
Aufnahme vom 26.11.2006: Die Kraniche sind auf ihrem Weg in den Süden - in diesem Jahr viel früher als im letzten Jahr! Vielleicht bekommen wir mal wieder einen richtig kalten Winter... VG, Ralf jetzt online: www.rkistowski.de |
|||||||
Autor: | © Ralf Kistowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-11-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alle bilder, echte kraniche, grus, grus grus, kranich, kraniche, kranichvoegel, voegel | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Grauer Kranich *Grus grus*: |
es wurde schon alles gesagt, mir gefällt die Aufnahme auch sehr gut. Meinen Glückwunsch.
Gruß
Sven Micklisch
Genau, wird der Winter solchen warm und mit der Abwesenheit des Schnees, wie im vorigen Jahr nicht.
Die ausgezeichnete Aufnahme - das Paar der Kraniche auf der Erholung! Interessant, weit von Ihren Stellen führen sie die Winterferien durch?
Gruße
Tatyana
ich kann mich meinen Vorschreibern uneingeschränkt
anschließen. Eine tolle Aufnahme in hervorragender
Qualität ist Dir hier gelungen!
LG Willi
die beiden haben sich aber richtig schön zur Schau gestellt. Auf solche Momente wartet man meistens lange. Glückwunsch zu diesem schönen Bild.
Gruß Manfred
klasse und Glückwunsch,Techisch und EBV mäßig super
VG wolfgang
ich kann mich den Kommentaren anschließen. Klasse Schärfe, klasse Hintergrund, der -wie wir wissen- nicht immer leicht zu realisieren ist. Wie Du schon sagst, sind wohl die meisten Tiere (zumindest in den Diepholzer Moorniederungen) gegen SW geflogen, was ich (etwas wehmütig berührt)vielfach am letzten Wochenende beobachten konnte.
@ Thorsten: die Männchen haben meistens eine ausgeprägtere rote Kopfplatte als die Weibchen. Also rechts ist wohl das Männchen.
Gruß Udo
gefällt mir sehr gut, Dein Kranich-Paar! Gestalterisch und auch vom dezenten Licht und der sehr natürlichen Farbgebung. Schärfe = 1a.
Weiß jemand, ob man bei Kranichen Männchen und Weibchen an der Zeichnung auseinander halten kann? Der Vogel links hat nur ein kleines rotes "Käppchen", der rechts eine regelrechte rote "Mütze"... vielleicht liegt das aber auch nur im normalen Variantionsbereich der Individuen und hat nix mit Männchen/Weibchen zu tun.
Gruß, Thorsten
@ Eduard: Der zweite Teil Deines Kommentares hier ist überflüssig, weil es die anderen Fotografen, die nicht das Glück hatten Kraniche auf Fotoentfernung anzutreffen auf einer Wiese, mit ihrer Sicht der Dinge und ihrer fotografischen Leistung pauschal abwertet. Ich würde gut finden, wenn Du diese Art Formulierung weglassen könntest, ansonsten bist Du natürlich herzlich aufgefordert hier weiterhin Dich einzubringen.
Viele Grüße aus Leverkusen
Holger
ein sehr schönes Bild von den beiden Kranichen. Gestaltung, Schärfe und Farben überzeugen sehr, im Gegensatz zu manch in letzter Zeit gezeigten Kranichbildern hier!
LG/Edi