Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 139. Seite 3 von 3.
Wiesenweihe© Klaus Günther2017-12-3011 KommentareWiesenweihe
...in Vorfreude auf das kommende Jahr und anstehenden Reisen, bin ich bei der "Frühjahrs-Rückblende2017" im Süden und einer Wiesenweihe hängengeblieben: mal schauen, ob sich ähnliche Begegnungen in 2018 ergeben werden... Guten Rutsch in das neue Jahr Klaus
Mehr hier
Stelzenläufer...© Ute Valentin2017-07-274 KommentareStelzenläufer...
in der Macchia der Algarve. An Land fallen die extrem langen, schlanken Beine besonders auf.
Mehr hier
Ilheus da Rib© Roman Pohl2017-07-2414 KommentareIlheus da Rib
Eine Aufnahme mitgebrachten von der portugiesischen Atlantikinsel Madeira. Fotografiert kurz nach Sonnenuntergang.
Schön breit© Karsten Birk2017-07-112 KommentareSchön breit
Hallo, schön breit machte sich dieser Schwalbenschwanz, deshalb wählte ich auch ein etwas breiteres Format. Grüße, Karsten
Mehr hier
~ dragon´s coast ~© Rolf Schnepp2017-07-026 Kommentare~ dragon´s coast ~
An diesem verregneten Sonntag zeige ich Euch einmal meinen Sonnenuntergang am Praia da Adraga... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
Noch ein Feuerfalter (?)© Karsten Birk2017-06-297 KommentareNoch ein Feuerfalter (?)
Hallo, da ich doch einige Falter in Portugal ablichten konnte hier noch ein für mich besonderst "Hübscher". Ich halte auch diesen für einen Kleinen Feuerfalter (Lycaena phlaeas) - ich bin gespannt. Grüße, Karsten
Mehr hier
Feuerfalter© Karsten Birk2017-06-266 KommentareFeuerfalter
Hallo, hier noch einer der portugiesischen Falter wo ich mir bei der Bestimmung nicht sicher bin. Diesen hier halte ich für einen (kleinen) Feuerfalter und hoffe wieder auf Hilfe bei der Bestimmung. Grüße, Karsten
Mehr hier
Eichenschwärmer© Karsten Birk2017-06-256 KommentareEichenschwärmer
Hallo, diesen (sehr) großen Falter entdeckte ich in Portugal. Trotz der auffälligen Größe paste er sich von oben gesehen perfekt in den Bewuchs ein, aber ein Bläuling den ich ablichten wollte "verriet" ihn.Eichenschwärmer (Marumba quercus) Da ich ihn nicht stören wollte und diese kleinen "Disteln" in denen er saß, extrem "scharf" sind gelangen nur wenige Aufnahmen,ich hätte aber für die Bestimmung noch verschiedene Komplettansichten - es ist ein Eichenschwärmer / Ma
Mehr hier
Bläuling© Karsten Birk2017-06-222 KommentareBläuling
Hallo, diesen Bläuling konnte ich hier (südl. Westküste Portugals) jetzt mehrmals ablichten. Laut "Peter Schmidt2" ist es der langschwänzige Bläuling bzw. der große Wanderbläuling/Lampides boeticus , und nicht wie ich meinte der kurzschwänzige Bläuling - Danke (mal wieder) für die Richtigstellung. Grüße, Karsten
Mehr hier
Zitronenfalter© Karsten Birk2017-06-195 KommentareZitronenfalter
Hallo, diesen Zitronenfalter (evtl.Kleopatra-Falter/Gonepteryx cleopatra) konnte ich diese Woche lange beobachten und dabei auch 2verschieden" ablichten. Irgendwie sind die Falter hier in Portugal entspannter...... oder ich. Grüße, Karsten
Mehr hier
Stolzer Ritter© Karsten Birk2017-06-175 KommentareStolzer Ritter
Hallo, diesen Schwalbenschwanz konnte ich eine Zeit lang beobachten und fotografieren - hier eine "Ton in Ton"- Seitenansicht die mir gut gefällt. Grüße, Karsten
Mehr hier
Meine Erste© Karsten Birk2017-06-153 KommentareMeine Erste
Hallo, jetzt lief mir meine erste Gottesanbeterin über "den Weg". Diese war doch ziemlich schnell unterwegs und verschwand flott wieder im Gebüsch - doch eine Seitenansicht haute doch noch hin. Die Art weiß ich nicht, sie kommt aber im Südwesten Portugals vor. Laut "Rene Warger" ist es eine "kleine Fangschrecke", und zwar ein adultes Weibchen der Gattung Ameles, wahrscheinlich Ameles spallanzania. Grüße, Karsten
Mehr hier
~ Sunset ~© Rolf Schnepp2017-06-154 Kommentare~ Sunset ~
Wunderbares Licht an einen tollen Strand... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
~ Blue for you ~© Rolf Schnepp2017-02-106 Kommentare~ Blue for you ~
Blaue Stunde am Strand... Viel Spass beim Betrachten wünscht Euch Rolf
Mehr hier
wiedehopf© daniel montanus2016-03-0113 Kommentarewiedehopf
an der algarve ist jetzt schon frühling - das macht mut...
