Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 64. Seite 2 von 2.
Das letzte Bild des Tages
... war dieses nicht, da ich danach noch ein bißchen weiterfotografiert habe. Aber es ist das letzte, wo noch Reste des kitschigen Sonnenballs zu erkennen sind. Ich staune immer wieder, wie kurz das Zeitfenster für solche Aufnahmen sein kann, es macht aber auch Spaß.
Märzenbecher
Der Frühling naht mit großen Schritten und die Märzenbecher zeigen sich nun von ihrer schönsten Seite im Buchenwald.
Sonnenbecher
Nach dem Sonneglöckchen, nun die Sonnenbecher Die Schneeglöckchen und Märzenbecher teilen sich hier bei mir den selben Standort im Auwald, auch wenn es von den Märzenbechern deutlich mehr gibt. Momentan ist der Waldboden fast komplett mit den Märzenbechern bedeckt und es fällt sogar schwer, eine etwas isolierte Gruppe zu finden. Man will ja auch auf keine Blüte treten, oder gar plattliegen Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. LG Ellen
Mehr hier
Märzenbecher im Auwald
Das Bild entstand am Wochenende im Auwald. Dieses Exemplar zeigte sich mal aus einer anderen Perspektive.
Hier ist besetzt
Bei den vielen Märzenbecher Kolonien suchen sich einige Pflanzen ungewöhnliche Standorte aus. Dieser hat sich ein besonders geschütztes Plätzchen ausgesucht.
Frühlings-Knotenblume
Inspiriert von einigen Forumsmitgliedern habe ich auch Gegenlichtaufnahmen mit Sonnenuntergang im Hintergrund versucht. Dabei wurde mir klar, dass nicht so einfach ist diese Stimmung einzufangen. Die Lichtsituation ändert sich minütlich.
Dem Licht zugewandt III
Ich fürchte, so langsam könnt ihr gar keine Märzenbecher mehr sehen. Einen letzten möchte ich euch aber trotzdem noch gerne zeigen. Vielleicht gefällt er ja dem Einen oder Anderen LG Gertraud
Mehr hier
Röhrensystem
Hallo, dieses Röhrensystem konnte ich Samstag auf einer Tour mit Lukas und Robert fotografieren. Leider war am Nachmittag die Sonne hinter Wolken, sodass nicht viel Lichtspielereien möglich war und ich es mal ganz nah versucht habe. Dabei wollte ich das Bild voll mit der Blüte ausgefüllt haben (also kein grünbraunen Flecken Hintergrund). Bei diesem ABM merkt man jeden Windhauch..... da blieb dann nur ISO hoch und Serienbild und hoffen Eine 100%gleichmäßige Vereteilung der Schärfeebene bekommt m
Mehr hier
Märzenbecher
Gestern auf einer schönen Tour im Schwarzwald mit Magdalena und Robert aufgenommen. Vielen Dank an der Stelle noch mal für die Einladung Ich hoffe, ihr könnt noch Märzenbecher sehen... Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Märzenbecher mit Schwebefliege
Kaum sind die ersten Frühlingsblüher da, tummeln sich auch schon wieder verschiedene Insekten um sich an ihnen zu laben.
Mehr hier
Dem Licht zugewandt II
Bevor ihr keine Märzenbecher mehr sehen könnt, möchte ich noch ein Exemplar zeigen. Der Standort ist ein Hang an einem kleinen Teich, in dem sich das Licht der Sonne spiegelt. Leider zeigen die Blüten fast alle zum Teich hin, was die Aufnahmen nicht gerade erleichtert. Ich hoffe, sie gefällt euch trotzdem. LG Gertraud
Mehr hier
auch ein Schneeglöckchen Mit Schwung in den Frühling!
Serie mit 37 Bildern
Unterschiedliche Frühblüher, größtenteils aufgenommen in Südbaden.
Frühlingsboten
Heute war der erste richtige Frühlingstag an der Donau, außer Märzenbecher blüht hier noch nichts, deshalb möchte ich auch einen kleinen Beitrag zu dieser hübschen Pflanze beisteuern.
Märzenbecher (Leucojum vernum)
Hallo, ich hoffe, ihr habt euch an den Märzenbechern noch nicht satt gesehen, aber bei uns sind sie erst jetzt soweit. Gestern konnten wir in einem kleinen feuchten Waldstück hier in der Nähe einige dieser schönen Frühlingsboten finden. Ob es mir gelungen ist sie einigermaßen ins rechte Licht zur rücken, überlasse ich eurer Meinung. VG Gertraud
Mehr hier
50 Einträge von 64. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter