Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Lichtblicke...
© Oliver Richter
Lichtblicke...
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/255/1279179/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/255/1279179/image.jpg
Eingestellt:
OR ©
Es gibt Tage, an denen der Dauerpessimismus wegen fortschreitendem Artenschwund und Lebensraumzerstörung etwas weichen muss. Mich durchfuhr ein Blitz, als ich plötzlich aus der hohen Wiese einen Wachtelkönig hörte. Ca. 500 m von dieser Stelle wollte ich ein Wendehals-Paar besuchen, als es plötzlich wieder knarrte. Und dann antwortete auch noch eine weitere Wiesenralle. Somit konnte ich 3 Wachtelkönige in meinem Lieblingsgelände (siehe Wendehals-Serie) nachweisen. Da die Mahd bevorsteht, sprach ich mit der Anwohnerin, welche glücklicherweise Naturfreundin ist. Die zuständigen Fachkräfte sind informiert und werden nun aktiv. Ob es zur Brut kommt, kann man ganz schwer bis nicht sagen. Sind überhaupt Weibchen dabei, wenn ja, überstehen sie die Gefahren und passt der Wiesenstreifen, der von der Mahd ausgenommen wird... Verstummen die Männchen im Juni, könnte es zur Brut kommen, wobei es auch andere Gründe geben kann. (Prädatoren...) Ihr seht, gerade bei den Rallenarten ist es ein Mysterium, gerade und insbesondere beim Wiesenknarrer, da man die Jungen im Grasdschungel wohl nie sehen wird.

Viele Grüße
Oli

Technik:
1DX, 500mm, ISO 1250, F4.5, 1/250s
Größe 474.1 kB 1200 x 800 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 13 Zeigen
Ansichten: 146 durch Benutzer608 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietSachsen
Rubrik
Vögel:
Serie
Rallen:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.