Madeiras Urwald© Andi Hofstetter2016-02-287 KommentareMadeiras Urwald
Vor wenigen Wochen konnte ich auf der wunderschönen Insel Madeira zehn Tage verbringen. Ein Highlight dabei war auf jeden Fall der Stinklorbeer Wald. Es braucht dann aber doch vier Anläufe, bis ich dort die Bedingungen antraf, wie ich es mir vorstellte.
stelzenläufer© daniel montanus2015-11-1610 Kommentarestelzenläufer
kein wunder, dass man an der algarve derzeit so viele limis antrifft: wasser, wohin man schaut, und kuschelige 20 grad. alles in allem sehr nett dort.
Mantis religiosa...© Klaus Günther2015-11-121 KommentarMantis religiosa...
...bin zwar auch im Besitz eines Makroobjektives, nur leider passt es nicht immer in die Fototasche , daher hier einer meiner Versuche die Gottesanbeterin mit dem Tele (400er + Konverter) abzulichten... Aufgenommen habe ich das Foto im Sommer an der Algarve, das Rot im Hintergrund ist der für die Region typische Sandstein... LG Klaus
Mehr hier
Lorbeerwald© Stefan Imig2014-12-1814 KommentareLorbeerwald
Hi, hier ein weiteres Bild aus dem Lorbeerwald Madeiras. Den mit irrer Geschwindigkeit aufsteigenden Nebel zu beobachten, war absolut atemberaubend. Ständig musste man die Kameraeinstellungen und auch den Bildausschnitt den sich ändernden Bedingungen anpassen. Ich hoffe, es gefällt euch. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Mystischer Urwald© Radomir Jakubowski2014-11-047 KommentareMystischer Urwald
Hier ein Bild aus dem Urwald Madeiras. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
Meeresrauschen© Mark Hellweg2014-11-014 KommentareMeeresrauschen
Unser kleiner Familienurlaub im Frühjahr dieses Jahres führte uns an die Algarve. Zum ersten mal überhaupt nach Portugal... Grandios! Mit solch einer schönen Steilküste habe ich nicht gerechnet. Um so erfreuter war ich dann vor Ort. Leider hatten wir nur 3 schöne von den 13 Tagen... Die meiste Zeit war richtig Sturm und Regen und man konnte wirklich nicht fotografieren. Aber sobald nur ein Sonnenstrahl raus kam, war ich zur Stelle! Daher gilt mein besonderer Dank meiner Familie, die wirklich vie
Mehr hier
Baumfarne© Radomir Jakubowski2014-09-308 KommentareBaumfarne
Hi, hier einige Farne an einem Baumstamm im Nebelwald Madeiras. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
riberia de janela© Radomir Jakubowski2014-09-2110 Kommentareriberia de janela
Hi, hier ein Sonnenaufgang auf Madeira. Viel Spaß beim Betrachten
Mehr hier
Vila Nova de Milfontes Teil 2© Paraskevas Comninos2014-07-219 KommentareVila Nova de Milfontes Teil 2
Der Ort hatte uns so gefesselt, daß wir viele Stunden und Bilder dort verbracht hatten. Etwas weiter rechts und zu einer etwas späteren Stunde ist der Ort in einer ganz anderen Stimmung eingetaucht.... Zu Zeiten der Flut ist alle bis zum Horizont mit Wasser geflutet. Viel Spaß
Mehr hier
Vila Nova de Milfontes© Paraskevas Comninos2014-07-209 KommentareVila Nova de Milfontes
Der Ort ist am Tage so unscheinbar wie jeder andere Strand entlang der portugiesischen Küste. Aber bei Ebbe sollte sich uns seine ganze Schönheit zeigen. Viel Spaß
Mehr hier
Meer, Stein und Farben© angelika lambertin2014-05-0840 KommentareMeer, Stein und Farben
Wo ich schon einmal bei den Madeirabildern bin, möchte ich euch teilhaben lassen am Genuß diese bunten Felsen mit Sonnenlicht zu sehen ...bei dieser Wanderung bin ich 3mal klatschnaß und wieder trocken geworden und ich kann mich noch erinnern, daß einige Fotografen mich fragten, ob die Cam das aushält ...ich hab denen gesagt, klar doch...ist Nikon
Mehr hier
Don Juan© angelika lambertin2014-05-075 KommentareDon Juan
Für Stefanie Pappon mit Dank für ihre Hilfe ....nicht bei diesem Bild, das hätte sie viel besser gekonnt sondern ganz allgemein....wohl eine der eindrücklichsten Felsformationen auf Madeira. Ja...die kleine weiße Welle stört mich auch ein wenig...ich konnte das Meer einfach nicht bändigen Und beim Entrauschen gingen viel zu viele Details verloren. Ich schwelge momentan in Nostalgie......
