
Eingestellt: | 2007-11-10 |
---|---|
AE © Andreas Ebert | |
Griff ins Archiv: Im Frühling ist immer die Zeit arg knapp und irgendwie komm ich nie dazu, die Smaragdeidechse mal im PK, also als "Blaukehlchen" abzulichten. Ein vorbeihuschender Heuhupfer erregte die Aufmerksamkeit, und so wurde die unfotogene Döserei kurz unterbrochen. 29.09.2006 |
|
Technik: | 350 D mit 100-400 L bei 400 mm, f:9,0, 1/40 sec. ISO 100 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 195.2 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer194 durch Gäste598 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bilineata kaiserstuhl lacerta schlichtkleid smaragdeidechse westliche |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Danke für Deine Antwort!
Ist schon klar, dass nicht eine Häutung (quasi eine "Mauser") zwischen Schlicht- und Prachtkleid stattfinden muss. Vögel können das ja "irgendwie" auch an ihren unbefiederten Teilen (ich denke da z.B. an den Dkl. Wasserläufer, der die Beinfarbe wechselt...) Wie auch immer das geht...?!
Und: Nee, ja... klar die Jungtiere sehen anders aus. Irgendwann sind sie aber auch "Halbstarke", so wie fast erwachsene Vögel, die noch nicht das vollständige Prachtkleid entwicklet haben. Daran dachte ich.
Griechenland: Wow... die Sandboa wäre für uns auch ein Traum gewesen! Leider Fehlanzeige! Scheltopusik zwar gesehen, aber kein Foto
Gerne hätten wir auch eine Leopardnatter gesehen - auch nicht... naja... ich will nicht "meckern", es waren schon ein paar "Sahnebonbons" auch unter den Reptilien dabei Man kann nicht alles haben - und man muss sich ja auch noch Wünsche offen halten, sonst wird es langweilig
Ich glaube die Riesensmaragdeidechse bringe ich lieber nicht, hab mir das Foto eben nochmal angesehen... wie sagr man so schön: "Zu Schade für das Forum"... hihihi ) Nein... als Foto ist es dann wohl doch ein paar Nummern zu schlecht...
Gruß, Thorsten
Griechenland: Mit Riesensmaragden kann ich nicht dienen. War eh schwach mit Reptilien. Lediglich ein paar nicht zeigenswerte Photos von Scheltopussik und Vierstreifennatter habe ich. Das Beobachtungshighlight war eine Westliche Sandboa, die ich am Schwanz zu fassen kriegte, mich aber nicht getraut habe sie rauszuziehen aus dem Loch, man will ja auch nix kaputt machen...
Aber sehr schön und wohl auch sehr selten beobachtet. Aber da muß ich mich mal wieder mehr kümmern um die Schlangen.
Gruß, Andreas
macht sich auch als "Graukehlchen" gut. Schöne Haltung und man erkennt gut, dass gerade was Interessantes für sie anwesend war, also "bei der Jagd" erwischt.
Hier ist für mich wieder die Überlegung: Soll man Bildinhalte erwähnen, die beim Fehlen ein "schöneres" Bild ergäben hätten (Maßstab = was denkbar wäre) oder nicht (Maßstab = was machbar war)... Hab da keine Antwort und belasse es bei: Gefällt mir gut!
Habe die eigentlich tatsächlich ein Pracht- und Schlichtkleid, das sie jahreszeitlich wechseln? Oder könnte das noch ein "fast flügger Jungvogel" sein?
Und noch 'ne Frage: Ist ist Dir in GR gelungen eine dieser "scheuen und nur lärmend davon-schießenden" Riesensmaragdeidechsen in einem Foto abzulichten, dass über die Kategorie "Belegfoto" hinaus geht??
Dann bitte zeigen, wenn nicht fühle ich mich fast dazu bewegt ein solches Belegbild hier "zur Freude aller" noch einzustellen... )
Gruß, Thorsten