Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2020

Flechte im Abendlicht© Gerhard Schirmacher2020-12-312 KommentareFlechte im Abendlicht Der Frühlingssonne entgegen© Joachim Rudolph2020-12-314 KommentareDer Frühlingssonne entgegen Aktuell© franz pazdera2020-12-318 KommentareAktuell Anstatt Feuerwek© Willi Gaier2020-12-305 KommentareAnstatt Feuerwek Frühlingsstrauß ...© Vera Schalberger2020-12-306 KommentareFrühlingsstrauß ... Einsam auf dem Waldweg© Siegfried Dittmann2020-12-300 KommentareEinsam auf dem Waldweg Pilzgruppe© Raymond Gloden2020-12-302 KommentarePilzgruppe kleiner Berg© Stefan Kindl2020-12-302 Kommentarekleiner Berg °°° Winterzauberbaum °°°© Hans Ilmberger2020-12-3016 Kommentare°°° Winterzauberbaum °°° Kügelchen auf Stielen© Joachim Rudolph2020-12-293 KommentareKügelchen auf Stielen Tintling im Dezember© Siegfried Dittmann2020-12-291 KommentarTintling im Dezember Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)© Cornelia Hahn2020-12-292 KommentareStinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) Baumpilze im Herbst© Joachim Weber2020-12-281 KommentarBaumpilze im Herbst ERSTER ! Frühblüher.....© Uwe Kammerer2020-12-282 KommentareERSTER ! Frühblüher..... Storchenschnabel© Joachim Rudolph2020-12-281 KommentarStorchenschnabel In einem Meer ...,© Vera Schalberger2020-12-2820 KommentareIn einem Meer ..., Leuchtschirme© Georg Scharf2020-12-285 KommentareLeuchtschirme ....es wird kalt© Schaub,Stefan2020-12-285 Kommentare....es wird kalt ein kleines Weihnachtsbäumchen© Caroline Walter2020-12-271 Kommentarein kleines Weihnachtsbäumchen Kein Schnee© heinz buls2020-12-2710 KommentareKein Schnee Ein Germknödel© Siegfried Dittmann2020-12-272 KommentareEin Germknödel Kuhschellen© franz pazdera2020-12-274 KommentareKuhschellen Scheibchentintling© Marko König2020-12-263 KommentareScheibchentintling Vergänglichkeit...© Schaub,Stefan2020-12-264 KommentareVergänglichkeit... "Patell-Pilz"© Joachim Rudolph2020-12-264 Kommentare"Patell-Pilz" Ein Stern© Joachim Rudolph2020-12-242 KommentareEin Stern Nach vorne blicken© Micha Sauer2020-12-246 KommentareNach vorne blicken Gemeinsam© franz pazdera2020-12-2425 KommentareGemeinsam „Sieben Monate früher . . .“© Erich Greiner2020-12-232 Kommentare„Sieben Monate früher . . .“ Sanfte Schönheit© Benutzer 9316732020-12-230 KommentareSanfte Schönheit „ Der Frühling im Herbst!“© Erich Greiner2020-12-223 Kommentare„ Der Frühling im Herbst!“ Fifty shades of Grey ...© Vera Schalberger2020-12-2212 KommentareFifty shades of Grey ... Baumpilze© Reinhard Wieser 12020-12-214 KommentareBaumpilze Einsamkeit hat auch was© Wolfgang Rachau2020-12-213 KommentareEinsamkeit hat auch was Die letzte Rose ...© Dirk Jungnickel2020-12-211 KommentarDie letzte Rose ... bisschen Farbe© Caroline Walter2020-12-204 Kommentarebisschen Farbe Gemeiner Samtfußrübling (Flammulina velutipes)© Marko Oettel2020-12-202 KommentareGemeiner Samtfußrübling (Flammulina velutipes) Wintersonnenwende© Benjamin Tull2020-12-204 KommentareWintersonnenwende Bedrohlich?© Joachim Rudolph2020-12-191 KommentarBedrohlich? Mein letzter© Willi Gaier2020-12-1813 KommentareMein letzter