Pilzvergiftung
© tonio termeer

Das Wetter lässt ja bei uns arg zu wünschen übrig, da sind Pilze allemal nette Fotoobjekte. Dabei habe ich diesen kleinen, vermutlich ertrunkenen Käfer entdeckt. Dieses Bild habe ich nicht unter dukumentarischen Gesichtspunkten gemacht. Mir hat die Form des Pilzhutes, die Farben und die Spiegelungen gefallen. Lieber hätte ich den Käfer etwas mehr aus der Mitte gezogen, aber ich wollte auch unbedingt den Hut auf der rechten Seite nicht abschneiden. Da ich den Hintergrund absolut nicht freistellen konnte, habe ich einen grünen Karton, den ich neben einem Braunen und Schwarzen immer dabei habe, dahinter gehalten. Eine Methode, die ich immer wieder anwende, zu der ich aber immer noch ein gespaltenes Verhältniss hege. Da würde mich ja doch mal interessieren was der eine oder andere von Euch davon hält. Bleibt die Frage, ob das nun schon beeinflusste Natur ist, oder nicht. Da ich ansonsten kein Einfluss auf das Motiv genommen habe, denke ich, eher nicht. Gehabt Euch wohl und lasst mich Eure Meinung wissen |
|||||||
Autor: | © tonio termeer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-12-11 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | pilz | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2008-12-11
Ich find die Aufnahme recht interessant, ich musste erst 3 mal hinsehen um zu merken, das dein Insekt aufm Rücken liegt! :)
Es handelt sich hier wohl um eine Larve der Gemeinen Florfliege.
Gruß
Cedric