Mehr hier
Wasserfall...© Peter Sürth2014-02-138 KommentareWasserfall...
bei einer Wanderung durch die Levada in der Nähe von Ponta do Sol
Tarnung im Gras© Josef Baumgartner2013-09-254 KommentareTarnung im Gras
In einer Wiese an der Algarveküste in Portugal entdeckte ich diese Nasenschrecke. Durch das Weitwinkel kommt die Tarnung und die Landschaft schön zur Geltung.
Greetings from Portugal© Frank Paul Fietz2013-02-085 KommentareGreetings from Portugal
Diese freundliche Wolfsspinne konnte ich im letzten Jahr in der Algarve ablichten.
Ameles spallanziana© Frank Paul Fietz2013-01-308 KommentareAmeles spallanziana
Kleine Fangschrecke ( Ameles spallanziana) auf wildem Fenchel (Foeniculum vulgare) in Lauerstellung. Eines der wenigen Makros meiner Algarve-Reise (immer dieser Wind !)
Mehr hier
Gegen die Kälte© Frank Paul Fietz2013-01-153 KommentareGegen die Kälte
So schön ich auch die Bilder der Winteransitze finde, brauche ich heute doch etwas Warmes aus dem letzten Sommer. Portugal - Algarve
Mehr hier
Algerischer Sandläufer auf Stein© Frank Paul Fietz2012-09-172 KommentareAlgerischer Sandläufer auf Stein
Noch ein Bild aus Portugal. Dieses Mal wieder in der mir angestammten Rubrik Amphibien und Reptilien. Hier gezeigt ist ein Weibchen von der Algarve. Das passende Männchen dazu zeige ich noch. Diese Art ist an der Algarve wesentlich häufiger anzutreffen, als der Spanische Sandläufer.
Mehr hier
Mittelmeer-Erdkröte© Frank Paul Fietz2012-09-051 KommentarMittelmeer-Erdkröte
Nach längerer Abstinenz mal wieder ein Beitrag von mir. Es handelt sich um eine Unterart der Erdkröte. Die Mittelmeererdkröten werden im Vergleich zu den Exemplaren bei uns etwa doppelt so groß.- Zumindest die Weibchen. Ich war positiv überrascht, im Hochsommer an der Algarve auf diese Art zu stoßen; aufgrund der Jahreszeit hatte ich bei den Amphibien nur mit Fröschen gerechnet.
Mehr hier
Wildes Madeira© Rainer Mirau2012-02-0314 KommentareWildes Madeira
Ein stürmischer Morgen an der San Lourenco Halbinsel. Starker Gegenwind und leichter Regen machten es mir alles andere als leicht die Aufnahmen umzusetzen. Für ein paar Minuten kam glücklicherweise die Sonne durch und entstand doch noch ein stimmungsvolles Bild.
Praia do Castelejo© gelöschter Benutzer #95562007-06-136 KommentarePraia do Castelejo
Sonnenuntergang an einem der schönsten Atlantikstrände Portugals - gegenüber der Torre de Aspa. Die helle Steilküste im Hintergrund mag vielen seltsam vorkommen. Sicher, es ist aufgehellt, jedoch stieg durch die Brandung ein Wasserdampf über der Bucht auf, der das Licht noch zu verstärken schien.
Mehr hier
50 Einträge von 139. Seite 3 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter