
Eingestellt: | 2012-12-09 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Ein weiterer Häher von unserem Winteransitz. Die Gelegenheit derartige Aufnahmen zu realisieren ist in unserer Region recht selten. Deshalb stelle ich ein weiteres Bild ein und hoffe Euch damit nicht zu langweilen. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 4,0 600mm, ISO 800, 1/400 sec., f6,3, Gitzo GT5541LS mit Sachtler FSB8, Tarnversteck. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 209.0 kB 1300 x 872 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 26 Zeigen
|
Ansichten: | 13 durch Benutzer353 durch Gäste680 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aussen tageslicht vogel voegel bird eichelhaeher garrulus glandarius nrw nordrhein westfalen deutschland germany |
Rubrik Vögel: |
Ich mag deine Aufnahme, auch gestalterisch. Die mittige Gestaltung gefällt mir persönlich sehr gut, weil dadurch das winterliche Umfeld und das Schneegestöber sehr gut zur Geltung kommen und somit eine wunderbare winterliche Atmosphäre entsteht. Das recht bildzentral liegende Auge, polarisiert und zieht meinen Blick immer wieder ins Zentrum des Bildes. Solche Bildeffekte und Wirkungen mag ich.
GW zum Bild
vg - Markus

Diese Farbharmonie zwischen Gefiederkleid und HG hat für mich den absoluten Reiz. Das finde ich einfach unwerfend schön. Feines Licht, super Schärfe auf dem Kopf ...Klasse. Der Schnee hätte ein bisschen Struktur haben dürfen, was ich allerdings nicht einschätzen kann, ob das machbar ist.
viele Grüße Gabriele
hier stimme ich den Ausführungen von Holger voll zu. Allerdings muss es gestattet sein, die Beurteilung zu zwei durchaus vergleichbaren (tut man nun mal) Fotos abzugeben, wie es Radomir getan hat.
Beide Bilder sind könnerhaft in ihrer Perspektive und Ausarbeitung gelungen. Die Vielfalt der Ausdruckmöglichkeiten der Eichelhäher sind hier klasse wiedergegeben und ich bin sicher und hoffe, es kommen noch mehr.
Beste Grüße
Rainer
sehr schön, wie der Vogel in den Schnee schaut ...
Mir gefällt das Bild, es ist (wie Holger bereits sehr treffend beschreibt) nicht mit dem vorherigen vergleichbar, weil es eine andere Aussage hat. Es steht demnach für sich in einer auf deiner Homepage zu betrachtenden Serie.
Gruß aus HH
Georg
ich finde, dass dieses Bild die gleiche Berechtigung hat gemacht worden zu sein, wie das letzte Eichelhäherbild von Dir. Ich persönlich finde die Vergleicherei von Bildern und wertendem Schubladendenken immer mehr und mehr irrelevant (vor allem bei meinen eigenen Bildern). Wenn es uns Naturfotografen gelingt mit einem Tier oder wenigstens einer Spezie länger arbeiten zu dürfen um verschiedene Aspekte dieser Wesen sichtbar zu machen, dann kann es nicht nur darum gehen lediglich das beste oder spektakulärste Bild einer Serie zu zeigen. Deswegen hoffe ich, dass Du unabhängig von etwaigen hiesigen Wertschätzungen weitere Bilder dieser Vogelart uns zeigst. Ein umfassenderer Einblick in Form eines kleinen Portfolios ist in meinen Augen eindeutig höher einzuschätzen als der einzelne vermeintliche Topshot.
Dieses Bild gefällt mir von der Pose, der Perspektive und dem schmeichelhaften Licht sowie der winterlichen Athmosphäre, welches es ausstrahlt. Der Kopf mit dem wichtigen Auge könnte für mich etwas mehr Knack hinsichtlich der Schärfe vertragen.
LG Holger
ich finde dieses Bild wesentlich schlechter als das erste. Hier empfinde ich den Eichelhäher als sehr mittig. Zudem fehlt diesem Bild im Vergleich zum ersten die Spannung.
lg
Rado