Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 395. Seite 6 von 8.
Summer© Eike Mross2013-03-012 KommentareSummer
Ende März geht es wieder los mit den Dachsen. Die Farben werden wohl bei jedem etwas anders rüberkommen.
Mehr hier
1,2,3,.... ich komme!!!© Anja Beutler2013-01-0510 Kommentare1,2,3,.... ich komme!!!
Beim Durchstöbern meiner Festplatte habe ich dieses Bils eines jungen Dachses gefunden. Wie freue ich mich auf die Stunden am Bau in diesem Jahr! Ich hoffe es gefällt und allen noch ein gesundes neues Jahr!LG Anja
Gute Aussichten für 2013?!© Eike Mross2012-12-315 KommentareGute Aussichten für 2013?!
Mit diesem Dachs wünsche ich euch alles Gute für das neue Jahr! Da es mich immer interessiert was sich andere fotografisch so vornehmen, schreibe ich euch was ich mir für das neue Jahr vorgenommen habe. Meine Dachs stehen wieder bei mir im Vordergrund und weniger das Rehwild. Auch mit den anderen Marderartigen wollte ich mich 2013 mehr befassen. Ob es klappt werdet ihr ja sehen PS: keine Angst, ich habe nicht die Technik gewechselt
Mehr hier
Abendlicher Kontrollblick ...© Steffen Spänig2012-12-137 KommentareAbendlicher Kontrollblick ...
... könnte man diese Situation auch nennen, denn allabendlich kommt einer der Dachse für gewöhnlich mal kurz aus dem Bau, schaut sich um, hält die Nase in den Wind, um gleich darauf wieder zu verschwinden. Manchmal hat man wie hier das Glück, dass die Abensonne noch Licht spendet VG Steffen
Mehr hier
Grimmbarts Jugendbande© Steffen Spänig2012-12-0212 KommentareGrimmbarts Jugendbande
Das Bild stammt noch aus 2009 als ich mich das erste mal an den Dachsen versuchte und im Bau fünf junge Dachse lebten. Ob sie von nur einer Fähe waren konnte ich nie genau feststellen. Da ich später bis zu elf Dachse an dem weitreichenden Bau mit bis zu fünfzehn alten und neuen Ein- und Ausgängen beobachten konnte, bin ich mir eben nicht sicher. Vielleicht waren es auch zwei Familien die zusammen lebten? Naja, auf jeden Fall waren es fantastische Erlebnisse! Ich zeige das Bild erst jetzt, da es
Mehr hier
*Speedy*© Anja Beutler2012-10-1015 Kommentare*Speedy*
Gar nicht vorstellbar wie schnell Dachse flitzen können. Das Bild stammt noch aus der wärmeren Jahreszeit, als ich eines morgends auf dem Weg zu meinem Lieblingsplatz war...und mit diesem gar nicht gerechnet habe. Ich möchte es euch gern mal zeigen, weil es doch einmal ein etwas anderes Dachsbild ist. Vielleicht findet ihr ja Gefallen?! LG Anja
Buddel bei der Arbeit© Steffen Spänig2012-07-216 KommentareBuddel bei der Arbeit
heimlich, still und leise scheinen die Dachse ihren Bau schon winterfest zu machen Nein Scherz! Im beisein von Jörg Stemmler und Thomas Hinsche war dieser alte Dachs gestern Abend intensiv mit dem ausgraben seines Baues beschäftigt, was uns Gelegenheit für ein paar schöne Bilder gab. Eine weitere Erkenntis des Abends war, dass doch 3 Junge in diesem weit verzweigten Röhrensystem (mind. 15 Ein/Ausgänge) das Licht der Welt erblickten VG und schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Dachs an der Burg© Andreas Bartz2012-07-030 KommentareDachs an der Burg
Diesen Dachs konnte ich beim Ausfahren aus der Burg ablichten. Die Entfernung zu mir betrug ca 6 Meter.
"Du bist dran!"© Anja Beutler2012-06-232 Kommentare"Du bist dran!"
Nachdem ich nun auch mit meinem zweite Fuchsbau nur ein kurzes Glück genießen durfte, war ich doch glücklich die Dachsfamilie wieder zu sehen. Hier tobten gerade zwei Welpen und dieser freche Kerl hat sich hinter einem Baum versteckt. Es waren wieder schöne Stunden am Bau. Ich hoffe es gefällt und es passt hier auch von der Schärfe. LG Anja
Jungdachse auf der Burg© Andreas Bartz2012-06-162 KommentareJungdachse auf der Burg
Noch ein Bild von zwei von vier Jungdachsen beim Spiel auf der Burg.
Junggeselle© Eike Mross2012-06-118 KommentareJunggeselle
Mal wieder ein Dachs von mir. Auch in diesem Jahr habe ich noch keinen Bau mit Nachwuchs gefunden. Dafür diesen Jungesellen der gerade beim Hausputz war.
Der Holzbeißer ;)© Anja Beutler2012-05-3119 KommentareDer Holzbeißer ;)
Nachdem der letzte Fuchsbau sehr verlassen war, saß ich vor einigen Tagen wieder am Dachsbau. Ich nahm eine Bewegung neben mir wahr und als ich mich umdrehte, schaute aus einem anderen Bau ein Jungfuchs. was für eine Freude, 6 kleine Füchse. Dachs und Fuchs an einem Bau (wenn auch unterschiedliche Ausgänge), aber das hatte ich auch noch nicht. Es war wieder eine Freude die Tiere zu beobachten und ich bin sehr dankbar dort mittendrin zu sitzen. LG Anja
Dachsabende© Eike Mross2012-05-214 KommentareDachsabende
Seit langem war ich mal wieder am Dachsbau. Diesmal hatte ich mit Julia Kauer die Technik getauscht.
Ernüchterung ...© Steffen Spänig2012-05-105 KommentareErnüchterung ...
... macht sich langsam breit Nach mehrtägigem Ansitz an meinem altbewehrten Dachsbau muss ich vorerst ein weniger schönes Resüme ziehen. Ein einzelner vermutlich vorjähriger Dachs ließ sich sehr spät Abends (nach 20:00Uhr) sehen. Von der Großfamilie der letzten Jahre keine Spur. Noch nicht VG Steffen
Mehr hier
Ein Dachs© Michael Ziemer2012-03-302 KommentareEin Dachs
dem es wirklich nicht gut ging. Als wir im Januar auf dem Weg zum üblichen Fotoplatz an der Elbe waren, fiel uns dieser Dachs auf. Er lag zusammengerollt ca. 1 Meter von der Strasse entfernt im Schneematschtreiben und heftigem Wind und ca. 1 Grad. Wir schauten was wohl mit ihm los war und entdeckten das er eine blutige Schnauze hatte. Uns war sofort klar das wir ihm helfen mussten und wollten ihn irgendwie einfangen und zum Tierarzt bringen. Dieses war leider nicht von Erfolg gekrönnt, da er imm
Mehr hier
Vorsichtig© Eike Mross2012-03-234 KommentareVorsichtig
zeigt sich der erste Dachs in 2012 vor meiner Kamera, ich hoffe einer von vielen die noch kommen werden. Ich versuche mich mal in einer kreativeren Gestaltung meiner Dachsbilder. Heute war er früh dran schon um 17:56 Uhr!
Mehr hier
Ein Dachsabend© Eike Mross2012-01-184 KommentareEin Dachsabend
sorry langsam fallen mir echt keine Titel mehr für Dachsbilder ein. Eins der wenigen die ich im letzten Jahr machen konnte. Wen es interessiert, ich habe einige Videos aus 2011 zu einem Film zusammengebaut http://youtu.be/QTb0hyMnQJo
Mehr hier
Auch am Tag ...© Steffen Spänig2012-01-073 KommentareAuch am Tag ...
