Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Brandenburg 2.0© Ingrid Lamour2022-06-042 KommentareBrandenburg 2.0
So etwas hatte ich bis dahin auch noch nicht gesehen ... VG Ingrid
Mehr hier
Wildes Deutschland© Gunnar Welleen2019-12-209 KommentareWildes Deutschland
Deutschland hat wilde Ecken. Und kann manchmal recht exotisch sein. Zu sehen ist hier so etwas wie ein Fichtenforst -- nur eben anders.
Mehr hier
Fireworks© Gunnar Welleen2017-11-0710 KommentareFireworks
oder etwas technischer: -- Feuerwerk zur Abenddämmerung im dunklen Kiefernwald -- Ich mag diesen Wald mit seinem altem Kiefernbestand und seinen vielen charaktervollen Individuen unheimlich gerne. In all den Jahren, in denen wir uns kennen, hat er nichts von seiner Fasziniation eingebüßt; zu jeder Jahreszeit und zu allen Tageszeiten überrascht er mit neuen Eindrücken. Vor allem aber in der Dämmerung entwickelt er seinen ganz besonderen Reiz. Mystisch und geheimnisoll kommt er dann daher. Die hel
Mehr hier
Bucher Forst© Reinhard Schild2016-11-171 KommentarBucher Forst
Beim Rundgang im Bucher Forst (Berlin) am Montag aufgenommen. Herrliches Wetter, aber kalt! Das Rot in der Natur war wirklich so intensiv!
Mehr hier
Endlich Schnee© Thorsten Belder2016-01-176 KommentareEndlich Schnee
Bei uns (Südniedersachsen) hat es gestern und heute ordentlich geschneit, wie schon seit Jahren nicht Das Bild ist frisch aus der Kamera
Mehr hier
Herbstweg im Tegeler Forst in Berlin© Karsten Fischer2014-11-194 KommentareHerbstweg im Tegeler Forst in Berlin
Viele kenne solche "Anblicke" mit Sicherheit von den Fototouren. Ich dachte mir, das kann auch mal gezeigt werden. Zumal ja in Berlin keine Forstwirtschaft im klassischen Sinne betrieben wird.
Mehr hier
Waldweg© Karsten Fischer2013-01-232 KommentareWaldweg
...aufgenommen im letzten Herbst im Spandauer Forst in Berlin.
Geweihförmige Holzkeule (Xylaria hypoxylon)© Erich Obster2013-01-222 KommentareGeweihförmige Holzkeule (Xylaria hypoxylon)
Wenn man explizit nach Pilzen Ausschau hält, findet man auch mal nicht alltägliche Formen.
Schattenspiele© Julius Kramer2012-07-035 KommentareSchattenspiele
Hallo zusammen, mal was aus der künstlerischen Ader - wenn einem mit dem Hirschkäfer nichts mehr einfällt und man die Standardaufnahmen durch hat, kommt man auf solche Ideen. Ich hoffe, zumindest dem einen oder anderen gefällt es - ich finde es jedenfalls spannend. Viele Grüße Julius
Mehr hier
Buchenkeimling© Karsten Fischer2012-04-243 KommentareBuchenkeimling
...nun sind sie auch in Berlin´s Wäldern zahlreich vertreten
Mehr hier
Frühlingserwachen© Benutzer 5527072012-02-273 KommentareFrühlingserwachen
Bald ist es soweit. Nur noch ein paar Wochen Das Bild habe ich aus meinem Archiv rausgekramt, es stammt aus dem Frühling 2010.
Mehr hier
Dunst im Buchenwald© Karsten Fischer2011-12-203 KommentareDunst im Buchenwald
...im Tegeler Forst in Berlin. Das Bild entstand ende Oktober diesen Jahres in der Früh.Dick eingepackt streifte ich durch den Wald und kam auch an diese Stelle. Ich habe zur Bearbeitung CS4 und die NIK-Filtersoftware beansprucht. Vorschläge,Kritikien und natürlich auch Befürwortungen für das Bild nehme ich gerne an Grüße Carsten
Mehr hier
Durchbruch© Benutzer 5527072011-11-274 KommentareDurchbruch Gefangen im Netz© Benutzer 5527072011-11-275 KommentareGefangen im Netz
Serie mit 2 Bildern
Im Bucher Forst kann man immer wieder Blattgerippe finden...
Herbstfarben© Karsten Fischer2011-10-261 KommentarHerbstfarben
...noch ein Bild von mir, von der Tour mit Gabi,André und Peter Hier geht es zu Gabi´s Bild Am Waldrand
Mehr hier
Herbstfarben© Karsten Fischer2011-10-262 KommentareHerbstfarben
...im Bucher Forst in Berlin-Buch. Auf Tour mit Gabi,André und Peter.
Mehr hier
...im Wald allein....© Karsten Fischer2011-09-181 Kommentar...im Wald allein....
....auf Moos und zwischen Gras stand dieser Pilz.Leider ist meine Kenntnis über Pilze nur dürftig. Vielleicht kann mir ja einer von Euch sagen was für ein Pilz es ist! Aufgenommen im Berliner Forst "Tegel" auf einer Tour mit Gabi Wolf.
Mehr hier
Fingerhut-Insel© Gunnar Welleen2011-06-239 KommentareFingerhut-Insel
Eine Insel mit zwei Spitzen und im tiefen, weiten Forst ... Sogar das Fotoatelier und die Bilder kommen im weiteren Orginaltext vor, der hier allerdings etwas verfremdet wurde. Nur vom Eisenbahnverkehr war nichts zu hören. (Zum Glück, man will ja schließlich im Wald seine Ruhe haben.) Im Nachhinein hätte ich mir wohl noch einen kleinen Schwenk nach unten gewünscht, wobei ich nicht mehr weiß, ob hier nicht Gründe dagegensprachen.
Mehr hier
Stangenwald bizarr© Gunnar Welleen2010-12-3018 KommentareStangenwald bizarr
Diese Aufnahme war eigentlich nur als Schnappschuss gedacht. Bei heftigem Schneefall wollte ich meine Ausrüstung nicht der Nässe aussetzen, so dass ich mich auf einige wenige Fotos beschränkte. Am Monitor zu Hause erlebte ich dann eine Überraschung, als mich dieses Foto mit seiner Wirkung verblüffte. Diese Erfahrung kennt bestimmt jeder und ich empfinde es immer wieder als ein unerwartetes Geschenk. Das, was hier als Struktur der Baumstämme erscheint, ist wohl in Wirklichkeit Schneetreiben. (So
Mehr hier
Nur 3mm ....© Ingrid Lamour2010-08-0811 KommentareNur 3mm ....
.... groß ist der Bursche, der hier begonnen hat, die im Frühjahr gefallene Fichte anzubohren. Es ist der Xyloterus lineatum oder auch Trypodendron lineatum oder zu deutsch der Gestreifte Nadelnutzholzborkenkäfer. Bei den Förstern heißt er kurz Lineatus und ist einer der monetär am meisten gefürchteten Schädlinge im Forst. Hat er doch die Angewohnheit das frisch eingeschlagene Holz zu befallen oder wie hier, die noch nicht aufgearbeiteten Kalamitätshölzer. Ein bisschen bohren an der Oberfläche w
Mehr hier
Im Forst© Klaus Bombach2009-11-121 KommentarIm Forst
Auch in der Fichtenholzfarm gibt es sonnige Momente. Entstanden ist das Bild früh am Morgen letzte Woche in einem Forst nahe meines Wohnortes. Für Kritik und Hinweise bin ich wie immer dankbar. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
unbekanntes Insekt© Frauke Fuck2009-04-196 Kommentareunbekanntes Insekt
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und würde mich gerne mit diesem Bild vorstellen. Mit der Makrofotografie bin ich noch nicht ganz per Du - aber ich arbeite daran. Von daher bin ich für jede Anregung und Kritik dankbar und offen. Gruss Frauke
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter