Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 136. Seite 3 von 3.
Familie Bockert© Benutzer 12834072020-04-113 KommentareFamilie Bockert
Hier ein weiteres Bild von meinem kürzlich entdeckten Bieberrevier. Wie in den meisten Familien mit zwei Kindern ist auch hier nur eine gewisse Grundordnung vorhanden. Frage an die Biberexperten hier. Ist das normal das die Jungtiere so dunkel, fast schon schwarz sind?
Wer bist du denn...© Benutzer 12834072020-04-107 KommentareWer bist du denn...
Ok, es sieht so aus als würde Sie oder Er mich erkennen. Vielleicht wurde auch nur das leise klicken aus dem Tarnzelt vernommen welches so in ca. 15m entfernt stand. Viel zu lang hatte ich schon nach einem Ort mit einer Biberfamilie im Spreewald gesucht, wo man sie gut beobachten und fotografieren kann. Jetzt habe ich sie gefunden und es auch gleich einmal ausprobiert. Und da sie schon abends so gegen halb acht die Burg verlassen, passt es auch noch einigermaßen mit dem Licht. Stellvertretend fü
Mehr hier
Rette sich wer kann...© Benutzer 12834072020-04-063 KommentareRette sich wer kann...
Dieses Bild punktet sicherlich nicht mit seinem traumhaften Bokeh, auch das Licht war ziemlich hart. Es ist ein Naturdokument das einen Moment zeigt, der mich schmunzeln ließ. Deshalb möchte ich es hier einfach mal zeigen. Ich hoffe es passt in diese Rubrik. Der Einsatz des Reihers war übrigens erfolglos.
Unverhofft© Benutzer 12834072020-04-032 KommentareUnverhofft
flog mir dieser Kranich plötzlich ins Bild als ich eigentlich auf den Seeadler gewartet hatte. Ich habe einfach abgedrückt und das ist dabei rausgekommen. Der Hintergrund ist natürlich nicht so besonders,aber wenn er schon mal so nah kommt!
Krummschnabel... ein Wiedersehen© Benutzer 12834072020-03-285 KommentareKrummschnabel... ein Wiedersehen
Hallo Zusammen Im vorigen Jahr hatte ich mich intensiver mit den Kranichen bei uns im Spreewald beschäftigt. Einer dieser Vögel hatte einen deformierten Schnabel. Der untere Teil war kürzer, aus welchen Gründen auch immer, und der obere Teil ist über diesen hinweg gewachsen und hat sich nach unten gekrümmt. Ich hatte ihn Krummschnabel genannt. Er ist mir unter den vielen anderen immer wieder aufgefallen, auch oder gerade weil er noch ohne Partner, immer gefühlt am lautesten sein „krru“ - „krarr“
Mehr hier
Aus meinem schwimmenden Tarnversteck...© Benutzer 12834072019-11-2116 KommentareAus meinem schwimmenden Tarnversteck...
konnte ich diese Beiden im letzten Licht der Abendsonne auf den Sensor bannen. So wie es aussieht scheinen sie sich gefunden zu haben.
Mehr hier
Fahrwerk ausgefahren...© Benutzer 12834072019-11-164 KommentareFahrwerk ausgefahren...
Bei dem miesen Wetter muss das Archiv herhalten, leider. Der Höckerschwan gleitete beim Landeanflug so ziemlich genau in Richtung meines schwimmenden Tarnverstecks. Ich wollte schon fast den Kopf einziehen. Leider war das Licht schon ziemlich hart wie man an den Flügelkanten sehen kann. Alles Gute kommt eben nur selten zusammen.
Anlanden... gerade noch mal gut gegangen© Benutzer 12834072019-11-139 KommentareAnlanden... gerade noch mal gut gegangen
Aus dem Schwimmversteck heraus zu fotografieren ist jedesmal aufs neue faszinierend. Ganz besonders in den frühen Morgenstunden. Ich genieße diese Momente der Ruhe. Dieser Kormoran zeigte kurz nach der Anlandung in der Nähe des kleinen Astes eine witzige Pose so als wollte er sagen "Upps... gerade noch mal gut gegangen" Weil die Bilder zusammengehören, habe ich das Zweite mal in den Anhang gepackt.
Mehr hier
Schattenvögel im Nebel© Benutzer 12834072019-11-1011 KommentareSchattenvögel im Nebel
Hier noch mal ein weiteres Bild von meinem diesjährigen Kranichprojekt. Die aufgehende Sonne und der wabberne Nebel schufen an manchen Morgen für eine kurze Zeit diese beeindruckende Szenerie.
Start in den Morgen© Benutzer 12834072019-11-037 KommentareStart in den Morgen
Ein Bild aus dem Sommer, entstanden an meinem Kranichansitz. Die frühen Stunden mit ihrem magischen Licht faszinieren mich jedesmal aufs Neue.