... sind Dachse manchmal unterwegs. Animiert von Eike seinem schönen Dachsbild habe ich auch mal in der "Kiste gekramt" Das Bild entstand im Frühsommer 2011. Als ich meinen Ansitz aufsuchte bemerkte ich, dass ein Dachs schon im Getreide unterwegs war und gerade zurück kam. Dabei passte ich ihn ab Einen störenden Grashalm habe ich gestempelt! VG Steffen
Mehr hier
Ein Sommerdachs© Eike Mross2012-01-0618 KommentareEin Sommerdachs
Ein Bild aus den lichtreicheren Tagen. Bin natürlich voller Hoffnung dieses Jahr endlich wieder junge Dachs vor die Linse zu bekommen.
Der Blick zurück© Julia Kauer2011-08-265 KommentareDer Blick zurück
Mit diesem Foto möchte ich meine Dachsserie 2011 abschließen. Die Hauptsaison, in der man die Dachse bei gutem Licht ablichten konnte neigt sich langsam dem Ende zu und auch die Tiere verlassen nun auch sehr spät den Bau. Rückblickend kann ich sagen, dass ich die Zeit, die ich am Dachsbau verbracht habe sehr genossen hatte. Diese Schmalzmänner ziehen einen aber auch regelrecht in ihren Bann Persönlich hoffe ich nächstes Jahr auf ebenso schöne Momente mit ihnen.
Mehr hier
Der Spinnfaden...© Julia Kauer2011-08-226 KommentareDer Spinnfaden...
...spannte sich von einer Pflanze zur nächsten und der Dachs war klein genug, um drunter durch zu gehen. Die Aufnahme entstand wie immer am Abend um ca. 20:00 Uhr.
Dachsabend© Anja Beutler2011-08-192 KommentareDachsabend
Sie kommen jetzt nur noch zu später Stunde aus ihrem Bau... zu dunkel um Bilder zu machen, aber hier habe ich noch eine Aufnahme vom letzten Monat gefunden. Vielleicht gefällt sie euch. LG und allen ein schönes Wochenende!
Dachsabend© Eike Mross2011-08-182 KommentareDachsabend
Wird wohl zeit dass ich mal wieder einen Dachs zeige. Die Saison ist eigentlich vorbei, ab und zu könnte man noch etwas von der Ranz mitbekommen, aber es wird schon so früh dunkel dass man kaum Bilder machen kann.
Meles meles© Julia Kauer2011-08-134 KommentareMeles meles
Noch eine Aufnahme von einem der zwei Dachse, die ich an dem einen Abend fotografieren konnte.
Endlich zu zweit© Julia Kauer2011-08-084 KommentareEndlich zu zweit
Gestern habe ich mich mal wieder an einen Dachsbau gesetzt in der Hoffnung, dass sich die Tiere zeigen würden. Ich hoffte auf eine Aufnahme von einem Dachs, der aus dem Bau kommen würde, doch zu meiner Freude zeigten sich gleich zwei Ich werde es heute Abend gleich nochmal versuchen. Mal sehen, wie dieses Shooting dann ausfallen wird...
Mehr hier
Aus seinem Bau gekrochen...© Julia Kauer2011-07-1810 KommentareAus seinem Bau gekrochen...
Diesen Dachs konnte ich vorgestern Abend um 20:30 Uhr ablichten. Er putzte sich einige Zeit vor dem Bau und verschwand dann wieder. Nach längerem Warten zeigte er sich jedoch noch einmal und ich konnte einen kurzen Film von ihm drehen, wie er sich Schlafmaterial aus Moos und Grasbüscheln in den Bau zog. Einen Link zu dem Video werde ich bei dem noch folgenden Aufnahmen von ihm hier veröffentlichen. Für mein zweites Fotoshooting mit einem Dachs bin ich mit dem Ergebnis schon recht zufrieden. Freu
Mehr hier
Die Luft ist rein...© Thomas Hinsche2011-07-149 KommentareDie Luft ist rein...
du kannst vorkommen!!!! Winfried hat unter meiner letzten Dachsaufnahme so viele lustige Titel parat, mir fällt so spontan nichts besseres ein! Nachdem Steffen seine Dachserie beendet hat, möchte ich schnell noch eine Aufnahme hinterher schieben.
