Gänseblümchen aus der Froschperspektive
© Otto Ganss

Hallo,jetzt habe ich mich mal an den Gänseblümchen versucht,da habe ich nicht das 50mm MacroObjektiv genommen,es war mir von der Schärfe einfach zu hart. Und heilfroh bin ich über das schwenkbare Display,das schont die "alten" Knochen erheblich ![]() ![]() Ich hoffe,das Bild gefällt euch ein bißchen. Kritik,wie immer,erwünscht. Gruss Otto |
|||||||
Autor: | © Otto Ganss | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-03-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bellis perennis, gaensebluemchen | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Otto,
die zarten Farben gefallen mir ebenso wie die Bilgestaltung. Zusammen wirkt das auch auf mich sehr harmonisch. Schön gesehen und umgesetzt.
Viele Grüße
Gunnar
Ein ansprechendes Foto, Otto. Insbesondere gefällt mir hier die weiche Schärfe auf dem Hauptdarsteller und der leuchtende, warme Hintergrund. Farblich wirkt das Ganze sehr harmonisch, da es keine harten Kontraste gibt (entstand das Bild am frühen Morgen?).
Durch das hohe Gras sind die Blümchen zwar teilweise etwas verdeckt, aber stören tut mich das hier nicht weiter. Ganz im Gegenteil, ich finde das Foto ist ein gelungenes Naturdokument.
Durch das hohe Gras sind die Blümchen zwar teilweise etwas verdeckt, aber stören tut mich das hier nicht weiter. Ganz im Gegenteil, ich finde das Foto ist ein gelungenes Naturdokument.
Gruß, Thorsten
Hallo Otto,
ein sehr malerisches Gänseblümchenbild ist dir da gelungen.
Das gefällt mir vor allem wegen der schönen Schärfeverläufe und der sanften Farben.
Die Froschperspektive wird richtig gut vermittelt.
Oben könnte ich mir ca. 1 cm weniger gut vorstellen, aber das ist Geschmackssache.
Ach, für alte Knochen, die aus der Froschperspektive fotografieren wollen, hilft ein Winkelsucher
VG
Astrid