Eisvogel Jungspund© Benutzer 12834072019-07-221 KommentarEisvogel Jungspund
Auch diesen Jungvogel konnte ich aus ca. 4 Meter Entfernung aus meinem Tarnversteck heraus fotografieren. Der bläuliche Hintergrund ist die Spiegelung des Himmels auf dem Teich. Wegen dieser Monotonie habe ich das Bild etwas beschnitten um das Motiv zu betonen.
David gegen Goliath© Benutzer 12834072019-04-213 KommentareDavid gegen Goliath
Es ist schon erstaunlich mit welcher Hartnäckigkeit die Kiebitze ihr Revier gegen Alles und Jeden verteidigen. Selbst der viel größere Kranich hatte hier nichts zu lachen und suchte schnell das Weite. Kein perfektes Bild, aber eine Momentaufnahme einfach mal zum zeigen.
Fest im Visier...© Benutzer 12834072019-04-188 KommentareFest im Visier...
Die kleine, seltsam anmutende Insel auf dem Wasser sieht irgendwie verdächtig aus. Keine Ahnung ob die Rohrweihe in diese Richtung gedacht hatte. Die Aufregung war nur von kurzer Zeit, denn gleich danach landete sie auf ihren Ansitz in unmittelbarer Nähe und widmete sich im morgendlichen, wärmenden Sonnenlicht ausgiebig der Gefiederpflege.
Endlich Sonne© Benutzer 12834072019-02-212 KommentareEndlich Sonne
Die Nutria genoss sichtlich die ersten wärmenden Sonnenstunden des Jahres. Es ist ein ziemlich altes und besonders großes Tier. Ich besuche sie seit Jahren immer mal wieder und freue mich wenn ich sie in ihrem Habitat, einen breiten Meliorationsgraben, antreffe.
Ich bin anders...© Benutzer 12834072019-02-144 KommentareIch bin anders...
Ich habe nicht schlecht gestaunt als mir diese goldfarbene Nutria bei einer Erkundungstour vor die Linse schwamm. Sie sind ja recht zahlreich im Spreewald vertreten, jeder kennt die rötlich braunen Nager mit den markanten Zähnen. So ein Exemplar ist mir hier aber noch nie begegnet. Um so mehr habe ich mich über dieses Aufeinandertreffen gefreut.
kick down ...© Benutzer 12834072018-12-2310 Kommentarekick down ...
aber erst im nächsten Jahr. Die vielen 2018 hier gezeigten Bilder waren einmal mehr inspirierend und Ansporn für neue Fotoabenteuer. Danke dafür. Den Start des Haubentauchers konnte ich in der Morgenstunde aus meinem schwimmenden Tarnversteck heraus fotografieren. Ein besinnliches Weihnachsfest euch allen.
Der Philosoph© Benutzer 12834072018-12-1810 KommentareDer Philosoph
Das kam mir spontan in den Sinn, als ich den Grauen aus meinem schwimmenden Tarnversteck anvisierte. Trotz der frühen Morgenstunde, war das Licht nicht mehr ganz so optimal. Manchmal ist es aber auch zum Haare raufen.
Mehr hier
Spreewaldlandschaft mit Kranichen - Juli 2018© Dirk Jungnickel2018-07-170 KommentareSpreewaldlandschaft mit Kranichen - Juli 2018
Es dürfte sich quasi um Migranten handeln. Wahrscheinlich haben sie ihr Zugvogel - Dasein aufgegebn
Landung aus dem Nebel© Benutzer 12834072018-04-276 KommentareLandung aus dem Nebel
Die aufgehende Sonne war gerade dabei den wallenden Nebel über den See zu verdrängen, als dieser Kormoran vor meinem Schwimmversteck landete.
Brücke in die Wildnis© Anneli Krämer2018-02-150 KommentareBrücke in die Wildnis
Diese kleine Brücke kenne ich seit 12 Jahren zu jeder Jahreszeit. Der Weg führt in einen Sumpf und endet an einer Wasserstelle. Diese Brücke führt in das zeitweise gesperrte Kerngebiet des Spreewaldes. Tiere benutzen den Weg und selten Wanderer im Winter und im Herbst. Zu den Zeiten, wenn hier die Kraniche und die Schwarzstörche gebrütet haben, war der Zutritt natürlich nicht erlaubt. Es war immer ein Abenteuer, dort weiter zu wandern, ich habe dort unvergessliche Stunden erlebt und lag auch
Mehr hier
Sylvester im Spreewald - das Traumwetter für dieses Jahr© Anneli Krämer2017-12-286 KommentareSylvester im Spreewald - das Traumwetter für  dieses Jahr
Nein, auch wenn wir es uns sehr wünschen. So wird es im Spreewald zu Sylvester wohl nicht aussehen. Aber es wird ruhig und schön werden, viele Orte ohne Feuerwerk weil wegen der Schilfdächer verboten. Und in der Nacht auf einem Berg (ja da gibt es wirklich so etwas) auf einem Aussichtsturm weit über das Land schauen und unten am Lagerfeuer mit Wanderfreunden sitzen. Ist aber kein Geheimtipp mehr, und jetzt steht sogar ein Verpflegungswagen am Turm und wir sind rundum versorg. Nun soll nur noch d
Mehr hier
Im Buchenwald wird es Herbst© Anneli Krämer2017-11-245 KommentareIm Buchenwald wird es Herbst
Im Spreewald gibt es noch große Buchenwälder, die sich im Herbst golden einfärben. Leider hat die Holzgewinnung nach diesem etwas älteren Foto schon große Lücken in den Buchenhain gerissen. Hier konnten die alten Stämme noch liegen bleiben. Das wird bald überall nicht mehr möglich sein - Holz bringt Gewinn.
