
Eingestellt: | 2012-12-08 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Nun hat der Winter auch ganz im Westen Einzug gehalten. Natürlich wollte ich sofort unseren verbereiteten Winteransitz ausprobieren... Ich hoffe, es gefällt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 4,0 600mm, ISO 1000, 1/250 sec., f4, Bel. Korrekt. -0,3LW, Gitzo GT5541LS mit Sachtler FSB8, Tarnversteck. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 222.5 kB 1300 x 872 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats Dezember 2012 |
Ansichten: | 36 durch Benutzer314 durch Gäste899 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aussen tageslicht vogel voegel bird eichelhaeher garrulus glandarius nrw nordrhein westfalen deutschland germany |
Rubrik Vögel: |
Viele Grüße
Oli
Vögel am Boden "spannungsvoll" abzulichten ist nicht gerade einfach, und dann noch bei mäßigen Lichtverhältnissen: Hut ab: Gruß Uwe
durch den 2. Häher ist das natürlich etwas ganz Besonderes.
Daneben gefallen mir die Farben und die vereinzelten Flocken ganz ausgezeichnet.
Wäre vielleicht ein leichter Linksschwenk im Bereich des Möglichen gewesen, um das Blatt noch vollständig in´s Bild zu bekommen?
Aber auch so ein sehr gutes Bild.
VG Bert
das ist mal wieder ein herrliches Bild, das Du uns hier präsentierst.
Auch wenn das hier schon mehrfach geäußert wurde: durch den 2. Eichelhäher im Hintergrund grenzt es sich von ganz vielen anderen hervorragenden Eichelhäherbildern ab und wird dadurch zu einem ganz besonderen Bild.
Ich kann es zudem nicht oft genug schreiben: die Schärfe-/Unschärfeverläufe in Deinen Bildern sind wirklich etwas ganz Besonderes!
Herzlichen Gruß Axel
VG Folkert
wunderbare Perspektive und mit dem zweiten Eichelhäher ein echter Hingucker.
Klasse.
LG
Marion
gewohnt tiefe Perspektive und der Doppelgänger im Hintergrund sowie die schöne Lichtstimmung machen das Bild zu einem Hingucker. Gefällt mir!
Gruß Manfred
selten solch ein schönes bild von dem eichelhäher gesehen!
eine klasse bildkomposition mit dem unscharfen vogel im hintergrund und der ansprechenden pose des hauptakteurs. die schneeflocken verleihen dem bild noch einen besonderen charme.
klasse!
gruß von norbert
ja, das isses!!! Ich kann nur sagen: vollkommen!!
Da fehlen mir nun echt die Worte. Für mich ein absolutes Meisterwerk.
Ein Traum. Für solche Ausnahmebilder müsste es einen vierten Stern geben.
Oder kann ich auch zweimal drei Sterne geben? Ich werd's ausnahmsweise
einfach versuchen.
Liebe Grüße, Hubert
das finde ich phantastisch!
Die helle Darstellung und die Schneeflöckchen in Verbindung mit den kühlen Farben lassen das sehr winterlich wirken und das gefällt mir ausgezeichnet.
Das Gefieder was so fein gezeichnet und natürlich wirkt finde ich sehr genial.
Gestalterisch und vom Schärfeverlauf her finde ich das ebenfalls richtig Klasse.
Der Unscharfe im Hintergrund und links der Vegetationsrest sind dabei Komponenten die das Bild stimmig machen für mich.
Und die Perspektive ist natürlich richtig cool.
Ein Bild was mir rundum gefällt und was ich sicher noch öfter ansehe!
GW
VG
Ines
In erster Linie gefällt mir die perspektivische Darstellung sehr gut.
Aber auch gestalterisch, mit diesem im Hintergrund befindlichen Eichelhäher und der schönen Pose des im Vordergrund stehenden Eichelhähers, hast Du für eine sehr schöne Bildaufteilung gesorgt.
Der Untergrund, mit den verschneiten und gefrorenen Blättern trägt zur Gesamtbildgestaltung ebenso gut bei, wie auch der farblich, strukturiere, mit Schneeflocken versehene Hintergrund.
Den ersten Schnee und die winterlichen Verhältnisse hast Du mit diesem Bild sehr anschaulich dokumentiert.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Gruß angelika