Mehr hier
"Dachsfamilie koplett"© Steffen Spänig2011-07-127 Kommentare"Dachsfamilie koplett"
Mit diesem Familienbild möchte ich meine kleine Dachsserie für dieses Jahr erst mal beenden. Es waren wieder viele schöne Stunden mit tollen Erlebnissen. Danke für euer Interesse und den Zuspruch, sowie den einen oder anderen Klick VG Steffen
Mehr hier
Sehr Aufmerksam ...© Steffen Spänig2011-07-097 KommentareSehr Aufmerksam ...
... sichern die Dachse beim abendlichen Verlassen des Baues die Umgebung. Oft stecken sie nur kurz mal die Nase aus dem Bau und verschwinden gleich wieder um dann weitere 10-20min später erneut zu erscheinen. Manchmal kommen sie aber auch rausgetobt und sind plötzlich da Schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Ein kurzer Blick zurück ...© Steffen Spänig2011-07-053 KommentareEin kurzer Blick zurück ...
... dann machte sich Mama-Dachs auf in die Felder. Die Jungdachse blieben am Bau zurück und spielten. VG Steffen
Mehr hier
~ Danke ~© Andreas Büttner2011-06-2717 Kommentare~ Danke ~
... an den Dachs fürs Posieren und vor allem an Steffen S. für den tollen Ansitz am Dachsbau. Die Dachse habe sich nicht wirklich lange blicken lassen, aber dieses eine Foto gefällt mir recht gut;) Viele Grüße, Andreas
Mehr hier
"Vater Dachs" ...© Steffen Spänig2011-06-195 Kommentare"Vater Dachs" ...
... was hier aussieht wie eine Drohgebärde, ist nur ein müdes Gähnen nach dem Aufstehen am Abend. Mutter Dachs und die Jungen waren schön längst in die umliegenden Raps- und Weizenfelder verschwunden. Auch hier wierder grausame Exifwerte, aber ich denke man kann es noch zeigen? VG und schöne Woche wünscht, Steffen
Mehr hier
"Dort oben" ...© Steffen Spänig2011-06-1513 Kommentare"Dort oben" ...
... findet der mich nie, dachte sich der kleine Dachs! Doch daraus wurde nix, denn sein Geschwister beobachtete ihn genau Verstecke spielen ist für Dachse eigentlich auch doof. Die sehen doch kaum was Zumindest weiß ich jetzt, dass sie auch klettern können! Eine weitere Scene aus dem Leben Junger Dachse in Nordsachsen. VG steffen
Mehr hier
Die Dachse..© Eike Mross2011-06-1511 KommentareDie Dachse..
..sind für mich immer wieder erstaunlich. Am 12.6. habe ich am Dachsbau gefilmt. Direkt neben dem einen Ausgang wurde eine Eiche gefällt. Schon mehrmals hatte ich mir ein Bild vorgestellt von einem Dachs auf dem Stamm. Nun als ich filmte passierte es Wer Interesse hat http://www.youtube.com/watch?v=HpRfE1tExsc sind ein paar mehr Szenen ab Minute 4 gehts los.
Mehr hier
Natur Exklusiv© Thomas Hinsche2011-06-1418 KommentareNatur Exklusiv
.... oder wie viel besser kann man noch einen Sommerabend verbringen, als jungen Dachsen beim Spielen zuzusehen! Die Dachse gewährten mir und Steffen wirklich beeindruckende Einblicke in ihr Familienleben! Wenn gleich es manchmal auch recht einfach erscheinen mag, ist es nicht (siehe u.A auch Exif`s)!!!!! Die Tiere sind wachsam und nur durch bedachten Umgang in der Nähe der Baue gelingen solche Beobachtungen.
Am frühen Abend© Julia Kauer2017-05-0712 KommentareAm frühen Abend Unbekannte Welt© Julia Kauer2013-06-1010 KommentareUnbekannte Welt
Aus seinem Bau gekrochen...© Julia Kauer2011-07-1810 KommentareAus seinem Bau gekrochen... Mein allererster Dachs ...© Julia Kauer2011-06-085 KommentareMein allererster Dachs ...
