Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wie eine wundervolle Laterne....© Micha Lang2024-10-300 KommentareWie eine wundervolle Laterne....
... so leuchtet dieser Baumstamm glühend im morgendlichen Sonnenlicht und diese "Laterne" funktioniert zu meinem Erstaunen scheinbar auch ganz ohne Strom
Mehr hier
Spätherbstliches Glimmen und der Glanz des sanft beleuchteten Nebelgeästs.....© Micha Lang2024-08-081 KommentarSpätherbstliches Glimmen und der Glanz des sanft beleuchteten Nebelgeästs.....
.... diese wunderbare Stimmung lädt dazu ein, durch das von der Sonne beleuchtete Glitzern in den Nebelschwaden zu schreiten und die Ruhe und auch Harmonie in unendlicher Idylle im hellen und freundlichen Herbstswalde zu genießen.....
Ruhe© Micha Lang2024-07-242 KommentareRuhe
.... im Dezember 23 begrüßte mich für wenige Sekunden dieses Gegenlicht, als in der Übergangszone zwischen Nebel und Sonne einige morgendliche Nebelschwaden durch den Wald zogen.....
Silhouetten im monochromen Nebllicht....© Micha Lang2024-07-231 KommentarSilhouetten im monochromen Nebllicht....
...ich warte jetzt schon wieder auf die frühwinterliche Nebelzeit. Leider konnte ich im letzten Winter solche Fotos nur an sehr wenigen Tagen machen....
Nebelleuchten im Abendglanze© Micha Lang2023-12-213 KommentareNebelleuchten im Abendglanze
das Bild und dessen Stimmung inspirieren mich, auch wenn ich leider den Baum in keiner mir zugänglichen Position so draufbekommen konnte, daß mich das Format, Schnitt und Bildaussage vollends überzeugt hätten....
Nocheinmal wärmende Sonnenstrahlen...© Micha Lang2023-07-063 KommentareNocheinmal wärmende Sonnenstrahlen...
...ein Foto von einem der seltenen Tage (im November 2018), wo wirklich alles passte im Wald, mit Nebel usw.
Im Lichtspot des allerletzten Sonnenstrahls ....© Micha Lang2022-12-231 KommentarIm Lichtspot des allerletzten Sonnenstrahls ....
.... 3 Minuten später war die Sonne hinter dem Horizont verschwunden .... ein herzliches Hallo an alle, ich bin nach einigen Jahren wieder zurück.
Mehr hier
Lichterspektakel© Holger Dörnhoff2021-07-1018 KommentareLichterspektakel
... durch die Klebetröpfchen im Gegenlicht der Drosera Intermedia (Mittlerer Sonnentau). Ich hoffe es gefällt. Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
ja ist denn schon wieder Weihnachten?© Angela Lang2021-04-058 Kommentareja ist denn schon wieder Weihnachten?
... könnte man fragen, angesichts dieser überbordenden Fülle an Lichtern. Wenn ich das Bild jetzt kommentieren würde, würde ich vielleicht schreiben: die Flares stehlen den Blüten hier ja die Schau.... Aber wenn man selber am Ostersonntag abends tief im Waldboden liegt und die Kamera dem Gegenlicht zuwendet, macht das einfach sooo viel Spaß. Diesesmal konnte ich einfach nicht genug von den Kringeln kriegen. Bin gespannt auf euer Feedback. LG Angela
Mehr hier
Tanzende Lichter© angelika lambertin2021-01-058 KommentareTanzende Lichter
Eine Wohltat in diesem Einheitsgrau hier...nicht mal Schnee haben wir.
Waldlichter im Advent© Christine Herbst2020-12-047 KommentareWaldlichter im Advent
Hallo zusammen, einfach mal ins Leuchten der Herbstblätter hineinfotografiert. Paßt doch irgendwie zur Adendszeit......was meint ihr? LG Christine
Mehr hier
Wasserfarben III© André Kuschel2019-12-012 KommentareWasserfarben III
Hallo Zusammen ! Ein weiteres buntes Bild von der Wasseroberfläche eines Teiches. Natürlich habe ich diese Aufnahme wie man sieht in der Dunkelheit gemacht. Ich wünsche Euch einen schönen 1 Advent trotz der dicken Nebelsuppe da draußen. LG André
Mehr hier
Talnebel© Gerald Haas2019-02-103 KommentareTalnebel
...ziehen langsam den Berg herauf. Auch nachts haben die Dolomiten etwas zu bieten, bei dem Ausblick musste ich dann doch mal eine Aufnahme machen. Mehr Fotos unserer Dolomiten-Tour im Blog auf https://www.photo-outdoor.de/blog/
Mehr hier
unbekannte Lichter© Wolfgang Henschel2019-02-024 Kommentareunbekannte Lichter
Hallo zusammen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, handelt es sich doch um ein unverfälschtes Naturbild - Blätter einer Keulenlilie (Cordyline australis). Lässt Raum für Phantasie, hoffe ich zumindest. lg Wolfgang
Mehr hier
~ Der frühe Vogel ~© Jan Piecha2019-01-239 Kommentare~ Der frühe Vogel ~
Vor ein paar Tagen hatte ich meine erstes Fotoshooting in 2019, früh morgens aus dem Schlafzimmerfenster heraus. Seitdem wir morgens Minusgrade haben, sind die Amseln bei uns in der Straße sehr aktiv und sitzen häufig auf den Laubfanggittern. Im Hintergrund erstrecken sich die Lichter der Stadt einer vielfrequentierten Straße. Zu meiner linken gab es dieses Szenario zu sehen und zu meiner rechten konnte ich zum gleichen Zeitpunkt die totale Mondfinsternis bewundern. Ein gelungener Start in den T
Mehr hier
"Wind of Change"© Yannick Rathgeber2019-01-043 Kommentare"Wind of Change"
...zum Jahreswechsel. Die Linien im HG erinnerten mich an die Darstellung von Wind in Bilder-/Kinderbüchern, daher der Titel. In Wirklichkeit sind es Wellen im hinter der Möwe liegenden Wasser. Kein spektakuläres Bild, aber vielleicht findet es ja Gefallen!
Mehr hier
Aus der Dunkelheit...© Yannick Rathgeber2020-01-177 KommentareAus der Dunkelheit... Sturmfrisur© Yannick Rathgeber2019-12-083 KommentareSturmfrisur
Das letzte Licht...© Yannick Rathgeber2018-11-284 KommentareDas letzte Licht... Mystische Ente© Yannick Rathgeber2018-11-235 KommentareMystische Ente
Serie mit 5 Bildern
Diese Serie entstand in den Abend- und Nachtstunden und beinhaltet Vogelbilder, die sich durch das Spiel mit verschiedenen Lichtquellen und Reflexionen auszeichnen.
Mehr hier
princeps Vol. 9© Wolfgang Henschel2018-09-292 Kommentareprinceps Vol. 9
Hallo zusammen, ist nur eine Naht im Palmengrün, Perspektive seitlich über ein Blattsegment..... Sehr abstrakt, aber vielleicht gefällt es etwas. lg Wolfgang
Mehr hier
Das Millionenspektakel© Gerald Haas2018-06-1020 KommentareDas Millionenspektakel
Wer das massenhafte Auftreten von Eintagsfliegen noch nicht erlebt hat, kann sich das Ausmaß kaum vorstellen. Innerhalb weniger Minuten tauchen aus dem Fluß Millionen von Eintagsfliegen auf und umschwirren die Lampen der Straßenbeleuchtung. Wer dann auf der Straße spazieren geht, muss den Mund schon fest zumachen... Mich fasziniert am allermeisten, wie es die Eintagsfliegen schaffen, sich derart zu koordinieren, dass sie fast alle zur gleichen Zeit auftauchen. 30 Minuten bevor dieses Photo entst
Mehr hier
Früh am Morgen© Martin Jordan2017-07-270 KommentareFrüh am Morgen
Heut morgen bin ich direkt nach der Nachtschicht wieder zum Fotografieren gefahren. Heut morgen kam endlich wieder sie Sonne zum Vorschein und der Nebel hat alles mit Tautropfen "beschmückt". Ich hatte zwar gehofft den ein oder andren Schmetterling mit Tautropfen fotografieren zu können, aber es war mal wieder keiner da. So hab ich mich einfach mit den Pflanzen dort beschäftigt. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Lichtgestalt© Vera Schalberger2016-02-0912 KommentareLichtgestalt
Auf einem lichtdurchfluteten Waldboden entdeckte ich im vergangenen Jahr dieses Buschwindröschen. Sonnenbeschienenes Buchenlaub im Vordergrund und Bäume in Hintergrund bilden die Kulisse für das Blümchen.
Lichter in der Stadt© Angela Janssen2015-03-123 KommentareLichter in der Stadt
Vielleicht wundert Ihr Euch über den Titel. Aber damit hier keine falschen Verdächtigungen aufkommen, sage ich es gleich. Dieses Bild ist ebenfalls am Samstag am Rheinufer aufgenommen, wo ich auch die Krokusbilder gemacht habe. Diese Gruppe Schneeglöckchen gefiel mir wegen der Farbigkeit im Hintergrund, die zum einem von der untergehenden Sonne aber auch von allen möglichen Lichtern rundherum entstand. Die untergehende Sonne war eher seitlich , fast hinter mir, so dass der rote Bereich nicht d
Mehr hier
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...© Gunnar Welleen2014-12-220 KommentareAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt...
In diesem Fall brennen sogar ziemlich viele Lichter, nämlich die Lichter in der dicht besiedelten Rheinebene: Straßenlaternen, Haus- und Gebäudebeleuchtungen, Lampen in Wohnungen und Schaufenstern, Reklametafeln, Flutlichtanlagen auf Sportplätzen, Autoscheinwerfer und noch viele andere Quellen strahlen ihr Licht in die Nacht. Hier zu sehen sind die Lichter von Dörfern, Städtchen und Großstädten, die sich unter einer dicken Nebelschicht zu großen Spotlights vereinen. Für mich ein Bild, das wie ka
Mehr hier
Magic drops...© Angela Böhm2014-12-0212 KommentareMagic drops...
...aus der Natur. In diesem Jahr ist es eine dezente Lichterkettendeko. Auch wieder modern, wie man hier sieht. Eine wundervolle Adventszeit wünscht euch aus dem Kalendertürchen Nr. 2 Eure Angela
Mehr hier
Wiesenlichtertanz© Barbara Fimpel2014-05-202 KommentareWiesenlichtertanz
ich weiss um das wiesenwirrwar, es ist nicht so schön geordnet - die lichter sollen dafür entschädigen eine aufnahme noch aus dem dezember liebe grüße barbara
Mehr hier
~ Lichterfall ~© Holger Dörnhoff2013-09-218 Kommentare~ Lichterfall ~
Ein Detail "meines Wasserfalls" zur frühen Morgenstunde bevor das Sonnenlicht die Szene unfotografierbar machte. Ich hoffe, Ihr habt ein wenig Freude beim Betrachten. LG Holger
Mehr hier
Kraniche mit Positionslichtern© Hinrich Bäsemann2009-07-273 KommentareKraniche mit Positionslichtern
Bild des Tages [2009-07-31]
Ein merkwürdiges Foto ist mir wieder untergekommen. Jahrelang lag es im Archiv, jetzt habe ich es wieder entdeckt. Ich habe es gleich nah der Wende im Herbst 1989 auf Rügen aufgenommen. Erst auf dem Dia habe ich die seltsamen Lichter an den Flügelspitzen der Kraniche etndeckt. Ich kenne viele Fotos von Kranichen, aber das habe ich noch nie gesehen. Was kann das sein?
Hallo, zusammen! gerade druckfrisch erschienen sind meine drei neuen Kalender für 2010: Island 2010 Lichter 2010 Laubfrösche 2010 Schaut doch mal unter: http://www.naturfoto-vahldiek.de/shop/pi175464709.htm?categoryId= 0 Viele liebe Grüße Carola http://www.lichtgedicht.de http://www.naturfoto-vahldiek.de
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter