Frühlings-Knotenblume
© Erich Obster

Eingestellt: | 2011-03-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-03-15 |
EO © Erich Obster | |
Inspiriert von einigen Forumsmitgliedern habe ich auch Gegenlichtaufnahmen mit Sonnenuntergang im Hintergrund versucht. Dabei wurde mir klar, dass nicht so einfach ist diese Stimmung einzufangen. Die Lichtsituation ändert sich minütlich. |
|
Technik: | Canon EOS 7D ~ EF 100-400mm 4,5-5,6 L IS USM 1/8 Sek., f/5.0, ISO 100, Kirschkernkissen |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 148.9 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 181 durch Gäste535 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amaryllidaceae amaryllisgewaechse bayern bedecktsamer deutschland fruehlings-knotenblume grosses leucojum maerzbecher maerzenbecher maerzgloeckchen magnoliopsida makro naturereignis noetting noettinger pflanze schneegloeckchen sonnenuntergang vernum viehweide |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Da ich bei meinen älteren Makros nicht immer sicher war, ob nicht einen Halm beiseite bewegt wurde, habe ich als Standard "Beeinflußte Natur" definiert (siehe auch Text in meinem Profil). Tatsächlich ist dieses Foto ein „Naturdokument“.
In der Regel versuche ich aber schon gerne das Motiv zu „säubern“. Da es an dieser Stelle einen ganzen Teppich von Frühlings-Knotenblumen gab, wollte ich nichts zertrampeln.
In der Regel versuche ich aber schon gerne das Motiv zu „säubern“. Da es an dieser Stelle einen ganzen Teppich von Frühlings-Knotenblumen gab, wollte ich nichts zertrampeln.
Hallo Erich,
auch bei mir überwiegt der sehr positive Gesamteindruck. Solche Bilder sind nicht leicht zu gestalten, als "Beeinflusste Natur" schon etwas mehr. Insofern stimme ich Toph zu, sofern die Kennzeichnung als Beeinflusst stimmt.
Viele Grüße
Michael
Hallo Erich, die Lichtsituation hast Du sehr schön gesehen und umgesetzt, der Ausschnitt ist für mich absolut stimmig. Nur ist mir hier eine scharfe Blüte zu wenig... wenn man die Gruppe rechts noch irgendwie in die Schärfe bekommen hätte... Und dann sind vielleicht ein paar Querläufer-Halme zuviel, vorallem der scharfe Zweig durch die rechte Blütengruppe, also wenn schon beeinflusst, dann...
Trotzdem spricht mich Dein Versuch an!
Gruss, Toph
Hallo,
ansich nicht schlecht das Bild.
Vielleicht etwas zu unruhig was den Hintergrund angeht. Damit meine ich hauptsächlich die unscharfen Halme.
Hier hätte es sich bestimmt angeboten, nur den einzelnen Märzbecher ins Bild zu nehmen, auf welchen auch der Fokus gerichtet ist und so ggf. einen ruhigeren und vielleicht auch feurigeren Hintergrund zu bekommen.
Die Zweige hätte ich auch noch weggeräumt.
Gruß,
Robert
Oh, ich habe bemerkt, dass es im falschen Forum ist. Weiß jemant wie man es in "Pflanzen und Pilze" verschieben kann?
Erich
Ich finde es trotzdem gelungen! :) Gruß M.T.