Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kleiner Schillerfalter, Raupe-Puppe-Schlupf
© Peter Schmidt 2
Kleiner Schillerfalter, Raupe-Puppe-Schlupf
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/341/1709543/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/341/1709543/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2012-06-22
P2 ©
Anscheinend einer der wenigen Falter, der von der Klimaerwärmung profitieren könnte.
Früher war er in meiner Gegend sehr selten, seit es mehrere heiße Sommer hintereinander gab, fand ich immer wieder Raupen und Falter auch auf den bewaldeten Hügeln auf 650 m.
Vor dem Jahr 2000 gab es sie dort noch nicht.
Nur vereinzelt in den tiefer liegenden Illerauen.

Hier ein paar Bilder der Raupen, die ich an Zitterpappeln entdecken konnte.

L3

Die zweite Raupe nach der Häutung zu L4

Wie auch beim kleinen Eisvogel findet die Verpuppung auf der Unterseite eines Blatts statt. Hier hat sich die Raupe schon im Gespinstpolster verankert, eine sogenannte Präpuppe. Die letzte Häutung steht unmittelbar bevor...

Die fertige ausgehärtete Puppe...

Nach ca zwei Wochen schlüpft dann der Schmetterling und entfaltet an der leeren Puppenhülle hängend seine Flügel...

Es gibt ihn in zwei Formen, der Nominatform Apatura ilia f. ilia mit weißen Binden...

Und der anderen mit gelbbraunen Binden, Apatura ilia f. clytie...

Technik:
Brennweite 60mm
1/250 Sekunden, F/14, ISO 200
manuell Belichtung, manueller Weißabgleich
Canon EOS 500D
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 342.5 kB 1283 x 900 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Ansichten: 62 durch Benutzer294 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietUnterallgäu
Rubrik
Wirbellose:
Serie
Metamorphose:
Serie
Schillerfalter:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.