Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2008

Lichtblick© Michaela Beitzinger2008-12-312 KommentareLichtblick Klein vor furchteinflößender Kulisse© Radomir Jakubowski2008-12-293 KommentareKlein vor furchteinflößender Kulisse Clematisblüte© Friedel Fenzel2008-12-291 KommentarClematisblüte im Licht© Friedel Fenzel2008-12-291 Kommentarim Licht Pilze© Frank Steinmann2008-12-290 KommentarePilze Baumstammimpression© Frank Steinmann2008-12-292 KommentareBaumstammimpression Raureif© Benjamin Fuchs2008-12-282 KommentareRaureif tournesol© Berni Heinen2008-12-271 Kommentartournesol ~Ganz allein~© Kevin Winterhoff2008-12-2712 Kommentare~Ganz allein~ Herbst© Michael Smit2008-12-266 KommentareHerbst Es muß doch Frühling werden...© heinz buls2008-12-2319 KommentareEs muß doch Frühling werden... Apfel-Igel© Barbara Haag2008-12-234 KommentareApfel-Igel Samtfußrüblinge© stefan ruli2008-12-236 KommentareSamtfußrüblinge Umhüllt mit weihnachtlichem Flair© Holger Dörnhoff2008-12-2312 KommentareUmhüllt mit weihnachtlichem Flair Dem Dezembergrau zum Trotz© Karin Pusch2008-12-222 KommentareDem Dezembergrau zum Trotz Mohn in Südschweden© Heinrich Hillebrand2008-12-211 KommentarMohn in Südschweden Generationstreff...© Oliver Richter2008-12-2022 KommentareGenerationstreff... Stachelig© Cora Hübner2008-12-204 KommentareStachelig Blume des Jahres 2009, die Wegwarte ( Cichorium intybus)© Dieter Eichstädt2008-12-191 KommentarBlume des Jahres 2009, die Wegwarte ( Cichorium intybus) ...Glöckchen...© Anja Kämper2008-12-1810 Kommentare...Glöckchen... Orchis militaris© Stephan Amm2008-12-172 KommentareOrchis militaris das scheue Paphiopedilum sangii© Erika Rusterholz2008-12-176 Kommentaredas scheue Paphiopedilum sangii "Heh, du da unten" ;)© Ines Mondon2008-12-172 Kommentare"Heh, du da unten" ;) argiopa adventa ...© pascale teufel2008-12-1712 Kommentareargiopa adventa ... Blütenstempel© Frank Fox2008-12-163 KommentareBlütenstempel Kaktusblüte© Frank Fox2008-12-163 KommentareKaktusblüte Sonnentau© Jens Kählert2008-12-1627 KommentareSonnentau ~Herz~© Benjamin Fuchs2008-12-143 Kommentare~Herz~ Kleine Pilze...© Bernd Steenfatt2008-12-144 KommentareKleine Pilze... Gelbes Windröschen mit Springschwanz© Marko König2008-12-141 KommentarGelbes Windröschen mit Springschwanz Ringelblumenbluete im Regen© Maria Voelker2008-12-131 KommentarRingelblumenbluete im Regen Hagebutte mit Schnee© Christine Walter2008-12-132 KommentareHagebutte mit Schnee Pilzvergiftung© tonio termeer2008-12-111 KommentarPilzvergiftung Tiefblick© Maike Klaproth2008-12-101 KommentarTiefblick Strahlenaster© Maike Klaproth2008-12-101 KommentarStrahlenaster Kleiner Pilz© Benjamin Fuchs2008-12-102 KommentareKleiner Pilz Wildrose© Mathias Gross2008-12-091 KommentarWildrose Farn....© Bernd Steenfatt2008-12-091 KommentarFarn.... Farbtupfer im Nebel-Schnee-Schmuddel© pascale teufel2008-12-0818 KommentareFarbtupfer im Nebel-Schnee-Schmuddel Red Valerian - Centranthus ruber© Maria Voelker2008-12-081 KommentarRed Valerian - Centranthus ruber