Serie mit 8 Bildern
In diesem Ordner möchte ich einige Aufnahme des größten Vertreter der Marderfamilie, der in Deutschland heimisch ist - den Dachs (Meles meles)- vorstellen.
Mehr hier
Ernüchterung ...© Steffen Spänig2012-05-105 KommentareErnüchterung ... "Dachsfamilie koplett"© Steffen Spänig2011-07-127 Kommentare"Dachsfamilie koplett"
Fürs Familienalbum ...© Steffen Spänig2011-06-0414 KommentareFürs Familienalbum ... Ich glaub nicht ...© Steffen Spänig2011-05-275 KommentareIch glaub nicht ...
Serie mit 11 Bildern
SS
Über das leben an einem Dachsbau in Nordsachsen. Es handelt sich hier um einen vermutlich Jahrzehnte alten Bau der mittlerweilen aus ca. 12 mehr oder weniger befahrenen Röhren besteht. Das gesamte Röhrensystem hat eine Ausdehnung von mind. 40 x 80 Meter. Ob alles miteinander verbunden ist vermag ich nicht zu sagen. Ich würde aber eher nein sagen, da einige Röhren zeitweise unbenutzt sind, dann aber wieder frisch ausgegraben werden. Zur Zeit (Frühsommer 2011) leben zwei Familien mit je zwei Jungd
Mehr hier
"Hmm... wie war das gleich?"...© Steffen Spänig2011-06-1316 Kommentare"Hmm... wie war das gleich?"...
... ach ja, Krallen durchzählen und dann "ich koooomme" rufen. Wenn Dachse spielen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus Was Thomas und ich gestern Abend wieder erleben durften, war einfach genial. Vorallem was für geniale Verstecke die finden ) Mehr dazu beim nächsten Bild. Schönen Pfingstsonntag, Gruß Steffen
Mehr hier
Endlich ...© Steffen Spänig2011-06-1215 KommentareEndlich ...
... erschien mal ein Dachs etwas früher am Tag und schon hat man wieder mit dem Licht zu kämpfen Die Fellzeichnung der Dachse ist aber auch nicht einfach in den Griff zu bekommen. Trotzdem habe ich mich gefreut, dass sich mal einer schon 18:40 sehen ließ. Er schaute kurz ob die Luft rein ist und verschwand wieder. Ab 20:30 ging dann richtig die Post ab. Gleich zwei Dachsfamilien mit je zwei Jungdachsen und zusätzlich noch 3 vorjährige Jungdachse verließen nach und nach die Baue und zeigten Thom
Mehr hier
Mein allererster Dachs ...© Julia Kauer2011-06-085 KommentareMein allererster Dachs ...
... zeigte sich leider erst sehr spät am Abend ca. 21:20 Uhr. Die Lichtverhältnisse waren dementsprechend auch sehr schlecht, so dass die Aufnahme mit ISO 3200 aufgenommen wurde. Ich bin mal gespannt, ob mir nicht noch einmal eine etwas bessere Aufnahme in naher Zukunft gelingen wird.
Familienidylle© Steffen Spänig2011-06-085 KommentareFamilienidylle
Ich möchte hier mal noch ein zweites Bild vom Familienleben der Dachse zeigen. Es war sehr schön, mitzuerleben wie die Dachsfamilie nach dem abendlichen Verlassen des Baues erstmal Kontakt miteinander suchte. Vorallem der Jungdachs suchte Zuneigung VG Steffen
Mehr hier
Fürs Familienalbum ...© Steffen Spänig2011-06-0414 KommentareFürs Familienalbum ...
... könnte man es auch nehmen. Vater, Mutter, Kind könnte man es auch nennen Es war ein fantastischer Abend mit J. Stemmler bei "meinen" Dachsen. Erst schien es ja als sei alles vorbei bevor es beginnen konnte, denn bereits gegen 19:30 kam die Fähe mit dem Kleinen aus einer ganz anderen Richtung und auch noch genau auf uns zu. Bis sie 2m vor unseren Füßen plötzlich kehrt machte und beide verschwanden. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Kein Bild und der Mund offen über das gera
Mehr hier
Ohne Nachwuchs© Eike Mross2011-06-018 KommentareOhne Nachwuchs
Sind dieses Jahr die Dachse an meinem "Hauptbau". Fünf ausgewachsene Dachse stecken drin aber keine Jungen, wer weiß warum. Gefreut hat es mich trotzdem sie mal wieder zu fotografieren. Diesmal war ich mit meinem 120-400mm unterwegs da die Vegetation recht hoch ist und man deswegen nah ran muss.
Mehr hier
Ich glaub nicht ...© Steffen Spänig2011-05-275 KommentareIch glaub nicht ...
... das der mich sehen kann, Oder? Dachte er wohl? Konnte er aber doch und er hat abgedrückt Mein erster Jungdachs in diesem Jahr. Er kam am Ansitz direkt auf mich zu und bemerkte mich erst auf 3m! Die Fähe war noch am Bau. VG und schönes WE Steffen
Mehr hier
„20:08Uhr...“© Erich Greiner2011-04-1910 Kommentare„20:08Uhr...“
... war es heute, als der Dachs seinen Bau verließ, also einmal etwas Aktuelles von mir. Als er in seiner Gänze am Rande seiner „Bühne“ stand, passte er nicht mehr ins Bild; (ich muss also beim nächsten Mal weiter weg; so ist das mit der Festbrennweite.) Vor einer Woche hatte ich das erste Mal das Vergnügen mit den Dachsen, allerdings war es da um 20:20Uhr noch um einiges dunkler, aber mit ISO 5000 waren noch zumindest halbwegs brauchbare Nachweisbilder möglich. BGE
Mal wieder Dachse© Uwe Harbig2011-04-183 KommentareMal wieder Dachse
das letzte Dachsbild hier im Forum ist schon wieder fast einen Monat alt. Dachte mir, ich stell mal wieder eines vor. „Meine“ Dachse haben Charakter und sind absolut verlässlich. Pünktlich um 19:30 Uhr geht der Vorhang auf und die Show beginnt. Nachdem der Inspektor seinen Kontrollgang und „Luft ist rein“ - Meldung gemacht hat, erscheinen die Hauptdarsteller und geben sich zunächst einer ausgiebigen Putz-, Dehn- und Streckorgie hin. Danach wird wahlweise Baumaterial rangeschafft oder einfach nur
Mehr hier
Kratz- und Wetzgeschichten© Eike Mross2011-03-254 KommentareKratz- und Wetzgeschichten
Wer schon ein mal am Dachsbau gesessen hat, weiß dass Kratzen eins der Lieblingsbeschäftigungen der Dachse ist. Bei diesem Bild steht für mich nicht die fotografische Qualität im Vordergrund sondern mehr der Gesichtsausdruck Wen es interessiert hier ein aktuelles Video in HD: http://www.youtube.com/watch?v=PH4MvXd_CGA Die Stelle am Kopf ist eine Verletzung. Woher kann ich nicht sagen.
Mehr hier
Erster Dachs 2011© Eike Mross2011-03-195 KommentareErster Dachs 2011
Das Warten hat ein Ende hier kommt der erste Dachs Heute um 18:28 Uhr kam der erste Dachs aus dem Bau und ihm folgten noch 4 weitere. Sie spielten und balgten und ich saß hinter der Kamera und freute mich riesig, auch wenn die Fotos mehr Dokus sind. Ich blieb bis das Objektiv nicht mehr fokussieren konnte und ging dann überglücklich nach hause. So früh konnte ich noch nie einen Dachs beobachten oder fotografieren und dann gleich so viele ... es kann nur ein gutes Dachsjahr werden.
Mehr hier
Nach Sonnenuntergang© Eike Mross2011-03-125 KommentareNach Sonnenuntergang
Gestern und heute war ich mal sporadisch am Dachsbau und konnte tatsächlich kurz einen beobachten. Dies Bild ist allerdings noch aus 2009 aber es spiegelt die Lichtbedingungen am Anfang der Dachs-Saison wider. Bin gespannt drauf wie dieses Jahr wird.
50 Einträge von 395. Seite 6 von 8.

Verwandte Schlüsselwörter