
Eingestellt: | 2016-04-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-10 |
UK © Ute Kloß | |
Guten Morgen Forum, im letzten Jahr konnte ich zum ersten mal diesen schönen Falter LG Ute |
|
Technik: | Canon EOS 700D, 150mm 1/80 Sek., f/7.1, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 312.7 kB 573 x 932 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats April 2016 |
Ansichten: | 133 durch Benutzer334 durch Gäste |
Schlagwörter: | roter apollo tagfalter fraenkische schweiz makro schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
Schön getroffen.
LG André
nicht nur der Falter ist ein Traum, sondern auch das Bild.
Die Zartheit der Farben, der Verlauf der Schärfe über die Blüte und den Falter... einfach klasse.
Ich wünsche dir, dass du ihn in diesem Jahr wieder siehst... aber das Bild kannst du nicht mehr toppen.
LG und ein schönes Wochenende
Detlev
herzlichen Dank an alle, die sich Zeit genommen
haben für einen Kommentar und die Sterne.
LG Ute
das Foto ist ganz nach meinem Geschmack. Rundum sehr gelungen...

LG
Detlef
VG Guido
Volle Punktzahl!!
Gruss
Otto
allein das Motiv ist schon wunderbar, aber auch die technische Ausfertigung kann sich echt sehen lassen.
LG Angela
Gruss: Urs
So eine wunderschöne Begegnung hatte ich letztes Jahr auch -
ich weiß also wie sich das anfühlt
Ich finde dein Bild sehr schön und wünsche dir,
dass du heuer wieder fündig wirst!
LG Sabine
Gruß angelika
Beim Thumb schon hatte ich dich gleich als Autorin "im Verdacht", und tatsächlich!

LG
Pascale
wirklich ein tolles Faltermakro aus Deinem Makroarchiv

Die Farben sind wirklich ein Augenschmaus...
LG Sven
um die Begegnung kann man dich beneiden...und um das Bild noch mehr.
Ein ganz wunderbares Apollobild, wo alles passt...Kompliment! Gefällt mir ausgezeichnet!
Liebe Grüsse,
Marion
ein herrliches Bild ist dir hier gelungen, mein Glückwunsch!
Ich wüsste nicht, was man da besser machen könnte.
Letztes Jahr durfte ich ihn auch erstmals sehen und fotografieren.
Er hat mich sehr beeindruckt.
Viele Grüße
Reinhold


LG Holger
herrlich, wie er da oben im Bild im Lichte thront
Glückwunsch zu diesem Bild und ich wünsche Dir noch viele solcher Aufnahmen in der neuen Falter-Saison! (reiner Eigennutz...dann zeigst Du sie sicher auch hier)
Dir auch noch einen schöenen Sonntag
liebe Grüße
Thomas
Hast du aber in die verkehrte Kategorie eingestellt.
VG Peter
schöne Farben und der herrliche Schmetterling machen Vorfreude auf die Apollosaison !
Viele Grüße
Heinz
wenn ein Morgen so beginnt

Diese Begegnung hast du ausgezeichnet festgehalten,gerne hätte ich auch einen
Apollo auf meiner Platte.
Gruß Alex
ein solch tolle Begegnung blieb mir bislang verwehrt, ich weiß nicht mal sicher ob es hier welche gibt.
Um so mehr erfreue ich mich an solch feinen Bildern wie deinem hier!
Dir auch einen schönen Sonntag!
LG
Natascha
Sehr schön anzuschauen ,klasse Farben gute BG!

Mein Glückwunsch,sehr feines Bild!
VG Frank
dieser Falter ist ein Traum. Du hattest das Glück, auch noch ein recht frisches Exemplar zu finden. Bei solch einem Schmuckstück kommt man leicht in Versuchung, einen (zu) großen ABM zu wählen, du hast ihm aber ausreichend Platz vor dem sehr schönen HG gegeben.
Gratuliere zu diesem rund herum gelungenen Klassiker.
VG Wolfgang
dazu hast Du gleich ein Weibchen gefunden was schon die Sphragis angelegt bekommen hat. Quasi ein "Keuschheitsgürtel" nach der Paarung. Es ist die Spitze am Hinterkörper was das Männchen anlegt damit kein weiteres Männchen zur Paarung antreten kann.
VG, Peter