Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2017

Lichterstimmung zu Silvester© Horst Bücker2017-12-312 KommentareLichterstimmung zu Silvester Rauhreif Mäntelchen© Benutzer 4740942017-12-310 KommentareRauhreif Mäntelchen im dunklen Wald© Horst Ender2017-12-311 Kommentarim dunklen Wald Naturfeuerwerk© heinz buls2017-12-3020 KommentareNaturfeuerwerk Narzisse© Roger Bolliger2017-12-293 KommentareNarzisse Kleiner Sommergruß aus den Bergen© Horst Ender2017-12-287 KommentareKleiner Sommergruß aus den Bergen Hauswurz© Frank Maryska2017-12-273 KommentareHauswurz Schon sehr bald....© Schaub,Stefan2017-12-272 KommentareSchon sehr bald.... Schützend© Rene Warger2017-12-264 KommentareSchützend Ein kleines Kunstwerk© Thomas Harbig2017-12-242 KommentareEin kleines Kunstwerk Braunrote Stendelwurz© Ralf Spichala2017-12-242 KommentareBraunrote Stendelwurz Weihnachtsdeko© heinz buls2017-12-236 KommentareWeihnachtsdeko Das Ende naht!© Marko Oettel2017-12-231 KommentarDas Ende naht! Goldgelber Zitterling© Wolfgang Henschel2017-12-231 KommentarGoldgelber Zitterling Es schließt sich der Kreis...© Benutzer 14373452017-12-229 KommentareEs schließt sich der Kreis... Maronenbaby© Gottlieb Schalberger2017-12-212 KommentareMaronenbaby Ein Hexenröhrling© Ralf Spichala2017-12-213 KommentareEin Hexenröhrling Sterntaler© Gabriele Werthschitzky2017-12-2116 KommentareSterntaler Storchenschnabel© Gerhard Mersch2017-12-200 KommentareStorchenschnabel Ein paar Blümchen zum Fest© Peter Schmidt 22017-12-206 KommentareEin paar Blümchen zum Fest weil draußen nichts los ist© Wera Koseleck2017-12-198 Kommentareweil draußen nichts los ist Vorfreude© Stephan Lang2017-12-1926 KommentareVorfreude Weihnachtskugeln© Ralf Spichala2017-12-185 KommentareWeihnachtskugeln Nicht die "Blaue Blume" der R omantik...© Wolf Spillner2017-12-171 KommentarNicht die "Blaue Blume" der R omantik... Frauenschuh-Scherenschnitt© Florian Fraaß2017-12-173 KommentareFrauenschuh-Scherenschnitt Wintereinbruch© heinz buls2017-12-179 KommentareWintereinbruch Mit ein paar roten Weihnachtskugeln© Otto Ganss2017-12-1610 KommentareMit ein paar roten Weihnachtskugeln meine Lieblingseiche© Wera Koseleck2017-12-154 Kommentaremeine Lieblingseiche Sonnenwendfeuer© Ike Noack2017-12-1414 KommentareSonnenwendfeuer Zwischen Herbst und Winter© Frank Maryska2017-12-132 KommentareZwischen Herbst und Winter Frauenschuh© Benutzer 14373452017-12-116 KommentareFrauenschuh Unterwegs im Moselschiefer© Harald Haberscheidt2017-12-114 KommentareUnterwegs im Moselschiefer "Wuchtbrumme"© Ralf Spichala2017-12-112 Kommentare"Wuchtbrumme" Ein Sommerlied© Wera Koseleck2017-12-074 KommentareEin Sommerlied Schildflechte?© Ralf M. Schreyer2017-12-073 KommentareSchildflechte? Pulsatilla alba© Benutzer 14373452017-12-079 KommentarePulsatilla alba Ein bißchen Wärme ...,© Vera Schalberger2017-12-069 KommentareEin bißchen Wärme ..., Noch ein Relikt© Angela Janssen2017-12-0610 KommentareNoch ein Relikt Zum Advent. ...© Schaub,Stefan2017-12-0622 KommentareZum Advent. ... Manns - Knabenkraut© Ralf Spichala2017-12-044 KommentareManns - Knabenkraut