiteres Bild einer Bekassine. Bei dem Ersten habe ich leider die Bearbeitung etwas in Sand gesetzt. Ich hoffe, dass dieses Bild gefällt. Zum Vogelzug sammeln sich die Vögel gerade an den Feuchtwiesen, woch ich sie gut getarnt erwartete. Diese Bekassine landete (Ich vermute) mit ihrem Partner nur wenige Meter vor mir und begann im Schlamm nach Würmern zu stochern. Auf Grund der Seltenheit dieses Vogels war das eine ganz Tolle Situation. Auch wenn ich Stunden lang n
Mehr hier
Bekassine
Eigentlich wollte ich schon gar nicht mehr raus, da es bereits die ganze zeit regnete, doch in einer 3 Stündigen Wetterlücke wagte ich mich doch noch aus dem haus. Zum Glück. Ich hoffe das Bild gefällt
Mehr hier
Blaumeise
Ich möchte Euch gerne noch eine Blaumeise zeigen. Ich hatte Euch ja bereits zwei Bilder gezeigt, aber diese Aufnahme wirkt auf mich nochmal komplett anders - so verträumt! Ich bin mal gespannt, wie Euch diese Ansicht gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Abendstimmung
bei den Haubentauchern; der Nachwuchs kurz vor dem Einschlafen. Gruss Eric
Mehr hier
Ein junger Diamant II
mit einer Punkt-Landung auf dem Stöckchen. PS: (Nicht von mir gesteckt!) Es macht richtig Spass, neben den Haubentauchern mit Nachwuchs die jungen Eisvögel zu beobachten; auch wenn es meist nur bei der Beobachtung bleibt, da es einfach zu viele und meistens zu weit entfernte Anflugmöglichkeiten an dem Flussaltarm gibt. Egal das Erlebnis zählt ! Ich hoffe dieses Bild mit ein wenig Bewegungsunschärfe gefällt etwas. Gruss Eric
Mehr hier
Aufforderung zum Tanz
Kampfläufermännchen am Balzplatz
Ein junger Diamant I
Hallo, ich hab das grosse Glück, dass im Umfeld der Haubentaucher, welche ich beobachte auch junge Eisvögel sind. Desweiteren ist dort sogar noch eine aktive Brutröhre in weiterer Entfernung. Das ganze liegt an einem toten Flussarm der Ems. Es ist allerdings immer ein reines Glücksspiel, ob sich einer dieser wunderschönen Vögel mal in für mich erreichbare Nähe setzt. Hier hatte ich richtig Dusel, so daß auch noch der HG gut passt. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Der dunkle homogene HG sind gross
Mehr hier
In Licht gepapageitaucht
Und hier eines der versprochenen Portraits von der Lichtseite. Nachdem mein Bild Schattenseite nicht so viel Resonanz erhalten hat, hoffe ich, dass die Lichtseite besser ankommt Papageitaucher in Islands Westfjorden bei Sonnenuntergang. Gruß Michel
Mehr hier
junger Steinkauz
aufgenommen im Kreis Coesfeld im Münsterland
Schattenseite mit Durchblick
Ein putziger Papageitaucher in einem bekannten Vogelgebiet in den Westfjorden/Island (ich hoffe diese Ortsangabe ist ok ). Von der anderen Seite entstanden schöne Portraits. Aufgenommen kurz vor Sonnenuntergang. Bin gespannt auf eure Meinung! Gruß Michel
Mehr hier
Fütterung II
Hallo, Hier eine Fortsetzung meiner Haubentaucherbeobachtung. Fütterung I Nunmehr ist das Nest leer, es sind drei Kleine, die auf dem Rücken oder auch schon alleine schwimmen und der Radius der Haubis wird grösser, also für mich schwieriger. Noch klappt es und sie sind in der Nähe. den 4/2 Beschnitt hab ich wegen dem unruhigen Drumherum gewählt.. Ich hoffe es gefällt auch so.. Gruss aus dem Emsland Eric
Mehr hier
Kleine Gartendiva
Hallo, eigentlich bei zu hartem Licht hab ich mich gestern nachmittag einfach in den Garten gesetzt und meine gerade von der Justage gekommene 7D zu überprüfen. Dabei hat diese Heckenbraunelle sich im Sonnenlicht geputzt und so entstand dieser aufgeplusterte Anblick. Mir gefiel der kleine Vogel gut, vielleicht euch ja auch ein wenig. Ich hab einen Ast (weg)gestempelt. Gruss Eric
Mehr hier
Sehr verehrte Damen und Herren.....
....hiermit möchte ich meinen Urlaub ankündigen ...übermorgen früh geht es los und ich werde kein Internet haben... einerseits blöd, ich kann eure schönen Bilder nicht betrachten .... andererseits gut, weil mein Sternekonto wieder Material ansammeln kann Werde aber sicher auch morgen noch mal reinschauen.....
Mehr hier
bienenfresser
leider ist dieser kleine ast im vordergrung, aber ich wollte nicht stempeln weil ich die natur so lassen will wie sie ist. hoffe es stört euch nicht so. wurde in sachsen-anhalt aufgenommen.
Mehr hier
Flamingos
Zwei Flamingos aus der Camargue. Es hat Spaß gemacht die Vögel zu beobachten. Vor allem abends gabs dann auch wunderschöne Stimmungen.
Strömungsabriß ...
... bei leichten Scherwinden während der Ruhepause, Ringeltaube
Aus der Bahn!!!
Dieses Blässhuhn konnte ich an einem Weiher ablichten. Ich lag auf dem Feldweg, der durch einen kleinen Schilfgürtel vom Wasser versteckt lag. Dadurch konnte mich die Ralle nicht sehen. Durch das Hochwasser war auch der Wasserspiegel noch etwas höher, was dem Blickwinkel auch noch etwas zugute kam.
nur eine möwe...
im morgenlicht.
Durchgelüftet
Kaum wünscht man sich auch mal einen balzenden Fasan zu erwischen, schon läuft Einer vor das Objektiv. Bei einer Autotour durch die Flur kann man einiges erleben. Es ist wirklich so, dass beim Fotografieren aus dem Auto die Fluchtdistanz viel geringer ist. Das war meine erste Fototour mit dem Auto. Erich
Mehr hier
Nach der Feder gibt es Fisch
Gut Ding will Weile haben: Nach der Balz im letzten Jahr konnte ich wieder Erwarten einige schöne Momente inmitten der Haubentaucher verbringen. Genau gesagt klappte es an 2 Tagen mit dem Schwimmversteck. Wind, Licht und natürlich die Lappentaucher ließen schöne Momente nicht durch die Lappen gehen. Hatte Vater (oder Mutter) einen oder mehrere Fische gefangen, wurde laut gerufen und aufeinander zugeschwommen. Dann erfolgte die behutsame Übergabe, die meisten erst beim 2 oder 3. Mal Erfolg bracht
Mehr hier
Kopula der Haubentaucher Liebesgeflüster
Serie mit 7 Bildern
Mehr hier
Fitis
An meiner Lieblingsstelle im Schilf gibt es abends ein kurzes Zeitfenster von ca. 15 Minuten, bei dem an sonnigen Tagen die letzten Strahlen der Abendsonne im Gegenlicht das Schilf bescheinen. Schilf mit tanzenden Mücken konnte ich hier schon oft fotografieren, auf einen Vogel musste ich lange warten. Der Fitis tat mir für wenige Sekunden den Gefallen, worüber ich mich sehr gefreut habe.
kormoran beim duschen...
aufgenommen in kroatien mai 2013
Austernfischer Nr. 3
Heute zeige ich euch das letzte Foto meiner kleinen Austernfischerserie. Viel Spaß beim betrachten. Gruß Johann
Mehr hier
Wacholderdrossel
Hallo zusammen, diese Drossel konnte ich in unserer Gartenanlage beim Füttern aufnehmen. Sie hat ihr Nest in einem Baum direkt neben unserem Gartenhaus gebaut. So war es möglich eine Leiter an das Haus zu lehnen und von der Leiter aus ein paar Bilder zu machen. Die Vögel ließen sich dadurch überhaupt nicht stören und haben einfach weitergefüttert. Sie sind durch den ständigen Betrieb in der Gartenanlage wohl an Störungen und Menschen gewöhnt. Gruß Matthias
Mehr hier
Seine Majestät lässt bitten!
Bei einer Biotopkontrolle hatte ich das große Glück den Wachtelkönig per Klangattrappe nachzuweisen. Gleichzeitig reagierte der Wachtelkönig sehr heftig auf den vermeintlichen Rivalen und kam kurzfristig zur Besichtigung der Lage aus dem Grasdickicht hervor. Man hofft ja immer (deshalb die Kamera bereitgehalten), aber geglaubt habe ich nicht daran. Umso glücklicher bin ich über das Ergebnis.
Austernfischer mit Nachwuchs
Heute zeige ich euch nach dem einzelnen Austernfischer zwei Mitglieder der Familie. Es war gar nicht so einfach sie zusammen auf den Chip zu bannen, alle drei hab ich zwar auch aber diese Bilder sind nicht vorzeigbar. Viel Freude beim betrachten. Gruß Johann
Mehr hier
Austernfischer
Nicht auf Helgoland, nicht im Wattenmeer, in Bremen entdeckte ich vor einigen Wochen ein Austernfischerpärchen mit einem Küken. An einem Abend um 19:00 Uhr konnte ich einige Fotos von ihnen machen. Gruß Johann
Mehr hier
50 Einträge von 4311. Seite 51 von 87.

Verwandte Schlüsselwörter