
Eingestellt: | 2017-11-07 |
---|---|
GW © Gunnar Welleen | |
oder etwas technischer: -- Feuerwerk zur Abenddämmerung im dunklen Kiefernwald -- Ich mag diesen Wald mit seinem altem Kiefernbestand und seinen vielen charaktervollen Individuen unheimlich gerne. In all den Jahren, in denen wir uns kennen, hat er nichts von seiner Fasziniation eingebüßt; zu jeder Jahreszeit und zu allen Tageszeiten überrascht er mit neuen Eindrücken. Vor allem aber in der Dämmerung entwickelt er seinen ganz besonderen Reiz. Mystisch und geheimnisoll kommt er dann daher. Die hellen Gräser leuchteten tatsächlich kräftig im düsteren Wald. Hier im Bild habe ich Helligkeit allerdings zusätzlich noch ein bisschen herausgekitzelt. |
|
Technik: | Technik: Nikon D7000; 16-85mm bei 45mm am Cropsensor; f/8; ISO 100; 8 Sek.; zwei Aufnahmen mit unterschiedlichem Fokus Bildbearbeitung: |
Größe | 672.7 kB 1202 x 797 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
|
Ansichten: | 138 durch Benutzer232 durch Gäste |
Schlagwörter: | wald forst kiefern kiefernwald baeume baumstaemme graeser struktur pfaelzer wald abendlicht foto fotografie landschaft natur |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Fireworks: |
vielen Dank für Lob und Anmerkungen, auch für die Auseinandersetzung mit der Bildgestaltung! Freut mich, dass das Bild ankommt und es mir gelungen ist, etwas von der Mystik rüberzubringen.
Viele Grüße
Gunnar
@Steffi:
Grasbüschelböller ist gut.
@Heinz:
Danke für das Mutmachen!
Landschaftsbilder dieser Art werden für meinen Geschmack viel zu wenige gezeigt, es muss nicht immer das große Monumentale sein. In diesem Bild ist eine sehr individuelle Gestaltungsform enthalten mit sehr vielen kleinen, feinen Details und dem Anziehungspunkt der leuchtenden Gräser. Ich könnte mir auch einige andere Gestaltungsformen vorstellen, aber darin liegt auch die Stärke des Bildes, es regt die Fantasie an !
Viele Grüße
Heinz
eine sehr schöne Idee.
Mir gefällt, dass sich der leuchtende Büschel
etwas kleiner und weniger leuchtend im HG wieder findet.
So bekommt das auf den ersten Blick düstere Bild
eine lichte Note. Gefällt mir sehr gut.
LG Ute
die Stimmung finde ich klasse. Unten ein bisschen weniger und oben ein bisschen mehr, dann fände ich es noch besser als es mir so schon gefällt.
LG ANgela
Toll gemacht Gunnar, sowohl fotografisch als auch von der Bearbeitung her.
Die Idee mit dem Panoschnitt kann ich schon auch nachvollziehen, ich finde aber, dass so, mit dem großen dunklen Anteil am Bild, die drei hellen Grasbüschel besser zur Geltung kommen.
LG Helmut
Das knallt optisch ordentlich! Du solltest öfter mal in deinen Bildern »feuerwerken«.
Sicher ein Panoschnitt würde dem Bild auch gut stehen, jedoch fallen dann die heruntergefallenen Äste, die den Blick optisch zum »Feuerwerk« hinleiten, weg.
Da finde ich diesen Bildschnitt spannender.
Gefällt mir sehr, bin aber bei Angelika, ein Schwenk nach oben hätte dem Bild gut getan bzw. unten viel wegnehmen und ins Pano schneiden.
Gruß: Uwe
November pur!
Ich finde es großartig, wie Du die Stimmung dieser trüben Zeit in diesem kreativen und ausdrucksstarken Bild auf den Punkt bringst. Das leuchtende Gras als Symbol der Hoffnung ist genial!
LG Stephan
Vielleicht würde auch ein Panoschnitt ...unten viel weg...gut ausschauen ?..,wäre dann ein etwas anderes Bild.
Gruß angelika