Mehr hier
Abendsonne am Wasser© Daniel Detel2017-07-074 KommentareAbendsonne am Wasser
Hallo, diesen Distelfalter habe ich letztes Jahr an einem Sommerabend im Unterspreewald aufgenommen. Vielleicht gefällt Euch die Stimmung ein wenig. Liebe Grüße Daniel Anmerkung: Der Schmetterling ist mir hier für meinen Geschmack etwas zu weit oben rechts platziert; alternativ hätte ich auch noch einen leichteren Zuschnitt (fast das Original) mit kleinerem ABM, bei dem zudem die Pflanzen weiter links unten angeordnet sind, dafür aber der Schmetterling ziemlich zentral im Bild sitzt (das stört m
Mehr hier
Herbststimmung im Spreewald© Anneli Krämer2016-10-266 KommentareHerbststimmung im Spreewald
Der Unterspreewald ist eine ganz besondere Landschaft. Hier sind noch viele ursprüngliche Sümpfe und Wälder - frei von Touristen. Ein Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Hier der Blick in die Kernzohne - ein Gebiet, das nur selten betreten wird.
Fotograf im Buchenwald© Anneli Krämer2016-10-202 KommentareFotograf im Buchenwald
Im Spreewald gibt es noch einige schöne Buchenwälder, die für die Fotografen im Herbst immer wieder eine ganz besondere Freude sind. Bald leuchtet der Buchenwald wieder so golden wie hier.
Hallo Fotofreunde, mal wider typisch ich kurz vor Ultimo nochmal nach Tipps fragen. Fotosachen und der Rest incl. Hund sind gepackt, Auto ist voll erstmal nach Halle dann am Sonntag nach Burg im Spreewald. Wäre toll wenn der ein oder andere noch einen Tipp für den Spreewald hätte wir haben eine Wohnung in der Nähe des Großen Fliess. Ja ich weiß ich bin noch Bilder aus dem Elbsandsteingebirge und Prerow schuldig kommt dann alles Ende des Jahres. Also schon mal vielen Dank für Eure Tipps im Vorr
Mehr hier
Entchen© Nico Sonnabend2014-04-262 KommentareEntchen
dieses foto ist aus dem letzten jahr. aufgenommen im spreewald vom kanu aus...
Geschwister 2© Nico Sonnabend2013-08-181 KommentarGeschwister 2
Hier ein paar kleine entenkücken aus dem spreewald. dieses foto entstand als ich mich mit dem einbein auf ein kanu gesetzt habe und mich in der früh hab treiben lassen. (es folgen weitere).
Geschwister 1© Nico Sonnabend2013-08-122 KommentareGeschwister 1
Hier ein paar kleine entenkücken aus dem spreewald. dieses foto entstand als ich mich mit dem einbein auf ein kanu gesetzt habe und mich in der früh hab treiben lassen. (es folgen weitere).
Prachtlibelle© Saibic Jürgen2011-09-277 KommentarePrachtlibelle
Prachtlibelle aufgenommen bei einer Bootstour im Spreewald
Hallo zusammen! Ich suche neue Fotogebiete(für mich neu) in Brandenburg. Da ich Berliner bin und mich in der Natur Brandenburgs nur recht wenig auskenne, suche ich jemanden von Euch der bereit ist/wäre mir sein Fotorevier zu zeigen Ich möchte mich Fotografisch weiterentwickeln und bin deshalb auf Hilfe angewiesen Also, wenn Sie/Er sich angesprochen fühlt dann bitte per PM an mich! Vielen Dank im vorraus und Gruß Carsten Fischer
Mehr hier
Singschwanpaar_2© DanielGlagau2010-04-141 KommentarSingschwanpaar_2
Das Bild entstand bei einem Abstecher auf dem Weg nach Hause. Ein Tip von meinem Kollegen brachte mich auf die Idee. Das ich dort Singschwäne samt Nest vorfinden würde ahnte keiner Es macht echt Spaß den Schwänen bei ihrem Gesang zu zu hören. Als kleines I-Tüpfelchen zeige der Schwanenmann noch was er kann )) Da war aber leider schon alles abgebaut. Naja nächstes mal wieder..... Ich hoffe ich kann noch viele schöne Fotos mit den jungen Schwänen machen. Deswegen halte ich mich jetzt ersteinmal zu
Mehr hier
50 Einträge von 136. Seite 3 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter