Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2011-7

Aufgehende Sonne-nblume© Patrick Morhart2011-07-311 KommentarAufgehende Sonne-nblume Nach dem Regen...© Benutzer 5527072011-07-314 KommentareNach dem Regen... ~ Gewöhnliche Nachtkerze ~© Jörg Wiltink2011-07-313 Kommentare~ Gewöhnliche Nachtkerze ~ Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)© Florian Fraaß2011-07-302 KommentareBreitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) alpenfrühling© corina lobsiger2011-07-303 Kommentarealpenfrühling Sonnige Grüße© Benutzer 5527072011-07-303 KommentareSonnige Grüße Natternkopf im Abendlicht© Sarah Böhm2011-07-3014 KommentareNatternkopf im Abendlicht Diestel© Peter-Paul Vollmers2011-07-302 KommentareDiestel Maiglöckchenexperiment ;-)© Sarah Böhm2011-07-293 KommentareMaiglöckchenexperiment ;-) Halbtrockenrasen© Lukas Thiess2011-07-297 KommentareHalbtrockenrasen Seerosen© Reinhold Berens2011-07-294 KommentareSeerosen Steinpilz© andre egli2011-07-285 KommentareSteinpilz Leuchtfeuer© Michael Eisenhawer2011-07-285 KommentareLeuchtfeuer fruchtende Acker-Kratzdistel© Manfred Nieveler2011-07-278 Kommentarefruchtende Acker-Kratzdistel Aufstieg© Magdalena Schaaf2011-07-274 KommentareAufstieg Dem Licht entgegen© Maurice Moelleken2011-07-273 KommentareDem Licht entgegen Iris pseudacorus© Benjamin Fuchs2011-07-279 KommentareIris pseudacorus Sumpf-Herzblatt© Anne-Marie Kölbach2011-07-267 KommentareSumpf-Herzblatt Gewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria)© Manfred Nieveler2011-07-263 KommentareGewöhnlicher Blutweiderich (Lythrum salicaria) Epilobium angustifolium© Holger Dörnhoff2011-07-2549 KommentareEpilobium angustifolium Viola tricolor© Angela Böhm2011-07-243 KommentareViola tricolor Sonnenblumen-Aufgang© Ike Noack2011-07-246 KommentareSonnenblumen-Aufgang Klein, aber fein© Bert Mandla2011-07-244 KommentareKlein, aber fein ~Morgendliche Impression~© Maurice Moelleken2011-07-232 Kommentare~Morgendliche Impression~ Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine)© Florian Fraaß2011-07-234 KommentareBreitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine) Spot an!© Radomir Jakubowski2011-07-2216 KommentareSpot an! Mohn© Peter-Paul Vollmers2011-07-223 KommentareMohn Rot , fein und luftig© pascale teufel2011-07-2216 KommentareRot , fein und luftig Frostblatt© MatiasEsser2011-07-221 KommentarFrostblatt Zweisamkeit in Blau© Sarah Böhm2011-07-2215 KommentareZweisamkeit in Blau Achillea millefolium - Gemeine Schafgarbe© André Koch2011-07-212 KommentareAchillea millefolium - Gemeine Schafgarbe Blattloser Widerbart im Abendlicht© Christoph Bausch2011-07-213 KommentareBlattloser Widerbart im Abendlicht Natternkopf im Farbenrausch© Sarah Böhm2011-07-2117 KommentareNatternkopf im Farbenrausch Nein, nicht im Vorgarten© Axel Schmoll2011-07-208 KommentareNein, nicht im Vorgarten Mohn© Benjamin Fuchs2011-07-206 KommentareMohn Johanniskraut© detlefreich2011-07-205 KommentareJohanniskraut Schmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila)© Florian Fraaß2011-07-193 KommentareSchmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila) 2. Version© Sarah Böhm2011-07-196 Kommentare2. Version Elbe- Stendelwurz im düsteren Walde© Sarah Böhm2011-07-199 KommentareElbe- Stendelwurz im düsteren Walde Kleine Braunelle© Rainer Armbruster2011-07-192 KommentareKleine Braunelle